Sport

Beiträge zum Thema Sport

Beim großen Tourenfest in Gargellen kann auch neues 
Material ausgiebig getestet werden | Foto: Stefan Kothner

Großes Tourenfest in Gargellen
Vom 9. bis 12. März im Montafon

Im höchstgelegenen Bergdorf des Montafon steht das zweite Märzwochenende ganz im Zeichen des Tourengehens. Dabei wird im Rahmen des Tourenfest Gargellen/Montafon drei Tage lang ausgiebig getestet, gefachsimpelt und getourt werden. Als Treffpunkt für alle Skitouren- und Splitboard-Interessierte sowie als Ausgangsort für verschiedene Touren dient dabei das Festivalgelände bei der Talstation der Gargellner Bergbahnen. Das Herzstück bildet der kostenlose Materialtest, der jeweils tagsüber von...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Manfred Dietachmair
7

Skitouren-Ausbildung auf der Planneralm
Neue Skitouren-Übungsleiterinnen bei den Naturfreunden Walding

Von 23. bis 29. Jänner standen die herrlichen Sonnen- und Pulverschneetage ganz im Zeichen des Skitourengehens. Eine Woche lang erarbeiteten die Ausbildner Martin Edlinger, Arno Studeregger und Reinhard Pfingstner von den Naturfreunden Oberösterreich gemeinsam mit rund 16 Teilnehmern die vielseitigen Aspekte des Tourengehens. Mit von der Partie auf der Planneralm waren auch Theresa Sachsenhofer und Sophie Kepplinger von der Ortsgruppe Walding. Von Schnee- und Lawinenkunde über Tourenplanung,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bettina Riedl
Die Skigebiete im Großraum Innsbruck bieten wieder fixe Tourenabende an und verschieben dafür Präparierungsarbeiten. Zu diesen Zeiten ist Pistentourengehen am Abend sicher möglich.
 | Foto: © Land Tirol/Höbenreich
2

Skitouren
Erweitertes Angebot für Abend-Pistentouren

TIROL. Besonders in diesem Jahr wird das Angebot der Skibetriebe Abends ab dem 24. Dezember eine Skitour machen zu können, sicher sehr wertgeschätzt. Neun Liftgesellschaften haben fixe Tage und Zeiten angemeldet, an denen TourengeherInnen in den Abendstunden gefahrlos auf den Pisten unterwegs sein können, da die Pistenpräparierung mit den lebensgefährlichen Seilwinden erst in der Nacht durchgeführt wird. Abend-Pistentouren im Großraum InnsbruckSchon in den letzten Wochen wurde klar: der Trend...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im ersten Videoclip wird darauf hingewiesen, dass derzeit noch Zurückhaltung bei Skitouren auf Pisten geboten ist. | Foto: land Tirol
1

Skitouren
Sensibilisierungskampagne für sichere Skitouren

TIROL. "Da Winter kimmt no fria gnuag!", so das Motto der Sensibilisierungskampagne des Landes, um die Bevölkerung ab dem 7. Dezember zu Wintersport in Maßen zu überzeugen. Denn ab diesem Datum sind Pistentouren, Langlaufen oder Rodeln wieder ohne Strafe möglich. Für viele Menschen eine willkommene und verführerische Abwechslung nach dem zweiten Lockdown.  Sportstätten im Freien nutzbarÜber die neue Regelung für ganz Österreich freuen sich insbesondere Tirols Sportlandesrat LHStv Josef Geisler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Frage ob das Skitourengehen auf Pisten durch die derzeitige Maßnahmenverordnung gestattet ist oder nicht, drängt sich auf. | Foto: Pixabay/Simon (Symbolbild)

Skitouren
"Legales" Skitourengehen nach dem Lockdown gefordert

TIROL. Für das Ende des harten Lockdowns fordert der Österreichische Alpenverein eine "gesetzliche erlaubte Bewegung in der Natur". Skitouren, Langlaufen oder auch Rodeln soll nach Ablauf des Lockdowns endlich wieder möglich sein, unabhängig davon, ob die Anlage präpariert ist oder entsprechend gesichert ist, so der Österreichische Alpenverein.  Sind Skitouren aktuell erlaubt?Generell gilt im harten Lockdown das Betretungsverbot von Sportstätten. Für viele Skitourengeher ist allerdings unklar,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Buchtipp der Woche: Skitourenatlas

Das Angebot von 555 Routen im "Skitourenatlas" deckt den möglichen Bedarf von „Anfängern“ genauso wie den von anspruchsvollen Hochalpinisten. Von einem Standort aus werden je nach Wetter, Lust und Kondition mehrere Alternativrouten angeboten. Den beiden Autoren, Clemens M. Hutter und Thomas Neuhold, war es ein besonderes Anliegen, die Kenntnis alpiner Gefahren zu fördern – besonders durch die Einführung in die Lawinenkunde. Denn wer eine Gefahr und ihre Ursachen kennt, kann ihr ausweichen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

Buchtipp der Woche: Skitouren light

Im Mittelpunkt des neuen Skitourenführers von Thomas Neuhold stehen Touren, bei denen der Genuss-Effekt überwiegt: technisch einfacher, ohne schwindelerregende Gratpassagen oder furchteinflößende Steilrinnen. Der Band richtet sich an Neu- und Wiedereinsteiger ebenso wie an Routiniers. Eine profunde Sammlung an Skitouren aus dem Raum Salzburg-Berchtesgaden (inkl. Schlechtwettertouren). Mehr Das Buch wird am 19.11. um 18.00 im DAS KINO präsentiert.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.