Sportschützen

Beiträge zum Thema Sportschützen

Julian Grießer aus Umhausen holte als einziger Teilnehmer zwei Medaillen - Gold in der Jungschützenklasse und Silber in der Jugend 2 Klasse
4

Sportschützen bei den Landesmeisterschaften erfolgreich

Die Luftgewehr- und Luftpistolenschützen des Bezirkes Imst holten bei den Tiroler Landesmeisterschaften insgesamt elf Medaillen. INNSBRUCK (ea). 46 LuftgewehrschützInnen und zehn LuftpistolenschützInnen des Bezirksschützenbundes Imst qualifizierten sich für die Tiroler Landesmeisterschaften in Innsbruck. Viermal Gold, fünfmal Silber und zweimal Bronze war die erfreuliche Bilanz bei diesen Meisterschaften. Für die „Goldenen“ sorgten Julian Grießer (Umhausen, Klasse Luftgewehr-Jungschützen – 381...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Foto: Verein

Zirler Sporschützen wählen und ehren!

ZIRL. Bei den Zirler Sportschützen wurde anlässlich der Jahreshauptversammlung neu gewählt und geehrt: Für 25 Jahre (auf dem Foto von links): Arno Esterhammer, Rosa Bucher und Anton Witting. Ergebnis der Wahlen: Oberschützenmeister Josef Schneider, 1. Schützenmeister Felix Plattner, 2. Schützenmeister Wolfgang Holzknecht, Schriftf. Gabi Knapp, Kassier Rudi Tratter. die Schieß-Saison in der Schlossbachklamm beginnt am 25. April ab 16 Uhr.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: SG Absam
5

Spannende Wettkämpfe bei der 12. Bezirksmeisterschaft der Aufgelegtschützen 2012 in Absam

Bei der 12. Bezirksmeisterschaft der Aufgelegtschützen am 25. Feber 2012 in Absam waren 67 Teilnehmer (39 stehend, 28 sitzend) am Start. Nach den durchaus spannenden Einzeldurchgängen wurde wiederum von den 8 Besten im sitzend und stehend Bewerb das berüchtigte Finale geschossen. Laute Musik, Kommentare der Zuschauer und der Sportleiter mit seinen Durchsagen setzten so machen Schützen zu und ließen einige Nervosität aufkommen. Gudrun Giner von der Gilde Thaur konnte sich mit einem sehr guten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Viktoria Hafner, Katharina Auer und Melanie Gritsch im Finale
22

Bezirksmeisterschaft der Luftgewehrschüzen

Viktoria Hafner und Lukas Kammerlander, beide aus Umhausen, holen die Einzeltitel, Sensation in der Mannschaftswertung - Roppen 1 wird vor Umhausen 1 Bezirksmeister. HAIMING/IMST (ea). Kürzlich fanden die Bezirksmeisterschaften der Luftgewehrschützen auf den Schießständen der Schützengilden Haiming und Imst statt. In Haiming kämpften die Nachwuchsschützen (Jugend-, Jungschützen- und Juniorenklasse), sowie die ältesten Sportschützen, die Senioren 3, um Medaillen. Die stärksten Nachwuchsschützen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Spitzenergebnisse bei der Vereinsmeisterschaft Luftpistole

ABSAM (sf). Am 23. Feber wurde die VM mit dem anfängerfreundlichem Handicap-Modus ausgetragen (mehr oder weniger Ringe als der Tages-Durchschnitt); Das mühsame, spezielle Winter-Training hat sich gelohnt – alle konnten ihre Trainingsleistung verbessern. In der Handicapwertung siegten Sonja Perlornigg mit 16/77 Punkten vor Hans Glockengiesser 16/72 und Helmut Perlornigg, 12 Pkte Spitzenergebnisse in der ISSF-Wertung: Tagessieger: Rudi Sailer 383, 2. Willy sailer 382, 3. Alex Wutte 367 beste Dame...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: SG Thaur

Neunter Streich für Thaur!

Erfolg durch Konzentration ist der Leitspruch des Tiroler Landesschützenbundes, insgesamt 45 Mannschaften in 8 Gruppen folgten diesem und kämpften um den begehrten Bezirks-Mannschaftsmeistertitel der Luftgewehrschützen in der Saison 2011/12. In allen 10 Wettkämpfen der Meisterschaft ungeschlagen eilte das Luftgewehr Team der Schützengilde Thaur zum neunten Meisterschaftstitel in Folge! Mit einem beträchtlichen Vorsprung von 161 Ringen wurde der schärfste Konkurrent, die Schützengilde Hötting...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Bründler Knödelschießen 2012

Die Bründler Sportunions – Schützen laden zum Bründler Knödelschießen 2012 Freitag 02.03. ab 18.00 Uhr Sonntag 04.03. ab 10.00 Uhr Bründler Schützenheim - St. Georgen an der Leys Als Preis gibt´s köstliche Fleisch- und Grammelknödel mit Kraut. Auf DEIN/ EUER Kommen freuen sich die Bründler SPUS. Wann: 02.03.2012 18:00:00 Wo: Bründler Schützenheim, 3282 Sankt Georgen an der Leys auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Andreas Rambousek
Nachwuchshoffnungen Lisa Felderer, Anja Steinlechner | Foto: SG Thaur

Neunter Streich für Thaurer Sportschützen

Erfolg durch Konzentration ist der Leitspruch des Tiroler Landesschützenbundes, insgesamt 45 Mannschaften in 8 Gruppen folgten diesem und kämpften um den begehrten Bezirks-Mannschaftsmeistertitel der Luftgewehrschützen in der Saison 2011/12. In allen 10 Wettkämpfen der Meisterschaft ungeschlagen eilte das Luftgewehr Team der Schützengilde Thaur zum neunten Meisterschaftstitel in Folge! Mit einem beträchtlichen Vorsprung von 161 Ringen wurde der schärfste Konkurrent, die Schützengilde Hötting...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Sieger bei den Luftgewehrmeisterschaften - Umhausen 1 mit Martin Kammerlander, Viktoria Hafner, Domenic Auer und Lukas Kammerlander.
2

Umhausen 1 gewinnt Raifeisen-Bezirksrundenwettkämpfe

Die Sportschützenmeisterschaften mit dem Luftgewehr wurden mit der 10. Runde abgeschlossen. Umhausen 1 war einmal mehr nicht zu schlagen. BEZIRK IMST (ea). Die Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe 2012/12 mit dem Luftgewehr sind entschieden. Umhausen 1 mit den Schützen Viktoria Hafner, Lukas und Martin Kammerlander und Domenic Auer beherrschte einmal mehr die Meisterschaft. Hinter der seit Jahren auf hohem Niveau schießenden Umhauser Mannschaft liegen die Schützen von Roppen 1, die damit ihren...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Bezirksoberschützenmeister Erhard Hafner bedankte sich bei Walter Haid (Raiffeisen-Werbung Tirol/Bezirk Imst) für die Unterstützung seitens der Raiffeinsebanken des Bezirkes Imst.
3

Raiffeisenbanken unterstützen Sportschützennachwuchs

Raiffeisenbanken des Bezirkes Imst verlängern Sponsorvertrag mit dem erfolgreichen Bezirksschützenbund auf drei weitere Jahre. BEZIRK IMST (ea). Seit Jahren sind die Sportschützen des Bezirksschützenbundes unter den erfolgreichsten Schützen Österreichs zu finden. Unterstützt werden die Sportschützen von den Raiffeisenbanken des Bezirkes Imst. Kürzlich wurde die Zusammenarbeit des Bezirksschützenbundes mit den Raiffeisenbanken auf drei weitere Jahre verlängert. Walter Haid, Raiffeisen-Werbung...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Die Gold-Mannschaft Jugend 2 aus St. Georgen /Gusen: Franziska Holzinger, Tobias Janko, Anna Himmelbauer (vorne von rechts). Hinten: Friedrich Froschauer, Ortschef Erich Wahl, Gernot Halmdienst. | Foto: Privat

Beste Sportschützen gekürt

An den vergangenen zwei Wochenenden trugen die Sportschützen in St. Georgen an der Gusen ihre Bezirksmeisterschaft aus. BEZIRK (red). Bei den jugendlichen Gewehrschützen unter 14 Jahren siegte St. Georgen an der Gusen mit Elisabeth Holzinger (trotz Gipshand) mit 171 und Lukas Aichinger mit 193 Ringen. Auch der Mannschaftstitel in dieser Altersklasse ging mit 532 Ringen an die St. Georgener mit diesen beiden Schützen sowie Felix Himmelbauer. In der nächsten Altersgruppe bis unter 16 Jahre holte...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Haiming 1 - mit den Schütezn Guido Flunger, Sabine Jonak, Meinhard Floriani und Bernhard Leitner - liegt derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz der Klasse A
2

Sportschützen-Meisterschaften in der Zielgeraden

Umhausen 1 (Luftgewehr) und Oetz (Luftpistole) stehen als Sieger der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe bereits fest. BEZIRK IMST (ea). Die Luftgewehrschützen des Bezirkes Imst haben acht (von zehn) Runden bei den Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfen absolviert – Umhausen 1 steht auch heuer wieder als Gewinner dieser Meisterschaften fest. Die Mannschaft um Spitzenschützin Viktoria Hafner weist bereits uneinholbare 16 Punkte auf. Haiming, mit zehn Punkten auf Rang Zwei der Tabelle, hat für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Viktoria Hafner erzielte 399 von 400 möglichen Ringen
4

Umhausen 1 erzielt Saisonrekord

Viktoria Hafner erzielte mit 399 Ringen internationales Topergebnis. Haiming 1 verliert im Spitzenduell der Runde gegen Roppen 1. BEZIRK IMST (ea). Umhausen 1 ließ in der siebten Runde der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe mit 1567 Ringen – Saisonrekord – aufhorchen. Maßgeblichen Anteil an diesem Spitzenergebnis hatte Viktoria Hafner mit einem Weltklasseergebnis von 399 Ringen (von 400 möglichen!) und Lukas Kammerlander, der 396 Ringe erzielte. Tarrenz 1 war mit 1529 Ringen zweitbeste...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Kann sich mit seinen Mannschaftskollegen wohl auf eine ungerfährdete Titelvertieidigung freuen - Michael Paoli aus Oetz.
2

Sportschützen starteten in die Frühjahrsrunden

Die Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe begannen im neuen Jahr durchwegs mit Favoritensiegen. BEZIRK IMST (ea). Mit der sechsten Runde wurde die entscheidende Phase der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe mit dem Luftgewehr und der Luftpistole eingeleitet. Bei den Luftgewehrschützen gibt es mit Umhausen 1 (1547 in Runde sechs) einmal mehr einen logischen Sieger - keine andere Mannschaft kann Viktoira Hafner, Lukas Kammerlander, Martin Kammerlander und Domenic Auer "das Wasser reichen". Spannend...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Johannes Stefani aus Roppen führt in der Wertung der männlichen Jungschützen vor zwei weiteren Roppener Schützen.
2

Raiffeisen-Jugendcup mit zwei Runden gestartet

Jugend- und Jungschützen des Bezirksschützenbundes Imst schießen in einer eigenen Wettkampfserie um tolle Preise. BEZIRK IMST (ea). Die Nachwuchsschützen des Bezirkes Imst werden seit Jahren von den Raiffeisenbanken des Bezirkes Imst gefördert - der Raiffeisen-Jugendcup ist eine Wettkampfserie (insgesamt sechs Wettkämpfe), bei der der Sportschützennachwuchs zum Wettkampfsport herangeführt wird. „Versüßt“ wird dies durch schöne Preise, die am Ende der Saison seitens der Raiffeisenbanken...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Lukas Kammerlander (Umhausen 1) - bester männlicher Luftgewehrschütze des Bezirkes Imst
3

Halbzeit bei den Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfen

Umhausen 1, Oetz 1, Tarrenz 2 und Tarrenz 3 (Luftgewehr) sowie Oetz (Luftpistole) überwintern bei den Sportschützenmeisterschaften als Herbstmeister. BEZIRK IMST (ea). Die fünfte Runde der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe für Luftgewehr und Luftpistole bedeutete gleichzeitig „Halbzeit“ in der laufenden Meisterschaft der Sportschützen des Bezirkes Imst. Bei den Luftgewehrschützen liegt Umhausen 1 (10 Punkte / 7749 Ringe) in der Klasse A mit dem Punktemaximum an der Tabellenspitze. Der zweite...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Karl-Heinz Mühlpointner war mit 374 Ringen der beste Oetzer Schütze
3

Sportschützen im Wettkampfstress

Die Spitzenschützen des Bezirkes Imst mussten vergangene Woche gleich vier Mal zu Wettkämpfen antreten. BEZIRK IMST (ea). Neben den Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfen fanden in der vergangenen Woche noch die Landesliga (mit Umhausen und Roppen), die Jugendlandesliga (Umhausen und Roppen) der freundschaftliche Vergleichswettkampf Imst gegen Vorarlberg und der „Tirol-Cup“ statt. In der Luftgewehr- und Luftpistolenmeisterschaft änderte sich an der Spitze der obersten Klasse nichts – Umhausen 1...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Foto: Steinlechner

Sieg für Thaur in Sicht

Mit großen Schritten eilt die Schützengilde Thaur zum nächsten Meisterschaftstitel. THAUR (sf). Zur Halbzeit der Meisterschaft bei den Luftgewehr Bezirksrundenwettkämpfen liegt die Mannschaft Thaur 1 mit einem Ergebnisschnitt von 1552 Ringen bereits 95 Ringe vor dem schärfsten Verfolger, der SG Hötting, an der Tabellenspitze. Unmittelbar dahinter belegt derzeit das zweite Team aus Thaur den dritten Rang. Aufgrund einer Regeländerung, die den zweimaligen Aufstieg pro Saison ermöglicht, schafften...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Oetz 1 mit Philipp Auer, Melanie Gritsch, Birgit Krabichler und Helmut Auer setzte sich in der Klasse B an die Spitze
3

Oetz gewinnt das Spitzenduell in der Klasse B

Nach drei Runden weiterhin keine Veränderung an der Spitze - sowohl Umhausen 1 (Luftgewehr) als auch Oetz (Luftpistole) unangefochten an erster Stelle. BEZIRK IMST (ea). Bei den Raiffeisen-Bezirksrundenwettämpfen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole sind drei Runden abgeschossen. In der Klasse A der Luftgewehrschützen liegt Umhausen 1 mit einem Vorsprung von bereits über 100 Ringen vor Haiming 1 an der Tabellenspitze. Keinen Sieger gab es in dieser Runde zwischen Roppen 1 und Tarrenz 1 -...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Erfolgreiche Sportschützen

Der Waldviertler ID-Schießsport-Bewerb ging in die zweite Runde GMÜND. Jüngst wurde in der Schießanlage der SLGE Gmünd zum zweiten Mal ein IDP Bewerb abgehalten. IDP ist ein dynamischer Schießsport, bei dem das sichere Handling und das präzise Treffen mit Faustfeuerwaffen in Standard- und Situationsübungen bewertet wird. Im Vergleich zum IPSV-Schießen haben die Teilnehmer dieses Bewerbs keine Möglichkeit die Parcours unterschiedlich zu bewältigen, da Schießpositionen und Anschlagarten genau...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Viktoria Hafner aus Umhausen war mit 397 Ringen die Beste
3

Meisterschaft der Sportschützen gestartet

Favoriten siegten in der ersten Runde der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe mit dem Luftgewehr und der Luftpistole. BEZIRK IMST (ea). Gleich in der ersten Runde der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe der Sportschützen zeigten Umhausen 1 (Luftgewehr) und Oetz (Luftpistole) auf, dass der Sieg in dieser Meisterschaft nur über die Titelverteidiger führen kann. Bei den Luftgewehrmeisterschaften ist der Abstand zwischen dem Tabellenführer Umhausen 1 (1553) und dem zweitplatzierten Haiming 1 (1510)...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Holten zwei Landestitel nach Roppen: Norbert Stefani und Katharina Auer
3

Roppener Schützen beim ASKÖ Landescup erfolgreich

MÜNSTER (ea). Beim ASKÖ Landescup mit dem Luftgewehr (LG) und der Luftpistole (LP) nahmen mit Roppen und Mieming zwei Gilden des Bezirkes Imst teil. Katharina Auer (LG-Junioren) und Norbert Stefani (LG-Senioren 1) - beide aus Roppen - waren mit den Siegen in ihren Klassen die erfolgreichsten Vertreter aus dem Bezirk Imst. Neben Katharina Auer nahmen noch neun (!) weitere Roppener Nachwuchsschützen an diesen Landesmeisterschaften teil. Franziska Stefani (LG-Jugend 2) und Dominik Schrott...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Mit voller Konzentration in die neue Saison

Sportschützen starten in die neue Saison

BEZIRK IMST (ea). In Kürze starten die Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe der Sportschützen des Bezirkes Imst. Die Meisterschaft wird in den Kategorien Luftgewehr, Luftpistole und Luftgewehr-Hobby ausgetragen. Bei den Luftgewehrschützen wird einmal mehr die "Jagd" auf den Favoriten aus Umhausen eröffnet. Neben Titelverteidiger Umhausen 1 wird Roppen 1, Tarrenz 1, Haming 1 und die neuen "A"-Mannschaften Imst 1 und Mieming um Ringe und Punkte kämpfen. Die Luftgewehrmeisterschaften werden in vier...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.