Sprachförderkräfte

Beiträge zum Thema Sprachförderkräfte

Vizebürgermeisterin und Bildungsstadträtin Bettina Emmerling (Neos) ist 45 Jahre alt, Mutter von zwei Kindern und lebt in Döbling.  | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
9

Neos-Emmerling zur Wien-Wahl
"Ich bin eine, die hin- und nicht wegschaut"

Weiter geht es mit der Interviewserie zur Wien-Wahl von MeinBezirk. Dieses Mal mit Neos-Kandidatin Bettina Emmerling. WIEN. Nachdem Christoph Wiederkehr (Neos) als Bildungsminister in den Bund gewechselt war, hat er sich als Spitzenkandidat für die Wiener Gemeinderats- und Landtagswahl zurückgezogen. An seiner Stelle führen nun die Wiener Klubchefin Selma Arapović sowie Vizebürgermeisterin und Bildungsstadträtin Bettina Emmerling die Liste von Neos für die Wien-Wahl an.  Im großen Interview mit...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Rund 15 Prozent der über 71.000 Volksschüler und Volksschülerinnen in Wien beherrschen Deutsch nicht gut genug, um den Unterricht zu folgen.  | Foto: Juraj Varga/Pixabay
5

Unterricht
Jeder siebte Wiener Volksschüler kann nicht ausreichend Deutsch

Jedes siebte Kind in den Wiener Volksschulen kann dem Unterricht nicht folgen. Das Problem liegt dabei nicht am Verständnis, sondern bei ihren Deutschkenntnissen.  Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) sieht den Bund in der Pflicht und erntet im Gegenzug Kritik von der Wiener ÖVP und den Grünen.  WIEN. An den Wiener Volksschulen herrscht eine Sprachbarriere. Von den rund 71.000 Volksschülern und Volksschülerinnen können über 10.000 dem Unterricht aufgrund fehlender Deutschkenntnisse...

  • Wien
  • Luca Arztmann
Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) sucht 150 Sprachförderkräfte für Wiener Kindergärten. | Foto: PID/Jobst
2

Jobs in Wien
Kindergärten suchen 150 zusätzliche Sprachförderkräfte

Im Rahmen eines Termins in einem Meidlinger Kindergarten wies der Wiener Bildungsstadtrat auf die überaus große Wichtigkeit von Sprachförderkräften in den städtischen Kindergärten hin. Bis 2025 will man 150 zusätzliche Personen anstellen.  WIEN. Wer an einem Wiener Kindergarten eine Sprachförderkraft werden will, kann sich noch bis zum 16. Juni dafür bewerben. Darauf machte Wiens Bildungsstadtradt Christoph Wiederkehr (Neos) kürzlich aufmerksam. „Sprachförderkräfte sind ein ganz wesentlicher...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.