st. florian

Beiträge zum Thema st. florian

Foto: ThKatz/Fotolia

Unwetter legte Westbahnstrecke vorübergehend lahm

ASTEN, ST. VALENTIN. Schwere Gewitter und Starkregen haben zu Überflutungen geführt. In Asten und St. Valentin war auch der Bahnverkehr vom Unwetter betroffen. Ein Blitz hat in einem Stellwerk der ÖBB eingeschlagen, der Zugverkehr kam zeitweise zum Erliegen. Betroffen war der Abschnitt Asten-St. Florian. Reisende und Pendler mussten mehr als 75 Minuten Wartezeit in Kauf nehmen. Auch zwischen Linz und St. Valentin konnten einige Nahverkehrs-Züge nicht fahren.

  • Enns
  • Andreas Habringer
2

"Als Bestatter musst du auch Psychologe sein"

ST. FLORIAN (ah). Für die meisten Menschen ist der Sarg die letzte Ruhestätte. "Unsere Aufgabe ist zunächst die Abholung, Ankleidung und Waschung des Verstorbenen", erklärt Jürgen Alkin. Seit 1996 führt er in St. Florian das Bestattungshaus Alkin. Die Särge bezieht man aus dem Lungau. Eiche, Pappel, Lärche, Mahagoni kommt bei den Kunden gleichermaßen gut an. Als Bestatter müsse man auch Psychologe sein. "Die Menschen, die zu uns kommen, befinden sich in einem Ausnahmezustand. Jeder geht mit...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: FF St. Florian
2

Feuerwehrübungen in Asten und St. Florian

ASTEN, ST. FLORIAN (red). Sieben neue Kameraden der Feuerwehren Rohrbach, Bruck-Hausleiten und St. Florian absolvierten einen Teil der Grundausbildung. Geführt von drei Kameraden der FF St. Florian wurden mehrere Bereiche rund um das Thema Verkehrsunfall mit Menschenrettung abgearbeitet. Auch bei der Feuerwehr Asten fand die Abschlussprüfung für die interne Atemschutzausbildung zweier Kameraden statt. Angelina Pils und Philipp Reitinger schlossen mit Erfolg ab.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Carelsen/Fotolia

Arbeiten, wenn andere frei haben

Mitarbeiter von Rotem Kreuz, Polizei und Feuerwehr erzählen, wie es ist, an den Feiertagen zu arbeiten. REGION (km). Für viele sind die Feiertage eine Zeit der Ruhe und Entspannung. Doch nicht jeder kann an den Feiertagen abschalten. Viele müssen über Weihnachten und Silvester arbeiten. Vor allem Rotes Kreuz, Feuerwehr und Polizei sind davon betroffen. "Weihnachten steht für die Dienstmannschaft im Zeichen des Friedenslichts", erklärt Markus Diesenreither, Dienststellenleiter des Roten Kreuzes...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat

St. Florian im Gemeinderanking auf Platz sechs

ST. FLORIAN/ASTEN (red). Die Marktgemeinde St. Florian belegt Platz sechs im Gemeinderanking, das vom Gemeindemagazin "public" veröffentlicht wurde. Experten des KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung analysierten wie in jedem Jahr die Bonität der Gemeinden in Österreich. St. Florian verbesserte sich um zehn Plätze gegenüber dem Vorjahr. Auch beim Zuwachs der Kommunalsteuer liegt die Stiftsgemeinde österreichweit auf Platz sechs. 873 Arbeitsplätze pro Einwohner gibt es laut der Studie in dem...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Manfred Huber (Bgm. Hargelsberg), Johannes Kampenhuber (Bgm. Dietach), Karl Kollingbaum (Bgm. Asten), Karl Mayr (Bgm. Wolfern), Gerald Hackl (Bgm. Steyr), Christian Kolarik (Bgm. Kronstorf), Franz Karlinger (Bgm. Enns) und Robert Zeilinger (Bgm. St. Florian), Johannes Kampenhuber (Bgm. Dietach), Manfred Huber (Bgm. Hargelsberg) und Franz Schilhuber (Landtagsabgeordneter). | Foto: TIC Steyr
2

Powerregion Enns-Steyr aus der Taufe gehoben

REGION (red). Acht Gemeinden zwischen Steyr, Enns und St. Florian ziehen in Sachen gemeinsamer Raumordnung, gemeinsamer Standortsicherung und Standortentwicklung sowie gemeinsamer Regionalentwicklung künftig an einem Strang. Heute, Mittwoch, 28. Jänner, wurde die Powerregion Enns-Steyr im TIC Steyr im Beisein von Wirtschaftslandesrat Michael Strugl offiziell aus der Taufe gehoben. Mitglieder der Powerregion sind die Gemeinden Asten, Enns, Dietach, Hargelsberg, Kronstorf, St. Florian, Steyr und...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Das Freibadgebäude in Hargelsberg steht kurz vor der Fertigstellung. | Foto: Gemeinde
1

Sanierungen und der Hochwasserschutz

2014 neigt sich dem Ende zu. Zeit, für die Gemeinden der Region Enns, eine Bilanz zu ziehen. REGION (wom). Eines der beherrschenden Themen im abgelaufenen Jahr in der Region Enns war der Hochwasserschtuz. Viel hat sich hier in den betroffenen Gemeinden getan. "Die Hochwasserschutzmaßnahmen an der Enns sind bereits voll funktionsfähig. Lediglich Restarbeiten sind im Frühjahr 2015 noch durchzuführen", betont der Ennser Bürgermeister Franz Stefan Karlinger. Anders sieht es mit dem Projekt an der...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Das Angebot an Kinderbetreuung wurde ausgebaut. | Foto: privat

St. Florian ist "1A-Gemeinde"

REGION (red). In Linz und Linz-Land gibt es mittlerweile zwölf „1A“ Gemeinden, darunter Asten, Enns und St. Florian. Damit liegt der Großraum Linz weit über dem Oberösterreich-Schnitt. Vor allem in St. Florian wurde das Angebot ausgebaut und die Betreuungszeiten im Sommer ausgeweitet. "Damit Beruf und Familie endlich unter einen Hut gehen, brauchen wir ausreichend Kinderbetreuungsplätze, wo sich die Kleinen wohlfühlen und wo sie professionell gefördert werden“, sagt AK-Präsident Johann...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Die Florianer Schulklassen starten | Foto: Jutta Gieber
6

Florianer Schüler beim Drachenbootrennen am Ausee

"Alle in einem Boot" Günther Briedl ist Lehrer an der NMS Kopernikusschule in Steyr und hat ein innovatives und außergewöhnliches Projekt ins Leben gerufen. "Klasse im Boot" ist eine Serie von Drachenboot-Rennen, an denen Schüler von der 5.-8. Schulstufe in den letzen Wochen vor den Sommerferien teilnehmen können. Der engagierte Lehrer ist Sportkoordinator des Österreichischen Kanuverbandes. Er hat es sich zum Ziel gemacht, mit dem Projekt "Klasse im Boot" Bewegung in die Schulen zu bringen,...

  • Enns
  • Helmut Windhager

Pendlerproblematik bei kleinen Kindern

Die Diskussion um die geplante "Absiedlung" eines Kindergartens entzweit St. Florian. ST. FLORIAN. "Wer hier zustimmt, hat die 'Florianer Kultur', die unseren Ort einmal ausgezeichnet hat, nicht verstanden." Diese harten Worte stammen von Christa und Hermann Zangenfeind. Das Ehepaar ist verärgert und zwar, wie die beiden betonen, nicht so sehr als Großeltern eines Kindergartenkinds, sondern als "engagierte Gemeindebürger". Der Grund ihres Ärgers ist folgender: Die Gemeinde St. Florian plant,...

  • Enns
  • Christian Koranda

Liga auf der Zielgeraden

Am Wochenende geht die BezirksRundschauLiga in die Winterpause. Asten matcht sich um den Herbstmeistertitel. BEZIRK (ah). Der SK Asten empfängt zum Abschluss der Hinrunde Bewegung Steyr, die mit zwei Siegen im Gepäck ins Kornspitzstadion kommen. Die Astner mühten sich zu einem 4:3-Sieg in St. Florian. Die Fuchsjäger-Elf gewann vier der letzten fünf Begegnungen. Sowie die Blätter, fallen auch die Tore bei Astner Spielen: 16:9 Treffer gab es aus diesen fünf Partien. St. Florian 1b wurde für die...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Bruckner’s Unlimited - "Jazzmussweg”

Nach über zehn Jahren beständigen Polterns durch die österreichische Musikszene, verordnete sich "Bruckner's Unlimited" rechtzeitig zur Jahrtausendwende eine Auszeit. Nach Ablauf einer Dekade, seit ca. zwei Jahren, wird nun wieder am gemeinsamen Projekt gearbeitet. Man darf gespannt sein auf eine Weiterentwicklung der Band sowohl in musikalischer als auch in inhaltlicher Hinsicht.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: H. Lausegger
6

Sozialmarkt - Segen statt Schande

Sozialmärkte, kurz Somas, sind ein wert- & würdevolles Instrument der Armutsbekämpfung. ENNS / BEZIRK. Der Mobile Sozialmarkt in St. Florian feiert dieser Tage sein einjähriges Bestehen. Seit Sommer fährt der Sozialmarkt-Bus auch nach Hofkirchen und Niederneukirchen. In Enns besteht schon seit zwei Jahren ein stationärer Soma, der Bürgern mit geringem Einkommen das Überleben erleichtert. Die Mitarbeiter des Soma Enns in der Gutenbergstraße bekommen Waren bei fast allen großen Handelsketten ....

  • Enns
  • Christian Koranda

"Achtung - Kamera läuft"

ST. FLORIAN (red). Auch in St. Florian waren "kompromisslose Jugendliche" 72 Stunden lang im Einsatz. Sie drehten einen kurzen Film in einem Sparmarkt und interviewten die jungen Angestellten. Allerdings handelte es sich nicht um einen gewöhnlichen Supermarkt, sondern um den Florianer "Caritas-Spar". Die Caritas betreibt als Kaufmann einen Sparmarkt, in welchem sie jungen Leuten mit Behinderung eine Lehrausbildung im Einzelhandel ermöglicht. Interessante Filmszenen waren somit garantiert.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

Der lange Weg zur Unabhängigkeit

ST. FLORIAN. Nach dem Grundsatzbeschluss darf sich St. Florian nun offiziell "Energiespargemeinde", kurz "EGEM", nennen. Das ehrgeizige Ziel lautet: In 30 Jahren soll St. Florian "energieautark" sein. Das bedeutet, dass im Gemeindegebiet so viel Energie produziert wie verbraucht wird. Das Problem ist also von zwei Seiten anzupacken: Energie sparen und Energie gewinnen - aus erneuerbaren Quellen. Am Anfang des Energiekonzepts stand die Datenerhebung durch die beiden von der Gemeinde beauftragten...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: Habringer
2

Absolutes Topspiel in Asten

Spiel des Monats der BezirksRundschauLiga Ost zwischen Ernsthofen und Baumgartenberg. Zweiter gegen Erster lautete das Duell in Asten. Die Admira kommt ins Kornspitzstadion. In der Vorsaison endeten beiden Partien 3:3. Die Urfahraner haben die letzten vier Spiele gewonnen. Zuletzt mühten sie sich jedoch beim 3:2 über den SC St. Valentin. Die Admiraner stellen die beste Offensive und die beste Defensive der Liga. Asten kam in Neuhofen zu einem späten 1:1, die Fuchsjäger-Elf hat seit vier Wochen...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Habringer
2

Ernsthofen mit erstem Sieg

Jetzt geht es für den SCE zum Aufsteigerduell nach Allhaming. Niederneukirchen empfängt Neuhofen. BEZIRK (ah). Erleichterung beim SC Ernsthofen: Nach dem ersten Saisonsieg stürmt die Mittendorfer-Elf ins Tabellenmittelfeld. Ein frühes Tor von Onur Ulas brachte die Ernsthofner im Heimspiel gegen Bewegung Steyr auf die Siegerstraße. Nach hartem Kampf setzte Zoltan Bükszegi eine Viertelstunde vor dem Schlusspfiff per Kopf nach. Union Allhaming holte in einer abwechslungsreichen Partie einen Punkt...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Habringer
2

Asten muss in Garsten ran

Im Vorjahr ritterten beide Teams bis zum Schluss um die Meisterschaft. Die ist für Asten und Garsten auch heuer das Ziel. Nach zwei Partien in der neuen Saison sind beide Teams noch ungeschlagen. In der abgelaufenen Spielzeit gingen die Matches zwischen diesen beiden Mannschaften jeweils deutlich an das Heimteam. Im Frühjahr gewann der SK Asten 4.0, im Hinspiel setzte sich der SV Garsten 3:0 durch. Die Astner schossen sich mit einem 5:1 über Ernsthofen warm. Nach einer knappen halben Stunde...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Habringer

Spass in den Ferien

Ausflüge, Sportangebote und Workshops. Die Gemeinden bieten Kindern lustige Ferien. BEZIRK (wom). In Oberösterreich stehen die Sommerferien vor der Tür. Damit bei den Kindern dabei keine Langweile aufkommt, bieten die Gemeinden in der Region Enns ein vielfältiges Angebot an verschiedenen Aktivitäten. "Auch heuer haben wir für unsere Kinder ein tolles Programm zusammengestellt, so fahren wir etwa wieder nach Straßwalchen", sagt Astens Bürgermeister Karl Kollingbaum. Die Marktgemeinde bietet...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Durch das neue Verkehrskonzept für den Großraum  Linz soll 2025 weniger Autos auf den Straßen unterwegs sein. | Foto: Ondrej Hajek - Fotolia
1

Milliarden Euros für Ausbau der „Öffis“

Verkehrskonzept für den Großraum Linz sieht den Ausbau des öffentlichen Verkehrs bis 2025 vor. ASTEN/ST. FLORIAN (wom). „Bei dem Konzept handelt es sich um ein Expertenpapier, das als Basis für eine breite politische Diskussion dienen soll“, erklärt Verkehrslandesrat Franz Hiesl. Landesrat Hermann Kepplinger stellt zudem klar, dass aufgrund der hohen Investitionssumme die Realisierung einzelner Maßnahmen von der jeweiligen budgetären Situation abhängig sein wird. Grundgedanke des Pakets ist die...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.