Sportunion

Beiträge zum Thema Sportunion

TB04 Möllersdorf (schwarz) in der Verteidigung: v.l.n.r. Alexander Szambor, Patrik Leopold, Marco Postiasi und Sebastian Siegel, im Spiel um Platz 3 gegen Wels.
3

Tchoukball Bundesmeisterschaft: Junge Möllersdorfer sensationell auf Platz 3!

Traiskirchen, 16.11.2013 - RuckTchouk Traiskirchen und TB Phönix Baden behalten ihre ersten Plätze. Auf Einladung des Tchoukball-Verbands versammelten sich am 16.November in der Turnhalle der Neuen Mittelschule Traiskirchen mehr als 70 Spieler und ihre Trainer aus Traiskirchen, Möllersdorf, Oberwaltersdorf und Wels zum ersten Spieltag der Saison. Nach intensiver Gruppenphase, wo jede der 8 Mannschaften gegen die anderen spielte, kristallisierten sich mit RT Traiskirchen und TB Phoenix Baden...

  • Baden
  • Isabelle Haslinger
Ehrenobmann Bernhard Haudum, Landessportdirektor Alfred Hartl, Vereinsgründer Bruno Fröhlich, Moderatorin Sabine Lindorfer, Obmann Kurt Mitterhofer, Union-Präsident Franz Schiefermayr, Heinz Oberauer vom Fußballverband, Landtagsabgeordneter Arnold Weixelbaumer und Bürgermeister Leopold Gartner (v.l.). | Foto: Reinhard Hauer/UVW
2

Gala zum 50er der Sportunion

Beim Schmankerlwirt feierte die Sportunion Vorderweißenbach VORDERWEISSENBACH. Unter den 400 Besuchern konnte der Obmann Kurt Mitterhofer den Präsidenten der OÖ. Sport- union, Franz Schiefermayr, Landtagsabgeordneten Arnold Weixelbaumer, Landessportdirektor Alfred Hartl, Bürgermeister Leopold Gartner, sowie Vertreter des oö. Fußballverbandes, der Sponsoren und vieler Vereine begrüßen. Auch die Gründerväter der Sportunion feierten mit, Vereinsgründer Bruno Fröhlich zeigte die ersten Dressen der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Abschied

Mit großem Bedauern nimmt die Sportunion Abschied von Gottfried Fischer, der lange Jahre fixer Bestandteil des Handballkampfmannschaft war.

  • Wiener Neustadt
  • Larissa Reisenbauer
9

EHRENAMTSGALA der SPORTUNION OÖ 2013

1,5 Millionen Swarovski-„Steinchen“ strahlten am Kristallschiff den geladenen Gästen bei der Ehrenamtsgala „Stille Helden des Sports 2013“ der SPORTUNION Oberösterreich entgegen. Mit 300 Ehrenamtlichen war das stilvolle Schiff bis auf den letzten Platz gefüllt. Im Eingangsbereich sorgte zu Beginn Fußball-Legende Ernst Knorrek mit seinen „White Hair Stars“ für die musikalische Untermalung, das Bordteam rund um Heidi Bergbauer von Wurm + Köck war darauf bedacht, dass die „Stillen Helden des...

  • Linz
  • Corinna Schürz

Tchoukball NÖ Liga

2. Spieltag am 12.11.2013 Nach zwei Spieltagen ist RT Traiskirchen als einziges Team noch ungeschlagen. TB04 Möllersdorf gewinnt überraschend gegen das Team Phoenix Baden. Die Sportunion Traiskirchen muss sich in einem über die gesamte Spielzeit spannenden Spiel letztlich mit 22 zu 21 erstmals den Wombats geschlagen geben. Alle Teams haben bisher zumindest schon ein Spiel gewonnen. Tabellenstand: 1. RT Traiskirchen 2. TB04 Möllersdorf 3. TB Phoenix Baden 4. Sportunion Traiskirchen 5. TB Wombats...

  • Baden
  • Isabelle Haslinger
4

SPORTUNION OÖ bildet 25 neue ÜBUNGSLEITER Ski Alpin - Schwerpunkt Kinderskilauf aus

Zum zweiten Mal ging von 07. bis 10. November 2013 die Übungsleiterausbildung Ski Alpin - Schwerpunkt Kinderskilauf am Kitzsteinhorn über die Bühne. Mit 25 motivierten Teilnehmern war der Kurs, wie bereits im vergangenen Jahr, ausgebucht. Mit der theoretischen Prüfung am ersten Abend, das Theoriemodul wurde dieses Mal bereits im Vorfeld absolviert, konnten die Teilnehmer gleich die erste Hürde zum Übungsleiterzertifikat hinter sich bringen. Die folgenden Tage standen dann ganz im Zeichen der...

  • Linz
  • Corinna Schürz
Balancegefühl ist das Um und Auf bei dieser Challenge! | Foto: Sportunion

Balance halten am Tag der offenen Tür!

WIENER NEUSTADT. Am Freitag den 25. Oktober präsentierte sich das Bundesgymnasium Zehnergasse der Öffentlichkeit. Mit dabei auch die Sportunion Wiener Neustadt, die ihrer Partnerschule beim Tag der offenen Tür tatkräftig unter die Arme griff. Die Sportunion Challenge Disc war absolutes Highlight des Tages und wurde von Kindern und Jugendlichen regelrecht belagert. "Es ist für uns selbstverständlich, dass wir gerne zum Erfolg des Tages der offenen Tür unserer Partnerschule beitragen wollen....

  • Neunkirchen
  • Larissa Reisenbauer
Union Kematen/P.: v.l.n.r. Stetina; J.Steiner; Ellinger; Leo Steiner; DSG Haid: G.Österreicher; Davidovic; A.Österreicher;  Kolak;

5.Runde TISCHTENNIS Bezirksklasse Kremstal/Linz/Land Saison 2013/2014

Union Kematen/Piberbach "A" gegen Sportunion Haid "A" = 8 : 6 Für Kematen: Josef STEINER 3/0; Leo STEINER 2/1; Jiri STETINA 2/1; Max ELLINGER 0/3; Doppel: Steiner/Steiner; für DSG HAID : Alois Österreicher 2/1; Goran Kolak 2/1; Goran Davidovic 1/1; Gerhard Österreicher 1/2; Doppel: Davidovic/ A.Österreicher; Montag 28.10.2013 Volksschule KematenSpieler des Tages JOSEF STEINER 3 Siege+Doppel. Wo: Volksschule, Schulstr. 20, 4531 Kematen an der Krems auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Union Kematen/Piberbach Tischtennis
Die jungen Nachwuchssportler präsentierten stolz ihr neues Outfit. | Foto: Harald Hauser

Neues Outfit für den Ski-Nachwuchs

BAD LEONFELDEN. Anlässlich des 25-jährigen Firmenjubiläums und der guten Zusammenarbeit mit der Sektion Ski Alpin sponserte Günter Riepl, Chef der Schönheitsfarm Sternsteinhof, dem Skinachwuchs 40 Softshelljacken. Die Nachwuchsrennläufer, ihre Trainer und Betreuer freuten sich sehr. Beim ersten Trainingskurs am Stubaier Gletscher kamen sie bereits zum Einsatz. Mit den neuen Jacken macht der Ski-Nachwuchs bei offiziellen Anlässen und Siegerehrungen eine noch bessere Figur.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Teilnehmer_Union_LM_2013 v.l.n.r:  Romy Reiter, Tobias Dobetsberger, Michael Geiselmayr, Sarah Bremberger, Fabian Lesslhumer, Roland Steinberger, Martin Stadlbauer, Thomas Humer, Franziska Mühlböck, Jana Reiter, Mathias Humer, Julian Huber, Trainer Attila Bathory, Isabella Hauer, Adrian Graml

Sturm auf die Sportunion Tischtennis Nachwuchs Landesmeisterschaften

Nach dem tollen Turnierstart der Nachwuchstalente aus Waizenkirchen übertrafen sich die Sprösslinge am vergangenen Wochenende nochmals und toppten sogar die sensationelle Abräumaktion aus dem Vorjahr und dies bei zum Teil nicht ganz einfachen Bedingungen. Der Tischtennisverein Waizenkirchen stellte mit 14 (!) Nachwuchsspieler(innen) heuer die mit Abstand höchste Anzahl an Nennungen in diesem mit über 95 Teilnehmern und über 200 Nennungen gut besuchten Bewerb in der Volksschule Pregarten. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Markus Stadlbauer
FCT-Präsident Philipp Maschl bei der Übergabe der neuen Trainingsshirts mit Raiffeisenbank Traismauer-Bankstellenleiter Christian Schmid und Raiffeisenbank-Mitarbeiterin Sandra Stummerer

FC Sportunion Traismauer in neuem Gewand

Nach den letzten Erfolgen des FC Sportunion Traismauer wurden die jungen Kicker mit neuen Trainingsshirts belohnt. Dank der Raiffeisenbank Traismauer konnten neue Shirts für alle Stammspieler angeschafft werden. „Das ist eine wichtige Motivationsspritze für unsere jungen Spieler. Unser Team kann nun einheitlich zu Spielen anreisen und damit auch optisch Geschlossenheit zeigen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Raiffeisenbank Traismauer für die Unterstützung und die langjährige...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Philipp Maschl
Patrick Gratt (li.) und Karl Edlinger (re.) mit Taekwondo-Talenten Ferdinand Vennemann und Georg Foidl. | Foto: Foto: Schwaiger

Erfolge für Taekwondoverein St. Johann

Gold- und Silbermedaille für Ferdinand Vennemann und Georg Foidl ST. JOHANN (gs). Je eine Gold- und Silbermedaille eroberten die jungen Athleten vom Taekwondo-Verein St. Johann bei der Sportunion-Bundesmeisterschaft in Korneuburg. Angefeuert vom Betreuer-Duo Patrick Gratt und Obmann Karl Edlinger bestätigten sie ihre guten Trainingsleistungen. Über eine Goldmedaille konnte Ferdinand Vennemann in der Gewichtsklasse bis 53 Kilogramm jubeln. Georg Foidl kämpfte sich in der Kadettenklasse 1 bis 65...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Strobel

14. Wolkersdorfer Herbstlauf

Bereits zum 14. Mal findet heuer wieder am 26. Oktober für alle Sportlerinnen, Sportler und Sportbegeisterten der Wolkersdorfer Herbstlauf statt. Das beliebte Weinviertler Laufevent bietet Bewerbe für alle Altersklassen und Schwierigkeitsgrade und versteht sich als Lauf- und Walkingerlebnis für die ganze Familie. Das Spektrum reicht von den Kinderläufen mit 0,6 bzw. 1,6 km über den Fitness- und Teamlauf mit 5,1 km, dem Hauptlauf mit 10,7 km bis hin zum Nordic Walking-Bewerb über 10,7 km. Die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Patrick Brachner beim gemeinsamen Training mit Gerald Demolsky. | Foto: privat

Patrick Brachner voll im Training

WAIDHOFEN/YBBS.(JK) Ende August ist Waidhofens Sportunion-Läufer Patrick Brachner von seinem einmonatigen Sommertrainingslager in Neuseeland zurückgekehrt. Doch kaum Zuhause, ging die Vorbereitung auf die Skisaison bereits auf den heimischen Gletschern weiter.

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
Peter Schwarzenpoller, Maria Wieder, Thomas Kirchner, Thomas Elmer und Rainer Handlfinger. | Foto: Privat

Sportunion: Bewährtes Team bei Wahl bestätigt

OBER-GRAFENDORF (red). Thomas Kirchner, Präsident der Sportunion Ober-Grafendorf, legte im Rahmen der Generalversammlung einen beachtlichen Rechenschaftsbericht vor. Quer durch alle Altersschichten verzeichnete die Union demnach Zuwächse und neuen Ideen und Programmangebote ließen aufhorchen. Stolz auf den größten Verein der Marktgemeinde zeigte sich daher auch Bürgermeister Rainer Handlfinger, der der Union weiterhin Unterstützung zusicherte. Denn der traditionelle Triathlon sowie der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Startschuss für die NÖ-Liga mit Stadträten Alexandra Kropf und Andreas Babler.
4

Tchoukball Season Opening am 5. Oktober stark besucht !

RuckTchouk Season Opening und Startschuss für die NÖ Liga. In der Turnhalle der neuen Mittelschule Traiskirchen eröffneten am 5.Oktober zuerst die Jugend-Mannschaften die neue Tchoukball-Saison. Danach hatten die vielen Besucher die Gelegenheit, Tchoukball endlich einmal selbst auszuprobieren. Mittels Tchoukpass nahmen auch viele Erwachsene am Stationsbetrieb aktiv teil. Gleichzeitig mit der Saisoneröffnung fiel auch der Startschuss für die 1. Niederösterreich Tchoukball-Liga. Unser Dank gilt...

  • Baden
  • Isabelle Haslinger
Verena Friesenecker (l.) turnt über die Hälfte ihres Lebens vor, sei es bei der Skigymnastik oder am Stepper. | Foto: privat
4

"Papa lebte uns vor, sich zu engagieren"

Neben Teilzeitjob und Familie bringt Verena Friesenecker noch viel Zeit für die Sport- union auf. REICHENAU (dur). Vater Franz lebte Verena Friesenecker und ihren zwei Schwestern vor, sich ehrenamtlich und im Sport zu engagieren. Friesenecker war bei Jungschar, Kinderchor und als Skirennläuferin aktiv. "Alle Kinder haben sich bei der Ruhsamleiten getroffen und sind Rennen gefahren", erzählt sie. Bei der Landjugend war sie zehn Jahre, zwei davon als Schriftführerin. Sie machte beim Volkstanzen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Start der Woche

Endlich kann nach den Umbauarbeiten im Borg Wiener Neustadt auch hier die Sportsaison beginnen! Nähere Informationen: 0664/60613385 oder www.wiener-neustadt.sportunion.at.

  • Neunkirchen
  • Larissa Reisenbauer
2

Vorbereitungen Eissaison in Peuerbach

In der Eishalle Peuerbach sind die Vorbereitungen für die anstehende Eissaison voll im Gange. Am Montag, 30.09.2013 wurden die Kühlschläuche am gesamten Boden der Halle verlegt. In der laufenden Woche werden die Temperaturen in der Eishalle auf frostige Temperaturen sinken. Saisonstart ist am Donnerstag, 31.10.2013 mit dem Eröffnungsturnier. Der Eislaufbetrieb wird am Sonntag, 03.11.2013 aufgenommen. Wo: Eishalle, Ernst-Dreefs-Straße, 4722 Peuerbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Renoldner
Eine harte Challange erwartete die Kids, die diese mit Freude meisterten! | Foto: Sportunion

Die neue Bewegungssaion ist eröffnet

WIENER NEUSTADT. An die 100 Kinder folgten der Einladung der SPORTUNION Wiener Neustadt, um beim Erlebnisspiel in der Martinsgasse um den Beginn der neuen Bewegungssaison zu feiern. Neben der schon traditionellen "Dschngelrutsche", war die SPORTUNION Challenge Disc auch in diesem Jahr wieder DAS Highlight des Tages.

  • Neunkirchen
  • Larissa Reisenbauer
Bei der Eröffnungsveranstaltung: Albert Endl, Maria Kopecky, Karin Braith, Ilse Szolderits,  Mag. Elisabeth Haibel-Schaffer, Angela Vencalek, Justy Tomko, Enrike Köller, Diätologin Birgit Brunner, Mag. Andrea Pichler und Gabi Borenich | Foto: Sportunion

„Gemeinsam gesund im Wulkatal“

PÖTTELSDORF. Das erfolgreiche Projekt „Gemeinsam gesund im Wulkatal“, der Gemeinden Antau, Pöttelsdorf und Zemendorf-Stöttera, welches in Kooperation mit der SPORTUNION Burgenland organisiert wird, startete ins dritte Semester. Zahlreiche Einheiten und ein Vortrag von Diätologin Birgit Brunner und Psychologin Mag. Andrea Pichler rundeten den Abend ab. Die gelungene Eröffnungsveranstaltung läutete offiziell das dritte und gleichzeitig letzte Semester dieses tollen Projekts ein. Antaus...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Dietmar Salmhofer mit Miss Ennstal Bettina Fuchs und Mister Ennstal Christian Vollmann. | Foto: Kocher
7

Neue Miss & Mister Ennstal

Im Club Sportunion Niederöblarn wurden vergangenes Wochenende Miss und Mister Ennstal gekürt. Kürzlich wurde in Niederöblarn im Club Sportunion das traditionelle Oktoberfest gefeiert. Zahlreiche Besucher aus dem Ennstal waren dabei als die Wahl zur Miss und zum zweiten Mal zum Mister Ennstal über die Bühne ging. Josi Rieberer und Karl Edegger führten dabei durch das Programm. Der Bieranstich wurde dieses Jahr von Dietmar Salmhofer und Schi-Ass Johannes Kröll vollzogen. Zwischen den drei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sportunion Fornach
6
  • 29. Juni 2024 um 11:30
  • Fornach
  • Fornach

10. Sommerbiathlon Fornach

Wir starten in die 10. Auflage unseres einzigartigen Sommerbiathlons der UNION Fornach am 29. Juni 2024! Dabei gehen wieder Teams zu je 3 Startern in den Disziplinen Laufen, Walken und Biken an den Start und müssen jeweils liegend mit Lasergewehren schießen. In verschiedenen Klassen werden die Sieger ermittelt. Als Hauptpreis wird ein Gutschein für eine Wohnmobilmiete im Wert von 500€ unter allen Teilnehmern verlost. Durch den einzigartigen Modus wird einem breit gefächerten Sportlerkreis die...

Foto: Sportunion Fornach
3
  • 29. Juni 2024 um 15:00
  • Fornach
  • Fornach

5. Kinderbiathlon Fornach

Um unsere Jüngsten für Sport und Bewegung zu motivieren, veranstaltet die UNION Fornach heuer wieder den 5. Kinderbiathlon! Die Teams werden in 4 Altersklassen unterteilt, jedes Kind erhält ein Startgeschenk und unter allen Teilnehmern werden auch Sachpreise verlost. Wir erwarten an die 70 Kinder im Alter von 5-11 Jahren, um sich an der Laufrunde und an der Wurfanlage zu beweisen! Anmeldung und Infos unter www.sommer-biathlon.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.