Sport

Beiträge zum Thema Sport

TanzSport am 2. & 3. April in Innsbruck | Foto: Julian Höck
2

Innsbruck tanzt
Eleganz und Sport: TanzSport-Meisterschaft in Innsbruck

Lange war der TanzSport im Corona-Dornröschenschlaf - jetzt geht es wieder aufwärts: Wenn am 2. & 3. April in Innsbruck getanzt wird, ist auch Publikum wieder zugelassen. Die offenen Tiroler Landesmeisterschaften in den Standardtänzen am 2. April holen Paare aus ganz Österreich nach Innsbruck. Im Haus VIERundEINZIG an der Haller Straße wird um Titel getanzt. Und nicht nur das: In der festlichen Abendveranstaltung (ab 19.30h) haben auch die Besucher die Möglichkeit, in den Turnierpausen das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck
Alfred Hörtnagl und Interimstrainer Masaki Morass, der bis auf weiters Interimscoach des FC Wacker Innsbruck bleibt.   | Foto: FCW
3

FC Wacker Innsbruck
Chaotische Trainersuche geht weiter

INNSBRUCK. Anfang letzter Woche schien die Trainerfrage beim FC Wacker Innsbruck geklärt zu sein. Laut Medienberichten sollte Stefan Reisinger der neue Cheftrainer des Traditionsvereins werden. Heute vermeldet der Traditionsverein bis auf weiters mit Interimscoach Masaki Morass zu arbeiten.  ChaostageNachdem sich der FC Wacker Innsbruck Anfang Oktober wegen anhaltender Erfolglosigkeit von Cheftrainer Daniel Bierofka trennte, wurde wenige Tage später Masaki Morass als interimistische Lösung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Keine Zuschauer und Wind am Innsbrucker Bergisel | Foto: Lintner
4

Vierschanzentournee 2021/22
Bergiselspringen abgesagt

INNSBRUCK. Aufgrund des Föhns musste der Bewerb am Bergisel ausfallen. Ob es dieses Jahr eine Dreischanzentournee oder Vierschanzentournee geben wird, ist noch offen. Innsbruck wird auf alle Fälle kein Austragungsort der diesjährigen Tournee sein. Wind macht Strich durch die RechnungEin leidiges Thema am Innsbrucker Bergisel: der Wind. Der Bewerb hätte am Dienstag um 13.30 Uhr starten sollen, wurde dann allerdings – aufgrund der Windböen – mehrmals nach hinten verschoben. Auch das Abwarten hat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Yannik Lintner
KG/Hötting-Hatting hat die Ringer Bundesliga im Vereinsheim Arzl mit einem 35 zu 24 gewonnen. | Foto: Franz Pitschmann
2

Ringer Bundesliga
KG Hötting-Hatting gewinnt mit 35:24 gegen AC Vollkraft

HÖTTING. Vergangenes Wochenende hat die KG/Hötting-Hatting die Ringer Bundesliga im Vereinsheim Arzl mit einem 35:24 gegen den AC Vollkraft siegreich beendet und hat damit das untere Play-off gewonnen. „Mit einem 35:24 Erfolg im Innsbrucker Stadtderby gegen den AC Vollkraft feiert unsere KG Hötting/Hatting einen tollen Abschluss einer gelungenen Bundesliga-Saison. Mit 7 Siegen in Serie konnte unser Team das untere Playoff der Liga souverän als Erstplatzierter beenden. Neben unserem Top-Kämpfer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Markus Pinter, Lisa Stöllnberger (Grünanlagen Planung und Bau) und Stadträtin Uschi Schwarzl sowie (stehend; hintere Reihe) Mitarbeiter der ausführenden Baufirma und Stadtteilkoordinator Christoph Hackl vom Stadtteiltreff Pradl (ganz rechts). | Foto: IKM
Aktion

Kletterwürfel, Trampolins und Seilzugrutsche
Neuer Sport- und Spielplatz im Rapoldipark hat viel zu bieten

INNSBRUCK. Nach knapp dreieinhalb Monaten Bauzeit konnte der Spiel- und Sportplatz im Rapoldipark vor Kurzem fertig gestellt und seiner Bestimmung übergeben werden. Um ein abwechslungsreiches Spiel- und Bewegungsangebot zu ermöglichen, wurde der sanierungsbedürftige Platz von Grund auf neu gestaltet. Bereits im Frühjahr startete das Amt für Grünanlagen einen Beteiligungsprozess, bei dem Kinder und Jugendliche ihre Wünsche einbringen konnten. Auch das Ruhebedürfnis der Anrainerinnen und Anrainer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Auch der Außeneisring bei der Olympiaworld öffnet seine Pforten. | Foto: Olympiaworld

Wintersport
Städtische Kunsteislaufplätze bald wieder geöffnet

INNSBRUCK. Trotz des Lockdowns haben die städtischen Kunsteislaufplätze ab Ende November bzw. Anfang Dezember geöffnet und bieten dank umfangreichem Präventionskonzept eine Möglichkeit zur Bewegung an der frischen Luft.  EiszauberAn insgesamt fünf Standorten kann ab den kommenden Tagen und Wochen eisgelaufen werden. Den Anfang macht Kunsteislaufplatz vor dem Sillpark: Am Freitag, den 26. November, öffnet er seine Türen und bildet somit den Startschuss für den diesjährigen „Eiszauber“. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Der Sport in der Gemeindepolitik hat durchaus einige Baustellen. Für die Gemeindepolitik hat die Bewältigung der Aufgaben zwischen Spitzen- und Breitensport einige Herausforderungen zu bieten. Bgm. Georg Willi und StR Elisabeth Mayr beim Spatenstich zum Footballzentrum. | Foto: BezirksBlätter
2

"wir alle sind sport", Teil III
Der Sport in der Gemeindepolitik

INNSBRUCK. "wir alle sind sport." Unter dieser Devise starten die BezirksBlätter Innsbruck eine Schwerpunktserie zur Sportstadt Innsbruck. Den Auftakt macht eine mehrteilige Vorstellung des Ergebnisberichtes zur Grundlagenarbeit des Sportentwicklungsplans (SEP). Was sperrig und trocken klingt, bietet umfangreiche und interessante Informationen rund um das Thema Sport in Innsbruck. Teil III: Der Sport in der Gemeindepolitik. Der Sport in der PolitikIm Bereich „Freizeit & Sport“ finden sich in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Interview mit Skisportlegende Aksel Lund Svindal | Foto: Thomas Flatt
Video 8

Interview der Woche
Aksel Lund Svindal – der Unbeugsame

INNSBRUCK. Gestern Abend ging die Premiere des Dokumentarfilms von Skilegende und Norweger Aksel Lund Svindal im Metropol Innsbruck von der Bühne. In einem exklusiven Interview mit dem ehemaligen norwegischen Skirennfahrer hat BezirksBlätter-Redakteurin Ricarda Stengg tiefe Einblicke in sein Leben erhalten. „Ohne meinen Vater, meinen Bruder und mein Skiteam wäre ich heute nicht da, wo ich bin.“ -Aksel Lund SvindalNach seinem schweren Sturz in Kitzbühel entscheidet sich Aksel Lund Svindal seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Einblicke in die Turnstunden | Foto: TvFH
19

Vereinsportrait
So modern ist der Turnverein Friesen Hötting

INNSBRUCK. Der bereits seit 1906 bestehende Turnverein Friesen Hötting könnte moderner kaum sein: Frauen und Männern haben hier immer schon den gleichen Stellenwert gehabt und bei über 200 Mitgliedern liegt der familiäre Gemeinschaftsgedanke trotzdem im Vordergrund. Wir haben Obmann Siegfried Ploner getroffen und Spannendes über den Turnverein Friesen Hötting erfahren. Der Verein zählt aktuell rund 200 Mitglieder und zusätzlich 80 Kinder. Vor allem das Vereinshaus Hötting, in dem sich der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Sicherheitsbänder für die Innsbrucker Christkindlmärkte. Die Registrierung für die Christkindlmärkte funktioniert auch digital und über QR-Code. | Foto: IAI
2

Christkindlmärkte
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die 2-G-Regel

INNSBRUCK. Die traditionellen Eröffnungsfeiern der Christkindlmärkte entfallen. Auf den Märkten gilt die 2-G-Regel. Im BezirksBlätter Innsbruck Beitrag finden Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die 2-G-Regelung. Die TVB Vollversammlung wird durchgeführt. ChristkindlmärkteCoronabedingt wird auf die traditionelle Eröffnung der Christkindlmärkte in der Altstadt und am Marktplatz verzichtet. Stattdessen wird am 12.11. um17 Uhr 30 einheitlich die Weihnachtsbeleuchtung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Unübersehbar: Eva und Franz Klammer sind damals wie heute überglücklich verliebt. | Foto: Ricarda Stengg
15

Back to 70s
„Klammer – Chasing the Line“ feierte Premiere in Innsbruck

INNSBRUCK. Gestern hieß es auch im Metropol Innsbruck endlich Vorhang auf für die Premiere des langerwarteten Filmhits „Klammer“, dessen Handlung sich unter anderem überwiegend in Innsbruck abspielt. Franz Klammer ist der erfolgreichste Skirennfahrer aller Zeiten. Ganz Österreich stand am 5. Februar 1976 still, als der junge Franz die Olympia-Abfahrt am Patscherkofel mit einer Bestzeit von 1:45,73 bewältigte und somit Abfahrtsgold bei den Spielen von Innsbruck 1976 holte. „Meine Stärke war es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Auch Krav Maga wird angeboten. | Foto: MMA IBK
Video 7

Verein KSF
Ring frei für Frauen und Kinder im Kampfsport

INNSBRUCK. Egal ob MMA, BJJ, Kick-Thaiboxen, Fighting Fit oder Krav Maga – beim Verein "Kampfsport Selbstverteidigung Fitness Innsbruck" (KSF) wird einiges geboten. Was all diese Begriffe überhaupt bedeuten und welche Kurse des Vereins angeboten werden, hat uns sps-west Geschäftsführer, Obmann und Trainer bei KSF Innsbruck, David Zieger, in einem Interview erzählt. Der Verein besteht bereits seit 2014. „Vorher war es eigentlich ein Ausbildungsprogramm für die Mitarbeiter von sps-west. In den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (l.) gratulierte Friedrich Todeschini zu seinem 101. Geburtstag und überreichte eine Flasche Wein. | Foto: IKM/Giesinger

101. Geburtstag
Mit Sport die Welt entdeckt

INNSBRUCK. Der Sport ist die große Leidenschaft von Friedrich Todeschini. Nun feierte das ehemalige Mitglied der Hockey-Mannschaft seinen 101. Geburtstag.  Russland, Finnland und zahlreiche weitere Reisen – Friedrich Todeschini ist viel herumgekommen in seinem Leben, und das nicht zuletzt dank des Sports. „Ich hatte ein schönes Leben“, erzählte der 101-Jährige Vizebgm. Johannes Anzengruber, als dieser Friedrich Todeschini anlässlich seines Geburtstags einen Besuch im Wohnheim Saggen abstattete...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanovi´c zu Besuch in Innsbruck | Foto: Willich Communications
2

Prominenter Besuch
Ana Ivanović und Bastian Schweinsteiger in Innsbruck

INNSBRUCK. Gestern Abend gab es im Modehaus Feucht hohen Besuch von den beiden Spitzensportlern Ana Ivanovi´c und Bastian Schweinsteiger, die ihre eigene Kapselkollektion BRAX LAV vorstellten und ihre Lieblingsstücke präsentierten. Ganze 300 Gäste durften die Stars hautnah miterleben: Bei einem Torwandschießen konnten die Gäste das prominente Paar sportlich herausfordern und signierte Fußbälle gewinnen. Danach mischten sich Ana Ivanović und Bastian Schweinsteiger unter die Gäste und es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Bandscheibenvorfall bei Michael Hayböck | Foto: Anna Gmeiner
2

Bandscheibenvorfall
Michael Hayböck erfolgreich in Innsbruck operiert

INNSBRUCK. Bei Skispringer Michael Hayböck wurde am Montag dieser Woche ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert. Noch am selben Tag wurde der mehrfache Medaillengewinner bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften von Michael Gabl in Innsbruck erfolgreich operiert. Bereits in der Vergangenheit stellten den mittlerweile 30-jährigen Skisprung-Routinier Rückenbeschwerden vor Probleme. Vor zwei Jahren musste er in der Sommervorbereitung längere Zeit pausieren. Diesmal setzten die Schmerzen kurz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Daniel Tulla | Foto: Ricarda Stengg
Video 12

Mountainbike Movement
Daniel Tulla und sein Team schaffen einzigartige Trails

INNSBRUCK. Trails, die jedes Mountainbiker-Herz höher schlagen lassen – genau das ist die große Leidenschaft der Firma Mountainbike Movement, die übrigens die dritten Gewinner des Jungunternehmerpreises 2020 in der Kategorie Neue Ideen – Neue Produkte – Neue Märkte sind und über Österreichs Grenzen hinaus bereits bekannt sind. Liebe zur NaturEin Besuch bei der aktuellen Baustelle am Hochzeiger in Jerzens hat bewiesen: Daniel Tulla und sein Team schaffen Großes. Vom blauen Beginnertrail bis zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Andreas Lamfalusi (links hinten) und Bernhard Pichler | Foto: Gertrud Eberharter
3

Meisterschaft im Sportschießen
Bernhard Pichler ist Staatsmeister

TIROL. Nach fast 1 ½ Jahren Corona-bedingter Trainings- und Wettkampfpause freuen sich die Tiroler Teilnehmer über einen sehr erfolgreichen Wettkampf bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Sportschießen der Blinden und Sehbehinderten, die am 18. und 19. September 2021 in Linz ausgetragen wurden. Nach einer Trainingswoche in Salzburg mit vielen neuen Erkenntnissen im Gepäck waren die Sportschützen besonders motiviert, um im Wettkampf ihr Können zu zeigen. Mit dabei waren zwei Tiroler,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Gesamtsieger Marco Sturm (42) und Matthias Freisinger (27). | Foto: TRI X Kufstein
2

Tiroler Laufsport
Die Laufsportwelt kommt in Schwung

Laufsport kommt in die Spur – 3 x Gold für die 'Freisingerbuam' aus Kufstein. TIROL. Nach einer einjährigen Auszeit nahmen am vergangenen Wochenende 3000 Läufer in Innsbruck am Tiroler Firmenlauf teil. Schwierigste Streckenführungen gab es beim Nordkette Vertical in Innsbruck und beim Gamstrail in Kitzbühel. Gleich dreimal Gold erzielten die Freisinger Brüder vom TRI-X-Verein Kufstein beim Itterer Herbstlauf (Tiroler Meisterschaften). Matthias Freisinger holte sich souverän in der U20 und U23...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
17 Sportlerinnen und Sportler, 25 Funktionärinnen und Funktionäre und erstmals eine Vereinsmannschaft wurden von Sportlandesrat LHStv. Josef Geisler mit der Verleihung der Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln 2021 ausgezeichnet.  | Foto: Land Tirol

Auszeichnung
Tiroler Nadeln für die Swarco Raiders

INNSBRUCK. 17 Sportlerinnen und Sportler, 25 Funktionärinnen und Funktionäre und erstmals eine Vereinsmannschaft wurden von Sportlandesrat LHStv. Josef Geisler mit der Verleihung der Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln 2021 ausgezeichnet.  Erste VereinsmannschaftMit den Swarco Raiders Tirol wurde heuer erstmals eine Vereinsmannschaft mit der Sportehrennadel in Gold ausgezeichnet. „Als dreifacher Europacupsieger 2017, 2018 und 2019 haben die Raiders ihre herausragende Rolle im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
David Kurzmann, Thomas Mark und Lukas Kurzmann (CEOs & Co-Founders Women's Best) | Foto: Umdasch
19

Erster Pop-Up Store
Women's Best im Dez wurde eröffnet

INNSBRUCK. Rechtzeitig vor Herbstbeginn, um den 51. Geburtstag des Einkaufszentrums DEZ zu feiern, eröffnet die in Innsbruck gegründete Marke Women’s Best seinen weltweit ersten Pop-Up Store. Obwohl die meisten Women’s Best Kunden in Los Angeles, New York oder London wohnhaft sind, war der Standort für die Marke schnell entschieden. Kein Ort ist mit mehr Emotionen verbunden als Innsbruck – die Stadt, in der vor 6 Jahren alles begann. Die Gründer David Kurzmann (29), Lukas Kurzmann (26) und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Stephan Permann
Video 18

Tipps für's Trailrunning
Anna läuft für ihr Leben gerne in den Bergen

INNSBRUCK. Auf Social Media ist das Instagram-Profil der 24-jährigen Anna aus dem Zillertal "mountainxchild" schon längst kein Unbekanntes mehr. Fast 6.400 Fans verfolgen den sportlichen Alltag der jungen Tirolerin, die nun das Trailrunning als Hobby für sich entdeckt und in nur 6,5 Stunden bereits den Weiße-Gletscherwelt-Trail am Großglockner bezwungen hat. Mittlerweile ist das Trailrunning mehr als nur ein Hobby für sie. Anna läuft für ihr Leben gerne. Wie sie zu ihrem Hobby gekommen ist und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Sichtlich Spaß hatten Sportamtsleiter Romuald Niescher (1.von links), Veranstalter Arno Joast (Agentur „Triebwerk“; 2.v.l.), Sportstadträtin Elli Mayr sowie die Teilnehmer beim finalen „Bewegt am See“-Tag. | Foto: Stadt Innsbruck/C.Rauth
6

Bewegung und gute Laune am Baggersee
Finale von „Bewegt im Park“ begeisterte Jung & Alt

INNSBRUCK. Bei prächtigem Spätsommerwetter ist am vergangenen Freitag, 3. September, die Abschlussveranstaltung von „Bewegt im Park“ über die Bühne gegangen. Einige hundert Sportbegeisterte ließen es sich nicht nehmen, beim Finale am Baggersee dabei zu sein. In der Freizeitanlage Rossau gab es noch einmal die Möglichkeit, sich an Yogaübungen, Capoeiraschritten, Zirkusakrobatik, dem Balancieren auf der Slackline oder Speedtennis zu versuchen. Fazit: im Vordergrund stand der Spaß an der Bewegung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Auch bei diesem Weg wird man bereits am Anfang mit einer schönen Aussicht belohnt! | Foto: Ricarda Stengg
Video 7

Fit mit dem Stadtblatt
Perfekter Spätsommer-Walk bis zum Alpenzoo

INNSBRUCK. Der Spätsommer hat begonnen und die Temperaturen sinken allmählich wieder auf humane 20 Grad. Perfekte Voraussetzungen also, für gemütliche Jogging- und Walkingrouten durch den Wald. In dieser Woche führt uns der Weg von Mühlau bis zum Alpenzoo hoch. Doch welchen Weg wählt man hier? Genau das erfahren Sie in diesem Beitrag mit Video: Fact-BoxStart: Mühlauer Brücke Zie. Alpenzoo Innsbruck Dauer: 20 Minuten Kalorien: 200-250 Schwierigkeitsgrad: leicht BeschreibungGestartet wird also...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Tiroler SprintChampion 2021 | Foto: Werner Gächter
5

Tiroler „SprintChampion“
Das war die Regionalvorausscheidung

INNSBRUCK. Am Samstag fand in der Maria-Theresien-Straße die Regionalausscheidung für den Tiroler SprintChampion ASVÖ-Tirol statt. 170 Kinder aus den unterschiedlichsten Bezirken kämpften auf der mobilen Zeitmessstrecke um den Einzug ins Landesfinale. Nicht einmal das wechselhafte Wetter konnte die Kinder von ihrer Laufbegeisterung abbringen und so wurde die Laufveranstaltung trotz Regen ein voller Erfolg. Die Freude an der Bewegung war den Kindern ins Gesicht geschrieben. Egal ob Vereinsläufer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.