Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Foto: Carmen Kurcz
3:39

Route mit Bildergalerie und Video
Vielfältige Auszeit auf dem Mönchsberg

Fernab dem Getümmel in den engen Gassen der Salzburger Altstadt bietet der Mönchsberg mit seinen Wiesen, Wäldern, Aussichtspunkten, Spielplätzen und spirituellen Orten einen Naherholungsort für Groß und Klein. SALZBURG. Der Mönchsberg, benannt nach den Mönchen des Stiftes Sankt Peter, prägt das Erscheinungsbild der Salzburger Altstadt maßgeblich. Hoch über den Dächern, wo die Stadt mit der Natur verschmilzt, kehrt Ruhe ein, die zum Erholen und Genießen einlädt. Vielfältiger MönchsbergGrandiose...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
46

Ausflugstipp 2022
"Durch die Wüste ..."

Bei Mannersdorf am Leithagebierge gibt es den Naturpark "Die Wüste". Die Wüste befindet sich auf dem ehemaligen Klostergebiet der "schuhlosen Karmeliter". Zwischen den Gemeinden Hof und Mannerdorf liegt die Wüste. Am besten parkt man am Parkplatz des Gasthauses und Hotel Arbachmühle. Direkt am Parkplatz findet man einen Eisgreisler und viele Tafeln mit Wanderstrecken und Informationen. Die verschiedenen Rundwege sind gut ausgebaut, relativ eben und es gibt immer was zu entdecken. Neben vielen...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1 2

Wiener Spaziergänge
Ein Schloss in Favoriten

Der Pölzerhof ist ein großer Gemeindebau im 10.Bezirk, Favoriten. Er ist 1927 fertig gestellt worden und ist heute denkmalgeschützt. Wenn man im Waldmüller Park spaziert, sieht man erst im Winter, was für ein schlossartiger Prachtbau es ist. - Wieso erst im Winter? Weil man jetzt dank den kahlen Bäumen einen guten Blick durch das Geäst darauf hat. Im Park herrscht auch Lockdown: kaum jemand geht spazieren, die schönen Spielplätze sind verwaist. Ein-zwei kleine Hunderl werden ausgeführt, sonst...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Noelia schaukelt eifrig. Lustig findet sie es , wenn ihre Mama auch schaukelt. | Foto: Ost

Stadt Krems
Jetzt geht es wieder auf die Spielplätze der Stadt

Das schöne Wetter lockt die Kremser wieder heraus. KREMS. Der Bienenpark in der Kremser Altstadt ist ein beliebter Spielplatz. Hier genießen Mama und Tochter ihren täglichen Spaziergang, der stets einen anderen Spielplatz der Stadt zum Ziel hat. Besonders lustig findet es Noelia, wenn ihre Mama mit ihr schaukelt.

  • Krems
  • Doris Necker
1 16

Wiener Spaziergänge
Sonne im Kurpark Oberlaa

Erst gestern hier gewesen. Heute schon wieder, denn das Wetter zu Mittag ist strahlend sonnig und windstill. Es gibt am Werktag kaum Spaziergeher, und vor der Kurkonditorei steht keine Warteschlange. Die Statue des russischen Nationaldichters Aleksander Puschkin begrüßt uns beim Eingang. Warum sie 1999 von der Stadt Moskau Wien geschenkt wurde, steht nicht dabei. Die Teiche glitzern, die Enten sind noch aufgekratzter als gestern. Einige Büsche haben dicke Knospen - dabei ist erst der 25.Januar....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 1 8

Wiener Corona-Spaziergänge
Der Waldmüller Park in Favoriten

Heute ein Kinderparadies, mit mehreren Kinderspielplätzen, die gut eingerichtet und gepflegt sind. Dieser wunderschöne Park mit altem Baumbestand wurde erst 1874 von Margareten an den neu entstandenen 10. Bezirk, Favoriten, abgetreten. Er ist 40 tausend m² groß. Ursprünglich war der Park Teil des geschichtsträchtigen Matzleinsdorfer Friedhofes. Die letzte Bestattung in diesem Teil fand 1879 statt, der andere Teil bildet heute den Evangelischen Friedhof. In diesem Friedhofsteil wurden viele...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
6 9 8

Der Alfred Böhm Park

Ein Spaziergang mit meinen Mädchen in unseren Lieblingspark. Der Alfred Böhm Park hat viel grün, schöne Bäume, einen Spielplatz und eine große Hundezone. Vor allem die Bäume gefallen mir echt gut. Hier ein paar Fotos davon. Alfred-Böhm-Park, eine öffentliche Parkanlage zwischen Wohnhausanlagen beim Eisenstadtplatz), benannt (20. Oktober 1998 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem Schauspieler Professor Alfred Böhm. lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.