spittal

Beiträge zum Thema spittal

Spannend: die Aufzucht von Blumenraritäten beim Blumenhof Villach | Foto: BBOK
5

Berufsspionage
Villacher Unternehmer ließen sich "ausspionieren"

Reges Interesse bei der Berufsspionage. 1.300 Personen beteiligten sich.  VILLACH. "Wie funktioniert das wirklich?", nur eine der vielen Fragen wenn es um die Praxis im Wunschberuf geht. Die Berufsspionage Und Fragen sind durchaus erwünscht, bei der Berufsspionage. Gestern war es wieder soweit. zum neunten Mal organisierte die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) einen Nachmittag der offenen Türen in Kärntner Betrieben. Gleich 24 Villacher Unternehmen gaben Eltern und Kindern - im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Erika und Gerhard Sommer mit einem Bild des ersten Fahrschulautos
4

70 Jahre für die Verkehrsausbildung

Die Fahrschule Sommer-Riedl in Spittal bildet seit 70 Jahren die Oberkärntner Verkehrsteilnehmer aus. SPITTAL (ven). Familie Sommer-Riedl blickt auf 70 Jahre Fahrschule zurück. Von Mathias Riedl gegründet, verfügt das Unternehmen heute über zwei Standorte in Spittal und Villach mit Fahrzentrum in Feistritz.  Konzession 1948 "Mein Vater war ein Bauernbub aus Preitenegg", so Erika Sommer zur WOCHE. Im März 1939 wurde er in den Krieg eingezogen, erst 1948 erhielt er wieder die Konzession für den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In 70 unterschiedliche Berufe konnte hinein "spioniert" werden | Foto: kk

Jugendliche "spionierten" ihre Wunschberufe aus

VILLACH. Am 25. Jänner war es wieder so weit: Bereits zum 8. Mal organisierte die 
Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) einen Nachmittag der offenen Türen in zahlreichen Kärntner Betrieben. Dabei hatten auch dieses Mal rund 1.200 TeilnehmerInnen die Möglichkeit, sich über 70 unterschiedliche Berufe zu informieren und diese auszuprobieren: in der Metall- & Elektrotechnik, im Bau- und Baunebengewerbe, im Handel, im IT-Bereich, in Dienstleistungs-, Tourismus- und Pflegeberufen. In den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Diese Jugendlichen lernten einen Tag lang den Beruf hautnah kennen | Foto: Plasounig Technik_Metall © BBOK.JPG

Einen Tag lang den Wunschberuf spionieren

1.200 junge Menschen spionierten in 98 Betrieben VILLACH. Am 25. Jänner war es wieder so weit: bereits zum achten Mal organisierte die 
Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) einen Nachmittag der offenen Türen in zahlreichen Kärntner Betrieben. Auftraggeber der BBOK ist das Arbeitsmarktservice Kärnten. Die BBOK wird finanziert durch das AMS und das Land Kärnten, mit Unterstützung von Wirtschaftskammer und Industriellen Vereinigung. In den Bezirken Spittal, Hermagor, Villach,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Vater Rudolf Schurian (2. v. l.)und  Sohn Roland Schurian (3. v. l.) sind erstmals im Team als Zeugwart und Trainer vereint. | Foto: Create Sports Carinthian Team/KK
1

Das oberste Ziel ist die Titelverteidigung

Vorjahresfinalist EC Ultras Spittal ist zum Saisonstart beim Create Sports Carinthian Team zu Gast. Trainervater stieg als Zeugwart ein. VILLACH. (Peter Tiefling). In Vorjahr konnte Trainer Roland Schurian mit seinem Create Sports Carinthian Team das Kärntner Liga Mitte Finale gegen Ultras Spittal gewinnen und sich den Meistertitel holen. Für die heurige Meisterschaft wurde die Liga in die Kärntner AHC Division II umbenannt. „Wir wollen den Titel erfolgreich verteidigen. Daher müssen wir gegen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
12

Erfolgreiche Kooperation mit der HTL Villach

Im Studienbereich Bauingenieurwesen & Architektur bekommen SchülerInnen der HTL Villach jährlich einen Einblick in die Modellbildung und Analyse einfacher Tragstrukturen und können sich einen ersten Eindruck vom FH-Studium am Campus Spittal verschaffen. Die 5. Bautechnik-Klassen mit den Schwerpunkten Hoch- und Tiefbau der HTL Villach haben die Möglichkeit, an einem Workshop mit dem Thema „Tragwerkslehre - Modell und Wirklichkeit“ teilzunehmen. Wesentliche Inhalte sind dabei die Modellbildung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Herzog Personaltraining überreichte im Schloss Porcia Diplome an 39 Absolventinnen | Foto: KK/Kleber
3

Neue Kleinkinderzieher ausgebildet

Im Schloss Porcia wurden feierlich die Urkunden an 39 Absolventen überreicht. SPITTAL. Im feierlichem Rahmen des Schlosses Porcia in Spittal nahmen 20 Absolventinnen des Spittaler Lehrganges “Diplomierte Kleinkinderzieherin/Tagesmutter” und 19 Absolventinnen des Villacher Lehrganges ihre Urkunden entgegen. Grußworte von Kaiser Vizebürgermeister Peter Neuwirth, der Grußworte von Landeshauptmann Peter Kaiser, Bildungsreferent des Landes Kärnten überbrachte, überreichte die Diplome und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der gebürtige Spittaler Timo Klösch will den Spaß zurück in die Arbeitswelt bringen | Foto: KK/Klösch
4

Er bringt den Spaß zurück in den Job

Timo Klösch bringt in seinen Vorträgen Denkanstöße, um das Arbeitsleben leichter und vor allem mit Humor zu nehmen. SPITTAL, VILLACH (ven). Timo Klösch redet gerne. Und das am liebsten vor anderen. Er ist nämlich "Speaker". Mit seinen Vorträgen bietet er kleine Denkanstöße zum Thema Arbeitsmotivation und er zeigt damit, was diese für die Produktivität von Organisationen und für das Leben von jedem einzelnen bedeuten kann. Strabag und Speaken Aufgewachsen in Spittal, verbrachte er seine Jugend...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die beiden Betrunkenen wurden von der Polizei Spittal festgenommen | Foto: KK
1

Spittal: Betrunkene wollten Radklammer mit Flex entfernen

45-jähriger Villacher und 51-jähriger Spittaler wollten Polizei überlisten: Handschellen klickten. SPITTAL. Da haben zwei Betrunkene in Spittal die Rechnung ohne den Wirt - oder besser gesagt - der Polizei gemacht. Sie mussten verhaftet werden. Mit Auto davongefahren Die beiden - ein 45-jähriger Villacher und sein 51-jähriger Beifahrer aus Spittal - waren im Spittaler Stadtgebiet mit dem Auto unterwegs. Eine Polizeistreife führte beim Lenker einen Alkotest auf der Polizeiinspektion durch. Sein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Günther Steinbauer (rechts) mit Pedro Opeka und Kindern in Madagaskar | Foto: KK/Steinbauer
25

Hilfe, wo sie auch zu sehen ist

Optiker Günther Steinbauer hilft nicht nur in der Region, er engagiert sich auch in Madagaskar, dem viertärmsten Land der Welt. SPITTAL, VILLACH, MADAGASKAR (ven). Optiker Günther Steinbauer ist nicht nur bei der Spittal-Brille beteiligt, wovon ein Teil des Erlöses dem guten Zweck zufließt. Er engagierte sich auch in einem der ärmsten Länder der Welt, in Madagaskar. Uns geht es gut "Vom viertärmsten Land der Welt hört man medial fast gar nichts", stellt Steinbauer, der in Villach lebt und in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Michael Zajc - alias DJ Mai-Kel - an den Turntables. Er will als DJ zum Electric Mountain Festival nach Berchtesgaden | Foto: KK/privat
2

DJ Mai-Kel: "Ich will als DJ die Welt bereisen"

Michael Zajc ist als einziger Kärntner im Rennen als DJ beim Electric Mountain Festival. SPITTAL, VILLACH (ven). Der Spittaler DJ Mai-Kel - eigentlich Michael Zajc - ist als einziger Kärntner nominiert, beim Electric Mountain Festival in Berchtesgaden aufzulegen. Noch bis 18. April - 18 Uhr - kann für ihn auf der Facebook-Seite des Electric Mountain Festivals abgestimmt werden. Tanzen und Feiern Das Festival ist ein Open Air auf dem Obersalzberg in Berchtesgaden, das am 22. Juli stattfindet....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Michael Ertl Geschäftsführer der Kindertagesstätte HOKIP, Christian Messner CKF - Klagenfurt, Matthias Zinkanell aus Villach, Josef Patterer Karate Club Bushido und Bernhard Hudelist mit Tochter Lisa vom ASKÖ Fight 4 Fitness Villach | Foto: KK
1

Kickboxer spenden für bedürftige Familie

1.000 Euro von Kampfsportlern und Kindertagesstätte gesammelt. VILLACH. Dass Kickboxer Herz haben, zeigte kürzlich eine von Christian Messner (CKF Klagenfurt) eingefädelte Spendenaktion. Der Verein brachte gemeinsam mit der Kampfsportunion Porcia, dem Karate Club Bushido der KBU Millstättersee, der Kickbox-Karate-Union Klagenfurt und dem Askö Fight 4 Fitness insgesamt 750 Euro auf. Die Kindertagesstätte Hokip hat den Betrag auf 1.000 Euro aufgerundet, der nun der Familie Zinkanell in Villach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Stefanie Amenitsch (links) erreichte den dritten Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb | Foto: Gimpl

Spittaler PKA-Lehrling auf dem Stockerlplatz

Stefanie Amenitsch auf dritten Platz bei Bundeslehrlingsbewerb. SPITTAL, VILLACH. Die Spittalerin Stefanie Amenitsch von der team santé Obere Apotheke in Villach erreichte beim Bundeslehrlingswettbewerb der PKA (Pharmazeutisch kaufmännisch Assistenz) den ausgezeichneten dritten Platz. Sie hat sich durch den PKA-Landeslehrlingswettbewerb dafür qualifizieren können. Der Bundesbewerb fand am 25. November in Graz statt. Die Teilnehmerinnen mussten sich einigen herausfordernden Aufgaben stellen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ein Brieftaschendiebstahl in Klagenfurt war zuviel: Zwei Frauen wurden von Kaufhausdetektiv beobachtet | Foto: Pexels
1

Vier Bulgaren neun Diebstähle nachgewiesen

Nach Brieftaschendiebstahl in Klagenfurt war eingeleitete Fahndung erfolgreich. KÄRNTEN. Vergangenen Montag wurde in einem Klagenfurter Lebensmittelgeschäft vom Kaufhausdetektiv beobachtet, wie zwei Frauen einen Brieftaschendiebstahl begingen. Die Frauen flüchteten in einem dunklen Wagen. Sofort wurde eine Fahndung eingeleitet. Der PKW konnte angehalten werden, zwei Männer (20 und 23 Jahre) sowie zwei Frauen (beide 23 Jahre alt) aus Bulgarien wurden vorläufig festgenommen. Diebstähle nicht nur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Das neue Jägerbataillon 7 soll eine Truppenstärke von bis zu 500 Mann haben. 130 Kadersoldaten werden aufgenommen | Foto: Bundesheer

Jägerbataillon für Kärnten

Neues Jägerbataillon 7 wird in Kärnten stationiert. In Villach wird eine neue Kaserne errichtet. KLAGENFURT. Das Militärkommando Kärnten erhält ein eigenes Jägerbataillon. Das Bataillon soll eine Truppenstärke von maximal 500 Mann haben, 130 Kadersoldaten sollen zusätzlich aufgenommen werden. Als Standort favorisiert das Militärkommando Villach, dort soll eine neue Kaserne errichtet werden. Neues Jägerbataillon Hintergrund der Aufstockung des Militärkommandos Kärnten ist die bundesweite...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Die Autobahnpolizei hatte alle Hände voll zu tun, um den Mann aufzuhalten | Foto: KK

50-jähriger Spittaler aus dem Verkehr gezogen

Stark alkoholisierter Mann fuhr mit Glück unfallfrei auf A10 von Villach nach Spittal. SPITTAL. Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Spittal musste von der Autobahnpolizei Spittal buchstäblich aus dem Verkehr gezogen werden. Der Mann war stark alkoholisiert auf der Tauernautobahn unterwegs. Mit Glück kein Unfall Der Angestellte fuhr von Villach in Richtung Spittal und benötigte laut Polizei die gesamte Fahrbahn für seine Manöver. "Nur durch viel Glück ist es in den Gegenverkehrstunnels, die wegen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: WOCHE
3

Nationalteam-Trainer Kuttin: "Wir wollen bei dem WM am Kulm eine Medaille"

ÖSV Skisprung-Nationaltrainer Heinz Kuttin im WOCHE-Interview über die Vierschanzentournee, die Skiflug-WM und den Kärntner Nachwuchs. ZLAN. WOCHE: Herr Kuttin, sie kommen gerade vom Weltcup in Nizhny Tagil (Russland) zurück. Mit welchen Erkenntnissen? Durch die neue FIS-Regel hat sich für jeden Athleten ein neuer Istzustand ergeben. Damit verbunden sind auch für jeden Springer, individuelle, persönliche Vor- und Nachteilen. Was hat es mit der neuen Regel auf sich? Erstmals in der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Foto: WOCHE
1 4

Hart arbeiten und dem Abstieg entkommen

RZ Pellets WAC-Mittelfeldmotor Christopher Wernitznig sprach mit der WOCHE über Tabellenrang, Trainer, Ziele und Wünsche. WOLFSBERG. WOCHE: Herr Wernitznig, der WAC überwintert nach der Niederlage gegen Ried (0:1) in der österreichischen Fußballbundesliga als Tabellenletzter. Wie ist ihr Gemütszustand? WERNITTZNIG: Nach erfolgreichem Trainerwechsel und zählbaren Ergebnissen (7 Punkte/3 Spiele) natürlich etwas gedämpft. Wir werden aber jetzt noch härter an uns arbeiten und den Ligaerhalt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Fahrschulinhaber Ernst Molden aus Spittal | Foto: KK
2

Partner-Fahrschulen rufen zur Vorsicht auf

Inhaber der Partnerfahrschulen des Fahrzentrums geben Tipps für Fahrschüler. SPITTAL (ven). Die Inhaber der beiden Partnerfahrschulen des Fahrzentrums in Feistritz Erika Sommer und Ernst Molden, die Fahrschulen in den Bezirken Spittal und Villach betreiben, mahnen angesichts der jüngsten Turbulenzen in der Kärntner Fahrschulszene zur Vorsicht: Fahrschüler und Eltern sollen darauf achten, dass sie auch die Leistung bekommen, für die sie bezahlen. Vorsicht bei Angeboten Sommer geriet wegen der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Trickbetrüger in Kärnten unterwegs

Geldwechsel-Betrüger treibt sein Unwesen in Spittal und Villach. SPITTAL, VILLACH. Ein 40- bis 50-jähriger Mann, circa 1,75 bis 1,80 Meter groß, schlank, mit schwarzem kurzem gekrausten Haar und gepflegtem Äußeren treibt als Geldwechsel-Betrüger in Kärnten sein Unwesen. Laut Polizei hat er bereits in Villach und Spittal zugeschlagen. Der Mann spricht laut Polizei Englisch. Will Noten durchsehen Bereits am 5. Oktober kaufte er in einem Lebensmittelgeschäft in Spittal ein und ließ sich eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anita Brandner, Martin Koderle, Fritz Linko, Mario Rieder, Daniela Fischer und Anita Molzbichler halfen in Villach mit
5

"Es tut gut, mitzuhelfen"

Ein Team des Roten Kreuzes Spittal half in Villach mit, als über 500 Flüchtlinge plötzlich versorgt werden mussten. SPITTAL, VILLACH (ven). Menschen mit Blasen an den Füßen von wochenlangen Fußmärschen, Mütter mit Kindern, sogar mit einem Neugeborenen, erkältete Kinder - dieses Bild bot sich vergangene Woche den Helfern, die in der kurzfristig hergestellten Flüchtlingsnotunterkunft in Villach mit anpackten. Vom Spittaler Roten Kreuz waren Mario Rieder, Martin Koderle, Fritz Linko, Daniela...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mit Öffis hin und retour - und dem Kirchtagsvergnügen steht nichts mehr im Weg | Foto: www.villacherkirchtag.at

Mit der ÖBB zum Villacher Kirchtag

S1 verkehrt ab Dienstag bis 3 Uhr früh. BEZIRK. Vom 26. Juli bis 2. August findet in Villach wieder der traditionelle Villacher Kirchtag statt. Damit es nicht zu einem Verkehrschaos kommt, können Besucher bequem mit Bahn und Bus zum Brauchtumsfest. Bis 3 Uhr früh ÖBB Züge und ÖBB-Postbusse stehen auch dieses Jahr bis circa 3 Uhr in der Früh allen Besuchern der Brauchtumswoche für eine günstige, zuverlässige und sichere An- und Rückreise zur Verfügung. Die Öffis in Kärnten sind die angenehme...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Flüchtlinge: Spittal mit dem größten Quoten-Problem

Das Drama. Der seit vier Jahren tobende Krieg in Syrien hat für ganz Europa enorme Konsequenzen: Mit bis zu 70.000 Asylanträgen rechnet das österreichische Innenministerium alleine für heuer. Die Quote: Für die einzelnen Bundesländer gibt es Aufnahme-Quoten, die zu erfüllen sind. Für Kärnten sind derzeit rund 2.500 Flüchtlinge vorgesehen. Diese Quote wird zu ca. 90 Prozent erfüllt. Die Bezirke: Auf Bezirksebene sieht es wie folgt aus: Feldkirchen, Hermagor, Klagenfurt und Völkermarkt haben ihre...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.