st. florian

Beiträge zum Thema st. florian

In der VHS Enns gibt es viele Angebote für Kochbegeisterte. | Foto: Fotolia/Stefan Körber
2

Weiterbildung in Enns
VHS bietet vielfältiges Angebot

Die Volkshochschule Enns veranstaltet etwa 100 Kurse im Jahr und bietet damit ein reichhaltiges Angebot für Bildungshungrige. ENNS. „Die Ennser und Ennserinnen schätzen die lockere Atmosphäre und das Lernen in entspannter, wertungsfreier Umgebung,“ ist Frau Elif Gecal überzeugt. Sie leitet seit Herbst 2018 die Nebenstelle Enns. Ab heuer fällt auch die VHS St. Florian in ihren Aufgabenbereich. Selbst leidenschaftliche Köchin, freut sie sich besonders über die vielfältigen Kochkurse, die in Enns...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Polizei Oberösterreich
2

Asten/St. Florian
Pony in Kleinwagen transportiert

Am 26. März transportierte ein 72-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck ein Pony in seinem Pkw. ASTEN/ST. FLORIAN. Um 12.50 Uhr wurde nach Anzeigeerstattung ein Kleinwagen vor der Autobahnauffahrt Asten/St. Florian von Polizeibeamten angehalten. Bei der Kontrolle stellten die Beamten ein Pony im Pkw des 72-Jährigen fest. Laut der Polizei Oberösterreich wurde dazu die Rücksitzbank aus dem Pkw genommen und diese Fläche samt Kofferraum als Abstellplatz für das Shetlandpony genutzt. Der Lenker...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: FOTOKERSCHI.AT / FEUERWEHR ASTEN & ST. FLORIAN
6

Schwerer Verkehrsunfall
Pkw überschlug sich auf der A1

LINZ-LAND (red). Gegen 15.56 Uhr lenkte eine 46-jährige Slowakin, am 27. Jänner 2019, ihren Pkw auf der Westautobahn in Richtung Salzburg. Bei Kilometer 161,370 prallte sie aus bisher unbekannter Ursache gegen die Betonmittelleitschiene. Durch den Anprall kam es zu einem Überschlag des Fahrzeuges. Die Frau wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in den Med Campus 3 eingeliefert. Während der Unfallaufnahme war die A1 in der Zeit von 15:56 Uhr bis 16:48 Uhr teilweise komplett gesperrt....

  • Enns
  • Klaus Niedermair
Beim Valentiner Christkindlmarkt am 1. Dezember ist ab 13 Uhr in der ganzen Stadt etwas los. Im Stadtamt findet ein Kunsthandwerksmarkt statt. Christbäume gibt es am Hauptplatz. Ein musikalisches und kulturelles Programm umrahmt den Markt. | Foto: Hanspeter Lechner
6

Adventmärkte in der Region
Punsch, Schmankerl und Co. rund um Enns

REGION (milo). Weihnachten rückt immer näher. Auch wenn das Wetter noch nicht mitspielt, können doch Bräuche helfen, in die richtige Stimmung zu kommen. Heuer gibt es wieder ein großes Angebot an verschiedenen Weihnachts-, Christkindl- und Adventmärkten. Doch woran lassen sich diese unterscheiden? Ein wichtiger Punkt ist das Angebot. Viele Märkte laden zu köstlichem Punsch ein, andere wiederum bieten eine Riesenauswahl an Handwerkskunst. Eines ist klar: Die Märkte sind zum Genießen da....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Ampelanlage St. Florian – Asten/Hochbieglfeld fertiggestellt

ASTEN, ST. FLORIAN. Die bestehende Kreuzung der B1 Wiener Straße mit den Gemeindestraßen "Hochbieglfeld“ in der Gemeinde Asten und „Im Astenfeld“ in der Gemeinde St. Florian ist derzeit in den Spitzenstunden bereits häufig überlastet. Durch die Errichtung einer Verkehrslichtsignalanlage kann eine verkehrsgerechte Umgestaltung des Knotens erzielt werden. "Weiters schaffen wir für Fußgänger eine sichere Querungsmöglichkeit und steigern damit die Verkehrssicherheit", freut sich Landesrat für...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
4

Unfall bei der Autobahnabfahrt Asten/St. Florian

ASTEN. Einen enormen Sachschaden im Bereich der neu errichteten Ampelanlage und am Firmenfahrzeug verursachte eine Fahrzeuglenkerin in der Nacht auf Sonntag auf der Ipfstraße bei der Autobahnabfahrt Asten / Sankt Florian. Die Feuerwehr Asten musste die Fahrbahn reinigen und ausgeflosse Betriebsmittel binden, wie Fotokerschi berichtet.  Die Lenkerin und der Beifahrer haben den Unfall unverletzt überstanden. Ein durchgeführter Alkotest bei der Lenkerin verlief positiv.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Neue Betriebsflächen in Asten / St. Florian sollen Unternehmen locken

ASTEN, ST. FLORIAN. Entlang der Schnellstraße Enns-Steyr werden Schritt für Schritt Betriebsflächen erschlossen, um Unternehmen einen hochwertigen Wirtschaftsstandort zu bieten. „Mit der Leitstandort-Strategie stellen wir attraktive Betriebsflächen zur Verfügung und bringen Arbeitsplätze zu den Menschen“, so Wirtschaftsreferent Michael Strugl. Ziel sei es, produzierende und forschende Unternehmen sowie Servicebetriebe anzusiedeln. Start in Asten und St. FlorianEin 12 Hektar großes Grundstück...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Für Einsätze auf der Autobahn sind nicht die örtlichen Dienststellen verantwortlich, sondern die Autobahnpolizei. | Foto: Foto: fotokerschi/Hannes Draxler

Die Rettungsgasse kann Leben retten

Die Westautobahn hält die Einsatzkräfte der Region auf Trab. Viele Unfälle wären jedoch vermeidbar. REGION (bks). „Die Westautobahn ist im Wesentlichen die herausfordernste Straße für uns Einsatzkräfte", so der Feuerwehr-Bezirkskommandant von Linz-Land, Helmut Födermayr. Das Problem: Die Fahrzeuglenker bilden keine Rettungsgasse. „Die Reaktionen und das Verhalten der Menschen sind schon erschreckend", so Födermayr weiter. Aus diesem Grund arbeite man derzeit an der Produktion eines...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Symbolfoto: BRS

Ampel für Autobahnabfahrt Asten

Die Unfallhäufungsstelle soll damit entschärft werden. Im Sommer soll das Projekt umgesetzt werden. ASTEN. "Die bestehende Kreuzung der L566 mit der südlichen Anschlussstelle der A1 in Asten ist eine Unfallhäufungsstelle. In den Spitzenzeiten kommt es hier häufig zu Überlastungen. Deshalb wollen wir den Kreuzungsbereich im kommenden Jahr sicherer gestalten", so Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner. Die L566 Ipfstraße kreuzt sich bei Straßenkilometer 1,9 mit der südlichen...

  • Enns
  • Katharina Mader
Thomas Walter im Gespräch mit LehrlingsRedakteurin Sandra Breinesberger über die aktuelle Lehrlingssituation. | Foto: privat
3

Thomas Walter: "Lehrlinge nehmen uns viel ab"

In seinen Betrieben in Asten und St. Florian bildet Intercoiffeur Thomas Walter seit Jahren Lehrlinge aus. ST. FLORIAN. Einst lernte Thomas Walter selbst als Lehrling. Mittlerweile hat der selbstständige Unternehmer bereits rund 50 Lehrlinge ausgebildet. Derzeit sind sechs Auszubildende unter seinen Fittichen. Wie kamen Sie dazu, Friseur zu werden? Meine Mutter war Friseurin und hatte einen eigenen Salon. Ich wusste deshalb schon seit dem Kindergarten, dass ich Friseur werden wollte. Welche...

  • Enns
  • Katharina Mader
Stiftsbibliothek St. Florian mit Karl Rehberger | Foto: Stift St. Florian/Kerschbaummayr
3

Lange Nacht der Museen in der Region

ST. FLORIAN. Am Samstag, 7. Oktober,  findet österreichweit wieder die „Lange Nacht der Museen“ statt. Besucher haben auch rund in St. Florian die Möglichkeit, eine Nacht lang in Kunst, Kultur und Geschichte einzutauchen. Die Florianer Museumsbetriebe bieten dieses Jahr den Gästen dieser Veranstaltung ein reichhaltiges Rahmenprogramm. Der Club Florianerbahn bietet den Besuchern die Möglichkeit, die vor Kurzem von Grund auf renovierte Remise der einstigen Straßenbahn von St. Florian nach...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die beiden Filialen werden in Asten nach dem Umbau fusioniert. Bis dahin arbeitet das gesamte Personal in St. Florian.

Friseur-Standort in St. Florian wird geschlossen

ASTEN, ST. FLORIAN (km). Mit Anfang November wird das gesamte Team des Intercoiffeur Thomas Walter am Standort Asten zu finden sein. "Zwölf Leute aus der Filiale St. Florian werden das Team in Asten ergänzen", erklärt Geschäftsführer Thomas Walter. "Wir starten dort schließlich mit 16 Leuten und 21 Betreuungsplätzen." Um seinen Kunden dort auch genügend Platz zu bieten, wird die Filiale in Asten nun umgebaut und vergrößert. Aus diesem Grund wird das Astner Friseurteam mit 1. September in die...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: BRS/Archiv

St. Florian im Gemeinderanking auf Platz zehn

ST. FLORIAN. Die Marktgemeinde St. Florian belegt Platz zehn im Gemeinderanking, das vom Gemeindemagazin "public" veröffentlicht wurde. Experten des KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung analysierten wie in jedem Jahr die Bonität der Gemeinden in Österreich. St. Florian verbesserte sich um einen Platz gegenüber dem Vorjahr. Auch beim Zuwachs der Kommunalsteuer liegt die Stiftsgemeinde österreichweit auf Platz zehn. Aus der Region haben es zudem St. Valentin mit Platz 56 und Asten 62 auf Rang...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Unbekannte brachen in Firmenfahrzeuge ein

Die Täter brachen insgesamt sechs Firmenfahrzeuge auf – der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. ASTEN, ST. FLORIAN. Bislang unbekannte Täter verschafften sich Vorgestern Nacht, 17. Mai, durch Aufzwängen und Einschlagen der Seiten- oder Heckscheiben Zutritt zu insgesamt vier Firmenfahrzeugen. Diese waren allesamt auf auf Parkplätzen in St. Florian abgestellt, wie die Polizei berichtet. Anschließend wurde aus den Laderäumen der Fahrzeuge Werkzeuge und Elektro-Geräte gestohlen. Die Schadenshöhe...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Unbekannte stahlen Aufzeichnungsgeräte

Bei mehreren Firmen im Bezirk Linz-Land wurden die Temperaturschreiber von Kühlanhängern abmontiert und gestohlen. ASTEN, ST. FLORIAN. Bisher unbekannte Täter stahlen zwischen 24. März und 27. März auf zwei Firmenparkplätzen in St. Florian von abgestellten Kühlanhängern die jeweiligen Aufzeichnungsgeräte. Die Täter dürften die Anschlusskabel durchtrennten und die Befestigungsschrauben gelösten haben. In Asten montierten ebenfalls unbekannte Täter im selben Zeitraum bei zwei Firmen von dort...

  • Enns
  • Katharina Mader
Flusskreuzfahrten auf der Donau sind ein bedeutender Faktor für die Tourismuswirtschaft geworden. | Foto: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH

Der Donautourismus wird immer populärer

Flusskreuzfahrten werden auch im Donauraum zu einem immer wichtigeren Wirtschaftsfaktor. ENNS. Flusskreuzfahrten generierten im Donauraum zwischen Regensburg und Wien in der Sommersaison 2016 laut einer Studie eine Gesamtwertschöpfung von 110,7 Millionen Euro. Der wichtigste Faktor dabei sind die von den Passagieren gebuchten Ausflugspakete mit 46 Prozent Anteil an der Gesamtwertschöpfung, gefolgt von den Ausgaben für Loading (19 Prozent) und den Zusatzausgaben der Passagiere an Land mit 17...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: benjaminnolte/Fotolia

Asten: St. Florianerin bei Unfall verletzt

ASTEN. Gestern, 17. Jänner, gegen 18 Uhr ereignete sich in Asten bei der Autobahnauffahrt ein Unfall, wie die Polizei berichtet. Ein 21-Jähriger hatte beim Abbiegen das Auto einer entgegenkommenden Lenkerin aus St. Florian übersehen. Die beiden Autos stießen frontal zusammen. Die St. Florianerin wurde dadurch leicht verletzt und mit der Rettung ins Unfallkrankenhaus Linz gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Arbeithuber

Das tut sich 2017 in der Region Enns

Im neuen Jahr wird in den Gemeinden wieder fleißig gebaut, saniert und in diverse Projekte investiert. REGION (km). Zahlreiche Projekte halten die Gemeinden der Region 2017 auf Trab. So geht am 9. Jänner das Ennser Gesundheitszentrum in Betrieb. Alle praktischen Ärzte sind dann unter einem Dach. Sie bleiben weiterhin die persönlichen Hausärzte für die Patienten. "Neu sind lediglich die Ordinationszeiten", so der Ennser Bürgermeister Franz Stefan Karlinger. "Heuer werden uns die Vorbereitungen...

  • Enns
  • Katharina Mader
Lea Siegl | Foto: privat
7

Diese Sporttalente tummeln sich in der Region

REGION. Experten nennen Florian Gruber als eines der größten Tormanntalente. Der 13-jährige Ennser wechselt im Juli in die Ausbildungsstätte des Fußball-Bundesligisten Admira, LAZ Südstadt. „Mit sechs Jahren hat er im Verein begonnen“, sagt sein Vater Wolfgang. „Und er ist immer im Tor gestanden.“ Florians Vorbild ist Manuel Neuer von seinem Lieblingsklub Bayern München. Er möchte Teamtormann werden. Leon Okafor Wie ein Komet ist heuer Leon Okafor aus Asten in der Leichtathletik aufgestiegen....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Bei der Kinderbetreuung ist es sinnvoll, sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Eltern zu orientieren. | Foto: Gennadiy Poznyakov/Fotolia
2

Kinderbetreuung in der Region Enns top

Die Gemeinden der Region Enns schneiden bei der Kinderbetreuung durch die Bank positiv ab. REGION (km, ah). Von 22 Gemeinden im Bezirk Linz-Land erhalten zwölf Ortschaften die Kategorie 1A im Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich. Das ist die höchste Kategorie. Drei Gemeinden davon liegen in der Region: Asten, Enns und St. Florian. Der Großraum Linz liegt deutlich über dem Oberösterreich-Durchschnitt. "Wir bieten allen Ennser Kindern im Alter von 1,5 Jahren bis zum...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Holger Lang/pixelio.de

So wählte die Region Enns/St. Valentin

REGION. Die Bezirke Linz-Land und Amstetten sind nach der Bundespräsidentschaftswahl "grün". In den elf Gemeinden der region Enns/St. Valentin lag lediglich in den Gemeinden Asten und St. Pantaleon-Erla Norbert Hofer voran. In St. Florian gewann Alexander Van der Bellen mit 61,51 Prozent der Stimmen am überlegendsten. Auch Enns (57,61 Prozent) und St. Valentin (56,56 Prozent) gingen klar an den neuen Bundespräidenten. In Asten setzte sich Hofer mit 51,47 Prozent durch, in St. Pantaleon-Erla mit...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: FPÖ Asten

Ferienpassaktion mit dem Roten Kreuz St. Florian

ASTEN. Bei der Ferienpassaktion 2016 wurde von der FPÖ-Asten ein Nachmittag mit der Rettung St. Florian in Raffelstetten im und vorm FPÖ-Büro (altes Feuerwehrhaus) veranstaltet. Den 20 interessierten Kindern wurde von den drei freiwilligen Mitgliedern der Rettung St. Florian ein kurzer Einblick in die Ersthelfertätigkeit erteilt. Die genaue und ausführliche Erklärung des Einsatzfahrzeuges kam natürlich bei den Kids enorm gut an.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Fahrraddiebstähle in St. Florian

ST. FLORIAN. Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht von 18. auf 19. Juli in St. Florian in eine Gartenhütte ein. Diese war durch ein Vorhangschloss versperrt gewesen. Die Unbekannten stahlen daraus zwei Mountainbikes im Gesamtwerte von rund 2.500 Euro. In derselben Nacht stahlen Unbekannte drei weitere Mountainbikes. Diese wurden aus einer unversperrten Garage eines Reihenhauses in St. Florian gestohlen. Die Mountainbikes waren mit einem Seilschloss zusammengehängt und an einem Eisenregal...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Astner Fußgänger von Pkw erfasst

ASTEN. Ein Mann aus St. Florian lenkte seinen Pkw heute, 15. Juni, gegen 6.05 Uhr im Ortsgebiet Asten von auf der L 1401 in Richtung Ortszentrum. An der ampelgeregelten Kreuzung bog er nach links in die L 568 ein. Dabei dürfte er einen Anfang 60-jährigen Fußgänger aus Asten übersehen haben. Dieser war wohl gerade dabei den Schutzweg zu benützen. Der Astner wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Unfallkrankenhaus Linz eingeliefert.

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.