Sport

Beiträge zum Thema Sport

Foto: Udo Mittelberger
3

Sportlerehrung Landeshauptstadt
Bregenzer Athletinnen und Athleten ausgezeichnet

Die Landeshauptstadt Bregenz ehrt Jahr für Jahr Athletinnen und Athleten, die in der zurückliegenden Saison entweder in eine Nationalmannschaft einberufen wurden, für sich und ihre Vereine österreichische Meistertitel errungen oder – unabhängig von der jeweiligen Platzierung – an Europa- oder Weltmeisterschaften oder Vergleichbarem teilgenommen haben. Am 3. Oktober 2023 war es wieder so weit. Im Gössersaal trafen sich sechs Mannschaften und 39 Einzelsportler aus 18 Vereinen, um von...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Martin Tschoner (Geschäftsführer Achensee Tourismus), Dr. Georg Wietzorrek (Race Official der Tornado EM), Hubert Angerer (Vizepräsident SCTWV Achensee) sowie Armin Gruber (Vizebürgermeister der Gemeinde Eben am Achensee).

  | Foto: promedia
5

Sport
Die Segel sind gesetzt für die Tornado EM am Achensee

Am idyllischen Achensee fand Dienstagabend die Eröffnung der Europameisterschaft im Tornado-Segeln statt. Der renommierte Segelclub SCTWV Achensee hatte eingeladen und so versammelten sich internationale Segelsportler, Gäste und offizielle Vertreter aus Politik, Tourismus und Sport, um die Eröffnung zu feiern. EBEN a. A. (red). Die Veranstaltung wird von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern und Funktionären des SCTWV unterstützt, für deren Engagement Präsident Manfred Leixner seinen Dank...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Idyllischer Landschaft, klares Wasser und reißende Stromschnellen – wer denkt da nicht an abenteuerreiche Wildwassertouren? | Foto: Pixabay (Symbolbild)
4

Wasser in Tirol
Von abenteuerlich bis windig – Tirols Wassersportarten

Unsere zahlreichen Badeseen und Flüsse bieten viele Möglichkeiten für begeisterte Wassersportler. Wir haben euch einige Sportarten aufgelistet, die ihr diesen Sommer ausprobieren oder weiter perfektionieren könnt. Nutze den Wind!Wenn man an Windsportarten im Wasser denkt, kommt einem als erstes wohl Segeln in den Sinn. In Tirol kann man zum Beispiel am Achensee, am Heiterwanger See mit Plansee und am Reschensee segeln. Letztere liegt direkt am Alpenhauptkamm, so ist der See oft starken Winden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Segelclub Mattsee mit Stefan Scharnagl, Lisa-Maria Bonomo, Roland Leimgruber und Christian Müller. | Foto: austriansailingfederation
3

Segelbundesliga
Segelclub Mattsee holt den zweiten Sieg in Folge

Der zweite Tourstopp in der österreichischen Segelbundesliga führte die 18 Segel-Teams am vergangenen Wochenende (1. bis 2. Juli 2023) an den Attersee. Das Salzkammergut präsentierte sich dabei mit stabilen Südwest-Winden von der schönsten Seite. MATTSEE, ATTERSEE. An drei Tagen konnten in der österreichischen Segelbundesliga am vergangenen Wochenende 15 Runden mit 45 Wettfahrten gesegelt werden. Für die Segler galt, über eine lange Zeit konstante Leistungen auf den kurzen und schnellen Kursen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Segelsommer am Achensee wird spektakulär. Viele Termine stehen an.  | Foto: promedia
2

Sport/Segeln
Am Achensee steht ein hochkarätiger Segelsommer bevor

Der Achensee kann heuer mit einem besonders dicht gedrängten Regattakalender aufwarten. Wie gewohnt, macht die Österreichische Segelbundesliga auch diesen Sommer am „Tiroler Meer“ Station. Mit den zusätzlichen „AlpenAdria“-Bewerben kommen überdies die bekannt starken Schweizer Binnenseglerinnen und -segler in markanter Zahl an den größten See Tirols. Absoluter Höhepunkt der Saison wird aber die Tornado Europameisterschaft von 18. bis 23. Juli werden, die den Achensee als Wassersport-Destination...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto:  Dominik Huber
3

Tulln
Frischer Wind in den Segeln

TULLN (pa). Im Gasthaus Reif/Judenau, am 25. November 2022 fand die ordentliche Generalversammlung des Segelclub Union Tulln statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde ein Rückblick der letzten Periode (4 Jahre) präsentiert, der Vorstand neu gewählt und über Anträge abgestimmt. Nach der jahrzehntelangen, tollen Präsidentschaft unter Eric Steiner werden nun die Segel neu gesetzt und der Verein unter Leitung von Dipl.-Ing. Franz Steiner und seinem Team weitergeführt. In Vertretung des...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: LPD Kärnten/Gert Eggenberger
1 6

Schwimmen und Segeln
Ausnahmetalente wurden feierlich ausgezeichnet

Erfolgreiche Kärntner Medaillengewinner wurden gestern geehrt:  Schwimmer Heiko Gigler und Seglerin Rosa Donner wurden feierlich empfangen. Beide Athleten setzen mit ihren Erfolgen ein kräftiges Lebenszeichen des Sportlandes Kärnten. KÄRNTEN. Es ist ein Sommer der sportlichen Superlativen: Ein Erfolg jagt den anderen und zahlreiche Medaillen in den unterschiedlichsten Bewerben können auf das Konto von Kärnten verbucht werden. Die ErfolgeSo holte Schwimmer Heiko Gigler Bronze bei der Langbahn-EM...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: meinbezirk.at/Archiv/Candidate Sailing | Dominik Matesa
4

Kärnten ist Weltmeister
Rosa Donner holt Junioren-WM-Titel im Segeln

Das Land Kärnten gratuliert der Gewinnerin zu Gold bei der der 470er Junioren-Weltmeisterschaft in Tihany am Balaton/Ungarn - Mit ihrem Sieg konnte ein Riesenerfolg konnte für das Sportland Kärnten verzeichnet werden. KÄRNTEN. Rosa Donner (Kärnten) und Sebastian Slivon (Salzburg) holten bei der 470er Junioren-Weltmeisterschaft in Tihany am Balaton/Ungarn den Weltmeistertitel. Ein weiterer großer Erfolg, nachdem das OeSV-Duo zuletzt die U21-Silbermedaille bei der Junioren-Europameisterschaft...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Florian Reichstädter, kk/ osga_photo, kk/ Mario Donner, kk
1 7

Bei zweiten 470er Junioren EM
Rosa Donner holt EM Silber für Kärnten

Wieder Edelmetall für Kärnten. Die 18 jährige Klagenfurterin Rosa Donner holt mit ihrem Vorschoter Sebastian Slivon bei ihrer zweiten 470er Junioren EM eine weitere Medaille. KÄRNTEN. Rosa Donner: "Es war unsere schwierigste EM – die wechselnden Windbedingungen brauchten viel Umstellung. Wir konnten am vorletzten Tag drei solide Wettfahrten absolvieren. Zu 100 Prozent zufrieden sind wir zwar nicht mit unserer Leistung an diesem Tage, es war aber eine Steigerung zum Auftakt. Wir konnten viel...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die HLW-Schüler konnten sich bei ihrer Sportwoche auch im Tennis versuchen. | Foto: HLW Wolfgangsee

Seeboden am Millstätter See
HLW Wolfgangsee auf Sportwoche

Die drei Klassen des ersten Jahrgangs der HLW Wolfgangsee waren im schönen Seeboden am Millstätter See auf Sommersportwoche. ST. WOLFGANG, SEEBODEN. Bereits während der Zugfahrt am Montagmorgen nach Spittal an der Drau wurden die UNO-Karten ausgepackt und ein paar lustige Runden gespielt. Mit dem Bus ging es weiter in die Unterkunft. Untergebracht war die Schülergruppe im Seehotel Steiner, ein sehr schönes 4-Sterne Hotel direkt am See. Nach einer kurzen Einführung von den Lehrpersonen durften...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
3 2

Segelclub Freistadt Eisenstadt beim Gebirgssegler Cup erfolgreich

Der nach wie vor niedrige Wasserstand am Neusiedler See bereitet besonders den Seglern Sorgen. Einige Regatten wurden bereits abgesagt, wie leider auch die Segel Regionalliga Ost. Aus diesem Grund nahm die Regatta Crew des Segelclub Freistadt Eisenstadt heuer am 15. Gebirgssegler Cup des Yacht Club Austria in Kroatien im Raum Split teil. Eisenstadt. Der Gebirgssegler Cup ist Teil der Austrian Offshore Trophy, einer Regatta Serie, bei der am Ende der Saison vom Österreichischen Segelverband der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Segelclub Freistadt Eisenstadt
Die Sportler beim diesjährigen Ansegeln. | Foto: Fotos: Segelschule Neusiedl
25

Start in die neue Segelsaison
Ansegeln in Neusiedl am See

NEUSIEDL. Mit gutem Wetter, also sehr gutem Wind, wurde am Ostermontag in die diesjährige Segelsaison gestartet. Die Segelschule Neusiedl am See begleitete die motivierten Segler bei ihrer ersten Ausfahrt am Neusiedlersee. Danach durften sich die Sportler in der Segelschule gemeinsam stärken und genossen das Beisammensein.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Anna Gettinger
Von links nach rechts: vorne: Franz Zöchinger, Walter Krendl / hinten: Charly Fuchs, Thomas Pfeffer, Joe Eichinger und Roman Obermeier  | Foto: Segel-Club St. Pölten

Sport
St. Pöltner Segelcrew erfolgreich bei Offshore Challenge

Der Segel-Club, der seinen Hafen in Krems hat, konnte bei der diesjährigen Offshore Challenge Erfolge einholen. ST. PÖLTEN (pa). Das Team um Skipper Walter Krendl konnte bei der Offshore Challenge 2021, bei der 2 Wettfahrten auf der Langstrecke Biograd – Dubrovnik und wieder retour ausgetragen werden, den 3 Rang in der ORC Klasse ohne Spinnaker (8 Boote) und den 2 Rang in der österr. Klassenmeisterschaft ORC erreichen. Insgesamt wurden 320 Seemeilen gesegelt. Das blaue Band für die schnellste...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
(Mitte) David Hussl, Segel-Partner von Benjamin Bildstein | Foto: VLK/Daniel Furxer
3

Beeindruckende sportliche Auftritte und Leistungen in Tokio
Dank an Vorarlbergs Olympia- und Paralympics-Athleten

Landeshauptmann würdigte mit Sportlandesrätin Rüscher „beeindruckende sportliche Auftritte und Leistungen in Tokio“ Im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens bedankten sich Landeshauptmann Markus Wallner und Sportlandesrätin Martina Rüscher am Montag (20. September) bei den fünf Sportlerinnen und Sportlern, die Vorarlberg bei den Olympischen und den Paralympischen Spielen im japanischen Tokio vertreten haben. Als Geste der Anerkennung und Wertschätzung für „die beeindruckenden sportlichen...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Alexander und Gloria Lehner aus Waizenkirchen holten den Staatsmeistertitel im Segeln nach Oberösterreich. | Foto: Lehner
5

Staatsmeister im Segeln
Waizenkirchner holten Titel nach Oberösterreich

Während der Traunseewochenregatten holten Alexander und Gloria Lehner aus Waizenkirchen kürzlich den Staatsmeistertitel im Segeln nach Oberösterreich. Ins Rennen gingen die beiden Mitglieder des Segelclub des Sportvereins Weyregg mit ihrer Piratenjolle mit der Segelnummer "AUT 7". WAIZENKIRCHEN. Das letzte Mal ging der Staatsmeistertitel im Jahr 1986 – ebenfalls an Mitglieder des Weyregger Segelclubs –  nach Oberösterreich. Für die Staatsmeisterschaft während der Traunseewochenregatten zeigten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
3

Corona und nix geht, O D E R ????
Corona und nix geht, O D E R ????

Stell dir vor, du fährst im April nach Italien zum Regattieren. So wie früher, am Vortag noch figln am Hafelekar und am nächsten Tag segeln in Caorle. Mensch, waren das noch Zeiten, da war die Welt noch in Ordnung. Aber jetzt ein kleiner Virus und nichts geht mehr. Aber geht wirklich nix? Die ganze Welt jammert, schimpft und lamentiert – nur ein kleiner See in Tirol, der macht sich daran und schaut, was so möglich ist und siehe da: Der Circolo Nautico Porto Santa Margherita hat vom olympischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ines Lenert Presse des SC TWV Achensee
3

YES Segelclub
Ein Segelbootclub stellt sich vor!

Der Segelclub YES St.Pölten wurde am 06. September 1965 gegründet und befindet sich am rechten Donauufer bei Stromkilometer 1994 im Stauraum-Altenwörth in Hollenburg bei Krems an der Donau. Durch die Nähe zu St.Pölten und Krems und duch die leichte Erreichbarkeit ist der Segelclub YES St.Pölten eine beliebter Treffpunkt für Mitglieder, Segelinteressierte und für jene die den Segelsport erlernen oder ihr Wissen erweitern wollen. In regelmäßigen Abständen werden Ausbildungen für den...

  • St. Pölten
  • Markus Binder
Johannes Hufnagl in Action. | Foto: Yacht Club Langenrohr
5

Gemeinde Langenrohr
Yacht Club Langenrohr stellt sich vor

Der „Yacht Club Langenrohr“ wurde am 21.12.2017 von Johannes Hufnagl und weiteren fünf Hochseeseglern gegründet. LANGENROHR (pa). Der Verein ist eine Vereinigung von Hochseeseglern die mit Erfahrungsaustausch und Gemeinschaftsprojekten jeden am Segelsport Interessierten gerne unterstützen. Zurzeit haben sie mehr als 100 Mitglieder aus insgesamt sechs EU-Länder. Das Moto „von Segler für Segler“. Das Segelrevier ist die Adria, das Mittelmeer und die Ägäis. Wir veranstalten ganzjährig Segeltörns...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Im Hafen
13 12 6

Moments and Thoughts - Sailing Impressions - „SKS Skûtsjesilen“

„Skûtsjesilen“-Meisterschaften 4. August 2018 - 17. August 2018 Frachtschiff-Regatta „SKS Skûtsjesilen“ mit historischen Plattbodenschiffen von lieben Freunden Die Geschichte des „Skûtsjesilen“ „Skûtsjes“ haben einen langen, flachen Unterbau, mit denen die friesischen Bauernhöfe auch auf flachem Wasser angefahren werden konnten. Manchmal setzten die Bauern sie in Segelwettbewerben ein, um nebenbei ein wenig zusätzliches Geld zu verdienen. Aufgrund neuer Regelungen des Wassersportverbands und...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Wettfahrtleiter Christoph Koller freute sich vor allem über die rege Beteiligung zahlreicher Tornado- und A-Cat-Segler. | Foto: Alexander Tempelmayr
2

Segeln: Regattaauftakt am Wallersee

25 Schiffe des Salzburger Yachtclubs und des Segelclubs Seekirchen eröffneten die Regattasaison 2018. SEEKIRCHEN (jrh). Der Salzburger Yachtclub (SYC) startete am vergangenen Wochenende in die Regattasaison 2018. Insgesamt 25 Schiffe des Salzburger Yachtclubs und des Segelclubs Seekirchen (SCSW) gingen am Samstag bei optimalen Windbedingungen ins Rennen. Bei bestem Ostwind konnte Wettfahrtleiter Commodore Christoph Koller um 14 Uhr das Startsignal für die aus drei Runden bestehende Wettfahrt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Das Team um Stefan Scharnagl siegte in St. Moritz. | Foto: DaPic
2

Sensationsieg für den Segelclub Mattsee

MATTSEE/ST.MORITZ (jrh). Der Segelclub Mattsee (SCM) hat am vergangenen Wochenende die Qualifikation für die Sailing Champions League in Porto Cervo gewonnen. Der SCM galt als absoluter Außenseiter und hat es geschafft den Titel nach Salzburg an den Mattsee zu holen. Die 24 besten Clubs Europas versammelten sich vom ersten bis dritten September in St. Moritz, um um einen Startplatz für die Champions League zu segeln. Mit dem Sieg hat sich der SCM nicht nur das Ticket für die Sailing Champions...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Bezirksvorsteher Paul Stadler am Steuerbord. | Foto: Stadler
9

Simmeringer Herr der sieben Weltmeere

Paul Stadler ist ein begnadeter Segler - am Neusiedlersee genauso wie am Meer. An die 400 Pokale darf der Simmeringer Bezirskvorsteher sein Eigen nennen. SIMMERING. Segeln ist neben der Bezirkspolitik Paul Stadlers große Leidenschaft. Dabei ist er durchaus erfolgreich. Etwa 400 Pokale stehen in seinem Wochenendhaus. "Die sind im Burgenland, weil meine Frau sie nicht in der Wohnung haben will", erzählt er. Seine aktive Zeit als Wettkämpfer hat Stadler ein wenig ruhend gelegt. "Es fehlt die Zeit,...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Ganz oben bei der Siegerehrung: SCM | Foto: Fotoi: SCM
2

Mattsee holt die Segel-Siege

Der Segelclub freut sich über Landes- und Staatsmeistertitel. MATTSEE (lin). Wolfgang Klampfer und Florian Kopp sind die frischgebackenen Staatsmeister im Tornado! Die beiden konnten sich souverän mit einer tollen Serie bei 14 Teilnehmern am Attersee an die Spitze segel. Auch die Landesmeiterschaften in Altmünster am Traunsee verliefen für den Flachgauer Club erfolgreich: Roland Leimgruber vom Segelclub Mattsee und Thomas Oswald vom Salzburger Yachtclub segelten auf Rang 2 und sind damit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Derzeit nicht zu bremsen: Jakob Flachberger | Foto: Foto: UYC Wolfgangsee

Flachberger segelt allen davon

ST. GILGEN (lin). Jakob Flachberger vom UYC Wolfgangsee ist erneut Österreichischer Meister im Laser Radial. Damit ist er der aktuell beste Segler seiner Klasse in Österreich. Bei den ÖM am Neusiedlersee waren die Wind- und Wetterbedingungen schwierig und wechselhaft (zunächst Flaute, dann wieder Sturm). Aber der 17-jährige Flachberger überzeugte durch Bootsgeschwindigkeit, taktisches Geschick und Konstanz. Der Salzburger leistete sich keinen Ausrutscher, belegte mit den Rängen 2-2-3-3 unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.