Sport

Beiträge zum Thema Sport

Anzeige
Die Urlaubsregion Bad Kleinkirchheim bietet ein spannendes und vielfältiges Angebot für Groß und Klein.  | Foto: Franz Gerdl/Region Bad Kleinkirchheim

Bad Kleinkirchheim
Sommerparadies auf 1100 Metern Seehöhe

Mitten im Herzen der Nockberge zeigt sich Bad Kleinkirchheim als Urlaubsparadies und verspricht einzigartige Erlebnisse, denn wer die Abwechslung sucht, ist hier genau richtig. BAD KLEINKIRCHHEIM. Die Sommermonate in der Region sind geprägt von einer Vielfalt an unterschiedlichsten Aktivitäten: Von Wanderungen in der sanften Alpinwelt der Nockberge über 750 Kilometer lange Radstrecken für Mountainbike- und Genussfahrer sowie dem längsten Flow Country Trail Europas bis hin zur faszinierenden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Am Samstag, dem 3. Juni, dreht sich in Feld am See und Bad Kleinkirchheim alles um das Thema Mountainbiken bei der MTB-Trophy. | Foto: Adobe Stock/Gorilla

Mountainbike-Event
Am Samstag steigt die MTB-Trophy in Feld am See

Am Samstag, dem 3. Juni, steigt in Feld am See – Bad Kleinkirchheim die Mountainbike-Trophy. Ab 9 Uhr lautet das Motto am Kirchenplatz von Feld am See "Bike, Fun & Musik", von 9 bis 10.30 Uhr gibt's die Last-Minute-Anmeldemöglichkeit. FELD AM SEE. Die Mountainbikes werden von den Bike-Guides von 9.30 bis 10 Uhr gecheckt, bevor ein Geschicklichkeitstrail auf die Minibiker wartet. Das eigentliche Rennen startet um 11 Uhr und endet mit der großen Siegerehrung um 15 Uhr im Bike-Village Kaiserburg...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Bild mit Seltenheitswert: ein LACHENDER Klemen Velic, zweifacher Torschütze von Maria Gail
139

1. Klasse B: Feiertagsstimmung in Maria Gail: 7 zu 1 Kantersieg gegen Bad Kleinkirchheim

Ostersonntag für alle, für Fußballfans zusätzlich das erste Heimspiel dieser Saison von Maria Gail. Nach dem historischen Sieg letztes Wochenende nach 16 jähriger Durststrecke gegen Stockenboi wollte man zu Hause vor heimischem Publikum mindestens an diese Leistung anknüpfen.  Maria Gail lacht mit 38 Punkten vom tollen 3. Tabellenplatz. Die Gäste aus Bad Kleinkirchheim haben bis jetzt nur 10 Punkte gesammelt, bedeutet 11. Platz, heisst aber noch lange nicht, das man sie unterschätzen darf....

  • Kärnten
  • Villach
  • Eva Unterweger
Maria Gail (rot) tanzt mit Kirchheim die Villacher Kirchtagspolka ;-)
130

1. Klasse B: Maria Gail holte das Villacher Kirchtagstänzchen nach und fegte Kirchheim mit 1:3 vom Tanzboden

Kirchtagswoche in Villach, aber Coronabedingt nur ein laues Lüfterl im Vergleich zu den Vorjahren. Trotzdem ist die Innenstadt gut besucht und möglicherweise war der eine oder andere Spieler deshalb heute nicht so ganz ausgeschlafen.... ;-) Maria Gail hat die erste Partie gegen Rennweg klar mit 3:0 gewonnen, zweite Partie gegen Malta fiel einem Hagelgewitter zum Opfer.  Die Gastgeber Bad Kleinkirchheim sind ja frisch aufgestiegen und mussten gleich im Auftaktsspiel gegen Velden eine 1:3...

  • Kärnten
  • Villach
  • Eva Unterweger
Wolfgang Krainer durfte den Flow-Country-Trail bereits mit einigen Journalisten vor offizieller Eröffnung befahren und testen | Foto: Niedermüller
10

Bad Kleinkirchheim
Europas längster Flow-Trail wird im Juli eröffnet

BAD KLEINKIRCHHEIM (ven). Bei malerischer Kulisse von der Kaiserburgbahn ausgehend zeigt sich Europas längster Flow-Trail ab Juli den heimischen Bikern als auch den bikefreudigen Gästen. 970 Höhenmeter Rund 970 Höhenmeter mit einem Gefälle von rund acht Prozent werden auf der 15,9 Kilometer langen Strecke zurückgelegt, die sich unterschiedlich und mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden mit Naturtrails und Forstwegen kombinieren lässt (die WOCHE berichtete). Sportprofi Wolfgang Krainer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
53

WorldSkitest
Der WorldSkitest in Bad Kleinkirchheim ist zukunftsweisend für die Industrie

BAD KLEINKIRCHHEIM (pgfr). Skimodelle der Weltskimarken wurden  in Bad Kleinkirchheim auf Mark und Bein getestet. Bei durchaus noch guten Pistenverhältnissen auf Bad Kleinkirchheimers Pisten blieb die Skimarke den Skitestern natürlich verborgen. Die Markenpräferenz fällt weg und der Bewertungsbogen konnte objektiv von jedem Tester nach seiner Testfahrt ausgefüllt werden. Fashionshow Am Abend bei der FashionShow im Hotel Ronacher "Die Post" zeigten Skibekleidungs- und Skisportfirmen was bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Das 60. World Airline Ski Championship findet in Bad Kleinkirchheim im März 2019 statt. | Foto: kk

60. Ski WM der internationalen Airlines findet in Bad Kleinkirchheim statt

Im März 2019 findet wird die 60. Ski WM der internationalen Airlines ausgetragen. Der Austragungsort wird Bad Kleinkirchheim sein. BAD KLEINKIRCHHEIM. Im März 2019 findet das World Airlines Ski Championship bereits zum 60. Mal statt. Durch die Initiative von Wolfgang Schneeweiß, dem Geschäftsführer der Kirchleitn Familien Feriendörfer und dem Sportchef bei Austrian Walter Adrian, bekam St. Oswald/Bad Kleinkirchheim den Zuschlag als Veranstaltungsort. Internationales Rampenlicht Durch die Ski WM...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Kathrin Hehn
Nock-Trail verspricht Genuss in der Natur | Foto: KK/Tine Steinthaler
1 5

Nock-Trail: Vier Tage in der Natur

Der Nockberge-Trail ist Österreichs erste online buchbare, viertägige Skidurchquerung. INNERKREMS. Mit der aktuellen Wintersaison startete ein neues Leuchtturmprojekt im Kärntner Winter: der Nockberge-Trail. Auf Genuss ausgerichtet Der Trail durchquert auf vier Tagesetappen die Nockberge und verbindet damit die Kärntner Skiresorts Katschberg, Innerkrems, Turracher Höhe, Falkertsee und Bad Kleinkirchheim. Der Nockberge-Trail ist eine auf Genuss ausgerichtete mehrtägige Skidurchquerung....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Der ARBÖ-Radmarathon wird dieses Jahr zum 8. Mal in Bad Kleinkirchheim ausgetragen | Foto: Radclub Feld am See

ARBÖ-Radmarathon 2016

Von 1. bis 3. Juli 2016 steht die Nockberge-Region wieder im Zeichen der achten Auflage des ARBÖ-Radmarathons Bad Kleinkirchheim. Insgesamt werden rund 1200 Starter erwartet. Erst zum achten Mal ausgetragen, genießt der ARBÖ-Radmarathon Bad Kleinkirchheim in der Radsportszene bereits Kultstatus. Beim eigentlichen Marathon, der legendären „Krone-Nockalm-Runde“, sind auf 106 Kilometern 2150 Höhenmeter zu bewältigen. Alternativ zum Marathon gibt´s die Möglichkeit es auf der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Bad Kleinkirchheim und Feld am See schließen sich touristisch zusammen und bieten eine gemeinsame Gästekarte an | Foto: bkk.at
3

Bad Kleinkirchheim und Feld am See sind eine Erlebnisregion

Die beiden Gemeinden bieten ab Mai eine Regionskarte als Ergänzung zum Kärnten Card-Angebot an. BAD KLEINKIRCHHEIM, FELD AM SEE (ven). Die derzeit getrennten Erlebnisräume Bad Kleinkirchheim und Feld am See werden ab Mai zu einer Region zusammengefasst. Als Ergänzung zur Kärnten Card gibt es für Gäste eine Regionskarte. Ergänzung zu Kärnten Card Stefan Heinisch, Geschäftsführer der Bad Kleinkirchheimer Tourismus GmbH sieht die Karte als Erlebniskarte. "Es gibt mit der für Gäste kostenlosen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Grossglocknerberglauf fordert heuer bereits zum 14. Mal die Athleten aus 25 Nationen | Foto: Foto: KK

Ein Naturerlebnis für Jung und Alt

Der Großglockner Berglauf fordert heuer zum 14. Mal die Teilnehmer von Nah und Fern. Der Großglockner Berglauf zieht nicht nur die Athleten, sondern auch tausende Zuseher am Rande der selektiven Strecke in den Bann. Beim ersten Lauf im Jahr 2000 standen 97 Teilnehmer aus elf Nationen am Start. Im Vorjahr waren es bereits 1100 Läufer/innen (Berg- und Kinderläufe, sowie dem Uniqa Gsundlauf) aus 25 Nationen, die sich der Herausforderung stellten. Top-Athleten sind gefordert Den Höhepunkt der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Harald Weichboth
Martin Abwerzger erzielte bisher vier Treffer für den Vierten der Unterliga West | Foto: KK

Drei Fragen an Martin Abwerzger

Wie lief die Vorbereitung auf die Frühjahrssaison? Aufgrund der Wittergungsbedingungen recht schwierig, das ging aber nicht nur uns so. Für die Balltechnik konnten wir recht wenig machen, daher haben wir hauptsächlich Kraft und Ausdauer getankt. Wie sehen die Ziele des SV Seeboden für das Frühjahr aus? Wir wollen ähnlich gute Ergebnisse wie im Herbst erzielen, ob es uns gelingt bleibt abzuwarten. Die Spieler sind alle gut drauf, einzig Stürmer Marco Hofer wird noch drei bis vier Wochen aufgrund...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Harald Weichboth
ASKÖ Gmünd-Kapitän Hannes Truskaller (li.) hofft auf den Aufstieg seines Teams | Foto: Kuess

Drei Fragen an Hannes Truskaller

Wie lief die Vorbereitung auf die Rückrunde? Wir haben vier Mal pro Woche trainiert und viele Testspiele absolviert. Ein viertägiges Trainingslager in Medulin hat uns noch enger zusammengeschweißt. Wir sind auf alle Fälle bereit. Wo steht Ihr Team? Wir stehen mit dem ASKÖ Gmünd in der Unterliga West auf Platz zwei. Wir hegen Aufstiegsambitionen, machen uns aber diesbezüglich keinen unnötigen Druck. Wir haben keine Legionäre und spielen nur mit einheimischen Spielern. Mich würde es persönlich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Harald Weichboth
"Mario Hofer" will mit dem SV Malta den ersten Saisonsieg landen | Foto: KK

Wenig Veränderungen bei den Klubs der 2. Klasse

Die Oberkärntner Klubs der 2. Klasse, hielten sich in der Transferzeit zurück. In der 2. Klasse A sind drei Klubs aus Oberkärnten im Einsatz. Die Spielgemeinschaft Oberes Mölltal (5.), der SV Oberdrauburg (7.) und der SC Weissensee (8.) streben eine Rangverbesserung im Frühjahr an. In der 2. Klasse B schielt der SV Obermillstatt (4.) auf Platz zwei. Beim SV Baldramsdorf (9.) und Schlusslicht SV Malta sind zwei neue Trainer am Werk. Beim FC Rennweg (11.) und SG Ferndorf/Spittal (14.) wird auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Harald Weichboth
Christian Makana Mpaka soll beim SV Sachsenburg den verletzten Denis Gavran ersetzen | Foto: Kuess

"Wir wollen den Aufstieg heuer fixieren"

Die Klubs der 1. Klasse verzichteten in der Transferzeit auf größere Sprünge. (hw). In der 1. Klasse A überwintert der SV Sachsenburg überlegen auf Platz eins. Der Zweitplatziert ASKÖ Irschen liegt, mit einem Spiel weniger, bereits 13 Punkte zurück. Auf Platz vier folgt der SV Stall. In der 1. Klasse B startet der FC Bad Kleinkirchheim die Rückrunde von Platz zehn. SV Sachsenburg: Coach Erich Knaller kann in der Rückrunde auf die fußballerischen Qualitäten von Neuzugang Christian Makanda Mpaka...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Harald Weichboth
Das Team der Ultras Spittal steht in der Kärntner Liga West vor dem Finaleinzug. Zuerst muss jedoch der EC Atuoteile Wieser Spittal besiegt werden | Foto: KK/Stefaner
1

Ein Pyrrhussieg gegen den Erzrivalen

Ultras Spittal siegte im 1. Playoff-Match der Kärntner Liga West gegen den EC Autoteile Wieser Spittal mit 5:3. In der Kärntner Liga West waren die Ultras aus Spittal im Grunddurchgang das Maß aller Dinge. Das Team von Coach Andreas Kreuzer schloss nach zehn gespielten Runden auf Platz eins ab. Im Playoff-Halbfinale kommt es nun im Kampf um den Finaleinzug zum Duell gegen den EC Autoteile Wieser Spittal. Das erste Match gewannen die Ultras mit 5:3. Am Freitag (voraussichtlich 20 Uhr) kommt es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Harald Weichboth
LHStv. Peter Kaiser beim Schneeschuhwandern anlässlich des Wintersporttages in Bad Kleinkirchheim: „Es ist wahrlich ein Glück, dass wir in Kärnten so wunderbare Möglichkeiten haben, uns in der Natur zu bewegen. Egal, ob Sommer oder Winter, jede Minute, die man in Bewegung investiert, investiert man in seine Gesundheit!"
2

Kärnten bewegt sich gesund – in Bad Kleinkirchheim

LHStv. Peter Kaiser lud gemeinsam mit Naturfreunden, Gesundheitsland Kärnten und ASKÖ zum großen Wintersporttag nach Bad Kleinkirchheim. „Das große Interesse zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, Kärnten zum gesündesten Bundesland zu machen!“ Bad Kleinkirchheim war diesen Samstag das Ziel unzähliger bewegungshungriger Kärntnerinnen und Kärntner. Sie folgten der Einladung von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, den Naturfreunden, des Gesundheitslandes und der ASKÖ zum großen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
EC Greifenburg-Obmann Georg Koch (mitte) kämpft mit seinem Team in der Unterliga West um den Klassenerhalt | Foto: KK/Koch

"Wir wollen nur nicht Letzter werden"

In der Eishockey Unterliga West bestreiten sechs Teams die diesjährige Meisterschaft. Der EC Oberdrauburg ist der heißeste Titelanwärter in dieser Gruppe. EC Irschen und Göriach zählen zum erweiterten Favoritenkreis. EC Galloways Kirchbach hat sich mit Hermagor fusioniert und es bleibt abzuwarten, wie sich die neuformierte Mannschaft im Verlauf der Meisterschaft schlagen wird. Dem EC OeAV Obergailtal und EC Icetigers/Raika Greifenburg wird eher die Außenseiterrolle angedacht. Icetigers...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Harald Weichboth
EHC Oberdrauburg-Kapitän Stephan Raff (vorne li.) liegt mit seinen Mitspielern in der Unterliga West gut auf Kurs | Foto: KK/Bernhard

"Wollen so gut wie möglich abschließen"

In der Eishockey Unterliga West will sich der EHC Oberdrauburg weiter nach oben orientieren. In der Eishockey Unterliga West sind sechs Klubs im Einsatz. Der EC ASKÖ Irschen, EC Galloways Kirchbach und der EC Oberdrauburg zählen zu den stärkeren Teams in dieser Liga. ASKÖ Göriach, EC Icetigers Greifenburg und der EC OeAV Obergailtal befinden sich auf Augenhöhe. Leader Irschen konnte seiner Favoritenrolle bislang gerecht werden. "Wollen vorne mitspielen" Seit 1990 ist der EC Oberdrauburg in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Harald Weichboth
Roland Steinberger zählt bereits seit Jahren zu den Stützen des EC Waterkotte Feld am See | Foto: Kuess

Mit Bundesligaerfahrung in die neue Saison

Der EC Feld am See will nach dem Ausstieg aus der CHL in der Kärntner Liga Mitte neu durchstarten. Die Kärntner Liga Mitte wird heuer mit acht Vereinen bestritten. Mit den CHL-Aussteigern EC Feld am See und UEC Velden, haben sich zu den letztjährigen Finalisten Create Sports Carinthian Team weitere Anwärter auf den Titel angemeldet. Weiters sind der ESC Steindorf, EC Paternion, DSG Faakersee-Ledenitzen, EC Arnoldstein, sowie der italienische Klub Aquile Pontebba mit von der Partie. Der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Harald Weichboth

"Favoriten sind schwer auszumachen"

Die Eishockey Kärntner Liga West wird heuer spannend wie selten zuvor. In Spittal gibt es ein Derby. Die Eishockey Kärntner Liga West bestreiten in dieser Saison sechs Klubs. Als Favoriten für den Meistertitel gelten neben dem letztjährigen Meister Ultras Spittal der UECR Huben. Ein Highlight wird sicher das Spittaler Stadtderby zwischen den Ultras und dem EC Autoteile Wieser Spittal II werden. UEC Leisach, EC Virgen und der EC Black Devils Prägraten sind jedoch immer für eine Überraschung gut....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Harald Weichboth
Lenard Gelfanov konzentriert sich beim EC Autoteile Wieser Spittal hauptsächlich auf die Trainertätigkeiten | Foto: Kuess

"Wir haben einen Umbruch vollzogen"

Die Kärntner Eishockeyliga (CHL) steht in den Startlöchern. Der EC Autoteile Wieser Spittal geht neue Wege. Fünf Teams nehmen an der diesjährigen CHL-Saison teil. Neben dem EC Autoteile Wieser Spittal, sind weitere zwei Kärntner Vertreter im Einsatz. So sind die Tarco Wölfe aus Klagenfurt mit einem U20-Team dabei. Der Dritte im Bunde ist der 1. EHC Althofen. Die Osttiroler Klubs UECR Huben und UEC Lienz komplettieren das Quintett. Die Vereine haben Kadermäßig "abgespeckt", daher wird keine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Harald Weichboth
Top: Brezic, Höberl, Pichler, Orasch, Markut, Stadler, Jenisy, Baumgartner | Foto: KK

Spittaler Jenisy erfolgreichster Billard-Akteur

Er holte bei Billard-ÖM drei Mal Gold für Kärnten. Wer hätte das gedacht. Die Kärntner Billard-Abordnung war die erfolgreichste bei der österreichischen Meisterschaft in Fieberbrunn. Mit insgesamt elf Medaillen reiste das Team um Neo-Präsident Valentin Hobel heim. Erfolgreichster Spieler war Jürgen Jenisy (1st. Edition Villach/Eintracht Klagenfurt). Der gebürtige Spittaler holte in den Disziplinen 8er-Ball, 10er-Ball und 14/1 jeweils Gold. Hobel: "Neben Albin Ouschan ist er die männliche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erich Hober
SV Sachsenburg-Kapitän Hermann Supersperg erzielte beim 3:1-Sieg gegen ASKÖ Irschen einen Treffer | Foto: kk/svsachsenburg

"Individuelle Klasse macht den Unterschied"

In der 1. Klasse A ist der SV Sachsenburg das Maß aller Dinge. Coach Erich Knaller weiß warum. Der SV Sachsenburg holte sich im Herbstdurchgang bereits vorzeitig die Winterkrone. Mit nur einer Niederlage in fünfzehn Spielen, beträgt der Vorsprung auf den Zweitplatzierten ASKÖ Irschen, mit einem Spiel weniger, bereits 13 Punkte. Mit dem 3:1-Sieg gegen Irschen vergangenen Samstag, gelang auch die Revanche für die Niederlage in der Hinrunde. "Die Moral stimmt" Nach dem Abstieg im Vorjahr aus der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Harald Weichboth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.