Sport

Beiträge zum Thema Sport

Am Start der 24h Trophy.
11

Herbstwandern: Finale der "24h Trophy" in Wallgau

Die 24h Trophy in der Alpenwelt Karwendel ist ein Muss für jeden begeisterten Wanderer und Naturliebhaber. Vom 6. bis 8. Oktober feierte die 24h Trophy 2017 ihren Abschluss in der Alpenwelt Karwendel. WALLGAU. Start und Ziel war das Haus des Gastes in Wallgau. Die Teilnehmer konnten sich von dort aus auf herrliche Herbstlandschaften und eine Wanderung über Berge und Höhenwege freuen. Zusätzliche Schmankerl waren natürlich die klaren Bergseen und die fantastischen Aussichten.  Mittagspause...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Im Bild, v.r.: Peter Mennel (Generalsekretär ÖOC), WK-Präsident Jürgen Bodenseer, Helene Sengstschmid-Tunner (Olympia-Teilnehmerin 1964) und Abfahrsweltmeister und Sportvermarkter Harti Weirather. | Foto: WKT

"Ja" zu Olympia ist "Ja" zur Chance

Die Olympia-Befürworter sammeln kurz vor der Abstimmung nochmals alle Pro-Argumente für ein "Ja" auf den Stimmzetteln. Unter ihnen WK-Präsident Jürgen Bodenseer, ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel, Helene Sengstschmid-Tunner und Harti Weirather. TIROL. Die Olympiabefürworter sehen eine große Chance in einem "Ja" zu Olympia 2026 in Tirol. Unter ihnen Innsbruck WK-Präsident Jürgen Bodenseer, ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel, Helene Sengstschmid-Tunner, ehemalige Eiskunstläuferin und Teilnehmerin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol wird nach der Olympia-Bewerbung verschuldet sein, warnt die Liste Fritz. | Foto: Pixabay.com

Geld soll lieber in die wahren Probleme des Landes gesteckt werden

Schon allein die Werbung für ein "Ja" zu den Olympischen Winterspielen in Tirol, hat eine Menge Geld verschlungen. Nun warnt LA Haselwanter-Schneider der Liste Fritz vor den Ausgaben, die nach der Befragung auf die BürgerInnen zukommt, wenn diese wirklich mit "Ja" stimmen sollten. TIROL. Denn die Bewerbung für die Spiele nimmt auch nochmal bis zu 20 Millionen Euro in Anspruch, so Haselwanter-Schneider. Statt so viel Geld in eine Bewerbung zu stecken, sollte man sich laut Liste Fritz lieber um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Club of Masters traf sich zum Olympia Empfang im Tiroler Landhaus. | Foto: its/Olympia 2026
2 4

Sportler für Olympia 2026

Am Donnerstag fand sich die Sport- und Politikelite ein, um kräftig die Werbetrommel für Olympia 2026 zu rühren. Alle Versammelten sprachen sich für ein kräftiges "Ja" am 15. Oktober 2017 aus. TIROL. 70 hochrangige Vertreter der Tirol Sportszene fanden sich am Donnerstag den 4.10.2017 zum Olympia-Empfang ein. Markus Prock, der Präsident des Club-of-Masters lud die Sportler ein, um sich für die Olympia-Bewerbung Tirols stark zu machen.  Olympiasieger, Weltmeister, Spitzensportler und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Benedikt Lentsch | Foto: SPÖ Tirol

Traglufthallen sollen für Sportzwecke genutzt werden

Die Traglufthallen stehen leer, doch schon wird die Lage sondiert, wie man sie anderweitig nutzen könnte. SPÖ-Bezirkschef Benedikt Lentsch schlägt vor, die Hallen für sportliche Zwecke zu nutzen. TIROL. Vor einem Jahr waren in den Traglufthallen noch Flüchtlinge untergebracht, nun stehen die Hallen der Tiroler Sozialen Dienste (TSD) leer. Ungenutzt nützen sie niemanden, das hat SPÖ-Bezirkschef Benedikt Lentsch erkannt. Er sieht in den Hallen eine Möglichkeit, zur Nutzung von sportlicher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
8

Drei Weltmeistertitel für KSU Team Steiner

Die World Martial Arts Games (Weltmeisterschaft der WMAC) fanden heuer vom 29.09. bis 01.10.2017 in Arbon (Schweiz) statt. Es nahmen 412 Athleten aus 16 Nationen (4 Kontinenten) teil, und lieferten sich bei mehr als 800 Starts packende Kämpfe. Das Team Steiner konnte gleich drei der begehrten Weltmeistertitel nach Tirol holen. Unsere Kämpfer starteten nicht nur in drei unterschiedlichen Kickboxdisziplinen (Leichtkontakt / Kick Light / Pointfight) sondern auch noch in zwei weiteren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marion Ganner
V.l.: Helmut Kritzinger, Landesobmann Tiroler Seniorenbund, Andreas Altmann, MCI Management Center Innsbruck, Eva-Maria Jöchl, Nachwuchsathletin, Michael Knaus, ÖSV Sportlicher Leiter Sparte Behindertenskilauf und Obmann des ÖZIV Tirol und Claudia Lösch. | Foto: its/olympia2026
6

Paralympics für 2026 in Tirol hat viele Befürworter

Mit der Bewerbung für die Olympischen Spiele 2026 in Innsbruck/Tirol, bewirbt sich das Land damit auch gleichzeitig für die Austragung der Paralympischen Spiele. Nun meldeten sich viele Befürworter und erläuterten den, ihrer Ansicht nach großen Mehrwert des Events für Innsbruck. TIROL. Schon 1964 und 1976 konnte Innsbruck Gastgeber für die Olympischen Spiele sein und auch bei den Paralympischen Spielen konnte Innsbruck viele Sportler schon zwei Mal begeistern, das war 1984 und 1988. Seit 2001...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Univ. Prof. DDr. Heinz Mayer und Liste Fritz Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider. | Foto: Liste Fritz
1

Fragestellung bei Volksbefragung laut Liste Fritz rechts- und verfassungswidrig

Die Volksbefragung zum Thema Olympia 2026 rückt immer näher und Gegner wie Befürworter kämpfen weiterhin heftig für ihre Überzeugung. Nun ist die Fragestellung bei der Olympia-Volksbefragung im Blickfeld. TIROL. Nach LA Haselwanter-Schneider ist die Fragestellung „einseitig wertend, manipulativ, rechts- und verfassungswidrig“. Um ihr Kritik zu bestätigen, legt sie ein Rechtsgutachten durch Univ. Prof. DDr. Heinz Mayer vor. Die Fragestellung "strotzt vor positiven Bewertungen" und sei damit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Histo Cup
74

Histo Cup: „Grande Finale“ zum 20. Jahrestag

Trotz Rennsiegen am Salzburgring keine Tiroler unter den Saisonssiegern TIROL. Von 22. bis 24. September kamen rund 230 Piloten zum Histo Cup Finale am Salzburgring. Bei schönem Herbstwetter brauchen die vielen Zuschauer beim 20-Jahr-Jubiläum ihr Kommen nicht bereuen. Tolle Rennfahrzeuge vom Steyr Puch 650TR bis zum Sauber Sportwagen aus den 80er Jahren war alles vertreten. Die vielen Besucher im Fahrerlager konnten die ganze ‚“Vergangenheit“ noch einmal revuepassieren lassen. Die familiäre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Niki Hosp
11

Die ASVÖ-Tirol Eventbegleitung - ein Erfolgsprojekt!

Seit Anfang 2017 bietet der ASVÖ-Tirol seinen Vereinen einen ganz besonderen Service an: die ASVÖ-Tirol Eventbegleitung! Dabei unterstützt der ASVÖ-Tirol seine Vereine mit verschiedensten Bewegungsstationen bei ihren Vereinsveranstaltungen. Zum Beispiel mit Mini-Tischtennis, Lauf-Spielen, Speed-Stacking, Bassalo, Koordinationsstationen, Loopy- und Walkingbällen, wo nicht nur die Ausdauer, Koordination und Konzentration im Vordergrund stehen, sondern vielmehr die Freude und der Spaß an der...

  • Tirol
  • Reutte
  • ASVÖ Tirol
Anzeige

Beim Fahrrad-Wettbewerb Tirolticket gewonnen

Frau Marianne Martinez darf künftig trotz ausgezeichneter Radler-Kondition auf Bahn, Bus und Tram umsteigen. Sie nahm nämlich ein Tirolticket als Hauptgewinn des Fahrrad-Wettbewerbes entgegen. Im KundInnencenter des VVT wurde ihr dieses Ticket von Michael Bürger, Klimabündnis, überreicht. Frau Martinez radelte erstmals beim Tiroler Fahrradwettbewerb mit und hat 720 km zurückgelegt. Sie trug sich für die Marktgemeinde St. Johann in Tirol ein und für ihre Arbeitsstätte Fritz EGGER GmbH & Co....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Im Herbst zu joggen ist kein Ding der Unmöglichkeit. | Foto: Jag_cz / Fotolia.com
1

Sport ist auch im Herbst ein Hit!

Kühlere Temperaturen und Bewegung sind prinzipiell kein Widerspruch. Bei Sport im Herbst gibt es aber einige Dinge zu beachten. Im Sommer sorgen die Sonnenstrahlen dafür, dass wir voller Energie geladen sind. Sportbegeisterte sind in dieser Zeit ständig auf den Beinen, um die Welt wahlweise mit dem Rad oder joggend zu erkunden. Langsam zieht aber der Herbst ins Lande, und mit ihm kommen neue Herausforderungen auf Bewegungsfreudige zu. Fingerspitzengefühl ist bei Erkältungen gefragt. Bei starkem...

  • Michael Leitner
Mihaela Petrova | Foto: Matthias Baldauf

Ansprechende Leistung des SVO Handball zum Saisonauftakt

Der SVO Handball Innsbruck hatte das Vergnügen die Saison 2017/18 der Bezirksoberliga Oberbayern zu eröffnen. Zum Meisterschaftsauftakt trafen die Handballerinnen aus dem Olympischen Dorf auswärts auf die neugebildete Spielgemeinschaft HSG Neubiberg-Ottobrunn. Beide Mannschaften starteten gut ins neue Spieljahr und konnten Ihre ersten Angriffe erfolgreich abschließen. Die Gastgeberinnen legten jeweils vor, die SVO-Damen vermochten jedes Mal sofort nachzuziehen. Nach 10 Minuten hatte sich die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Seeböck
Elegante Standardtänze und feurige lateinamerikanische Bewegungen sind am 23. & 24. September zu sehen.

TanzSport pur in Innsbruck

Die offenen Tiroler Landesmeisterschaften in den Standard- & lateinamerikanischen Tänzen versprechen Tanzen auf höchsten Niveau. Wenn am 23. & 24. September junge Damen in eleganten, langen (oder etwas kürzeren) Kleidern und junge Männer in Hemden und schwarzen Hosen durch die Gänge des Innsbrucker Landessportcentrums huschen, dann hat das - trotz aller Eleganz - einen sehr sportlichen Grund: An diesem Wochenende steigen die offenen Tiroler Landesmeisterschaften in den Standard- &...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck
Die eleganten Standardtänze sind am Samstag (23.9.) ab 17h zu sehen... | Foto: Peter Brantner
3

TanzSport pur in Innsbruck

Die offenen Tiroler Landesmeisterschaften in den Standard- & lateinamerikanischen Tänzen versprechen Tanzen auf höchsten Niveau. Wenn am 23. & 24. September junge Damen in eleganten, langen (oder etwas kürzeren) Kleidern und junge Männer in Hemden und schwarzen Hosen durch die Gänge des Innsbrucker Landessportcentrums huschen, dann hat das - trotz aller Eleganz - einen sehr sportlichen Grund: An diesem Wochenende steigen die offenen Tiroler Landesmeisterschaften in den Standard- &...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck
3

Neuer Kampfsportverein eröffnet in Pradl

Der Amtierende WKU-Weltmeister (Kickboxen) Christian Steiner und die Dreifache Vizeweltmeisterin Marion Ganner haben nun ihren eigenen Kampfsportverein "Kampfsportunion Team Steiner" gegründet. Es werden folgende Kampfsportarten angeboten: All Style Karate, Kickboxen, Tae Kwon Do, Frauenboxen uns Selbstverteidigung. Weitere Informationen erhalten sie unter www.ksu-teamsteiner.at . Der Trainingsbetrieb startet Kommenden Montag (18.September). Den Trainingsplan finden sie auf unserer Homepage...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marion Ganner
LA Haselwanter-Schneider der Liste Fritz. | Foto: Liste Fritz
1

Olympia-Werbeveranstaltungen in Tirol sind nicht objektiv! - Liste Fritz klagt an

Die Olympia-Bewerbung hat Fans und Kritiker. Auf der Seite der Kritiker steht unter anderem LA Haselwanter-Schneider von der Liste Fritz. Vor allem die Vorgehensweise der Pro-Olympia-Fraktion ist ihr ein Dorn im Auge. TIROL. LA Haselwanter-Schneider erhebt einen starken Vorwurf: Gemeinden, Gemeindeämter und Gemeinderäte im Bezirk Innsbruck-Land werden unfreiwillig in Werbeveranstaltungen, für die Pro-Olympia-Franktion eingespannt, so die Kritik. Sie sieht darin eine "unseriöse Werbung" und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am 30. September nachts in vier Bewerben durch die Straßen und Gassen der Innsbrucker Innenstadt | Foto: TI/ Haller
3

Nightrun eröffnet den Laufherbst

30.9.: Im Laufschritt und mit Gleichgesinnten durch Innsbrucks Straßen Man kann Innsbruck auf vielen Wegen erkunden, im Laufschritt und mit Gleichgesinnten macht es zudem Spaß. Am 30. September gibt es die nächste Möglichkeit. Vier Bewerbe, 900 Teilnehmer und acht Stunden Programm. Nachts durch InnsbruckDer Nightrun Innsbruck startet ab 19 Uhr in der Erlerstraße und führt durch die nächtlichen Straßen und Gassen der Innsbrucker Innenstadt. Eine besondere Atmosphäre. Hobbyläufer, Einsteiger und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolbild: Fleiß, Disziplin und Willensstärke wird von den Radprofis abverlangt. | Foto: pixabay.com
1 1

Radprofi Stefan Denifl holt sich Etappen-Sieg

Nach 82 Jahren kann sich wieder ein Österreicher über den Sieg bei einer Vuelta-Etappe, im Rahmen der Spanien-Rundfahrt "Vuelta a Espana" freuen. Die Politik freut sich mit und gratuliert. TIROL. Es ist die 17. Vuelta-Etappe und Radprofi Stefan Denifl konnte sie für sich entscheiden. Der enorme Erfolg erfüllt LH Platter und LHStv Geisler mit Stolz und sie bringen dem Sportler ihren größten Respekt entgegen. Gerade, nach der langen Durststrecke von 82 Jahren ist ein Sieg für Österreich im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Jugendliche Hobbytänzer haben am 23. & 24.9. die Chance zur Teilnahme an "Jugend tanzt". | Foto: iStock

"Juegnd tanzt": Tanz-Wettbewerb für Jugendliche in Innsbruck

Junge Tanzfans aufgepasst: Im Rahmen der Tiroler Landesmeisterschaften am 23. & 24. September gibt es die Aktion „Jugend tanzt“: bei diesem Hobby-Tanz-Wettbewerb für Jugendliche kann jeder mittanzen! Ausgerichtet vom 1. Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck werden am Samstag drei Standardtänze getanzt, am Sonntag drei lateinamerikanische Tänze. Natürlich kann man auch nur an einem Tag antreten. Austragungsort wird das Landessportcentrum in Innsbruck, welches Tanzpaaren und Fans genügend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck
Foto: KVÖ / Heiko Wilhelm

Kletter-Jugend-WM in Innsbruck

Vom 30. August bis zum 10. September 2017 findet zum ersten Mal die Kletter-Jugend-WM in Innsbruck im brandneuen Kletterzentrum statt. Der talentierte Nachwuchs in Lead, Boulder und Speed kämpft mit viel Eifer um die Junioren-WM-Medaillen. TIROL. Die spektakuläre Sportart des Kletterns wird immer beliebter. Sei es Draußen oder in der Halle, Kinder und Jugendliche sind begeistert. Weltweit soll es ca. 35. Millionen Kletterer geben, wie der IFSC (International Federation of Sport Climbing)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: pixabay.com
1

Die besten Tipps für Wanderneulinge

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und die Wälder nehmen die Farben des Herbstes an. Das beendet zwar die Zeit im Freibad, doch nun kann man sich auf die Wandersaison freuen. Hier gibt es die besten Tipps für Neueinsteiger. TIROL. Als zweitbeliebteste Sportart bei Alt und Jung etabliert sich Wandern, Jahr für Jahr mehr als Freizeitaktivität. Es hält fit und ist für fast Jeden ein erholsamer und entspannter Zeitvertreib. Für Menschen die das Wandern gerade neu für sich entdecken, hier unsere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Kletterspaß für jedermann – am Mittwoch können Anfänger sowie Profis klettern, was das Zeug hält. | Foto: Kletterzentrum Innsbruck

Alpine Tierwelt, altes Schloss & Klettergaudi

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Innsbruck kann man alle Elemente des Bezirks kennenlernen. Die Sommerfrische-Woche startet im Alpenzoo. Sie begeben sich mit Thomas Arbeiter auf die Spuren der alpinen Tiere und bekommen unter anderem Luchse, Gamskitze, Birk- und Auerhühner zu bestaunen. Am Dienstag bekommen Sie Einblicke in die einstige Adelswelt Tirols – in das Leben des ehemaligen Landesfürsten Erzherzog Ferdinand II. Bei der Ausstellung auf Schloss Ambras entdecken Sie neben seiner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Schnappschuss von der Siegerehrung  der ersten Auflage des TTV Regio Masters in Zams 2016 | Foto: TTV

2. TTV Regio Masters von 31.8. bis 2.9.2017 in Hippach

Der Tiroler Tennisverband fiebert dem 2. TTV Regio Masters vom 31.8. bis 2.9. in Hippach entgegen. Dieses Masters-Turnier bildet sowohl für die Kids (U10) als auch für die Jugendlichen (U12, U14, U16) neben der Tiroler Meisterschaft den Höhepunkt des Turniersommers. Qualifiziert haben sich die Besten dieser regionalen Turniere: Außerferner Jugend-Grand-Slam, Kastner-Tennis-Jugend-Cup, Zillertaler Raiffeisen Cup, Raika Cup und Luzian Bouvier Cup sowie die Tiroler Meister. Der TC Raika Hippach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.