Sportunion

Beiträge zum Thema Sportunion

In der Kaffeestube warten Christine Enne, Christina Scharner, Roswitha Stettner und Gerti Bugl, Gattin des Kommandanten, mit Köstlichkeiten auf. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 13

Hofstetten-Grünau
Feuerwehrfest mit Oldtimertreffen in Hofstetten-Grünau

Beim Sturmheurigen herrschte beste  Stimmung, und das Bemühen um die Jugend als besonderes Anliegen war deutlich zu spüren. HOFSTETTEN-GRÜNAU. „Was unser Fest auszeichnet, ist die Zusammenarbeit mit den Damen der Sportunion Hofstetten-Grünau“, erzählt Kommandant Walter Bugl: „Und auch jene zwischen der Feuerwehr und der Jugend, es ist Werbung für uns." Das Feuerwehrfest in Hofstetten hat eine sehr lange Tradition. Geboten wird viel. Kulinarisch kann man sich entscheiden zwischen Kotelett,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Stefanie Sturmlechner sorgt mit Viktoria Weinzettl in der Kaffeestube fürs leibliche Wohl. | Foto: Erika Kollmann-Till
16

Frankenfels
Feuerwehrfest Frankenfels

Mit einer unüberbietbaren Stimmung und einem enormen Andrang am neuen Standort des Feuerwehrhauses ging das Fest über die Bühne. FRANKENFELS. Man musste schon genau hinsehen, um noch ein freies Plätzchen zu ergattern. Das Feuerwehrhaus mit besseren Räumlichkeiten wurde erst im Mai eingeweiht. „Wir sind überwältigt von diesem Zuspruch“, zeigten sich Kommandant Thomas Wutzl und Daniel Häusler, stellvertretender Kommandant, erfreut. Kein Wunder, geboten wurde viel. Vom Grillhenderl über Kotelett,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
26

Melk: Lustiger Kindermaskenball

MELK. (MG.) Am Samstag wurde es laut im Melker Stadtsaal: am alljährlichen Kindermaskenball der Sportunion Melk brachten zahlreiche tanzende und hüpfende Kinderbeine die Böden zum Beben. Zwischen Animation durch die Vorturner, lauter Musik und allerlei kulinarischen Köstlichkeiten fragten die BEZIRKSBLÄTTER was die Besucher denn am Fasching am liebsten mögen. Ferdinand Mayr liebt am Fasching auch außerhalb seines Zuhauses als Baumeister unterwegs sein zu können. Auch für Lena Käfinger ist das...

  • Melk
  • Melanie Grubner
1 26

50 Jahre Sportunion: Purgstaller feiern ihr sportliches Jubiläum

Die Sportunion Purgstall feiern ihr 50-jähriges Bestehen und die Gäste geben über ihren Lieblingssport Bescheid. PURGSTALL (MiW). Mit einem großen Fest für Sportfans feierte die Sportunion Purgstall unter Obmann Walter Mittendorfer ihr 50-jähriges Jubiläum. Vielseitig an Bewegung interessiert zeigen sich die Gäste. Während sich Maximilian Mittendorfer für Leichtathletik und Fitness interessiert, frönen Julius Bebersdorf, Paul Weber und Siegfried Resch lieber dem König Fußball. Dem Tennis...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
12

Sonnwendfeuer: Die Eigenheiten der Sankt Martiner

Passend zum Sonnwendfest verraten die Gäste, welche persönlichen Rituale sie in ihrem Alltag pflegen. SANKT MARTIN (MiW). Zum zweiten Mal richtete die örtliche Sportunion unter Obmann Karl Redl das jährliche Sonnwendfeuer auf der St. Martiner Festwiese nahe der Volksschule aus, die BEZIRKSBLÄTTER erforschten zu diesem Anlass sogleich die persönlichen Bräuche der Besucher. Der frisch verheiratete Bertram Steinkellner weiß schon jetzt über einen gerade entstehenden Brauch zu berichten: "Mein Kind...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
8

Steinakirchen feiert den Sommer

Das örtliche Badfest lud zur körperlichen Ertüchtigung ein – doch welche ist die liebste Sommer-Aktivität? STEINAKIRCHEN AM FORST (MiW). Die Steinakirchner Bademeister Martin Glösmann und Johann Winterspacher haben dieser Tage viel zu tun und ihren Argusaugen entgeht nichts: Zahlreiche Besucher folgten der Einladung der örtlichen Sportunion zum Badfest, um sich in spaßigen Wettbewerben zu messen. Ferdinand Fußthaler heimst hier in seiner Lieblingsdisziplin Wettschwimmen eine Urkunde ein und...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
13

Ortsturnier: Hofamt Priel spricht über das Baggern. Und Flirten.

Mit dem Hochsommer steht das Beachvolleyball genauso hoch im Kurs wie der Flirt abseits des Spielfeldes. HOFAMT PRIEL (MiW). Der USV Hofamt Priel unter Sektionsleiter Emanuel Hofstätter lud dieses Wochenende Hobbyspieler zu einem Turnier, um sich auf brennend heißem Sand im Baggern und Smashen der Volleybälle zu üben – am wenigsten von der nackten Haut und den gestählten Körpern ließen sich die Sieger Nicole Peham und der mahagoni-gebräunte Jakob Hundegger beeindrucken. Aber die "Baggern"...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Schatzsucher werden in Kröllendorf fündig

Für Raritätensammler ist der Flohmarkt in Allhartsberg ein Geheimtipp. Doch wonach stöbern die Ybbstaler? ALLHARTSBERG (MiW). Den großen Flohmarkt des Sportvereins "Union Wieser Allhartsberg" lässt es in seinem Umfang nur schwer beschreiben für all jene, die dieses Spektakel nicht live miterlebt haben. "Das Interessante an diesem Flohmarkt in Kröllendorf ist", erklärt Christian Brandl, "dass es für jedes Stück irgendwo einen Käufer gibt." Tatsächlich lässt das manigfaltige Angebot kaum Wünsche...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Ausgezeichnet:  Heli Skrasek, Josef Hirtl, Flohmarkt-Organisator Gerhard Granzer und Unions-Obmann Wolfgang Voglauer bei dem zu den beliebtesten gehörenden Flohmärkte der Region.
13

Union Allhartsberg lud zum großen Flohmarkt: "Jeder Topf findet seinen Deckel"

Am Kröllendorfer Sportplatz trifft sich die Region, um kleine und große Schätze zu suchen und zu finden - und manch einer fand sogar die wahre Liebe. ALLHARTSBERG (MiW). Unzählige Gäste pilgern jährlich zum Flohmarkt der Union Wieser Allhartsberg, um Raritäten zu ergattern. Über Wochen hinweg bereiten sich Unions-Obmann Wolfgang Voglauer und Flohmarkt-Chef Gerhard Granzer mit Hilfe von gut 90 Freiwilligen vor. Die Stimmung ist ausgezeichnet und der Schmäh läuft: Der Wahl-Allhartsberger und...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
10

Trendsportevent "Just MOVE it" & UGOTCHI Actionday der SPORTUNION OÖ begeistern Braunau am Inn

Am 21. Juni ging in Braunau bei perfekten Wetterbedinungen das „Just MOVE it“-Trendsportevent gepaart mit dem UGOTCHI-Actionday der SPORTUNION Oberösterreich über die Bühne. An die 1.000 Schülerinnen und Schüler aus Braunau und den umliegenden Bezirken nutzten die Möglichkeit Trendsportarten wie Parkour/Freerunning, Slacklining, Speed Badminton, Hip Hop Dance oder Bassalo auszuprobieren. Für die jüngeren Kids standen mit den UGOTCHI Stationen Dschungelsafari, Zirkus oder Nostalgiespiele...

  • Linz
  • Corinna Schürz
25

Shopping-Spaß in Allhartsberg: Der 17. Unions-Flohmarkt

Allhartsberger Sportunion rief zum Flohmarkt: Die Devise? Es gibt nichts, was es nicht zu finden gibt. ALLHARTSBERG (MiW). Fünf Euro für so viel Kleidung, wie Sie nur tragen können? Ein gutes Angebot! Mit diesem und vielen weiteren Schnäppchen lcokte der 17. Flohmarkt der Sportunion Allhartsberg. Die insgesamt 2000 Besucher wühlten sich durch insgesamt drei extra aufgestellte Zelte und zwei bis zum Bersten vollen Vereinshäuser auf der Suche nach dem persönlichen kleinen Schatz. Das 70-köpfige...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
77

Ybbsitzer Schelme im goldenen Hirschen

Die „narrische Nacht“ der Sportunion begeistert mit tollen Kostümierungen. YBBSITZ (MiW). Das Faschings-Highlight der rund 600 Mitglieder starken Ybbsitzer Sportunion verblüffte auch dieses Jahr wieder mit Kreativität bei der großen Maskenprämierung um Gasthaus „Zum goldenen Hirschen“. Neben bekannten Maskengruppen aus Film und Fernsehen reihten sich in dieser „narrischen Nacht“ auch fantastische und aus dem Leben gegriffene Ideen in die Liste der auftretenden Akteure ein. Ein übergroßes...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
47

Beachsoccer-Turnier in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Die Sportunion Waidhofen an der Ybbs lud in die Sportarena zu einem großen Beach-Soccer-Turnier ein. Insgesamt erschienen 19 Team zu je 5 Personen mit oder ohne Wechselspieler und gaben bei Sonnenstühlen, kühlen Getränken und leckerem Grillfleisch ihr bestes. Das geplante Damenturnier wurde kurzfristig abgesagt, da von den fünf angemeldeten Teams nur eines erschien, welches so ohne Konkurrenz den Preis mit nach Hause nehmen durfte. Grund für das Nichterscheinen war das...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.