Stadtpartei

Beiträge zum Thema Stadtpartei

Klaus Winkler, beim 20-jährigen Bgm.-Jubiläum. | Foto: Obermoser
3

Kitzbühel, ÖVP
Bgm. Winkler wird anonym Pflichtverletzung vorgeworfen

In über 20 Jahren als Stadtparteiobmann hat Klaus Winkler keine Neuwahlen in der Stadtpartei durchgeführt; nun soll ein Parteitag stattfinden. KITZBÜHEL. In einem anonymen Schreiben (liegt der Red. vor, Anm.) wird Bgm. Klaus Winkler (ÖVP) eine schwerwiegende Verletzung statutarischer Pflichten innerhalb der Stadtpartei vorgeworfen. In über 20 Jahren als Stadtparteiobmann habe Winkler keine Neuwahlen durchgeführt, obwohl solche laut Statuten mindestens drei- oder viermal hätten stattfinden...

100-prozentige Unterstützung in Wels
Gerhard Kroiß bleibt FPÖ-Stadtparteiobmann

Beim Stadtparteitag der Welser Freiheitlichen wurde Vizebürgermeister Gerhard Kroiß einstimmig als Stadtparteiobmann bestätigt. Seine Stellvertreter sind Nationalrat Paul Hammerl, Bürgermeister Andreas Rabl, Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger und Stadtrat Ralph Schäfer. WELS. „Ich bedanke mich für das Vertrauen der Delegierten und freue mich auf die zukünftigen Herausforderungen gemeinsam mit unserem erfolgreichen Team, das durch unseren neu gewählten Welser Nationalratsabgeordneten...

Rund 15 Prozent der über 71.000 Volksschüler und Volksschülerinnen in Wien beherrschen Deutsch nicht gut genug, um den Unterricht zu folgen.  | Foto: Juraj Varga/Pixabay
5

Unterricht
Jeder siebte Wiener Volksschüler kann nicht ausreichend Deutsch

Jedes siebte Kind in den Wiener Volksschulen kann dem Unterricht nicht folgen. Das Problem liegt dabei nicht am Verständnis, sondern bei ihren Deutschkenntnissen.  Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) sieht den Bund in der Pflicht und erntet im Gegenzug Kritik von der Wiener ÖVP und den Grünen.  WIEN. An den Wiener Volksschulen herrscht eine Sprachbarriere. Von den rund 71.000 Volksschülern und Volksschülerinnen können über 10.000 dem Unterricht aufgrund fehlender Deutschkenntnisse...

  • Wien
  • Luca Arztmann
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Die wievielte Faschingssitzung feierte die Aspanger Narrenschar?Wie viele Gemeinden im Feistritztal sind bei einer frisch gegründeten Bürgerenergiegemeinschaft dabei?Welchem Standesbeamten wurde der Austrian-Wedding-Ehrenaward verliehen?Wie heißt Neunkirchens neuer SPÖ-Stadtparteichef?Wie viele Bahnübergänge sollen in Willendorf aufgelassen werden? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus der...

Der neue Ortsgruppenobmann Süleyman Kilic (m.) mit Landesgeschäftsführer Lukas Matt, Irmgard Mark, Landesrat René Zumtobel und Bundesrat Daniel Schmid (v.l.) | Foto: SPÖ
2

SPÖ wählte neuen Ortsausschuss
Süleyman Kilic ist SP-Stadtobmann

Stadtrat Richard Aichwalder übergibt nach sechs Jahren Stadtpartei - Süleyman Kilic wurde zum neuen Ortsvorsitzenden gewählt. IMST. Der 41-jährige Süleyman Kilic, Angestellter in einem Unternehmen für soziale Angebote in Tirol, wurde bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ-Stadtpartei in Imst am 9. Jänner zum neuen Ortsparteivorsitzenden gewählt. Kilic folgt auf Stadtrat Richard Aichwalder, der nach sechs Jahren an der Spitze der Stadtpartei nicht mehr zur Wiederwahl kandidierte. Der neugewählte...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Regina Stoll zog sich als Stadtpartei-Chefin zurück. | Foto: FPÖ Neunkirchen
2

Wechsel in der Stadtpartei Neunkirchen
Regina Stoll legte FPÖ-Stadtparteiobmann zurück

Bei der jüngsten Vorstandssitzung legte Regina Stoll mit sofortiger Wirkung ihre Obmannschaft in der FPÖ Neunkirchen zurück. – Aus beruflichen Gründen. NEUNKIRCHEN. Die Stadt-FPÖ verlor ihre Frontfrau Regina Stoll. "Da ich schon länger beruflich verstärkt und überdurchschnittlich eingesetzt bin und im Hinblick auf die Landtagswahl wird sich dies noch weiter verdichten", erklärt sie den Schritt gegenüber den BezirksBlättern. Wenn sich Stolls berufliche Prioritäten noch stärker Richtung St....

Erwin Scherz und Martin Kurz hoffen, dass solche Aktionen auch bei anderen Parteien umgesetzt werden.
Video 23

Aktion beim Sooogut-Markt Ternitz
Grillhuhn für den guten Zweck +++ Inklusive Videoclip

Rund 200 Kunden des Soogut-Marktes erhielten ein halbes Grillhuhn mit Gebäck. Die Kosten wurden durch die FPÖ-Ternitz und Spenden gedeckt. TERNITZ. Anlässlich der aktuellen Situation startete die FPÖ Stadtpartei Ternitz eine Aktion im Soogut Ternitz. Den Einkaufspass erhalten jene Kunden, bei denen das monatliche Einkommen pro Einpersonenhaushalt unter 1380€ liegt. Seit dem Beginn der Covid-Pandemie steigt die Anzahl der Einkaufsberechtigten und daher tut sich folgendes Problem auf - Mehr...

Leonding
Thomas Neidl als Obmann der ÖVP Leonding wiedergewählt

Ein dreiviertel Jahr nach der letzten Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl stellte sich das Team der ÖVP Leonding neu auf. LEONDING. Am Stadtparteitag der ÖVP Leonding wurde Vizebürgermeister Thomas Neidl als Stadtparteiobmann mit 98,44 Prozent der Delegiertenstimmen wiedergewählt. Ebenfalls gewählt wurde das Vorstandsteam. Mit 50 Prozent Frauenanteil ist der Vorstand der ÖVP Leonding so weiblich wie nie zuvor. Auch wurde programmatisch der Blick in die Zukunft gerichtet.  Strategieprozess...

Stadtparteitag der ÖVP Leoben
Hundertprozentige Zustimmung für den Vorstand

Am ordentlichen Stadtparteitag der ÖVP Leoben wurde der neue Vorstand und Stadtparteiobmann Reinhard Lerchbammer einstimmig von den anwesenden Parteimitgliedern gewählt. LEOBEN. Am ordentlichen Stadtparteitag der ÖVP Leoben fand sich eine große Anzahl an Parteimitgliedern im Museumscenter der Stadt Leoben ein, denn es stand die Wahl eines neuen Vorstandes und des Stadtparteiobmannes auf der Tagesordnung. Hierbei entfielen sowohl auf den gesamten Vorstand als auch auf den Stadtparteiobmann...

ÖVP Linz
Rückzug Bernhard Baiers ist nun fix

Nun ist es offiziell: Der Linzer Vizebürgermeister und ÖVP-Chef Bernhard Baier verlässt die Politik. Über seine Nachfolge wird heute Abend entschieden. LINZ. Seit letzter Woche war es bekannt, heute kam die offizielle Bestätigung: Bernhard Baier verlässt die Politik. Er legt sowohl sein Amt als Vizebürgermeister der Stadt Linz als auch die Funktion des Parteiobmanns der Linzer Volkspartei zurück. In einer eigens einberufenen Pressekonferenz gibt er die persönliche Lebensplanung als Grund an. Er...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die neue starke Frau der FPÖ: Claudia Schönbacher wird Stadträtin und Parteichefin in Graz. | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

In schwierigen Zeiten
Die Grazer FPÖ kürt Claudia Schönbacher zur neuen Parteichefin

Gebeutelte Grazer FPÖ stellt heute die Weichen: Claudia Schönbacher folgt Mario Eustacchio als Stadtrat und Parteichef, Alexis Pascuttini wird neuer Klubobmann. Gestern tagten die Grazer Freiheitlichen in ihrer Parteizentrale, nach den Enthüllungen rund um Klubdirektor Matthias Eder (Veruntreuung von Parteienförderungen) gab es auch jede Menge Gesprächsbedarf bei den schwer gebeutelten Blauen. Schönbacher wird die neue Chefin Trotzdem braucht es Entscheidungen, was die Nachfolge von Mario...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Stadtpolitik
Eder bleibt Obfrau der ÖVP Klosterneuburg Stadt

Neuwahl der Spitze der VP-Ortspartei Klosterneuburg Stadt – Stadträtin Maria Theresia Eder einstimmig bestätigt. KLOSTERNEUBURG. Stadträtin Maria T. Eder wurde beim Ortsparteitag der ÖVP Klosterneuburg Stadt als Obfrau einstimmig wiedergewählt. Gemeinsam mit den beiden Parteiobfrau-Stellvertretern Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Stadtrat Konrad Eckl und dem neugewählten Vorstand wird auch in Zukunft die Entwicklung von Klosterneuburg Stadt im Mittelpunkt stehen. „Hier gilt es die...

SPÖ Hollabrunn wählte ihre Führung
Dechant als Stadtparteichef der Hollabrunner SP bestätigt

Im Rahmen einer coronabedingt eingeschränkten Mitgliederversammlung wurde der Stadtparteichef der SPÖ Hollabrunn Friedrich Dechant von den Mitgliedern einstimmig bestätigt. Neben der ehemaligen Gemeinderätin Elke Eckhardt, wurde der erst 18-jährige David Rein zum stellvertretenden Parteichef gewählt. HOLLABRUNN. „Es freut mich besonders, dass wir mit David Rein einen unglaublich engagierten jungen Mann in unserer Reihe haben, er hat sich die Wahl zum stellvertretenden Parteiobmann mehr als...

Gemeinderatswahl
Angerer macht's nach Familien-Okay nochmal

Jetzt ist die Katze aus dem Sack – Stadtchef Franz Angerer wird sich 2021 erneut der Bürgermeisterwahl stellen. SCHÄRDING (ebd). Lange wurde gerätselt, ob Angerer, der seit 2003 die Geschäfte der Stadtgemeinde leitet, weitermachen wird. Die Antwort darauf steht seit Montag, 16. Dezember, fest. Ja, er wird. Die ÖVP-Fraktion und die Stadtpartei haben sich in geheimer Wahl einstimmig dafür ausgesprochen. Er nehme die Wahl „gern an und danke für das Vertrauen“ so Angerer, der eingestand, dass er...

FPÖ Gänserndorf Stadt
"Jeder Zugewinn ist ein Erfolg für uns"

Die Stadtpartei der FPÖ in Gänserndorf lud zum Pressegespräch und der Präsentation ihrer Kandidaten für die kommende Gemeinderatswahl im Jänner 2020. GÄNSERNDORF STADT. Die Stadtpartei der FPÖ Gänserndorf hat ihr Team für die kommende Gemeinderatswahl bereits aufgestellt und heute mittag im Rahmen eines Pressetermins vorgestellt. Dabei gab es aber keine großen Überraschungen.  Spitzenkandidaten der Stadtpartei für die kommende Wahl sind der amtierende Stadtrat Peter Vlasak und die ebenfalls...

9 1 17

Neunkirchen
Zulauf zur SPÖ von FPÖ und Grünen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Stadt-SPÖ präsentierte ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2020. Auf der Liste finden sich auch zwei Personen, die vormals FPÖ- und Grüne-Ideologie mit trugen. Die SPÖ Neunkirchen hat personell in den vergangenen Jahren etwas Federn gelassen. Zählte die Stadtpartei 2010 noch rund 450 Parteimitglieder, wurden am 5. November nur mehr 330 zur Mitgliederversammlung ins VAZ Neunkirchen geladen. Dafür finden sich auf der Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl...

Christian Schrammel und Harald Wiesauer führen die FPÖ in der Stadt Amstetten in die Gemeinderatswahl am 26. Jänner.
2

Spitzenkandidat präsentiert
Das ist Amstettens neue Stadt-FPÖ

Nach Parteiausschlüssen präsentieren die Freiheitlichen in der Stadt Amstetten neue Gesichter. STADT AMSTETTEN. "Jeder Bürger muss gehört werden", sagt Christian Schrammel. Der 41-jährige selbstständige Versicherungsmakler ist der neue Spitzenkandidat der FPÖ in Amstetten für die kommende Gemeinderatswahl am 26. Jänner. Ihm zur Seite auf Listenplatz 2 steht Harald Wiesauer: "Ich möchte vernünftige Sachpolitik betreiben", so der 55-jährige selbstständige Fotograf. Neuaufstellung der FPÖ in...

Die neue alte Führungsmannschaft der SPÖ Marchtrenk. | Foto: Redhare OG
2

SPÖ-Vorstand im Amt bestätigt
Anpfiff zur 2. Halbzeit

MARCHRENK. Bei der Jahreshauptversammlung der Sozialdemokraten in Marchtrenk wurde das gesamte Team unter dem Vorsitz von Stadtrat Christoph Schneeberger mit überwältigender Mehrheit bestätigt. 98,73 Prozent der stimmberechtigten Parteimitglieder votierten für die alte neue Führungsmannschaft. Ebenso erteilten sie Gemeinderätin Petra Gruber ijn ihrer Funktion als Frauenvorsitzender sowie Bernhard Stegh als Vorsitzenden der Jung-SPÖ ihre Zustimmung. Schneeberger sah in seiner Wiederwahl als...

FPÖ Innsbruck
Der "Rudi" mit 100 % wiedergewählt

Sonntagabend wurde Rudi Federspiel im Rahmen des 32. ordentlichen Stadtparteitages der FPÖ Innsbruck als Stadtparteiobmann wiedergewählt – und zwar mit 100 %. „Ziel muss es sein, die linke Stadtregierung mit harter Oppositionspolitik zu konfrontieren“, so Federspiel. Obwohl die FPÖ die zweitstärkste politische Kraft im Stadtparlament sei, werde sie vom Bürgermeister Georg Willi, der ÖVP, SPÖ und der Liste Für Innsbruck ausgegrenzt. „Daher müssen wir unseren Blick auf die Wahlen 2024 richten,...

SPÖ Kitzbühel
Sigi Luxner als Stadtparteivorsitzender wiedergewählt

KITZBÜHEL. In Anwesenheit des gf. Landesparteivorsitzenden Georg Dornauer sowie von Vize-Bgm. Walter Zimmermann wurde Siegfried Luxner von den  Delegierten einstimmig in seinem Amt als Stadtparteivorsitzender der SPÖ Kitzbühel (seit 2007) bestätigt. „Wir werden auch weiterhin konstruktiv und lösungsorientiert im Gemeinderat mitarbeiten und Entscheidungen im Sinne der Sache und der Menschen und nicht aufgrund irgendeiner Parteizugehörigkeit treffen. Andererseits werden wir aber auch Missstände...

Zum 4. Hermann Wurnig Sozialpreis
Onlinevoting der Kufsteiner SPÖ bis 27. Jänner

KUFSTEIN (red). Zum nun vierten Mal lobt die Kufsteiner SPÖ-Stadtorganisation den im Jahr 2016 ins Leben gerufenen Hermann Wurnig Sozialpreis an einen sozial tätigen Verein aus. Der Preisträger wird wieder über ein Voting auf der Homepage der Stadt-SPÖ entschieden. "Einfach voten und den für Sie wichtigen sozial tätigen Verein eintragen und abschicken ", umreisst GR Alexander Gfäller die Vorgehensweise, "Wir wissen wie wichtig diese Vereine sind und möchten ihnen als Dank und Anerkennung diese...

SPÖ-Sitzung
NR Robert Laimer zu Besuch bei der SPÖ - Stadtparteivorstandssitzung

KLOSTERNEUBURG (pa). Vergangenen Montag besuchte der für den Zentralraum NÖ zuständige Nationalrat Robert Laimer die SPÖ Klosterneuburg. Bei der Stadtparteivorstandssitzung, unter Vorsitzendem StR Stefan Mann, wurde die Gelegenheit genutzt sich über aktuelle Entwicklungen in der Bundespolitik, wie das neue Arbeitszeitgesetz oder die Zusammenlegung der Krankenkassen zu unterhalten. Aber auch zukunftsweisende Themen wie zB. die Digitalisierung, die unsere Welt maßgeblich beeinflussen wird, wurden...

ÖVP-Mattersburg stellt Weichen für Zukunft

MATTERSBURG. Das ÖVP-Gemeinderatsteam hat an einem langen Klausurtag die vergangenen Wahlkämpfe und die künftigen Aufgaben besprochen und die Weichen für die Zukunft gestellt. Stadtparteiobmann Stadtrat Michael Ulrich sieht die Ergebnisse bei den Gemeinderats- und Nationalratswahlen als klarer Auftrag, weiterhin aktiv für Mattersburg zu arbeiten. "SPÖ missbraucht Macht" „Auch wenn die SPÖ in ihrem Machtrausch die Funktion des 2. Vizebürgermeisters abgeschafft hat, lassen wir uns nicht...

Stadtobmann GR Alexander Gamper mit 100 % wiedergewählt

Neuwahlen FPÖ Stadtpartei Kitzbühel 2017 KITZBÜHEL (niko). Beim Stadtparteitag der FPÖ Kitzbühel wurde Obmann GR Alexander Gamper mit 100 % wiedergewählt. Ebenso einstimmig wurden sein Vize Bernhard Schwendter, Schriftführerin Julia Smole und Finanzreferent EGR Bernhard Obermoser wiedergewählt. Weiters. Rechnungsprüfer Markus Taxer, Hannes Ellemunter, Beiräte EGR Michael Hacksteiner, Jutta Kerber. Erstmals gibt es in der Stadt-FPÖ auch einen Sicherheitsbeirat. Diesen Posten bekleidet der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.