Sport

Beiträge zum Thema Sport

Emotionaler Abschied: Hannes Jochum wurde während des Spiels gegen den LASK vor 5.000 Fans verabschiedet | Foto: Kuess

„Erster Abschied“ für Jochum-Fußballgott

Für Hannes Jochum war es ein Abschied einer schönen Zeit in Wolfsberg. „Hannes Jochum-Fußballgott“ – skandierten 5.000 Fans im Wolfsberger Stadion, als Hannes Jochum während des letzten Meisterschaftsspiels zwischen dem RZ Pellets WAC und dem LASK Linz das Spielfeld verließ. Es war ein Abschied mit Gänsehaut-Feeling. „Der Abschied war schön. Ich hatte eine schöne Zeit hier in Wolfsberg“, sagt der Verteidiger, der findet, dass der Zeitpunkt richtig gewählt wurde: „Ich fühle mich zwar noch immer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Nenad Bjelica: Der Meistertrainer wie man ihn kennt – ein klares Ziel vor Augen und wenn’s sein muss, sehr emotional | Foto: Kuess

Nenad Bjelica und die „Ehe“ mit dem WAC

Nenad Bjelica musste auf den WAC „warten“, um seinen ersten Titel feiern zu können. Der RZ Pellets WAC ist Meister – Meister mit einem Trainer, der sein Amt erst seit 2008 ausübt. Nenad Bjelica und der RZ Pellets WAC passen zusammen wie die berühmte Faust aufs Aug’. Mit den Lavanttalern feierte er als Trainer seine bisher größten Erfolge. Mit ihnen schaffte er den Aufstieg in die „Heute für morgen“-Erste Liga und nun den Durchmarsch in die Bundesliga. Einen Meistertitel konnte der Kroate als...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Anzeige
Ich wünsche Dietmar Riegler und der Mannschaft weiterhin alles Gute und hoffe, dass nach den letzten unrümlichen politischen Fußballabenteuern alle erkannt haben, dass die Politik das Theater des kleinen Mannes nicht für ihre Zwecke missbrauchen darf sondern gut daran tut, als sich so zu verhalten wie alle Fans – daumendrückend und anfeuernd von der ersten bis zur letzten Spielminute“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert RZ Pellets WAC/St. Andrä zum Aufstieg in die Fußball-Bundesliga

„Kärnten ist wieder erstklassig! Präsident Dietmar Riegler, seine Frau, Coach nenad Bjelica und die Mannschaft haben gezeigt, dass mit leidenschaftlichem Einsatz und großem Engagement alle Ziele erreicht werden können!“ Die herzlichsten Glückwünsche zum Aufstieg in die höchste Spielklasse, der Österreichischen Fußballbundeliga, spricht Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser dem RZ Pellets WAC/St. Andrä aus. „Ich freue mich für die Mannschaft von Coach Nenad Bjelica, für Präsident Dietmar...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Michael Sollbauer ist vom Aufstieg des WAC in die Bundesliga überzeugt und hofft auf eine Vertragsverlängerung | Foto: Kuess

Das Hoffen auf den Aufstieg und Vertrag

Michael Sollbauer liegt mit seinem Klub WAC/St. Andrä weiter auf Aufstiegskurs. Michael Sollbauer liegt mit dem RZ Pellets WAC weiterhin auf Aufstiegskurs in die Bundesliga. Der 1:0-Sieg gegen SRC Altach und das 2:2-Remis gegen Austria Lustenau haben die Ausgangslage für die restlichen Runden deutlich verbessert. Der Görtschitztaler Sollbauer kämpfte sich nach überwundenem Bänderriss im Knöchel wieder in den Kader zurück und hofft noch auf einige Einsätze in den entscheidenden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Peter Hrstic: „Sein“ Etoxx VSV soll bester Kärntner Club in der Regionalliga werden. Im Hintergrund wird am neuen Team gebastelt | Foto: Kuess

Mit einem Sieg gegen Austria zum Saisonziel

Etoxx VSV will gegen Austria Klagenfurt Nummer eins-Position festigen. In der Herbstrunde wurde versucht, Derbystimmung vor dem Spiel des Etoxx VSV auswärts bei der Austria Klagenfurt aufzubauen. Den Villachern hat’s was gebracht, sie gewannen im Wörthersee Stadion mit 2:1. Nun steht am Freitag (19 Uhr) das Rückspiel in Villach am Programm. Auch wenn der GAK bereits als Meister feststeht, denken die Villacher noch nicht an die Sommerpause. „Nein, auf keinen Fall. Das Derby hat die gleiche...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Jacobo: Er traf im ersten Aufeinendertreffen mit dem SCR Altach | Foto: Kuess
4

Langsam wird es Zeit für klare Verhältnisse

Der Schlager in der Erste Liga findet in Wolfsberg statt: WAC vs. Altach. Nach 31 gespielten Runden in der „Heute für morgen“ Erste Liga hat sich Tabellenführer RZ Pellets WAC erstmals einen Polster zu den direkten Verfolgern zurechtgerichtet. Die Lavanttaler führen mit vier Punkten vor der Austria Lustenau und sechs Punkte vor SCR Altach. Letztere Mannschaft ist am kommenden Freitag in Wolfsberg zu Gast (20.30 Uhr; tickets.wac-standrae.at). Gegen die Vorarlberger machte der WAC in zwei Spielen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Mathias Berchtold (links) will so schnell wie möglich wieder im Team Fuß fassen | Foto: Kuess

„Mein Herz schlägt für Schwarz-Weiß!“

Mathias Berchtold will um seinen Platz beim WAC/St. Andrä weiter kämpfen. Der WAC/St. Andrä befindet sich weiterhin auf Aufstiegskurs. Mathias Berchtold ist Teil dieser Erfolgsmannschaft, musste jedoch zuletzt öfters auf der Tribüne Platz nehmen. Mit dieser Situation ist er nicht zufrieden und will sich wieder in die Kampfmannschaft zurückkämpfen. „Es ist hart zuzuschauen“ Berchtold will aktiv seinen Teil zum Erfolg beitragen. „Es ist derzeit keine leichte Situation für mich. Ich will natürlich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Stammplatz erkämpft: Christopher Wernitznig (li.) hat sich beim FC Wacker Innsbruck durchgesetzt | Foto: GEPA

„Ich strotze derzeit vor Selbstvertrauen"

Christopher Wernitznig hat sich bei Wacker Innsbruck einen Stammplatz erkämpfen können. Im Jänner 2011 wechselte Christopher Wernitznig vom Regionalligaklub VSV in die Tipp 3 Bundesliga zu Wacker Innsbruck. Nach eineinhalb Jahren hat sich der 22-jährige Mittelfeldspieler in die Kampfmannschaft von Coach Walter Kogler gespielt und ist im Frühjahr zu einer Stütze seines Teams geworden. Bislang erzielte der quirlige Rechtsfuß sechs Saisontreffer. Vertragsverlängerung Wacker Innsbruck hat nun die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
VSV-Stürmer Denis Curic (links) hält derzeit bei elf Treffern. In der Rückrunde klebt ihm noch das Pech an den Schuhen | Foto: Kuess

Seit zehn Spielen ist der VSV ungeschlagen

In der Regionalliga bleibt der Etoxx VSV weiter auf Kurs – mit Fortsetzung? Das 0:0-Unentschieden gegen St. Florian am vergangenen Gründonnerstag bedeutet zugleich das zehnte Match ohne Niederlage. Derzeit rangiert die Mannschaft von Coach Günther Kronsteiner auf Platz zwei. Für ihn ist der Blick auf die Tabellensituation eher nebensächlich. Da der GAK bereits außer Reichweite ist, ist der Fokus bereits auf kommende Saison gerichtet. Große Chance vertan Kronsteiner trauert dem vergebenen Sieg...

  • Kärnten
  • Villach
  • Erich Hober
Patrick Treffer steht mit den VSV-Amateuren kurz vor dem Aufstieg in die 1. Klasse und will auch weiterhin das Tor für die Villacher hüten

„Ich profitiere von jeder Spielminute"

Patrick Treffer stehen zwei einschneidende Ereignisse in diesem Jahr noch bevor. Der erst 19-jährige Villacher Patrick Treffer hütet für die Amateurmannschaft des VSV das Tor und peilt den Aufstieg in die 1. Klasse an. Zusätzlich steht die Matura des Gymnasiasten bevor, welche ab elften Mai in Angriff genommen wird. Beim VSV ist er Stammkeeper und konnte in dieser Saison durchaus überzeugen. Für ihn geht es nun darum, sich Schritt für Schritt weiterzuentwickeln. Von Routiniers lernen Einmal pro...

  • Kärnten
  • Villach
  • Erich Hober
Christian Dobnik: Drei Mal hielt (exkl. Vienna-Spiel) er im Frühjahr seinen Kasten rein | Foto: Kuess

„Wir müssen nicht kompliziert spielen“

WAC-Goalie Christian Dobnik über ein großes Ziel und die WAC-Philosophie. Der RZ Pellets WAC ist im Soll – immer in Griffnähe zur Tabellenführung. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage (Spiel gegen die Vienna nach Redaktionsschluss) stehen zu Buche. Das 1:2 gegen die Austria Lustenau und das 0:0 gegen Altach waren die einzigen beiden Umfaller. Wobei WAC-Goalie Christian Dobnik entgegenet: „Das Unentschieden gegen Altach sehe ich nicht als Umfaller. Sicher darf man gegen den direkten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Daniel Brandauer von ESV Admira Villach erzielte im Herbstdurchgang zehn Treffer und liegt auf Platz vier der Torjägerliste | Foto: Kuess

Das Schlusslicht hat noch nicht resigniert

In der 1. Klasse B droht zwei Villacher Klubs der schwere Gang in die 2. Klasse. Fünf Villacher Klubs bekleiden Ränge der zweiten Tabellenhälfte der 1. Klasse B. Der BSV Bad Bleiberg muss auf eine beispiellose Aufholjagd hoffen, um dem fast besiegelten Abstieg noch zu entrinnen. Der Abstand zum rettenden Nichtabstiegsplatz beträgt jedoch bereits elf Zähler. Der ESV Admira Villach belegt derzeit Platz acht. Udo Ortoff hat als neuer Coach angeheuert und möchte ein paar Plätze gutmachen: „Wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Erich Hober
VSV Präsident Egon Putzi sieht einer rosigen Zukunft seines Vereins entgegen | Foto: Kuess

VSV mit neuem Partner statt Sponsor

Geheimnisumwoben lud der VSV heute zu einer Pressekonferenz. Präsident Egon Putzi sprach eingangs über die Schwierigkeit, Fußball in Österreich zu finanzieren und meinte ironisch: "Bei einer Fußball-Diskussion vor einer Woche in Klagenfurt, meinte Kollege Peter Svetits, dass es die Aufgabe des Präsidenten sei, Geld für seinen Verein aufzutreiben. Ok, das geht in der Kärntner Liga, vielleicht auch in Regional- und Erste Liga, aber in der Bundesliga müsste ich schon eine Bank ausrauben. Und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Erich Hober
(von links) Vizepräsident Wilfried Schrott, Oliver Lorbeer, KFV-Präsident Werner Lippitz, GF Richard Watzke
1 5

Der neue und alte KFV-Präsident heißt Werner Lippitz

Bei der am Freitag abend im Casineum Velden stattgefundenen Ordentlichen Hauptversammlung des KFV, wurde wiederum Werner Lippitz für vier weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Nichts wurde aus dem Vorschlag, mit zwei gleichberechtigten Präsidenten, mit jeweiligen unterschiedlichem Aufgabengebiet, die nächsten vier Jahre zu bestreiten. Nach einer teilweise turbulenten Abstimmungsphase, musste der zweite Kandidat Oliver Lorbeer unverrichteter Dinge von dannen ziehen und bekleidet nunmehr kein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Harald Weichboth
Da geht’s lang. Teamchef Marcel Koller will einen Stamm an Spielern für langfristige Zusammenarbeit finden | Foto: GEPA

Der Teamchef auf der Suche nach dem Kern

Heute trifft das ÖFB-Team in Klagenfurt auf Finnland. Der Teamchef im Talk. Heute, Mittwoch (20.30 Uhr), trifft die österreichische Nationalelf im Wörthersee-Stadion auf Finnland. Die WOCHE bat Teamchef Marcel Koller zu einem Interview. WOCHE: Was erwarten Sie sich gegen Finnland von Ihrem Team? KOLLER: „Dass wir fortsetzen, was wir gegen die Ukraine vor mehr als drei Monaten begonnen haben. Ich erwarte mir, dass wir aktiv spielen, dem Heimvorteil entsprechend selbstbewusst und aktiv...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Christian Falk (re.) will in der Rückrunde der Erste Liga sein Torkonto aufbessern. Eine Marke will er sich nicht setzen | Foto: Kuess

Für WAC beginnt der Kampf um den Titel

Christian Falk brennt nach der harten Vorbereitung auf den Start der Rückrunde. Für den RZ Pellets WAC/St. Andrä beginnt am Freitag (18.30 Uhr) in der Heimarena der Kampf um die Meisterkrone in der Erste Liga. Die Lavanttaler liegen mit 41 Punkten auf Platz zwei. Der SCR Altach liegt nur aufgrund der besseren Tordifferenz an der Tabellenspitze. In der Rückrunde ruhen die Hoffnungen auf Torjäger Christian Falk, der mit 16 Treffern die Torschützenliste anführt. Nach der harten Vorbereitung fühlt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Werner Lippitz (2. v. li.) und Oliver Lorber (2. v. re.) sprechen sich dafür aus, keine Schlammschlacht führen zu wollen | Foto: www.blitzlicht.at/wajand

Die Präsidentenwahl wirft ihre Schatten voraus

Am 9. März wird das Amt des Kärntner Fußballverband-Präsidenten neu gewählt. Der Wahl stellt sich der amtierende Präsident, Werner Lippitz, und sein bisheriger Stellvertreter Oliver Lorber. Beim Neujahrsempfang, der bereits im Vorfeld für Missstimmung bei Gegenkandidat Lorber ("Ich habe durch Zufall davon erfahren") sorgte, betonten beide Kandidaten, keine Schmutzwäsche waschen zu wollen. Dennoch merkt man die rivalisierende Stimmung beiden Kandidaten bereits an. "Ich will etwas verändern"...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Neu im Team: Andreas Witschnigg (Mi.) mit Robert Sedlacek (li.) u. Thomas Hollerer

Kärnten hat neuen FIFA-Referee

Andreas Witschnigg darf seit Jahresbeginn international pfeifen. Bis zum Jahr 2000 hat Andreas Witschnigg selbst Fußball gespielt (bei Bleiberg). Viele Verletzungen haben ihn zum Karriereende gezwungen und neue Türen geöffnet. Witschnigg wurde mit Jahresbeginn in den Kreis der FIFA-Schiedsrichterassistenten aufgenommen. „Mein Vater hat den Schiedsrichterobmann gekannt und mich gefragt, ob ich das machen würde“, erinnert sich Witschnigg. Wie alle Schiedsrichter begann auch seine Karriere beim...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Neuzugang: Andreas Dlopst kam von der Akademie Kärnten nach Villach | Foto: Kuess

Kronsteiner & alte Bekannte

Beim VSV hat sich in der Winterpause personell nicht viel getan. Am Montag hat das Vorbereitungsprogramm des VSV im Stadion Lind begonnen. Teammanager Günter Kronsteiner wurde es „leicht“ gemacht, viele neue Namen muss er sich nicht merken. Mit Andreas Dlopst kam der bisher einzige Neue ins Team. Dlopst, Jahrgang 1994, kam von der Akademie Kärnten. Clubmanager Peter Hristic weiß über die Stärken des jungen Jauntalers Bescheid: „Andi ist ein talentierter Mittelfeldspieler mit großem Potenzial.“...

  • Kärnten
  • Villach
  • Erich Hober
Bei der Ende des Vorjahres durchgeführten WOCHE-Kickerwahl holte sich Markus Tschernuth vom FC Faakersee den Titel des Bezirkssiegers

"Der Ehrgeiz ist bei mir stark ausgeprägt"

WOCHE-Wahl zu den Kickern des Jahres: Markus Tschernuth ist Bezirkssieger. Die WOCHE-Wahl zu den Kickern des Jahres ist Geschichte. Für Markus Tschernuth, Torhüter des FC Faaker See, hatte diese Wahl ein überraschendes Ende: Er holte sich den Titel des Bezirkssiegers. Bei der Wahl der 2.-Klasse-Spieler des Jahres konnte er sich mit den für ihn gesammelten Stimmen den beachtlichen zweiten Platz sichern. Vom Ausgang der Wahl war er selbst total überrascht: „Ich habe gar nichts mitbekommen, dass...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth
FC Nassfeld Hermagor-Obmann Bernhard Resch ortet beim KFV Verbesserungsbedarf
6

„Wer kontrolliert eigentlich den KFV?“

Es läuft nicht alles rund beim Kärntner Fußballverband – wie eine WOCHE- Umfrage ergab. Der Kärntner Fußballverband steht seit einigen Wochen in der Kritik. Fragwürdige Schiedsrichterbesetzungen, ein undurchsichtiger und oft nicht nachvollziehbarer Strafenkatalog oder der überraschende Wechsel zu Ausrüster PUMA lassen bei einigen Fußballfunktionären die Haare zu Berge stehen. Die WOCHE hat sich umgehört und ortet eine gewisse Unzufriedenheit innerhalb der Funktionärsriege. Strafgelder und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Rapid Feffernitz will nach dem vorjährigen Abstieg den sofortigen Wiederaufstieg schaffen

Vom Absteiger zum möglichen Aufsteiger

Rapid Feffernitz will nicht in der 1. Klasse verweilen und peilt Wiederaufstieg an. Die Heimstärke und die Offensivabteilung (44 Tore) waren in der Hinrunde der 1. Klasse B der Trumpf von Winterkönig Rapid Feffernitz. Coach Stefan Pusterhofer will aufgrund dieses Teilerfolges auch in der Rückrunde weiterhin ganz oben mitmischen und sieht dem Frühjahr positiv entgegen. „Es lief für uns besser als gedacht. Der Schritt, das Spielsystem auf die Viererkette umzustellen, hat sich nach anfänglichem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Erich Hober
Partner: Trophäenspender Jörg Moser , KFV-Präsident Werner Lippitz, Landessportdirektor Reinhard Tellian, Wilhelm Schellander (Errea), Chefredakteur Uwe Sommersguter
17

Das sind unsere Kicker des Jahres

Die WOCHE und ihre Partner kürten in der Schleppe-Eventhalle die Kicker des Jahres. Die Schleppe-Eventhalle, großzügig zur Verfügung gestellt von den Vereinigten Kärntner Brauereien um Marketingleiterin Bettina Rabitsch, war Schausplatz der Prämierung der Kicker, Kickerinnen und Trainer des Jahres, die traditionell von den Lesern der WOCHE gekürt werden. Als Erster durfte WOCHE-Chefredakteur Uwe Sommersguter den Gewinnern gratulieren, ebenso die Partner der Wahl: Werner Lippitz (Präsident des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Harald Weichboth
Anzeige

SPÖ Kärnten: Fußballverband darf nicht zum Totengräber der heimischen Fußballjugend werden!

Tiefnig: Sportreferent soll notwendigen Mut aufbringen und außer Rand und Band geratenen KFV zur Vernunft bringen, um drohende Legionärsflut zu stoppen. In höchstem maße besorgt um den heimischen Fußballnachwuchs und die Zukunft der Kärntner Fußballvereine zeigt sich SPÖ-Sportsprecher LAbg. Alfred Tiefnig. „Die vom KFV geplante Aufhebung der Limitierung für Legionäre über alle Meisterschaftsklassen hinweg wäre schlicht ein Wahnsinn. Viele Vereine, die sich mit ihren ohnehin bescheidenen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.