Spitzensport

Beiträge zum Thema Spitzensport

Die Freude am Eiskunstlauf wurde für eine Athletin aus dem Bezirk Neusiedl am See im Spitzensport zur Qual (Symbolbild). | Foto: pixabay_manfredrichter

"Es hat mich fast gebrochen."
Eiskunstlauf - Aus Sport wird Mord

Eine ehemalige Spitzensportlerin im Eiskunstlauf aus dem Bezirk Neusiedl am See erzählte den RegionalMedien Burgenland von ihren Erfahrungen mit Leistungsdruck im Sport. NEUSIEDL AM SEE. Dass Sport bis ins hohe Alter förderlich ist, ist unumstritten. Jedoch gibt es auch hier ein gesundes Maß, das man nicht überschreiten sollte. Die RegionalMedien holten die Meinung von jemandem ein, der die Wirkungen des Leistungssports seit der frühen Kindheit erfahren hat. REGIONALMEDIEN: Wie sind Sie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marvin John
Simon Michl, WOCHE Deutschlandsberg | Foto: RMA

Kommentar
Wir brauchen den Breitensport!

Simon Michl Redaktion WOCHE Deutschlandsberg simon.michl@woche.at Es gibt da so einen g’scheiten Satz: Der Spitzensport braucht den Breitensport und umgekehrt. Weil das eine ohne das andere nicht funktionieren würde – zumindest dauerhaft. Und für den Breitensport, der in Österreich rund zwei Millionen Aktive umfasst, dauert die Pause schon zu lange. Nun kann man es dem Spitzensport nicht verübeln. Profisportler, die ihren Job ausüben, sind verständlich (viele Gastronomen würden das auch gerne)....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Sportpsychologe Thomas Brandauer | Foto: Privat
2

Interview
Sportpsychologe Thomas Brandauer: "Corona-Krise eine psychische Herausforderung für jeden Sportler"

Der Sportpsychologe des Olympiazentrum Kärnten, Thomas Brandauer, spricht im WOCHE-Interview über die mentale Herausforderungen, denen Spitzensportler derzeit begegnen. Außerdem gibt der Experte Tipps wie Hobbysportler mit der plötzlichen Leere im Alltag umgehen sollen. WOCHE: Warum ist die aktuelle Situation für Spitzensportler eine besondere Herausforderung? THOMAS BRANDAUER: Die Sportler wurden von einem Tag auf den anderen aus ihren intensiven Aktivitäten und Vorbereitungen auf Wettkämpfe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Otto Rozanek mit einer Trainierenden und seinem Coach Karl Milli im "sportlichen Wohnzimmer Kleinmünchens".

Fit und gesund im Alter

Bei Florida Fitness trainieren nicht nur Jugendliche fleißig, sondern auch ältere Menschen. LINZ (rei). Dass eine gute Kondition und ein fitter Körper nicht nur der Jugend vorenthalten ist, beweist das Fitness-Studio "Florida Fitness" in Kleinmünchen, wo der Chef Otto Rozanek höchstpersönlich mit seinen Gästen für optimale Trainingsergebnisse sorgt. "Das am stärksten wachsende Segment bei uns im Studio ist jenes mit Menschen über 70 Jahren", sagt der leidenschaftliche Sportler, der sich Zeit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.