St. Florian am Inn

Beiträge zum Thema St. Florian am Inn

Die Polizei ermittelt. | Foto: Polizei

Verkehrsunfall
Fahrerflucht in St. Florian – Ermittlungen laufen

ST. FLORIAN/I. Zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht kam es am 5. Oktober in St. Florian am Inn. Gegen 16:55 Uhr fuhr laut Polizei ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Schärding mit seinem Auto auf der Subener Straße Richtung Stocket. Dabei prallte er aus ungeklärter Ursache auf das auf der Fahrbahn verkehrsbedingt anhaltende Fahrzeug einer 40-Jährigen – ebenfalls aus dem Bezirk Schärding. Der 44-Jährige stieg aus seinem Fahrzeug aus, sprach die Frau und ihre Tochter am Beifahrersitz an und...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Poloizei rettete den Pensionisten aus dem Wagen. | Foto: FF St. Florian am Inn

St. Florian: Polizisten retteten Mann aus überflutetem Auto

ST. FLORIAN (ebd). Heute gegen 8:45 Uhr kam es durch Starkregen zu einer Überflutung der Unterführung der Gopperdinger Straße. Beim Eintreffen der Polizeistreife befand sich bereits ein Fahrzeug schwimmend im überfluteten Bereich. Der Lenker, ein Pensionist aus St. Florian, machte durch Zurufe und Winken aus dem Fahrzeug auf sich aufmerksam. Zwei Polizisten begaben sich sofort in den überfluteten Bereich, um den Mann zu retten. Beim Erreichen des Fahrzeuges befand sich der Wasserstand bereits...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Überflutungen in St. Florian – Feuerwehr im Dauereinsatz

ST. FLORIAN. Aufgrund des Starkregens wurde die Feuerwehr St. Florian am heutigen Freitag zu insgesamt 12 Überflutungseinsätzen gerufen. Nach erster Lageerkundung wurden aufgrund der zahlreichen Einsätze die Feuerwehren Suben und Schärding nachalarmiert. Insgesamt standen 45 Mann mit acht Fahrzeugen im gesamten Ortsgebiet im Einsatz, um überflutete Keller auszupumpen, Autos die in Unterführungen feststeckten zu befreien und verschlammte Straßenzüge zu reinigen. 70 Liter Wasser pro Quadratmeter...

  • Schärding
  • David Ebner
Der erfolgreiche Tennisnachwuchs des UTC St. Florian. | Foto: UTC St. Florian
2

St. Florians Tennisnachwuchs holt zwei Siege

ST. FLORIAN (ebd). Bei dem vom oberösterreichischen Tennisverband veranstalteten Jugend-Hallenturnier in Ried, nahmen 81 Teilnehmer aus den Bezirken Ried und Schärding an fünf Turniertagen teil. Der UTC St. Florian war mit mehreren Jugendlichen vertreten. Davon konnten Valentin Lindinger in der Gruppe A und Marie Hofstetter in der Gruppe B jeweils einen Sieg einfahren.

  • Schärding
  • David Ebner
Infotech-Geschäftsführer Bernhard Schuster. St. Florians Bürgermeister Bernhard Brait und Dietmar Huber (Infotech). | Foto: Gemeinde St. Florian am Inn
2

Glasfaser-Ausbau jetzt auch in Brunnenthal und St. Florian am Inn

Die Firma Infotech sorgt dafür, dass Brunnenthal und St. Florian am Inn am Glasfaser-Netz andocken. Das sogenannte "Fibre to the home" ist das schnellste Internet, das zur Zeit verfügbar ist. BRUNNENTHAL. Die Firma Infotech EDV-Systeme bietet Brunnenthal und St. Florian die Gelegenheit, an das firmenseitige Glasfasernetz angeschlossen zu werden. Das Unternehmen aus Ried im Innkreis hat bereits die Förderzusage für einen möglichen Ausbau erhalten. Voraussetzung nun ist, dass sich eine von...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der Asylwerber wurde gegenüber den Polizeibeamten aggressiv. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Asylwerber wegen Sachbeschädigung und "Gefährlicher Drohung" angezeigt

Polizei nahm aggressiven Asylwerber fest – wegen Sachbeschädigung und "Gefährlicher Drohung". St. FLORIAN/I. (ebd). Am 4. Februar riss laut Polizei ein Asylwerber aus Guinea-Bissau gegen 8 Uhr entlang der Gemeindestraße Pramerdorf mehrere Schneestangen aus und beschädigte diese. Am nächsten Tag wurde er in Schärding von der Polizei kontrolliert. Dabei verhielt er sich gegenüber den Beamten äußerst aggressiv. Der Asylwerber stellte sein Verhalten nicht ein und wurde daraufhin festgenommen. Mit...

  • Schärding
  • David Ebner
In den Gemeindestuben rauchen die Köpfe: Die Gemeindefinanzierung Neu ist etwa für St. Florian am Inn eine große Herausforderung – die Gemeinde erhält aufgrund sehr guter Finanzkraft nur mehr 22 Prozent Förderung. Bei großen Projekten viel zu wenig, sagt Bürgermeister Bernhard Brait. | Foto: Ebner
2

Nicht jeder ist Gewinner im neuen System: Gemeindefinanzierung Neu im Bezirk Schärding

St. Florian am Inn bekommt künftig 22 Prozent Förderung, Mayrhof 80 Prozent: Viele Ortschefs sind verunsichert, was die neue Gemeindefinanzierung, die seit Anfang 2018 gilt, bringt. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Das "Bittstellen" bei dem jeweils zuständigen Landesrat ist Geschichte. Die Bürgermeister und Gemeinderäte müssen nicht mehr in Linz vorstellig werden, um Projekte finanziert zu bekommen. Die Förderquoten stehen nun genau fest – je nach Finanzkraft der Gemeinde. Denn Oberösterreich hat die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Beim Tag der offenen Schultür in der Fachschule Otterbach am 15. Dezember 2017 gibt's den hauseigenen Honig mit Haselnuss zu probieren und zu kaufen. | Foto: Otterbach
2

Fachschule Otterbach: Tag der offenen Tür am 15. Dezember

Am Freitag, 15. Dezember 2017, lädt die Landwirtschaftliche Fachschule Otterbach zum Schulinformationstag ein. ST. FLORIAN. Am Tag der offenen Schultür besteht für Jugendliche die Chance, sich vor Ort über das Angebot der Fachschule Otterbach zu informieren und die Schwerpunkte – Milchvieh, Ackerbau/Mast und Forst – genau kennen zu lernen. Von 10 bis 15 Uhr können die Besucher die Klassenräume besichtigen und einen Rundgang durch die Praxisräume, das Internat und den Gutsbetrieb machen. Schüler...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Weihnachtsmarkt St. Florian am Inn

2GETHER meets Weihnachtsmarkt 2017 – St. Florian am Inn Auch dieses Jahr findet wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt in St. Florian am Inn statt – heuer von Sa., 09.12. bis So., 10.12.2017. Erstmals auch unter Beteiligung von 2gether St. Florian. Ihr findet uns gleich als zweite Hütte auf der linken Seite nach dem Eingang. Abgesehen von super Stimmung gibt’s bei uns unter anderen hausgemachten Punsch (sowohl Kinderpunsch als auch die Alkoholvariante), Omas Glühwein, aber auch erstmals ein...

  • Schärding
  • 2GETHER EVENTS
Foto: BezirksRundschau/Auer

Fahndungerfolg im Bezirk Schärding: 35-Jähriger wegen Drogendelikten festgenommen

Der Mann aus dem Bezirk Schärding war wegen zahlreicher Suchtmittel- und Eigentumsdelikten zur Festnahme ausgeschrieben. Am 8. November 2017 griff ihn die Polizei in St. Florian am Inn auf. ST. FLORIAN AM INN, BEZIRK SCHÄRDING. Wie die Polizei mitteilt, konnten Kriminaldienstbeamte des Bezirks Schärding nach intensiver Fahndung den wegen zahlreicher Suchtmittel- und Eigentumsdelikten zur Festnahme ausgeschriebenen 35-Jährigen festnehmen. Sie griffen ihn am 8. November 2017 um 13:10 Uhr im...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der erfolgreiche Tennisnachwuchs aus St. Florian. | Foto: UTC St. Florian

St. Florians "Green Team" holt Meistertitel

ST. FLORIAN (ebd). Drei Jugendmannschaften des UTC St. Florian nahmen heuer an den OÖ Jugendmeisterschaften im Tennis teil. Die Mädchen und Burschen waren in den Gruppen Kids Team (U10), Green Team (U14) und Junior Team (U18) im Einsatz. Und das Green-Team sicherte sich mit dem Gruppensieg auch den Meistertitel.

  • Schärding
  • David Ebner
Mittels 3D-Brille wandert Gerald Lachtner (links) durchs Haus – siehe Bildschirm hinten. Joachim Till erklärt, wie's geht.
2

Ihr künftiges Traumhaus in 3D von Draw4you in St. Florian am Inn

Lassen Sie Ihr Bauvorhaben in 3D visualisieren – Draw4you in St. Florian am Inn macht's möglich. ST. FLORIAN AM INN. Sie sind noch unsicher, wie Ihr Traumhaus genau aussehen soll? Wie wär's, wenn Sie es begutachten könnten, bevor es überhaupt steht? Sie könnten durch den Garten schlendern, schauen wie der Schatten auf die Terrasse fällt, auf dem Sofa sitzen und in der Dusche stehen. All das ist möglich mit Draw4you in St. Florian am Inn. Joachim Till hat sich mit seinem Unternehmen darauf...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Obfrau Siegrid Blaha (r.) mit Kathi Höllinger. | Foto: Koglek
1

40 Jahre Goldhauben: 32.000 Euro dank Tausender Torten

ST. FLORIAN (ebd). Am 2. Juli feierten die Goldhaubenfrauen der Gemeinde ihre 40-jährige Goldhaubengemeinschaft in der Pfarrgemeinde. Die Obfrau Siegrid Blaha dankte der ersten Obfrau Rosa Brait, die leider an der Feier nicht teilnehmen konnte, für ihre Aufbauarbeit. Der zweiten Obfrau Kathi Höllinger wurde für ihre 30-jährige Obfrauentätigkeit gedankt. Alles gespendet Die Goldhaubenfrauen schmücken mit ihrer Tracht nicht nur jedes traditionelle Fest, sondern zeigen sich für soziale...

  • Schärding
  • David Ebner
Konsulent Günter Pichler, Diakon Wolfgang, Günther Koglek (v. l.). | Foto: Koglek

Kirchenkalender ein voller Erfolg

ST. FLORIAN (ebd). Großer Erfolg für die Verkaufsaktion des Pfarrkirchen-Kalenders. 150 Stück konnten von dem Kalenderverkauft werden. Die Mitglieder des Seniorenbundes St. Florian, Günter Pichler und Fotograf Günther Koglek, konnten aus dem Verkaufserlös der Pfarrgemeinde 1450 Euro als Spende für die neue Orgel überweisen. "Der sorgfältig erstellte Kalender ist ein Zeitdokument, da die Kirche nach dem Einbau der Orgel ein vollkommen neues Gesicht erhalten wird", so Koglek.

  • Schärding
  • David Ebner
Arlinda Kadaj aus St. Florian am Inn ist im Finale der Miss OÖ-Wahl 2017 – am 20 Uhr kann am Finaltag (19. März) für sie via SMS gevotet werden. | Foto: Heli Mayr
10

Wird Arlinda zur Schönsten des Landes gekürt?

Die 19-jährige Arlinda Kadaj aus St. Florian am Inn ist im Finale der Miss OÖ-Wahl. Mit einem Voting per SMS können allle das Model aus dem Bezirk Schärding bei dem Contest unterstützen. Alle Infos dazu gleich unten ST. FLORIAN AM INN (ska). Die Wahl zur schönsten Frau des Landes findet am 19. März 2017 im Casino Linz statt. Dabei gibt es die Möglichkeit, für die Kandidatinnen via SMS zu voten. Diese Punkte werden schließlich zur Jury-Wertung hinzugerechnet. Wer Arlinda unterstützen möchte,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Mandalas sagen Danke (v.l.n.r.): Die Leitern der „Kindergruppe Mandala“, Daniela Strehler mit einigen kleinen Mandalas und den Sponsoren Verena Gruber, Der Druckladen Münzkirchen, Diana Jungwirth, Schönheitssinn Kosmetik und Fußpflege St. Marienkirchen bei Schärding und Marianne Hacker, Fliesen Arkade Schärding. | Foto: Kindergruppe Mandala

Mandalas sagen Danke zu Spende

ST. FLORIAN (ebd). Der Privatkindergarten „Kindergruppe Mandala“ ist eine Elterninitiative und wird als Verein mit gemeinnützigen Zielen zwar größtenteils aus öffentlichen Mitteln finanziert, doch die Mandalas sind auch von Spenden abhängig: „Unsere Kindergruppe mit maximal 30 Kindern wird von vier Kindergartenpädagoginnen, einer Helferin, einer Behindertenpädagogin und einem Praktikanten betreut. Das ergibt einen Betreuer – Kind – Schlüssel von 1:5 und dies kostet Geld“, sagt Daniela Strehler,...

  • Schärding
  • David Ebner
Duscher Galvanotechnik auf Wachstumskurs: Im kommenden Jahr werden bis zu 30 neue Mitarbeiter eingestellt. | Foto: Duscher
1

Wirtschaftspreis Innviertler: DGT setzt auf Wiedereinsteiger

Duscher Galvanotechnik ist im Rennen um den „Innviertler“-Award. ST. FLORIAN (ska). DGT Duscher Galvanotechnik gilt seit 25 Jahren als erfolgreicher und stabiler Zulieferer der Automobilindustrie und als Familienbetrieb als Garant für sichere Arbeitsplätze. Laut Walter Regl, Chief Financial Officer bei DGT, ist die Mitarbeiterstruktur ein besonderer Aspekt des Unternehmens: „Von aktuell 214 Mitarbeitern sind 179 Arbeitsplätze auch für Niedrig-Qualifizierte geeignet“, sagt er. Heißt konkret?...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Kinderbetreuung in Kopfing wurde sukzessive ausgebaut – als "Belohnug" gibt's die höchste Bewertungsstufe.
3

Kinderbetreuung – es gibt noch viel zu tun

Laut aktuellem AK-Kinderbetreuungsatlas bewegt sich im Bezirk zuwenig – aber es gibt Ausnahmen. BEZIRK (ebd). Für berufstätige Eltern und ihre Kinder sei die Situation nach wie vor nicht zufriedenstellend, heißt es in dem AK-Papier. Verbesserungen gibt es, wenn überhaupt, nur in homöopathischen Dosen. Mit zwei „1A-Gemeinden“ Kopfing und St. Florian/I. sticht der Bezirk Schärding, der im Vorjahr keine einzige „1A-Gemeinde“ aufweisen konnte, positiv hervor. Bei der Bezirkshauptstadt allerdings...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Kinder des Mandala Kindergartens spendeten ihr privates Spielzeug für den Partnerkindergarten in Ruanda. | Foto: Kindergruppe Mandala
2

Kinder spenden ihr Spielzeug für Ruanda

ST. FLORIAN (ebd). ST. FLORIAN (ebd). Nach dem Motto „Wir alle können besser leben, wenn wir teilen, wenn wir geben“, spenden die Kindergartenkinder der Kindergruppe Mandala nicht mehr benötigtes Spielzeug an den Kindergarten in Guliro in Ruanda. Zwei große, selbstbemalte Schachteln mit privatem Spielzeug sowie ein Brief werden demnächst in Ruanda bei den Kindern eintreffen. Warum sie spenden, erklären Romy (6 Jahre) und Elias (4 Jahre) so: „Weil sie so arm sind." Der Kindergarten in Guliro ist...

  • Schärding
  • David Ebner
Brunnenthal, Schärding, St. Florian und Neuhaus "basteln" an einem gemeinsamen Katastrophenschutzlager. | Foto: Foto: Stadtgemeinde

Katastrophenschutzlager jetzt fix

Hochwasser kennt keine Grenzen – deshalb soll ein grenzüberschreitendes KAT-Lager errichtet werden. BEZIRK (ebd). Um für Naturkatastrophen – speziell Hochwässer und Starkregenereignisse – besser gerüstet zu sein, tüfteln Brunnenthal, St. Florian, Neuhaus und Schärding an einem gemeinsamen und grenzüberschreitenden Katastrophenschutzlager. "In dem durch EU, Bund, Land und Gemeinden finanzierten Projekt geht es in erster Linie um eine Lagerstätte für gefüllte Sandsäcke. Weiters sollen im...

  • Schärding
  • David Ebner
Die geplante Sprechstunde sollte im Gemeindeamt stattfinden. Nun ist über die Vorgehensweise ein Streit entbrannt.
5

Eklat - wegen geplanter Sprechstunde

"Parteipolitik-Vorwurf" entzürnt FPÖ – Unklarheiten wegen "Postwurf" ST. FLORIAN (ebd). Großer Wirbel herrscht in St. Florian wegen einer geplanten Bürger-Sprechstunde durch FPÖ-Vizebürgermeister Harald Wintersteiger. "An mich sind einige Bürger herangetreten, ob ich nicht eine Sprechstunde abhalten könnte, weil der Bürgermeister nur mehr Teilzeit im Amt und deshalb schwer erreichbar ist", so Wintersteiger. "Das war auch so mit dem Bürgermeister vereinbart." Laut FPÖ-Politiker sollte die...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Unwetter gestern Abend hielt die Feuerwehren des Bezirks Schärding in Atem. Zahlreiche Keller mussten ausgepumpt werden. | Foto: BFKDO Schärding
3

Unwetter fegte über den Bezirk: Mehr als 100 Einsätze

Keller überflutet, Bäume umgestürzt, Straßen voller Schlamm und Wasser – 21 Feuerwehren rückten in der Nacht aus. BEZIRK, ST. FLORIAN. Das Unwetter, das am Montagabend über das Land zog, beschäftigte die Feuerwehren des Bezirks Schärding stark. Noch in der Nacht zog das Bezirksfeuerwehrkommando Bilanz: Rund 100 Einsätze waren bis Mitternacht von den Feuerwehrkameraden abzuarbeiten. Und auch heute morgen rechnet das Bezirksfeuerwehrkommando mit weiteren Einsätzen. Haupteinsatzgründe waren laut...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Petra Mairinger aus St. Florian am Inn (links) lenkt ab jetzt die Geschicke der SPÖ im Bezirk. | Foto: SPÖ

Stadler-Nachfolgerin steht fest: Petra Mairinger wird neue SPÖ-Chefin

ST. FLORIAN, BEZIRK (ska). Die Bezirks-SPÖ setzt auf Frauenpower: Bei der Bezirksparteiklausur wurde Petra Mairinger aus St. Florian für das Amt der Bezirksparteivorsitzenden nominiert. Sie soll damit Werner Stadler nachfolgen, der im Herbst zurückgetreten ist. Mehr dazu hier. Mairinger sollen als Stellvertreter Andorfs Bürgermeister Peter Pichler und Anita Rackaseder, SPÖ-Fraktionsvorsitzende in Diersbach zur Seite stehen. Die Nominierungen werden nun bei der Bezirkskonferenz den 150...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Acht Wochen lang heißt es bei der Roten Gruppe im KIndergarten St. Florian Kartonschachteln statt Spielzeug.
1 1 8

Projekt: Statt Spielzeug gibt's Pappschachteln in St. Florian am Inn

Aus Pfarrcaritas-Kindergarten in St. Florian am Inn wurde Spielzeug verbannt. Die Reaktion der Kinder darauf überrascht. ST. FLORIAN (ebd). Berge von Spielsachen im Leben der Kleinkinder – genau davon verabschieden sich die Pädagoginnen der Roten Gruppe im Pfarrcaritaskindergarten für insgesamt acht Wochen. "Das Projekt, das bereits sieben Wochen dauert, findet großen Anklang", sagt die Leiterin der Roten Gruppe, Regina Schmid, zur BezirksRundschau. Aber warum die Aktion? "Egal wo, den Kindern...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.