Spittelberg

Beiträge zum Thema Spittelberg

Sehr stimmungsvolle Ansichten
23 12 5

Spittelberg
Am Spittelberg - diesmal kein Weihnachtsmarkt

Das Gebiet des Spittelbergs wurde im Jahre 1525 vom Bürgerspital erworben, woraus sich der ursprüngliche Name Spitalberg ableitete. Das Gebiet rund um den Spittelberg war ursprünglich Weideland, das von verschiedenen Höfen bewirtschaftet wurde. Im Gegensatz zu vielen anderen Vorstädten entwickelte es sich daher nicht aus einem Dorf. Daher konnte Sigmund Freiherr von Kirchberg 1675 die Gründe gewinnbringend an Zuwanderer verpachten. Auf Grund der vielen Kroaten, die sich hier ansiedelten, bekam...

15 15 4

Die Zeitungs Strickerin

Am Spittelberg in einer Auslage entdeckt und für gut befunden! Die Zeitungs Strickerin von Helga Petrau Heinzel Ich fand sie sehr gut gemacht. lg Heidi

11 16 13

Meine Adventmärkte: Der Spittelberg

Den Weihnachtsmarkt am Spittelberg finden wir immer sehr romantisch mit den kleinen Gassen und der stimmungsvollen Atmosphäre. Nur ein paar Gehminuten von der U bahn entfernt und man ist in einen kleinen Dorf mit vielen verschiedenen Kunsthandwerken. Immer findet man kleine Weihnachtsanhänger oder Geschenke hier. Den muss man einfach gesehen haben, da ist Weihnachten in einem kleinen Dorf. liebe Grüße die Michal's

34 15 5

Impressionen vom Adventmarkt am Spittelberg

Der Spittelberg (nach dem ehemaligen Ortsnamen, war 1696 - 1795 im Besitz des Bürgerspitalfonds, seit 1850 eigenständige Gemeinde. Spittelberg = Spitalberg) ist ein Gebiet im 7. Wiener Gemeindebezirks. Nach der Revitalisierung des 'Grätzels' mit seinen schönen alten Barock- und Biedermeierhäusern etablierte sich ein sehr romantischer und interessanter Weihnachtsmarkt. Wo: Spittelberg, 1070 Wien auf Karte anzeigen

7

Am Spittelberg

Einst eine verruchte Gegend im Alten Wien, dann kurz vordem Abriss.Jetzt ein Vorzeigeviertel dank großzügiger Renovierung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.