Sport

Beiträge zum Thema Sport

Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger, Dir. Angelika Trenkwalder, Sportreferent Philipp Radacher mit den geehrten SchülerInnen. | Foto: Bild: Stadtgemeinde

Sportmittelschule Kitzbühel
Fokus auf sportliche Erfolge der Sportmittelschule

Bei der Sportlerehrung der Stadt Kitzbühel wurde dieses Jahr ein besonderer Fokus auf die Erfolge der Sportmittelschule/Mittelschule Kitzbühel im Jahr 2023 gelegt. KITZBÜHEL. Die Schule wurde erstmalig für ihre herausragenden Leistungen bei verschiedenen Bundes- und Landesmeisterschaften geehrt. Die Sportler der Schule konnten in mehreren Disziplinen glänzen und gewannen zahlreiche Medaillen. Besonders hervorzuheben sind die Erfolge bei den Bundesmeisterschaften der Schüler in Badminton,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Sportevent des Jahres – überreicht an Freia Gasteiger (mi.). Sportreferent Thomas Krimbacher (li.) und Bürgermeister Martin Krumschnabel (re.). | Foto: Finke
2

Stadt ehrt die Besten
Imposante Sportlerehrung in der Sportarena Kufstein

KUFSTEIN. Unter dem Motto "Die Stadt ehrt die Besten" wurde kürzlich in der Sporthalle der Kufstein Arena die Sportlerehrung der Bezirkshauptstadt abgehalten. Geehrt wurden Tiroler und österreichische Staatsmeister und Meister sowie national und international erfolgreiche Sportler:innen. Natürlich durften bei der großen Anzahl der Geehrten auch die Sport-Sonderehrungen an diesem Abend nicht fehlen. Die Ehrungen wurden vom Bürgermeister der Stadt Kufstein Martin Krumschnabel und vom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Sportehrenzeichen wurden im Zuge der Innsbrucker Sportlerehrung vergeben: Bürgermeister Georg Willi (l.), Sportstadträtin Elisabeth Mayr (2.v.l.) sowie Gemeinderat Kurt Wallasch (r.) gratulierten den Geehrten Barbara Hotter (3.v.l.), Reinhard Kessler (4.v.l.), Hans-Peter Farbmacher (4.v.r.), Regina Vanicek (3.v.r.) und Beate Reinalter (2.v.r.). | Foto: Fred Einkemmer

Sportehrenzeichen vergeben
Für den Sport und für die Stadt

Die Stadt Innsbruck vergab vor kurzem fünf Sportehrenzeichen an verdiente Persönlichkeiten. Die Ehrung fand im Congresspark Igls im Rahmen der Innsbrucker Sportlerinnen- und Sportlerehrungen statt. INNSBRUCK/IGLS. Seit Mittwoch, 20. März sind ein ehemaliger Turner, eine Funktionärin, ein Laufsportler, eine Boccia-Spielerin und Trainerin und eine Luftgewehrschützin Trägerinnen und träger des Sportehrenzeichens der Stadt Innsbruck.  „Innsbruck ist weit über die Stadtgrenzen hinaus als Sportstadt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
 v.l. Christoph Feucht, Aksel Lund Svindal, Florian Mahlknecht (Filialleiter SPORTLER), Leopold Feucht | Foto: SPORTLER Innsbruck
2

Hoher Besuch
Aksel Lund Svindal zu Gast beim SPORTLER in Innsbruck

Das Unternehmen SPORTLER durfte vor kurzem einen ganz besonderen Gast in seiner Innsbrucker Filiale begrüßen: Aksel Lund Svindal. Der norwegische Skirennläufer gab Einblicke in seine erfolgreichen Jahre als Profisportler und stellte seine Autobiografie „Greater Than Me“ vor. INNSBRUCK. SPORTLER ist einer der führenden Händler im Bereich „Ski Alpin“ und lud deshalb zu einem exklusiven Meet & Greet mit Aksel Lund Svindal im Flagshipstore am Grabenweg in Innsbruck ein. Der berühmte Skirennläufer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
1:07

Sportlerehrung 2023
Das sind die Telfer SportlerInnen des Jahres

Im RathausSaal Telfs wurde es letzten Donnerstag sportlich, als die SportlerInnen der Jahre 2021/22 gekürt wurden. TELFS. Eine der größten Stärken der Marktgemeinde Telfs ist ihr Sportangebot. Viele Hunderte Sportbegeisterte gehen in Telfs das ganze Jahr über ihrer Passion nach und bereiten sich auf nationale und internationale Wettkämpfe vor. Die Infrastruktur stimmt, die Motivation stimmt und so kommt auch der Erfolg nach Telfs. Bei der Sportlerehrung am vergangenen Donnerstag wurden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zahlreiche Sportler von Gemeinde geehrt. | Foto: Wörgötter
12

Sportlerehrung in St. Ulrich
Sportler und Funktionäre in St. Ulrich vorm Vorhang

Ehrungen für Sporterfolge und Funktionärsarbeit durch die Gemeinde St. Ulrich. ST. ULRICH. Acht Jahre nach der letzten Sportlerehrung würdigte kürzlich die Gemeinde St. Ulrich ihre national und international erfolgreichen SportlerInnen. Offiziellen Dank gab es erstmals auch für ehrenamtliche Funktionärsarbeit in den verschiedenen Vereinen. Gratulationen und den Dank Landes Tirol überbrachte LA Kathrin Brugger. Bgm. Martin Mitterer dankte dem Ausschuss für Jugend, Sport, Mobilität für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH Mattle und LHStv Georg Dornauer überreichten Simon Bucher die Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant. | Foto: Land Tirol/Feuersinger
4

Sportehrenzeichen und -nadeln
FunktionärInnen und SportlerInnen geehrt

Am vergangenen Dienstag, den 26. September 2023, konnten TrainerInnen, FunktionärInnen und AthletInnen wieder für ihr Engagement und ihre Leistung im Tiroler Sport geehrt werden. Insgesamt wurden an 37 SportfunktionärInnen und 15 SportlerInnen die Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln vergeben. TIROL. Das Landhaus war erneut Schauplatz der Vergabe von Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln an verdiente Personen des Sports in Tirol. Die Auszeichnung übernahmen Landeshauptmann Anton Mattle und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Wintersportler:innen Lisa Hauser, Johannes Lamparter und Stephanie Venier (v. li.) stehen am Sympathie-Podest der Österreicher:innen ganz oben. | Foto: TEEKANNE/Erich Spiess
2

Sport
Eine "Goldene Teekanne" für Spitzen-WintersportlerInnen

Auch in diesem Jahr konnte der Teespezialist "Teekanne" gemeinsam mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) den beliebtesten Wintersportlerinnen des Landes eine "Goldene Teekanne" überreichen. Bei den beliebtesten WintersportlerInnen stehen Tiroler SportlerInnen am Sympathie-Podest der ÖsterreicherInnen ganz oben. TIROL. Dieses Jahr gingen drei der vier begehrten Auszeichnungen an Tiroler SportlerInnen. In der Kategorie „Ski Nordisch Herren“ hat der Nordische Kombinierer Johannes Lamparter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
St. Johanns Sportlerinnen und Sportler haben großartige Erfolge gefeiert und für positive Schlagzeilen gesorgt. | Foto: Wörgötter
2

St. Johann - Sportlerehrung
Erfolgreiche Sportler vor dem Vorhang

Marktgemeinde St. Johann zeichnete bei Gala sportliche Höchstleistungen aus. ST. JOHANN. Mit Ausnahme der Corona-Jahre werden im Zweijahresrhythmus St. Johanns national und international erfolgreiche Athleten vor den Vorhang geholt; kürzlich wurden im Kaisersaal ihre Erfolge gewürdigt und mit einem Präsent honoriert. „Der heutige Abend ist eine der erfreulichsten Veranstaltungen, die wir als Gemeinde durchführen dürfen. Gratulation allen anwesenden Athleten zu ihren Leistungen, Danke für euren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Letzte Startvorbereitungen für die jeweils einstündigen, moderierten Flugshows der Modellflug-Sportler. | Foto: Schwaighofer
20

Flug-Modellbau
Modellflug-Sportler im Passionsspielort Erl im Einsatz

Viel Neues und starker Gäste Zuspruch bei der zweitägigen Hepf-Flugmodell-Hausmesse in Erl. ERL. Modellflugbau Hepf in Erl (früher Niederndorf) hat sich über Jahrzehnte einen Namen unter den Modellflug-Sportlern erarbeitet. Und so waren zu der interessanten Hausmesse nicht nur internationale Modellflug-Sportler, sondern auch Hobbypiloten, besonders aus dem benachbarten Bayern, zur Hausmesse 2022 angereist. Vor allem in Sachen "Technisches Know-how" gab es in den vergangenen Jahren Veränderungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
GF Roland Hebbel, "Schorsch" Hackl und Markus Prock. | Foto: Kogler
14

Steinbacher Dämmstoffe - Fitness
"Halle Fit" bei Steinbacher eröffnet

Erpfendorfer Dämmstoffspezialist bietet Mitarbeitern und Angehörigen ein eigenes Fitnessstudio an. ERPFENDORF. Steinbacher startet mit eigenem Fitnessstudio "Halle Fit" für MitarbeiterInnen und deren Angehörigen durch. Nach Idee und auf Initiative von Ute und Sohn Max Steinbacher entstand ein 450 m2 großes, helles "Fitnessparadies" im DLZ des Dämmstoffproduzenten mit Ausdauer- und Kraftgeräten, Trainingsarea, Boulderbereich und Lounge. Am 22. September wurde mit viel anwesender Sportprominenz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sportlandesrat LHStv Josef Geisler verlieh Bogenschützin Tanja Brüstle vom Heeressportverein Absam die Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant. | Foto: © Land Tirol/Simon Rainer
5

Ehrungen
Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln 2022

Kürzlich wurden wieder allerhand Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln verliehen. Darunter gingen 23 Sportehrenzeichen an SportfunktionärInnen und 16 Sportehrennadeln an SportlerInnen.  TIROL. AthletInnen aus den verschiedensten Sportarten wurden kürzlich für ihre Erfolge und ihr großes Engagement geehrt. 39 TirolerInnen wurden von Sportreferent LHStv Josef Geisler mit den Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln für ihre Verdienste auf dem Gebiet des Sports ausgezeichnet. Tirol: das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
(von li.): Sportlandesrat LHStv Josef Geisler, Kletterass Jakob Schubert, Christine Hofer (Raiffeisen), Rodelolympionike Wolfgang Kindl, Sportbuch-Autor Fred Steinacher.  | Foto: © Gepa

Sportjahrbuch 2021
Sternstunden und Erfolge der Tiroler AthletInnen

TIROL. In der 24. Ausgabe des Tiroler Sportjahrbuchs werden wieder die Erfolge der Tiroler AthletInnen sichtbar. Allein in internationalen Sportbewerben konnte 17 Mal Gold geholt werden. Top-Sportereignisse und Sternstunden der Tiroler SportlerInnenIn der 24. Auflage des Tiroler Sportjahrbuchs 2021 von Fred Steinacher werden die Top-Sportereignisse und die Sternstunden der Tiroler SportlerInnen in 2021 beleuchtet. Das Buch verspricht einen Streifzug durch die Welt des Sports auf regionaler,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit der erstmaligen Finalteilnahme in der Ringer-Bundesliga hat der RSCi eine Nominierung als Mannschaft des Jahres errungen. | Foto: RSCI

Tiroler Sportlerwahl 2021
RSC Inzing als Mannschaft des Jahres nominiert

INZING. Tolle Nachrichten für die Inzinger Ringer. Für den großen Erfolg der ersten Finalteilnahme in der Ringer-Bundesliga wurde der RSC Inzing bei der Tiroler Sportlerwahl als beste Mannschaft nominiert. Mit 14 anderen Mannschaften aus ganz Tirol kämpft man um die begehrte Trophäe. Der Gewinner wird per Wahlverfahren auserkoren. Abstimmung unter: sportlerwahl.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V. l.: Bgm. Christian Härting, Vize-Bgm. Christoph Walch, Paul Ferstl, Markus Antretter und Sportreferent GR Simon Lung.
12

Sportehrenzeichen 2019/2020
138 SportlerInnen aus Telfs geehrt

TELFS. Ehre wem Ehre gebührt: Bei der Telfer Sportlerehrung am 22.10.2021 wurden die Sportehrenzeichen für 2019 und 2020 übergeben. Alle Telfer, die auf Landes-, Bundes- oder internationaler Ebene Meistertitel errungen haben, wurden auf die Bühne geholt. Insgesamt wurden dieses Mal 138 Sportlerinnen und Sportler geehrt. Davon zwei diamantene Auszeichnungen (Weltmeister), 22 goldene (österreichische Meister) und 114 silberne (Tiroler Meister). Untypische Sportarten ganz vorneDie zwei diamantenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Jakob Schubert – INSIDE THE COMP – IFSC World Cup Innsbruck | Foto: Jakob Schubert
Video 6

Jakob Schubert
Hinter den Kulissen des Kletterweltcups

INNSBRUCK. In Einstimmung auf die Olympischen Spiele hat Jakob Schubert ein neues Youtube-Video über seine erfolgreiche Generalprobe beim Heimweltcup in Innsbruck mit spannenden Einblicken und Eindrücken von hinter den Kulissen eines Kletterweltcups veröffentlicht. Ab nach TokioIn 13 Tagen ist es dann endlich soweit: Jakob reist nach Tokio, um dort sein erklärtes Ziel, eine Medaille zu gewinnen, zu realisieren! Er verbeißt sich in die schwierigsten Felskletterrouten und steckt sich die Ziele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Es wird wieder heller am Ende des Tunnels für die Sport-Veranstaltungen. | Foto: Schwaighofer
2

Sport im Bezirk
Sport in Kürze und mit Würze

BEZIRK. Sport-Kurzinfos und Ankündigungen für Sportveranstaltungen im Bezirk Kufstein. ASVÖ-Präsident Hubert Piegger im Amt bestätigt - Speedskate-Europacup in Wörgl. Tennis - Die Damen vom Tennisclub Wörgl spielen am kommenden Samstag auf Rang drei liegend um die Final-Four der Liga. Laufsport - Kaiserkrone Trail in Scheffau von 25. bis 26. Juni. 5 Läufe - 2 Tage - 1 Erlebnis auf 115 km und 8.460 hm. Rad-Laufsport - Bike & Run auf das Kranzhorn in Erl am Freitag, 2. Juli. Start ist um 17 Uhr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Seit 15.3. dürfen Kinder und Jugendliche wieder im Verein trainieren. | Foto: Lair
Video 7

Corona Regeln gelockert
Kinder und Jugendliche dürfen wieder sporteln

TELFS, BEZIRK. Die Erleichterung ist groß. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre dürfen wieder ihren Sportarten nachgehen. Die, vor allem in Zeiten wie diesen, wichtige Bewegung ist wieder möglich. Auch der soziale Kontakt hat den SportlerInnen sehr gefehlt. Ein wichtiger SchrittSeit Montag letzter Woche darf nun nicht nur der Profi-Nachwuchs trainieren. Ein äußerst wichtiger und richtiger Schritt wie Josef Sporer, Nachwuchsleiter des SV Telfs meint: "Die Kinder haben eine riesen Freude, als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Es gibt Räumlichkeiten und Infrastruktur, wo Trainings bei Einhaltung von Vorgaben für kleine Gruppen jederzeit möglich wären. Auch in Fitnessstudios.
6

Sport-Fachverbände
Der Sport will zurück ins Gesellschaftsleben

Mannschaftssport-Fachverbände suchen um ein gemeinsames Gehör für ihre Anliegen bei den großen Sportverbänden und im zuständigen Sportministerium. ÖSTERREICH. Blickt man im Sportbereich auf die Basis, so wird dort der Unmut vieler Vereine immer größer. Besonders bei den Mannschaftssportarten wächst die Unzufriedenheit. Mit einer gemeinsamen Allianz von elf Mannschaftssportarten will man jetzt Stärke für Veränderungen vermitteln. Sport ist gesund Das Argument "Sport ist gesund" ist nicht von der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Skigebiete im Großraum Innsbruck bieten wieder fixe Tourenabende an und verschieben dafür Präparierungsarbeiten. Zu diesen Zeiten ist Pistentourengehen am Abend sicher möglich.
 | Foto: © Land Tirol/Höbenreich
2

Skitouren
Erweitertes Angebot für Abend-Pistentouren

TIROL. Besonders in diesem Jahr wird das Angebot der Skibetriebe Abends ab dem 24. Dezember eine Skitour machen zu können, sicher sehr wertgeschätzt. Neun Liftgesellschaften haben fixe Tage und Zeiten angemeldet, an denen TourengeherInnen in den Abendstunden gefahrlos auf den Pisten unterwegs sein können, da die Pistenpräparierung mit den lebensgefährlichen Seilwinden erst in der Nacht durchgeführt wird. Abend-Pistentouren im Großraum InnsbruckSchon in den letzten Wochen wurde klar: der Trend...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Viele Sportler erbrachten Top-Leistungen. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Hopfgarten - Sportlerehrungen
Hopfgartner Sportler "aus der Ferne" geehrt

HOPFGARTEN (niko). Viele Hopfgartner Sportlerinnen und Sportler haben im Jahr 2019 einzeln oder im Team ihr Können gezeigt. Die Sportlerehrung konnte im heurigen Frühjahr corona-bedingt nicht wie gewohnt stattfinden. Daher gratulierten Bgm. Paul Sieberer und Sportreferent Reinhard Embacher im kleinen Rahmen den Sportlern des Jahres Kira Reid (Schwimmen) und Josef Lahner mit seinem Guide Franz Erharter (Para‐Ski) sowie dem Verein des Jahres, dem VC Klafs Brixental, stellvertretend für alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der nominierte Harald Angerer in seinem Element.
 | Foto: © Harald Angerer
2

Sportler mit Herz
Tiroler für „Sportler mit Herz“ nominiert

TIROL. Auch in diesem Jahr wird die Auszeichnung "SportlerIn mit Herz" vergeben. Diesmal soll die Gala am 10. November in der Marx-Halle in Wien statt finden. Unter den zehn Nominierten ist mit Harald Angerer auch ein Sportler aus Tirol, für den die Sportfans bis 25. Oktober ihre Stimme abgeben können. Harald Angerer – Höhenmeter-ChallengeAngerer stellte sich der Herausforderung in 24 Stunden über 23.000 Höhenmeter auf Tourenski zurückzulegen. „Viele Sponsoren aus der Region haben sich bereit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unter den bisher nominierten Athletinnen und Athleten waren auch welche aus Tirol, so beispielsweise Andreas und Wolfgang Linger 2016. | Foto: GEPA/Sporthilfe
2

Sportler mit Herz
Noch bis 27. September Sportler nominieren!

TIROL. Bereits seit 2013 vergeben die Österreichischen Lotterien in Kooperation mit Sports Media Austria und der Österreichischen Sporthilfe die Auszeichnung "Sportler mit Herz". Noch bis zum 27. September können engagierte SportlerInnen nominiert werden! Jetzt SportlerInnen nominieren!Auf der Homepage von Sportler mit Herz, kann man engagierte SportlerInnen nominieren, auch aus Tirol waren schon einige SportlerInnen nominiert, wie zum Beispiel 2016 die Brüder Andreas und Wolfgang...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
ÖRV-Cheftrainer Rene Friedl: „Wir haben in zwei Trainingstagen keinen kompletten Durchgang durchlaufen, die Bahn ist in unseren Augen nicht weltcuptauglich." | Foto: @örv

Rodel-Weltcup
Österreichische Rodler reisen frühzeitig ab

TIROL. Eigentlich stand dieses Wochenende für die ÖRV-Sportler die vorletzte Station des Rennrodel-Weltcups 2019/2020 an. Doch nach Trainingsstürzen der heimischen Sportler entschied man sich zur Heimreise wie auch vereinzelte andere Nationen. Die Bahn ist in den Augen der österreichischen Experten schlichtweg nicht "Weltcup-tauglich".  Verzicht auf Start in WinterbergMan begutachtete die Bahn, wagte sich sogar an Trainingsdurchgänge, doch schon hier kam es zu Stürzen, auch bei dem Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.