St. Johann i. T.

Beiträge zum Thema St. Johann i. T.

Wettkampf im Regen. | Foto: M. Werlberger

Regenschlacht beim 3. KitzAlp Duathlon

ST. JOHANN. Am 22. Juli fiel um 11.30 Uhr der Startschuss für den 3. KitzAlp Duathlon in St. Johann Trotz Regens und kalten Temperaturen stellten sich über 100 Starter der 9 km langen Strecke am Harschbichl. Die Duathleten bewältigten zuerst 500 Höhenmeter mit dem Rad und mussten dann 600 Höhenmeter bis zum Ziel laufen. Mehr dazu folgt!!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
St. Johann nimmt im Ranking den 70. Rang und die Top-Position im Bezirk ein.

Vier Gemeinden aus Bezirk Kitzbühel in den Top-250

Gemeinderanking des KDZ für alle 2.098 österreichischen Kommunen; St. Johann auf Rang 70. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Auch heuer steht die public–Sonderausgabe ganz im Zeichen des Top-250-Gemeinderankings. In Kooperation mit den Experten des KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung - wurden die 2.098 österreichischen Gemeinden dem jährlichen Daten-Check unterzogen. Die österreichweiten Stockerlplätze nehmen Pfaffing (OÖ), gefolgt von St. Johann im Pongau (S) ex aequo mit Grän in Tirol ein. Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Töchter der Rumänin (14, 17) stahlen zusätzliche eine Bankomatkarte. | Foto: pixabay/TheDigitalWay

Rumänische Mutter & Töchter stahlen Waren & Bankomatkarte

Die Frauen wurden wurden wegen Diebstahl angezeigt ST. JOHANN/KÖSSEN/WÖRGL (jos). Durch Ermittlungen der Polizei St. Johann konnten eine Rumänin und ihre beiden Töchter (37, 14, 17) ausgeforscht werden, die im Verdacht stehen, im Zeitraum von Oktober 2016 bis April 2018 im Raum St. Johann, Kössen und Wörgl gewerbsmäßig Diebstähle von Billigwaren begangen zu haben. Der Schaden beläuft sich auf einen unteren, vierstelligen Eurobetrag. Im Zuge der Ermittlungen wurde den beiden Mädchen noch der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Werner Heinzl (li.), Obm. Rupert Polak (re.) mit Clubmeistern Edi Werlberger, Claudia Rass und Emilio Halbmayer (v. li.). | Foto: privat

Radunion St. Johann ermittelte die heurigen Clubmeister

Am Rennkalender der Radunion St. Johann standen kürzlich die Clubmeisterschaften ST. JOHANN (niko). In der Skill Area am Ruappenhang ging die Clubmeisterschaft der Jungen Radunion in Szene, die Erwachsenen und Jugendlichen ermittelten ihre Meister auf der Pillerseerunde (40 km EZF). Als Premiere erzielten Emilio Halbmayer und Edi Werlberger dieselbe Zeit und konnten sich beide neben Siegerin Rass Claudia als Clubmeister feiern lassen. Peter Rieser gewann die Wertung "Herren ab 60". JUNGE...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch mit dem Luftgewehr wurde gekämpft. | Foto: pixabay

Tiroler Pistolenschützen feierten Erfolge in Linz

ST. JOHANN (niko). Heimische Sportschützen waren bei der österr.  Meisterschaft der Senioren-3-Schützen erfolgreich. Dabei errangen die beiden Luftpistolen-Mannschaften Tirol einen Doppelsieg: Tirol 2 (mit Hans Luftensteiner, Oberndorf) vor der Mannschaft Tirol 1 (mit Sepp Ritter, Anton Unterdorfer, Pep Loinger). In der Einzelwertung wurde Ritter (St. Johann) Fünfter. In den Luftgewehr-Bewerben errang Peter Wagger aus St. Johann eine Bronzemedaille im Einzel- und Silber im Teambewerb. Bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
EGGER: ein ausgezeichneter "place to perform". | Foto: EGGER
2

EGGER ist ausgezeichneter „place to perform“

Ehemalige Praktikanten wählten EGGER zum „Besten Praktikumsanbieter Österreichs“ ST. JOHANN (red.). Die uniforce Consulting GmbH führt jährlich in Zusammenarbeit mit dem Institut für Wirtschaftspsychologie der Universität Wien die Studie „place to perform – Österreichs beste Praktika“ durch und evaluiert Praktikums- und Lehrstellenanbieter. Das place to perform-Gütesiegel steht für qualitativ hochwertige, interessante und attraktive Praktikumsstellen mit einem angenehmen Arbeitsklima und bester...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
700 Bäume werden in St. Johann vom Maschinenring erfasst und überprüft. | Foto: Maschinenring
3

St. Johann investiert in sicheren Baumbestand

700 Bäume werden vom Maschinenring erfasst und auf Schwachstellen und Beschädigungen überprüft ST. JOHANN (jos). Die Marktgemeinde St. Johann erfasst im Zuge der Erstellung eines umfassenden Baumkatasters alle Bäume in Gemeindeeigentum und erhebt dabei auch ihren Zustand in Hinblick auf Beschädigungen, Faulstellen und Vitalität. Gerade im Umfeld von sensiblen Bereichen wie Schulen oder Kindergärten können Bäume ein erhebliches Sicherheitsrisiko für Passanten darstellen. Als Projektpartner ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Evelyn Treichl konnte sich ihr Genusspaket in der BEZIRKSBLÄTTER-Geschäftsstelle in Kitzbühel abholen.

Evelyn Treichl gewann Agrarmarketing-Genusspaket

KITZBÜHEL/ST. JOHANN (jos). Das Agrarmarketing Tirol verloste neuen Genusspakete mit Lebensmitteln mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol". Dafür musste erraten werden, in welcher Verpackungsgröße die Almmilch mit dem Gütesiegel zu erhalten ist. Aus dem Bezirk Kitzbühel durfte sich Evelyn Treichl aus St. Johann über ein Genusspaket freuen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
St. Johanner Delegation zu Besuch beim Weihnachtsmann in der Partnerstadt Rovaniemi. | Foto: Gemeinde
2

EU und wir: verschwistert & verpartnert

Sieben Gemeinden im Bezirk Kitzbühel unterhalten Beziehungen zu Partnergemeinden in EU-Ländern. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im Rahmen unserer Serie zum österreichischen EU-Ratsvorsitz haben wir uns auf die Suche nach Partnerstädten/-gemeinden der 20 Bezirksgemeinden gemacht. 17 Kommunen pflegen keine partnerschaftlichen Beziehungen zu Gemeinden in EU-Ländern. In Fieberbrunn gab es eine Partnerschaft, in Itter besteht eine Partnerschaft, die Beziehung ist jedoch "eingeschlafen"....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
M. Koschuh am 5. Oktober in der Gerberei. | Foto: Maybach

Ersatz-Ort für Auftritt von Markus Koschuh

Nach "Ausladung" in Going nun Gastspiel in St. Johann GOING. In Going wurde ein für 4. Oktober geplanter Auftritt des Tiroler Kabarettisten Markus Koschuh abgesagt (wir berichteten). Nun stellen sich Hannes Hofinger (ehrenamtliche Leiter der Mediathek St. Johann) und der Verein Musik Kultur als Ersatz-Veranstalter ein: Koschuh soll nun am 5. Oktober in der Alten Gerberei auftreten. "Dazu sind natürlich auch alle Goinger eingeladen, denen der Auftritt daheim von der Gemeinde verwehrt wurde", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
66

Gelungenes Jaggas'n in St. Johann

ST. JOHANN (navi). Groß in Feierlaune zeigten sich Veranstalter und Besucher beim traditionellen Vereinsfest Jaggas'n. Hier weitere Impressionen Siehe auch Bericht auf diesen Seiten und im Bezirksblatt Kitzbühel vom 18./19. Juli Fotos: Schilling

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Das Team für Jaggas'n. | Foto: privat

Volksbühne St. Johann mit Theaterbar bei Jaggas’n

ST. JOHANN (navi). Zum zweiten Mal war die Volksbühne St. Johann mit ihrer Theaterbar beim Jaggas’n mit dabei. Viele Theaterbesucher und -kollegen aus dem Bezirk kamen auf einen "Ratscher" vorbei. Nach dem Fest geht's an die Planung für die Theatersaison im Frühjahr 2019 im 100. Bestandsjahr der Volksbühne.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
49

Tausende feierten das Marktfest

Erfolg für Jaggas'n ST. JOHANN (niko). Erfolgreich verlief das diesjährige Jaggas'n, das große Marktfest der Vereine in St. Johann. Den Auftakt machte der Einmarsch der Abordnungen und der Musikkapelle, ehe Bgm. Stefan Seiwald mit dem Fassanstich das Fest offiziell eröffnete. Das Seilziehen war wieder ein Höhepunkt im Festgeschehen ebenso wie die Live-Bands auf mehreren Bühnen. Die teilnehmenden Vereine boten an Ständen und in Zelten viel Unterhaltung und Kulinarik. Fotos: Kogler

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Anschaffung eines neuen Löschfahrzeuges wurde im GR einstimmig beschlossen. | Foto: Symbolbild: pixabay/blickpixel

St. Johann bekommt neues Löschfahrzeug

ST. JOHANN (jos). Bei der kürzlich abgehaltenen Gemeinderatssitzung wurde einstimmig die Anschaffung eines neuen Löschfahrzeuges der Firma Rosenberger für die Feuerwehr St. Johann beschlossen. Die Kosten von 280.000 Euro wurden vom Gemeinderat freigegeben. 40 Prozent der Anschaffungskosten übernimmt das Land Tirol, 60 Prozent die Gemeinde.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Christian Pfurtscheller, GF RE/MAX Premium. | Foto: RE/MAX

RE/MAX mit Premium-Standort

Nach St. Johann wurde auch am Standort Kitzbühel ein RE/MAX Premium-Standort eröffnet. KITZBÜHEL (niko). Seit dem Frühjahr 2017 spielt RE/MAX Premium im Kitzbüheler Konzert der Makler-Elite mit. Nachdem im Vorjahr ein Standort in St. Johann eröffnet wurde konnte man im Juni zur Eröffnung eines weiteren Premium-Standorts nach Kitzbühel laden – wir berichteten. Christian Pfurtscheller, Geschäftsführer und Broker/Owner von RE/MAX Premium: "Die zahlreichen Immobilien-Transaktionen zeigen, dass...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Biogasanlage im Ortsteil Sperten sorgt immer wieder für Geruchsbelästigungen. | Foto: Gemeinde

"In Sperten stinkt's wieder zum Himmel"

ST. JOHANN (jos). Die Geruchsbelästigung der Biogasanlage im St. Johanner Ortsteil Sperten ist den Bürgern bereits seit vielen Jahren ein Dorn im Auge. Auch Gemeinderätin Christine Bernhofer klagte bei der kürzlich abgehaltenen Gemeinderatssitzung dass es "immer wieder extrem stinkt". Laut Bürgermeister Stefan Seiwald wude die Angelegenheit bereits an die Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel weiter gegeben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sportsubventionen in Höhe von 65.950 Euro wurden vom Gemeinderat beschlossen. | Foto: Gemeinde

St. Johann: Sportsubventionen beschlossen

ST. JOHANN (jos). Der Gemeinderat beschloss bei der 22. Gemeinderatssitzung am 10. Juli enstimmig die Subventionen für Sportvereine in Höhe von 65.950 Euro im Jahr 2018. Die höchsten Beträge erhalten der Fußballclub SK St. Johann (12.000 Euro), der Skiclub (11.000 Euro), der Volleyballclub (8.000 Euro), der Alpenverein, Sektion Wilder Kaiser (6.500 Euro) und der Wassersportverein (5.500 Euro).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
20

ABBA99 sorgten bei "Lang & Klang" für Stimmung

ST. JOHANN (niko). Jeden Mittwoch Abend heißt es im St. Johanner Marktzentrum wieder "Lang & Klang", bei dem wieder Konzerte, Nightshopping, Show- und Walking-Acts und der große Kinderspielbereich Besucher aus nah & fern anlocken. Am 11. Juli sorgte die Cover-Band ABBA99 mit allen Hits der legendären schwedischen Band für Stimmung am Hauptplatz. Fotos: Kogler

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Emma Albrecht wurde 2. im Alpencup-Rennen. | Foto: privat

RU-Nachwuchs mit Top-Platzierungen

ST. JOHANN. Die Junge Radunion St. Johann wartet erneut mit Top-Platzierungen bei Nachwuchsrennen auf. Emma Albrecht fuhr zum 2. Platz in einem weiteren Rennen der Alpencup-Serie. Florian Lechner erreichte beim Nockstein Trophy Youngsters Cup den guten 9. Rang, sein Bruder Christoph landete beim UCI C2 Slovenski Pokal am 11. Platz.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sabrina Exenberger holte sich das Ticket für die World Championships 2018. | Foto: privat
1

Triathletin: Mit Crowdfunding zur WM nach Hawaii

ST. JOHANN (niko). Sabrina Exenberger, 25, Lehrerin, wohnhaft in St. Johann, ist leidenschaftliche und erfolgreiche Triathletin. Ihr Ziel ist der Sprung in die Profi-Liga. Beim Ironman in Kärntnen konnte sie sich für die Triathlon-WM in Hawaii qualifizieren. "Doch um dort hin zu kommen, braucht es Unterstützer/Unterstützung jeglicher Art. Ich habe über die Crowdfunding-Plattform 'I believe in you', die vom Österreichischen Olympischen Komitee sowie der Sporthilfe initiiert wurde, ein Projekt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Feier und Gratulation: Josef Rothmüller, Erika Arnold, Jubilar Georg Dagn, Markus Arnold, Birgit Herbert. | Foto: privat

Herzsportgruppe St. Johann gratuliert Georg Dagn zum 80. Geburtstag

KÖSSEN/ST. JOHANN (navi). Georg Dagn aus Kössen wurde anlässlich seines 80. Geburtstag von der Herzsportgruppe St. Johann im GHMauth gebührend gefeiert. Der Obmann der Herzsportgruppe, Josef Rothmüller, und viele Mitglieder und Betreuer gratulierten. Der Obmann dankte dem Jubilar für seinen unermüdlichen Einsatz für die Gruppe und überreichte eine Urkunde. Die Herzsportgruppe ist bestrebt, Leute mit Herzerkrankungen für die Selbst-hilfegruppe zu interessieren. Die Gruppe trifft sich jeden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Helena Sammer siegte. | Foto: privat

Helena Summer ist Cup-Gesamtsiegerin

ST. JOHANN (navi). Helena Sammer holt sich souverän den Gesamtsieg beim Unterlandcup 2018. Bei den Bewerben in Wörgl, St. Johann und Brixlegg konnte Helena ihr Schwimmtalent unter Beweis stellen und wurde Gesamtsiegerin.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Begeisterung stand den Läufern schon beim Start ins Gesicht geschrieben. | Foto: BG/BORG

2. Benefizlauf des BG/BORG St. Johann – sensationelles Ergebnis

Lauf-Event des Gymnasiums erbrachte eine Summe von über 27.000 Euro ST. JOHANN (niko). Pünktlich um 9 Uhr fiel der Startschuss zum 2. Benefizlauf des Gymnasiums (BG/BORG) St. Johann. SchülerInnen, LehrerInnen und Direktorin Brigitta Krimbacher liefen und gingen dabei innerhalb von zwei Stunden insgesamt 7.897 km durch das Ortszentrum und konnten dafür von ihren Sponsoren die stolze Summe von 27.426,70 € lukrieren. Diese gesponserten Spendengelder kommen nun zu je einem Drittel der Epidermolysis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
T. Nikkanen, M. Gründler, B. Stibig-Nikkanen, G. Renner, K. Moosbrugger, Birgit Hofer, W. Grasshoff. | Foto: privat

Dance Alps Festival feierte "Pre-Opening"

ST. JOHANN (navi). Das Dance Alps Festival lud am Donnerstag zum Pre-Opening zum GH Post. Zahlreiche Freunde und Förderer des Festivals feierten gemeinsam den „Einstand“ des diesjährigen Tanzfestivals mit einer Ausstellung von Werken von Philomena Pichler und Birgit Hofer sowie Tanzchoreografien von Isabell Dam, Birgit Hofer und Carsten L. Sasse mit Tänzern der TanzMusicalAkademie und der Tiroler Ballettschule. Die Organisatoren des Festivals, Beate Stibig-Nikkanen, Karin Moosbrugger und Timo...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 25. Juni 2024 um 19:00
  • Veranstaltungszentrum Kaisersaal
  • Sankt Johann in Tirol

Film- und Infoabend zur Persönlichen Assistenz

Selbstbestimmt Leben lädt ein zu einem Film- und Infoabend. Wir stellen den Beruf der Persönlichen Assistenz vor. Ein Job mit Vielfalt und Perspektivenwechsel.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.