Spittal/Drau

Beiträge zum Thema Spittal/Drau

Christoph Staudacher und Willi Koch wünschen Manuela Bodner und Lisa Emberger alles Gute und viel Erfolg
6

Spittal/Drau
Oberkärntnerinnen wagen Schritt in die Selbständigkeit

Manuela Bodner erfüllt sich mit ihrem eigenen Unternehmen "Manu's Feingefühl" einen Traum. Lisa Emberger tut es ihr gleich mit dem Friseurstudio "Love is in the Hair." Die zwei Damen haben gemeinsam lange Zeit beim dm-Kosmetikstudio gearbeitet.  SPITTAL. Im Friseursalon Struwwelpetra findet man das Kosmetikstudio "Manu's Feingefühl" sowie den Friseursalon "Love is in the Hair" im Drauweg 26 in Spittal. Anfang Mai wurde die Eröffnung gefeier. Mit dabei waren unter anderem Vizebürgermeister Willi...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ein Workshop wird in der Stadtbücherei Spittal veranstaltet | Foto: privat
2

Hobbygärtner aufgepasst
Pflanzentauschbörse in der Stadtbücherei und mehr

Nicht nur Pflanzensamen werden mittlerweile in der Stadtbücherei in Kooperation mit dem Umweltreferat getauscht. SPITTAL. Am Dienstag, den 16. Mai 2023 von 09.00 bis 12.00 und von 14.00 - 18.00 Uhr kann und soll nach Herzenslust getauscht werden, aber dieses Mal nicht nur Bücher sondern auch Pflanzen. Wer Pflanzen vorab abgeben möchte, kann dies am Montag, 15.05.2023 von 09.00 - 12.00 Uhr gerne in der Stadtbücherei tun. Infos unter: 04762 5650-228 Workshop MINT für Kids zwischen 6 und 9 Auch am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ulrike Bernhardt, Angelika Hinteregger, Sabine Steinwender und Anna Pichler | Foto: meinBezirk.at
3

Spittal/Drau
Neue Büroräumlichkeiten für Migrantinnenberatungsstelle

Die Migrantinnenberatung Oberkärnten ist umgezogen. SPITTAL. Ab sofort findet man die Migrantinnenberatung in der Ebnergasse 10a im 3. Stock in der Bezirkshauptstadt. Am Donnerstag, den 13. April feierte man gemeinsam die Eröffnung. Neues BüroNatürlich gibt es einen Lift in den 3. Stock, damit auch wirklich jeder das Büro erreichen kann. Sabine Steinwender, Ulrike Bernhardt und Anna Pichler freuten sich gemeinsam mit Angelika Hinteregger, Geschäftsführerin vom Oberkärntner Frauenhaus, über die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
V.l.n.r.: Robert Stadler (SVS Marketing Chef), Nico Fereberger (Kapitän U17), Ralph Scheer (Kapitän Kampfmannschaft), Ivica Ban (Kapitän P&G Juniors), Trainer Philipp Dabringer  | Foto: SV SPORTASTIC Spittal

Partnerschaft bis 2026
Neuer Großsponsor für den SV SPORTASTIC Spittal

Ab sofort spielt der SV SPORTASTIC Spittal mit dem Logo des Osttiroler Wärmepumpen-Herstellers iDM auf der Brust. SPITTAL. Weitere Details der umfangreichen Partnerschaft folgen kommende Woche. Junge Menschen fördernEs sind wichtige gesellschaftspolitische Ziele, die der SV SPORTASTIC Spittal und iDM verfolgen: Gemeinsam will man die jungen Menschen aus dem Oberkärntner Raum fördern, unterstützen und letztendlich auch als wertvolle Arbeitskräfte in der Region halten. Aus diesem Grund steigt iDM...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Thomas Sautner begeisterte die Menschen | Foto: privat

Ortenburgerkeller in Spittal/Drau
Thomas Sautner bei LiteraturPur

Launisch und humorig zeichnet Thomas Sautner in seinem Buch „Nur zwei alte Männer“ ein liebevolles Porträt zweier älterer Herren, stimmungsvoll vorgetragen im Rahmen von LiteraturPur im Ortenburgerkeller in Spittal an der Drau. SPITTAL. Das Werk und damit auch die Lesung im Rahmen von LiteraturPur im Ortenburgerkeller in Spittal berührten die Besucher augenzwinkernd. Begleitet wurde der Abend musikalisch von Hemma Pleschberger-Schmölzer am Konzerthackbrett und Regina Wiesflecker am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Stolze Gesichter bei der Diplomübergabe beim Hacienda Mexicana in Spittal | Foto: privat

Spittal an der Drau
Freudige Diplomfeier der SILENCE4YOU AKADEMIE

Die Teilnehmerinnen vom 5. Lehrgang Dipl. Kinderentspannungstrainerin in der Lieserstadt haben ihr Diplom erhalten. SPITTAL. In sechs Monaten lernten die Damen verschiedene Methoden der Entspannung und Achtsamkeit kennen. Diese wurde praxisnah in der Arbeit mit Kindern ein- und umgesetzt. Die Rückmeldungen aus Kindergärten und Schulen sind überwältigend: „Durch eine kleine Atemübung kommt so viel Ruhe in die Gruppe“ sagen Pädagoginnen. „Das Entspannen ist so schön, weil es dann ruhig ist“ sagen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Dr. Silvia Anderwald ist mit Herz und Seele Rechtsanwältin | Foto: stock.adobe.com/Rober Kreschke

Dr. Silvia Anderwald
Erste Spittaler Rechtsanwältin

Dr. Silvia Anderwald ist seit 2001 selbstständige Rechtsanwältin und war damit im Bezirk Spittal die erste. SPITTAL. Seit 2019 hat Anderwald ihre Kanzlei am Rathausplatz Spittal. Seit über 20 Jahren ist sie nun selbstständig und liebt ihren Beruf sehr. Einstecken lernenAnderwald glaubt, dass man als Frau in dem Beruf engagierter sei, weil man im Glauben ist, etwas kompensieren zu müssen. „Ich darf sagen, dass mich meine Kollegen immer gleich und gut behandeln. Das war auch im Studium und als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ein Frühlingskonzert, welches begeisterte | Foto: mnphoto
4

Stadtkapelle Spittal an der Drau
Musikalisch startete man in den April

Unter der Leitung von Kapellemeister Matej Dzido wurd am 1. April im Spittl groß aufgespielt. SPITTAL. Mit „Sempre Avanti“ oder in deutsch „Immer Vorwärts“ wurde das Konzert feierlich eröffnet. Titel wie „Oregon“, „Die lustige Dorfschmiede“ oder auch die wohl bekannteste Polka von Johann Strauss, die „Tritsch-Tratsch-Polka“ sorgten für Standing Ovations und lauten Beifall des Publikums. Auch der Konzertwalzer „Schwingende Lippen“, der aus der Feder des Kapellmeister Stellvertreters Ernst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ferdinand Ranacher (links) und das ganze Team vom Sanitärhaus Ranacher in Spittal bedankt sich bei Ilse Egger (mit Blumenstrauß) | Foto: MeinBezirk.at

Sanitätshaus Ranacher in Spittal
Ilse Egger geht in Pension

Im Sanitätshaus Ranacher in Spittal hat man sich vor Kurzem von einer engagierten und tollen Mitarbeiterin verabschiedet.  SPITTAL. Am 3. März 2008 hatte Ilse Egger ihren ersten Arbeitstag im Sanitätshaus Ranacher in Spittal. 15 Jahre später darf sie ihre wohlverdiente Pension antreten. Unvergessliche MomenteEgger darf auf eine erfüllende Karriere mit unzähligen zufriedenen Kunden und unvergessliche Momente mit Ihren KollegInnen zurückblicken. Sie ist bekannt für ihre vertrauenerweckenden und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ab sofort ist in allen Billa- und Billa Plus-Bedientheken in Kärnten ausschließlich Frischfleisch und Huhn von Ja! Natürlich oder "Fair zum Tier" erhältlich. | Foto: BILLA AG/Robert Harson
1 2

Billa investiert
Zehn Millionen Euro für Kärntens Nahversorgung

Um die moderne Nahversorgung, Arbeitsplätze, die Nachhaltigkeit und den Wirtschaftsstandort in Kärnten zu stärken, nimmt der Lebensmittelhändler Billa zehn Millionen Euro in die Hand.  KÄRNTEN. Die Lebensweise der Menschen in Städten und in den Gemeinden verändert sich permanent - und damit auch die Anforderungen an den Lebensmittelhandel. Seit Jahren erprobt Billa moderne Technologien und Bauweisen in einer Vielzahl an Projekten, um eine zeitgemäße Nahversorgung sicherzustellen und...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Bis zu diesem Bereich auf Höhe des städtischen Friedhofs wird die Edlinger Straße erneuert   | Foto: eggspress
2

Stadt Spittal
Diese Straße wird als Nächstes neu asphaltiert

Gerade gab Bürgermeister Gerhard Köfer bekannt, dass in Kürze die Sanierungsarbeiten eines Teilabschnitts der Edlinger Straße beginnen. SPITTAL. Die Sanierung der Straßen stehen weiterhin weit oben auf der Prioritätenliste der Stadtgemeinde Spitta: Nun nimmt die Stadt einen Teilabschnitt der Edlinger Straße in Angriff. Ab 11. AprilDie Edlinger Straße wird ab der Einbindung der Mießtaler Straße in Richtung Osten bis zum städtischen Friedhof auf einer Länge von rund 500 Metern saniert. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
0:16

XXXLutz Spittal
Roboter "Lutzi" hilft fleißig mit

Seit gut zwei Wochen wird im Restaurant beim XXXLutz in Spittal das Service-Team von einem Roboter unterstützt. SPITTAL. Auf Facebook und Co. kursieren schon die ersten Videos und Fotos von "Lutzi", dem helfenden Roboter von XXXLutz. Sie bringt die Speisen an den Tisch von den Gästen und hilft auch beim Abräumen.  Verschiedene MeinungenDie Service-Mitarbeiter*innen vor Ort freuen sich über die Unterstützung von "Lutzi". Eine Mitarbeiterin: "Die Gäste sind auch sehr neugierig und zücken schnell...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
(v. l.): Monika Gaberscek (Kulturamt), Michael Samitz (Musicorum), GR Norbert Rauter, Kulturreferent STR Lukas Gradnitzer, Ausschussobfrau GR Ingrid Paulitsch, Gerhard Briggl (Kulturamt), Galerieleiter Severin Krön, Martina Prosser (Ensemble Porcia), Bruno Strobl (EXPAN) | Foto: eggspress

Stadtgemeinde Spittal an der Drau
20 Jahre Kulturbericht

Bereits zum 11. Mal präsentierte die Stadtgemeinde Spittal den Kulturbericht als Zusammenfassung des kulturellen Programms der letzten beiden Jahre. SPITTAL. Der Kulturbericht ist seit zwei Jahrzehnten ein Alleinstellungsmerkmal der Stadt Spittal und zeigt einmal mehr, wie facettenreich und vielfältig das Kulturprogramm ist. Der 60-seitige Kulturbericht ist hier zum Downloaden und Durchlesen.  Kultur wacht auf„Zu Beginn meiner Funktionsperiode im Jahr 2021 befand sich das kulturelle Leben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ein Gruppefoto mit den Gewinner*innen, die ihre Preise bei der Kärntnermilch in Spittal abgeholt haben.  | Foto: meinBezirk.at
18

Kärntnermilch
Über 200.000 Einsendungen bei regionalem Gewinnspiel

Über 50 tolle Preise gab es beim Kärntnermilch-Sammelheft-Gewinnspiel zu holen. 200.000 Einsendungen gingen ein!  SPITTAL. Mit dem beliebten Sammelheft-Gewinnspiel der Kärntnermilch will das regionale Unternehmen sich für die Treue der Kundschaft bedanken. RegionalitätGeschäftsführer Helmut Petschar zeigt sich dankbar: "Es ist nicht selbstverständlich, dass die Kundinnen und Kunden zu unseren Produkten im Geschäft greifen. Aber auch, obwohl unsere Produkte ein wenig teurer geworden sind, halten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Spittal wird der Treffpunkt für die tolle Chöre aus der ganzen Welt | Foto: Willi Pleschberger
2

57. Internationale Chorwettbewerb
Höhepunkt des Spittaler Kultursommers

Schon ganz bald kehrt der Internationale Chorwettbewerb in die Lieserstadt kehrt zurück. SPITTAL. Nach drei Jahren Pause kann heuer der 57. Internationale Chorwettbewerb mit 10 Chören aus 10 verschiedenen Ländern weltweit wieder in Spittal stattfinden. Von 6. bis 9. Juli findet das kulturelle Highlight statt.  Zehn ChöreZehn Chöre aus zehn Ländern der Welt nach Spittal um sich dort in den Kategorien „Kunstlied“, „Volkslied“ mit einander zu messen. Der Bewerb gilt seit jeher als einer der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Noch heuer soll der MPreis am Spittaler Hauptplatz schließen - ein harter Schlag für den ohnehin von Abwanderung bedrohten Bezirk, so die Gewerkschaft. | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Gewerkschaft nach Schließungen
"Kein Sozialplan für betroffene Mitarbeiter"

Nach Bekanntwerden der Schließungspläne von MPreis- und T&G-Filialen in Spittal, Villach und Althofen meldet sich auch die Gewerkschaft zu Wort und bietet betroffenen Mitarbeitern Beratung an.  KÄRNTEN: Die Schließung der MPreis-Filialen in Klagenfurt und die angekündigte Schließung in Spittal sorgen unter den Beschäftigten für großen Unmut. Die Forderung nach einem Sozialplan wird laut. "Bedauerlicherweise gibt es bei MPreis und T&G keinen Betriebsrat. Daher wird es für die Beschäftigten auch...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Die Stadt Spittal hat einen Gastronomiebetrieb weniger | Foto: eggspress
2

Ab 1. März
Dieses bekannte Spittaler Restaurant schließt!

Auf der Homepage von Kastner& Öhler liest man, dass das SB-Restaurant "Feinspitz" mit Mittwoch, dem 1. März für immer schließt. SPITTAL. In der Mittagszeit war es für viele Menschen ein Treffpunkt in der Lieserstadt. Doch nun ist damit Schluss. MittagsmenüsDie Mittagsmenüs zu einem attraktiven Preis waren für viele Menschen ein Highlight in der Mittagspause oder auch als Stärkung nach dem Einkaufen bei Kastner& Öhler. Das Feinspitz-Team bedankt sich für die Treue. Wieso das SB-Restaurant...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Michelle Strauß aus Baldramsdorf ist Konditormeisterin. | Foto: Privat
5

Gründergeist
Selbstständigkeit in Krisenzeiten

Trotz aktuellen Krisen bleibt der Gründergeist auch im Bezirk Spittal ununterbrochen. SPITTAL. Wir haben Selbstständige zum Thema befragt und wollten wissen, wie es ihnen in "Zeiten wie diesen" geht. Fuchs und Igel - Die SehwerkstattOptikermeister Martin Oberauner sehnte sich danach, sich weiterzuentwickeln und selbst zu verwirklichen. Im Jahr 2021 wurde sein Wunsch danach immer stärker. "Ich steckte einfach im Hamsterrad fest und konnte nicht so arbeiten, wie ich es mir vorstellte. Das „sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
 "BerufeHighway": Ein erfolgreicher Vormittag für SchülerInnen und Firmen aus der Region. | Foto: RegionalMedien
30

Bildergalerie
"BerufeHighway" an der PTS Spittal

Die Polytechnische Schule Spittal/Drau ermöglichte im Rahmen des "BerufeHighway" einen Vormittag voll regem Austausch zwischen künftigen Lehrlingen und regionalen Betrieben. SPITTAL. Am Vormittag des 12. Januar wurde in der PTS Spittal unter dem Motto „My style, my future“ die Möglichkeit geboten, dass Betriebe und SchülerInnen ins Gespräch kommen. Das Event wurde von Direktorin Sabine Friedrich, Magister Andreas Gaggl von der Arbeiterkammer, Magister Rudolf Oberlojer von der WKO sowie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Vorsitzender Daniel Ramsbacher, Büroleiterin Sabine Egger, Stadtrat Lukas Gradnitzer, Vorstand-Ersatzmitglied Christian Kalt und Vorstandsmitglied Christian Krobath | Foto: Tourismusverband Spittal

Tourismusverband Spittal
35 Prozent mehr Nächtigungen

Die Mitglieder des Tourismusverbandes Spittal (TVB) kamen im Gasthof Kasperle zusammen.  SPITTAL. Der Schwerpunkt 2023 liegt auf dem Radtourismus. Erfolgreiches 2022Steuerberater Martin Skorjanz bestätigte die stabile wirtschaftliche Situation des TVB, der Jahresabschluss 2021 und das Budget für 2023 wurden einstimmig beschlossen. Wie schon in den letzten Jahren möchte der TVB auch 2023 das Augenmerk verstärkt auf den Radtourismus legen. Ein weiterer Radrastplatz sowie eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Teuerungen haben auch die Badehäuser getroffen. | Foto: stock.adobe: Zoran Zeremski
4

Teuerungen
Anpassungen beim Badespaß

Die erhöhten Kosten machen auch bei den Badehäusern nicht halt. Wir haben mit Betrieben im Bezirk über die Preisanpassungen gesprochen. BEZIRK. „Beim Thermal Römerbad erfolgt jedes Jahr eine Anpassung der Preise indexbezogen. In diesem Jahr ist die Preisanpassung aber bedingt durch die hohe Inflation etwas höher ausgefallen – nämlich um rund 10 Prozent. Primär darin begründet, dass Thermen bzw. Hallenbäder natürlich einen hohen Energiebedarf aufweisen. Doch die Kunden zeigen Verständnis für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Spittaler Bürgermeister Gerhard Köfer stellte sich den Fragen der Jugendlichen  | Foto: MeinBezirk.at
2

PTS Spittal
Youth-Talk mit Spittaler Bürgermeister

So etwas erlebt man als Schüler*in nicht alle Tage: Der Spittaler Bürgermeister Gerhard Köfer (Team Kärnten) kam zu einer Diskussionsrunde der Polytechnischen Schule Spittal.  SPITTAL. Es freuten sich nicht nur alle teilnehmenden Schüler*innen und Lehrkräfte sondern auch Direktorin Sabine Friedrich. "Wir schätzen es sehr, dass sich der Spittaler Bürgermeister die Zeit genommen hat, mit unseren Schülern offen und ehrlich zu sprechen!" DiskussionsrundeSchon vor dem Treffen haben sich die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Schon wieder fiel eine Kärntnerin auf den Sohn-Trick rein (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/tippapatt

Tausende Euro überwiesen
Kärntnerin (54) fiel auf Sohn-Trick rein

Es ist gefühlt der hundertste derartige Fall in diesem Jahr in Kärnten. Dreistellig werden die Fälle zwar noch nicht sein, doch die Spittalerin, die dem Sohn-Trick aufsaß, ist nicht alleine. SPITTAL/DRAU. Ein unbekannter Täter gab sich ab 3. Dezember gegenüber einer 54-jährigen Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau per SMS als deren Sohn aus und gab an, dass sein Handy kaputt sei. Tausende Euro überwiesenBei den folgenden Kontaktaufnahmen über die neue Handynummer wurden der Frau vom vermeintlichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.