Mike Supancic im Café Kemetmüller
Am Samstag, 1. April 2017, 20 Uhr, kommt Kabarettist Mike Supancic mit “Im Jenseits ist die Hölle los“ ins Café Konditorei Kemetmüller, Spital am Pyhrn. Alles begann mit einer völlig aus dem Ruder gelaufenen Geisterbeschwörung: Im Hinterzimmer des Gasthauses Hansy wollten sie mit Draculas Blut das verrufene Pentagramm der Wiedergeburt auf den Bauch des Rosskogler Kurtl malen. Doch was als Flucht geplant war, wird zur Fahrt auf einer Tiefschaubahn in die Abgründe der Anderswelt. Mike...
"Hatte den Tod schon vor Augen"
Carl Steiner stürzte am Großen Pyhrgas ab und überlebte eine Nacht im Schnee bei minus 18 Grad. PRAMBACHKIRCHEN (raa). Es hätte nur eine Tour von rund fünf Stunden werden sollen. An die einhundert Mal hat der 35-jährige Carl Steiner seinen "Hausberg", den Großen Pyhrgas, zu jeder Jahreszeit bestiegen. Im schlechten Wetter sah Steiner kein Problem. "Der Weg ist sehr sicher, und so eine Wanderung mit Schneeschuhen hat ihren besonderen Reiz." Doch dann kam, schon wieder beim Abstieg, ein kurzer...
Sport und Spaß mit Ski und Schnee
Veranstaltungshighlights in Oberösterreichs Skigebieten OÖ. Sportlich, familienfreundlich, genussvoll, nostalgisch – bei den Top-Veranstaltungen in Oberösterreichs Skigebieten ist in den nächsten Wochen und Monaten für jeden Geschmack das Passende dabei. So ist zum Beispiel auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn ab sofort bis 20. März jeder Sonntag ein Familiensonntag mit Wellenbahn, Speed-Strecke, Snow-Tubing und Mitfahrten auf einem Skidoo – Gewinnspiel inklusive. Der Spaß für die Kleinen steht...
Tschu-tschu macht die Eisenbahn, wer will mit nach Spital am Pyhrn fahren?
SPITAL/Pyhrn (mach): Im schönen Ambiente des ehemaligen Mesnerhauses hat sich der Modellbahnclub Spital am Pyhrn eine faszinierende Miniatur-Welt eingerichtet. Beim Betreten der alten mit Fresken verzierten Mauern fällt der Blick vorerst auf historische Eisenbahnsammlerstücke. „Als die Bahn modernisiert wurde, retteten wir diese Kostbarkeiten vor der Verschrottung und adaptierten anfangs einen alten Waggon als Museum“, erzählt Rudi Lackner, „im Lauf der Zeit gründeten wir dann einen...
8. Spitaler Perchtenrauhnacht
Teuflisches Treiben mit Feuer & Co rund um den "Dom am Pyhrn" Wenn die Nächte länger werden und Berchta – bekannt aus dem Märchen als Schnee erzeugende Frau Holle – ihre weiße Decke über die Landschaft legt, treiben gehörnte Wesen, grimmige Gesichter und pelzige Gestalten ihr Unwesen in den umliegenden Ortschaften. So auch rund um den „Dom am Pyhrn“, Spital am Pyhrn, wo am Donnerstag, 5. Jänner 2017, ab 18:30 Uhr, die 8. Spitaler Perchtenraunacht stattfindet. Begleitet von einem dumpfen...
26. Musikalischer Adventmarkt in Spital am Pyhrn
Am 8. Dezember 2016 geht im historischen Ambiente des Stiftsgebäudes Spital am Pyhrn der Musikalische Adventmarkts bereits zum 26. Mal über die Bühne. Gleichzeitig präsentieren sich Handwerkskunst und Kunsthandwerk auch in den Barockräumen des neuen JUFA-Hotels. Interessierte können Künstlern hier sogar bei der Arbeit zusehen. Von 10 Uhr bis 18 Uhr zeigen über 30 Vereine, Gewerbetreibende und Hobbykünstler Selbstgemachtes im Stiftshof - unter anderem aus Holz, Stoff, Wolle, Glas, Mineralien,...
„Lichtblicke“ des Spitaler Kirchenchores
Weihnachtliche Lichtblicke des Kirchenchores Spital/Pyhrn am Donnerstag, 8. Dezember 2016, „Maria Empfängnis“, 9.30 Uhr– Hochamt - W. A. Mozart („Messe in G, KV 140“) - im Anschluss singt der Spitaler Kirchenchor am Adventmarkt. Weiter gehts am Samstag, 10. Dezember 2016, 6.00 Uhr - „Rorate“ - adventliche Gesänge, Sonntag, 25. Dezember, 9.30 Uhr - Hochamt - Ch. Gounod („Missa brevis“), J. Schnabl („Transeamus“),…und Samstag, 31. Dezember, 16.00 Uhr - Jahresschlussandacht (festliche Gesänge)....
Adventkonzert: „Lasst uns froh und munter sein“
Das Adventkonzert mit den "Spafudla" am Samstag, den 3. Dezember 2016, 20 Uhr, im Café Konditorei Kemetmüller, Spital am Pyhrn. VVK 16,00 AK 18,00 Nähere Infos unter www.spafudla.at Ein "Spafudla" ist ein seltsamer Artgenosse: selbst wenn er nur den Lichtspan zu halten hat, fuchtelt er lieber damit herum. Spafudla sind eben verspielte kreative Geschöpfe, und so klingt ihre Musik: sie überrascht mit ungewöhnlichen musikalischen Mixturen und begeistert das Publikum mit subtiler Komik,...
Chorkonzert in Spital am Pyhrn
Die Chor- und Orchestergemeinschaft in Spital am Pyhrn veranstaltet das Chorkonzert "Wofür brenne ich?" unter der Leitung von Otto Sulzer, am Samstag, 12. November 2016, 16 Uhr, in der Stiftskirche Spital am Pyhrn. Freiwillige Spenden werden gerne entgegengenommen. Wann: 12.11.2016 16:00:00 Wo: Stiftskirche Spital am Pyhrn, Spital am Pyhrn auf Karte anzeigen
Spatenstich für Singletrail
Auf der Wurzeralm in Spital/Pyhrn entsteht eine neue Mountainbikestrecke in Form eines Singletrails. SPITAL/PYHRN (sta). Der Spatenstich für das zweite Teilprojekt der "Pyhrn-Priel Trailogie" erfolgte am Mittwoch, den 19. Oktober. Nächstes Jahr soll die Strecke in Betrieb gehen. Die Streckenlänge des Singletrails Wurzeralm wird gut fünf Kilometer betragen und einen Höhenunterschied von ca. 600 Metern aufweisen. Pyhrn-Priel Trailogie Der Trail wird in unmittelbarer Nähe zur Bergstation der...
Leonhardiritt in Spital am Pyhrn
Leonhardiritte wurden in den letzten Jahren vermehrt wiederbelebt – so auch am Fuße des Pyhrnpasses in Spital am Pyhrn. Hier findet die feierliche Prozession hoch zu Ross – authentisches Brauchtum dem „Bauerngott“ zu Ehren – am Sonntag, den 6. November 2016, ab 9 Uhr, statt. Den Auftakt macht ein Gottesdienst in der Spitaler Friedhofskirche St. Leonhard um 9.00 Uhr. Gegen 9.45 Uhr werden die Pferde vor der Kirche gesegnet. Auf Hochglanz gestriegelt und fein herausgeputzt, stehen sie im...
Kondi'Spiri'Tour in Spital am Pyhrn
Spirituelle Ermutigungen unter freiem Himmel unter dem Motto "geERDEt und geHIMMELt" am Samstag, 8. Oktober 2016 (- falls Schlechtwetter, Ersatztermin: Samstag, 15. Oktober 2016) von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr, Treffpunkt Kirchenplatz Spital/P. Wir machen uns zusammen auf einen besonderen Weg: Auf einen Weg, der auch unser Leben abbilden kann: auf und ab, streckenweise fast weglos, dann wieder vorgezeichnet und sicher, aussichtsreich und manchmal eben auch nicht. Auf diesen ausgewählten und stillen...
Vortrag von Pierre Stutz in Spital
"Mein inneres Feuer entdecken, wofür brenne ich?", darüber referiert Pierre Stutz, am Donnerstag, 6. Oktober 2016, ab 19.30 Uhr im Pfarrsaal Spital am Pyhrn. Zu den Thesen von dem katholischen Theologen und Buchautor Pierre Stutz gehört, dass jeder und jede Einzelne seinen eigenen Weg von Spiritualität und Glaube finden muss, um beides befreiend leben zu können. Der Weg dorthin verläuft über Rituale und bewusste Auseinandersetzung mit eigenen seelischen Verwundungen. Wann: 06.10.2016 19:30:00...
„Klingender Herbst“ mit der Liedertafel Spital am Pyhrn
Der Männergesangsverein Spital am Pyhrn hat einem vielfach geäußerten Wunsch der Konzertbesucher entsprochen und den Termin des Jahreskonzertes in den Herbst verlegt. Das bisherige Sommerkonzert ist also nun zum Herbstkonzert geworden. Die Sänger der Liedertafel werden am Freitag 7. Oktober 2016, um 20:00 Uhr, in der Feuerwehrhalle einen bunten Strauß von Liedern aus vielen europäischen Ländern zum Erklingen bringen. Traditionelle Weisen aus Italien und Frankreich, Russland oder Deutschland und...
Spitaler zum besten "Neuling" gewählt
Stefan Schedlberger von den Trainern als "Rookie of the Year" ausgezeichnet. SPITAL/PYHRN (sta). Eigentlich ist der 31-jährige Spitaler gelernter Fußballer. Jahrelang schnürte er seine Schuhe für den SV DANA Spital am Pyhrn. "Zum American Football bin ich eigentlich durch Zufall gekommen. Ein Spieler der 'Steelsharks' Traun hat mich im Fitnessstudio auf meine Footballer-Figur angesprochen und mich zu einem Probetraining eingeladen und bin dabei geblieben". Die "Steelsharks" haben eine...
Ägidikirtag begeisterte die Besucher
SPITAL/PYHRN (sta). Er ist schon zur Tradition geworden, der Ägidikirtag in Spital am Pyhrn. Der Namenstag des Bürgermeisters Ägidius Exenberger war Anlass, diesen vor einigen Jahren zu veranstalten – seither gehört er zum Fixpunkt im Spitaler Veranstaltungskalender. 43 Standln zeigten verschiedenste Angebote – von Keramik über Hüte, Schmuck, Lodenerzeugnisse, Kräutersalz und Miriam’s Bergsegen-Tee aus Spitaler Kräutern. Für Kinder waren vor der Volksschule bunte Angebote, Musikgruppen gaben...
"Ich möchte für alle Spitaler da sein"
Etwa 2500 Menschen wohnen in der Gemeinde Spital am Pyhrn – Tendenz ist steigend. Herr Bürgermeister, was tut sich in Spital am Pyhrn? Aegidius Exenberger: Einiges. Wir sind zu einer Zuwanderungsgemeinde geworden. Derzeit wird viel Wohnraum geschaffen und die Infrastruktur verbessert. Wir investieren auch gerade etwa 800.000 Euro in die 'Bandlquelle', der Hauptquelle unseres Trinkwassers. Der Trinkwasserspeicher soll verdoppelt werden und bereits Ende des Jahres fertig gestellt sein. Wo liegen...
15.000 Besucher im ersten Jahr
Alpinmuseum "Zwischen Himmel und Erde" als Besuchermagnet SPITAL/PYHRN (sta). Wie denken und fühlen Extrembergsteiger? Was braucht es für eine Besteigung der höchsten Gipfel? Wie sehen die 8000er von oben aus? Im Alpinmuseum "Zwischen Himmel und Erde – Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er" in Spital/Pyhrn kann man in diese Welt eintauchen. Betreiberin Christine Eggl: "Wir haben jetzt ein Jahr geöffnet und haben bereits 15.000 Gäste begrüßen dürfen. Die Rückmeldungen unserer Besucher...
11. Musikalischer Aegidikirtag in Spital am Pyhrn am 27. August 2016
SPITAL/PYHRN (sta). Die Weinmeisterstraße beginnend bei der Gemeinde bis zur Volksschule wird wieder zur Shopping- und Event-Meile. Der bereits traditionelle Aegidikirtag in Spital am Pyhrn findet heuer am Samstag, 27. August von 8 – 18 Uhr statt. Ausgewählte Marktfahrer, Gewerbetreibende aus der Pyhrn-Priel-Region sowie Hobbykünstlerinnen und -künstler haben sich angekündigt. Das qualitativ hochwertige Angebot reicht von Kleidung, Schuhen, Strickwaren, Gesundheitsartikel, Pflegeartikel,...
Naturschauspiel „Bergparadies Warscheneck“
Am Sonntag, 31. Juli 2016 findet der zweite heurige Fix-Termin des Naturschauspiels „Bergparadies Warscheneck“ statt. Am Programm stehen einmalige Naturerlebnisse, das Entdecken einer unvergleichlichen Arten- und Formenvielfalt, aber auch außergewöhnliche Genussmomente. „So schmecken die Berge“ heißt es etwa bei der Dümler-Hütte. Am Gleinkersee folgen wir den Spuren von Seekuh und Gleinkersau. Eingeladen sind alle naturinteressierten Wander- und Bergfreunde. Treffpunkt ist um 8:45 Uhr am...
Prominenz stoppt mit Oldtimer in Spital am Pyhrn bei Ennstal Classic
Patrick Dempsey stoppt mit Oldtimer in Spital am Pyhrn bei der Ennstal Classic, Freitag, 21. Juli 2017, ab 11.00 Uhr am Stiftsplatz – Eintritt frei! Im Laufe von 25 Jahren hat sich die Ennstal-Classic in Europa zu den führenden Oldtimer-Rallyes entwickelt. Zur 25. Ausgabe wird ein Rekord-Startfeld von 220 Autos antreten, die Teilnehmer aus 17 Nationen zünden insgesamt 46 oft längst vergessene Automarken. Spital am Pyhrn als bereits traditioneller Etappenort ist am Freitag, den 21. Juli ab 11.00...
Musikalischer 3 Hütten Wandertag
Am Samstag, den 16. Juli 2016 findet in Spital am Pyhrn der Musikalische 3 Hütten Wandertag statt. In verschiedenen Varianten geht es dabei über die Bosruckhütte auf das Rohrauerhaus und die Hofalm. Ab 11 Uhr wird in den Hütten aufgespielt. Die Bosruckhütte kredenzt zur Feier des Tages Rahmsuppe mir Brotschniddln, Mostbrat’l mit Zwetschken-Nussknödel und Stöcklkraut sowie Almschmarren mit Preiselbeeren. Das Rohrauerhaus tischt eine Tiroler Speckknödelsuppe, ungarisches Bauerngulasch und...
Almfest auf der Wurzeralm
Tolle Stimmung, Schönes Wetter und viele Besucher beim Almfest auf der Wurzeralm
"Maibaum fällt" in Spital am Pyhrn
Die Landjugend Windischgarsten lädt zum traditionellen Maibaumfest ein! Das diesjährige Maibaumumschneiden findet vom Samstag, 2. bis Sonntag, 3. Juli 2016, bei Fam. Wieser/Rebhandl vulgo Seidl, Garstner Eck 2, 4582 Spital am Pyhrn, statt. Ein tolles Programm erwartet alle Besucher von Jung bis Alt: Samstag, 2. Juli 2016: Maibaumpassen, ab 19.00 Uhr mit „Die Mitterwenger“ Seidlbar und Weinbarbetrieb, Partystimmung in der Disco mit „DJ Schmeissla“. Sonntag, 3. Juli 2016: Frühschoppen ab 10.30...