St. Johann i. T.

Beiträge zum Thema St. Johann i. T.

Sonderausstellung im Bergbau- und Heimatmuseum Jochberg. | Foto: Johanna Bamberger
2

Drei Orte
Lange Nacht der Museen auch im Bezirk Kitzbühel

KITZBÜHEL, ST. JOHANN, JOCHBERG. Bei der "Langen Nacht der Museen" am 7. Oktober werden neben abwechslungsreichen Ausstellungen auch im Bezirk Kitzbühel viele spannende Events und Sonderveranstaltungen geboten. Museum St. Johann: Rätselrallye für Kinder, "Bärenjagd" und "Koasa-Quiz" für junge ForscherInnen (18 Uhr), Finissage der Ausstellung "augenBLICKE & mehr" mit Werken von Manfred Wimmer und Bruno Staudach (20 Uhr), Vortrag von Armin Rainer über Ovids Metamorphosen in der Kunst (21 Uhr),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Feuerwehren besuchten die Schulen im Bezirk Kitzbühel. | Foto: BFV Kitzbühel
2

BFV Kitzbühel
Feuerwehren besuchten Schulen im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL. Unter dem Motto „Wir kommen zu euch, damit ihr zu uns kommt“ haben die Feuerwehren am 22. September die Mittelschulen Kirchberg, Kitzbühel, St. Johann, Fieberbrunn, Kössen, Westendorf und Hopfgarten sowie das Gymnasium St. Johann besucht. Die Feuerwehren durften den Kindern ihre Gerätschaften und die Aufgaben vorstellen und somit das Interesse der Kinder für die Feuerwehrjugend wecken. Der Bezirks-Feuerwehrverband Kitzbühel bedankt sich herzlich bei den Schulen mit ihren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Kitzbüheler Juniors (gelb-grün) konnten die Oberlangkampfener nicht ausreichend stoppen. | Foto: Kogler
16

Fußball - Meisterschaft
SK St. Johann weiterhin Spitzenreiter

St. Johanner in Regionalliga weiterhin top; Brixen feierte zweiten Sieg in der Tirol Liga. BEZIRK KITZBÜHEL. Der SK St. Johann führt nach dem Heimsieg gegen Völs weiterhin die Regionalliga Tirol an. Der FC Kitzbühel liegt nach dem Sieg gegen Kundl am 4. Tabellenrang. Tirol Liga: Der SV Brixen konnte sich mit dem zweiten Saisonsieg und sieben Zählern auf den 10. Rang vorarbeiten. Westendorf blieb mit dem Auswärtssieg in Kufstein am 2. Platz der Landesliga Ost, punktegleich mit Spitzenreiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fast nur vor dem Tor von Schwoich 1b spielten sich die Szenen in Reith ab. Der FC Reith siegte 7:0. | Foto: Kogler
20

Fußball - Meisterschaft
SK St. Johann lacht von der Tabellenspitze

St. Johanner führen Regionalliga an; FC Reith marschiert in der 1. Klasse voran; Brixen hat in Tirol Liga noch nicht Fuß gefasst. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach dem Sieg in der englischen Runde legte der SK St. Johann am Samstag mit dem 1:0 Auswärtssieg beim IAC nach und lacht von der Tabellenspitze der Regionalliga Tirol. Mit St. Johann, Volders (punktegleich mit St. Johann, 20 P.) nd Ebbs liegen drei Aufsteiger an der Tabellenspitze. Der FC Kitzbühel rutschte nach der Auswärsschlappe in Volders auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LA Peter Seiwald lud zu den Sommer-Stamischen im Brixental, Leukental, im Kaiserwinkl und in Kitzbühel. | Foto: TVP
5

Sommer-Stammische
"Auf an Ratscher" mit LA Peter Seiwald

Landtagsabgeordneter lud zum Austausch in Hopfgarten, Fieberbrunn, St. Johann, Kitzbühel und Kössen. BEZIRK KITZBÜHEL. Unter dem Motto "Fünf Regionen, fünf Tage" (Brixental, Pillerseetal, Leukental, Kitzbühel, Kaiserwinkl) tourte LA Peter Seiwald (VP) kürzlich durch seinen Heimatbezirk. Im Rahmen der Sommer-Stammtische, die in Hopfgarten, Fieberbrunn, St. Johann, Kitzbühel und Kössen stattfanden, war es dem VP-Bezirkschef wichtig, den Austausch mit FunktionärInnen und BürgerInnen zu suchen. "Es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
St. Johanns Goalie Victor Fait behielt die Oberhand. | Foto: Kogler
19

Fußball - Meisterschaft
Spiel in Waidring abgebrochen

Oberndorfer Tormann kollabierte; Kitzbühel weiterhin top; Westendorf musste erste Niederlage einstecken. BEZIRK KITZBÜHEL. Beim Spielstand von 3:1 musste kurz vor Ende das Spiel Waidring - Oberndorf abgebrochen werden. Nach einem Zusammenstoß bei der Torszene zum 3:1 kollabierte der Oberndorfer Schlussmann. Er musste mit dem Notarzthubschrauber ins Spital geflogen werden. In der Regionalliga blieb Kitzbühel nach einem 0:0 Remis an der Spitze, nun punktegleich mit Ebbs. St. Johann kam gegen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gute Laune herrschte beim SK St. Johann nach drei Siegen. | Foto: BezirksBlätter
7

Fußball - Meisterschaft
Kitzbühel und St. Johann führen Liga an

Heimische Kicker in Regionalliga Tirol voran; Brixen feierte ersten Tirol-Liga-Sieg; Westendorf weiterhin makellos. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach Auswärtssiegen führen der FC Kitzbühel 1 (14 Punkte) und der SK St. Johann (13 P.) nach sieben Runden die Regionalliga-Tirol-Tabelle an. Für die St. Johanner war es der dritte Sieg in Folge (samt Nachtrag gegen Ebbs). In der Tirol Liga konnte der SV Brixen in Breitenbach den ersten Saisonsieg feiern und sich in der Tabelle auf den 9. Rang verbessern. Weiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unfall in Oberndorf. | Foto: ZOOM-Tirol
1 3

UPDATE: Radfahrer im Krankenhaus verstorben
Radfahrer ohne Beleuchtung von PKW erfasst

Am 1. 9. gegen 22:45 Uhr lenkte ein 19-jähriger Österreicher seinen Pkw auf der B 178 in Oberndorf von Going kommend in Richtung St. Johann. Da passierte der Unfall. OBERNDORF. Im Fahrzeug am Beifahrersitz befand sich sein 22 Jahre alter Bruder. Bei StrKm 25,1 schloss er auf den PKW eines 18-jährigen Deutschen auf. Der 19-Jährige setzte zum Überholen an und stieß in der Folge bei diesem Vorgang auf der Gegenfahrbahn mit einem Radfahrer frontal zusammen. Das Rad wurde von einem 63-jährigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Eva Pawlata, Elisabeth Blanik, Elisabeth Fleischanderl, Claudia Hagsteiner, Thelma Yildirim. | Foto: Kogler
13

SPÖ-Landtagsklub, Sommertour
SPÖ-Sommertour im Bezirk Kitzbühel: Frauen im Fokus

Vor allem frauenspezifische Themen standen im Mittelpunkt der Sommertour des SPÖ-Landtagsklubs. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. "Solidarität und Fortschritt" lautet das Motto der dreiwöchigen Tour durch alle Bezirke des SPÖ-Landtagsklubs. Beim Besuch im Bezirk (3. Aug.) waren vor allem frauenspezifische Theman auf der Agenda. Besucht wurden u. a. das Frauen- und Mädchenberatungszentrum und das Opferschutzzentrum am BKH St. Johann. Angesprochen wurden Gewaltschutz für Frauen, die Teuerung, das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kitzbühel verlor daheim. | Foto: MEV
2

Fußball - Meisterschaft
Kitzbühel verlor, St. Johann mit Remis

Kitzbühel musste Heimniederlage hinnehmen, St. Johann holte auswärts ein Remis. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. In der 2. Runde der Regionalliga Tirol holte der SK St. Johann bei Volders ein 0:0 Remis. Nach einem Sieg setzte sich Ebbs an die Tabellenspitze (6 Punkte), St. Johann rangiert nun mit vier Zählern auf Rang zwei. Der FC Kitzbühel musste eine 0:1 Heimniederlage gegen Fügen hinnehmen und sackte in der Tabelle auf den 8. Rang ab (3 Punkte).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die einwohnerstärkste Gemeinde im Bezirk Kitzbühel ist St. Johann mit 9.647 Einwohnern. | Foto: Johanna Bamberger
2

Bevölkerung
Einwohnerzahlen im Bezirk Kitzbühel leicht angestiegen

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. In den vergangenen zehn Jahren ist die Bevölkerung in Tirol um 7,1 Prozent gestiegen – das sind mehr als 50.000 Einwohner und entspricht in etwa einer Stadt mit mehr als fünf Mal der Einwohnergröße der Marktgemeinde St. Johann, die in zehn Jahren zusätzlich entstanden ist. St. Johann und Kitzbühel unter top 15 Im Bezirk ist die Einwohnerzahl von 2019 auf das Jahr 2020 um 190 Personen gestiegen (0,72 %). Unter den 15 einwohnerstärksten Gemeinden Tirols befinden sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Kitzbühel wurde im Jahr 1271 zur Stadt erhoben und ist somit nach Innsbruck die zweitälteste Stadt Tirols. | Foto: Johanna Bamberger
2

Nach Innsbruck
Kitzbühel ist zweitälteste Stadt Tirols

BEZIRK KITZBÜHEL. Die Tiroler Landesregierung kann einer Gemeinde von besonderer Bedeutung mittels Verordnung (Regierungsbeschluss) die Bezeichnung Marktgemeinde verleihen. Die Bezeichnung Stadtgemeinde wird hingegen nur durch Landesgesetz (Landtagsbeschluss) verliehen. Die Stadtgemeinde Kitzbühel wurde im Jahr 1271 zur Stadt erhoben und ist somit nach Innsbruck (zwischen 1187 und 1204, genauer Zeitpunkt unbekannt, Anm.) die zweitälteste Stadt Tirols. Hopfgarten ist nach Matrei am Brenner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Saisonstart in der Regionalliga. | Foto: MEV
2

Fußball - Meisterschaft
Aufsteiger St. Johann ist erster Tabellenführer

Mit der ersten Runde in der Regionalliga Tirol startete die neue Fußball-Meisterschaft. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Erfolgserlebnisse gab es für die heimischen Vereine zum Saisonauftakt in der Regionalliga Tirol: Kitzbühel 1 gewann auswärts gegen Kematen 1:0, Aufsteiger St. Johann 1 fertigte Wörgl 1 klar 3:0 ab und ist damit erster Tabellenführer der Liga im neuen Meisterschaftsjahr 2023/24.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Katja Gasteiger, Leiterin der Servicestelle Demenz. | Foto: Caritas Salzburg
2

Servicestelle Demenz
Ersatz-Standort für die Servicestelle Demenz

Aufgrund des Umbaus des Tagungshauses Wörgl benötigte die ebenfalls dort untergebrachte Caritas Servicestelle Demenz neue Räumlichkeiten. Einen neuen Standort hat sie nun im Altenwohnheim Kitzbühel gefunden. KITZBÜHEL, ST. JOHANN, WÖRGL. „Wir freuen uns sehr, dass wir dank der Stadtgemeinde Kitzbühel – insbesondere der Obfrau des Sozialreferats Heidi Heidegger – die Möglichkeit erhielten, jeden Donnerstag Räumlichkeiten im Altenwohnheim Kitzbühel zu nutzen“, sagt Katja Gasteiger, Leiterin der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann konnte 34 langjährige MitarbeiterInnen ehren. | Foto: Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann
2

Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann
34 MitarbeiterInnen konnten geehrt werden

Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann hielt 132. Generalversammlung ab; Kundengeschäftsvolumen wuchs auf 3,4 Mrd. Euro an. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Die Raiffeisenbank Kitzbühel–St. Johann blickte bei der 132. Generalversammlung auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Erfreulich fiel die kontinuierliche Steigerung des Kundengeschäftsvolumens auf über 3,4 Mrd. Euro aus. Ein starker Fokus wurde auf die MitarbeiterInnen und deren Förderung gelegt, im Jahr 2023 steht die Umsetzung der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Anabel Heger (Klimabündnis), Jacqueline Graz (Personalentwicklung Raiffeisenbank Kitzbühel – St. Johann), Heinz Hasslwanter (Vorstand Raiffeisenbank Kitzbühel – St.Johann). | Foto: Raiffeisen

Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann
Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann ist Klimabündnis-Betrieb

Ein Plus für die Nachhaltigkeit: In der Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. BEZIRK KITZBÜHEL. Seit Anfang Mai ist die Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann Teil des Klimabündnis-Netzwerks und damit als erste Raiffeisenbank einer von über 100 Klimabündnis-Betrieben in Tirol. Klimabündnis-Betriebe bekennen sich zum nachhaltigen Handeln, dem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und zu ihrer gesellschaftlichen Verantwortung. „Schon kleine Änderungen im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Silas war beim Aufstiegsjubel der St. Johanner nach dem Sieg gegen Wacker mittendrin... | Foto: Kogler
58

Fußball - Meisterschaftsfinale
Feierstimmung bei Fußballern mit einer Eintrübung

Aufstiege und Meistertitel für mehrere heimische Fußballclubs; SK St. Johann schafft umjubelten Aufstieg. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Meisterschaft 2022/23 ist geschlagen. Für die heimischen Teams gab's Licht und Schatten. Es konnten Meistertitel und Aufstiege gefeiert werden. Der FC Kitzbühel 1 beendete das Untere Playoff der Regionalliga Tirol mit 26 Zählern als Zweiter hinter den WSG Tirol Amateuren (28 Punkte). Die nächste Regionalliga-Saison ist für die Gamsstädter gesichert. Unter schwierigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hannes Hofinger (li.) holte sich Auszeichnung ab. | Foto: Florian Lechner
2

Auszeichnung für Kreative
Illusions-Banderole auch für Hannes Hofinger

Auszeichnung für Tiroler Kreative wurde nachgeholt. TIROL, ST. JOHANN, KITZBÜHEL. Im Treibhaus gefeiert. Ausgezeichnete Kreative holten ihre Illusions-Banderole vom Vorjahr ab und die aktuellen Banderolistas 2023 wurden vor den Vorhang geholt. Die Laudatio hielt Schauspieler Harald Windisch. Eine Banderole 2023 ging an Hannes Hofinger, Verleger aus St. Johann. Einige Augezeichnete, wie die Kleinkunst Kitzbühel, konnten nicht anwesend sein.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Radsport Stanger-Athleten Ferdinand Fuchs und Robert Alton sind erfolgreich unterwegs  | Foto: Privat
3

Radsport
Erfolge für zwei Radsport Stanger-Athleten

KITZBÜHEL/ST.JOHANN – Masters-Athlet Robert Alton (Radsport Stanger/Tirol Flock) konnte seine Erfolgsserie fortsetzen. In Klausen-Leopoldsdorf (NÖ) fuhr er auf den 1. Platz und in Stadt Haag kam er auf den 3. Platz. Zudem landete er bei den Österr. Meisterschaften im Zeitfahren in Faak am See (Ktn.) an der 5. Stelle und verpasste die Bronzemedaille nur um 20 Sekunden. Mit guten Leistungen konnte auch sein Radsport Stanger-Teamkollege Ferdinand Fuchs aufwarten. Beim Bergrennen in Kindberg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Verein Kitzbühel Aktiv Obmann Klaus Wendling, GR Marielle Haidacher, Bergbahn AG Kitzbühel Vorstand Anton Bodner, Künstlerin Elisabeth Ramsauer und Aquarena-Betriebsleiter Martin Mico (v. li.). | Foto: Verein Kitzbühel Aktiv
2

Tag der offenen Ateliers
Künstler stellten Werke in der Aquarena aus

KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Zum dritten Mal öffneten in allen Tiroler Bezirken KünstlerInnen ihre Ateliers und Werkstätten. Mit Unterstützung der Bergbahn AG Kitzbühel wurde für zwei Tage das Foyer der Aquarena zum Atelier umgebaut. „Das Publikum lernte die künstlerische Vielfalt kennen und erlebte abwechslungsreiche und genussvolle Stunden, unter anderem auch, weil die BesucherInnen den KünstlerInnen über die Schulter schauen konnten", so Klaus Wendling, Obmann vom Verein Kitzbühel Aktiv....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Großer Festumzug durch das St. Johanner Ortszentrum. | Foto: Kogler
98

Wintersteller Bataillon
Gelungenes Schützenfest in St. Johann

In St. Johann wurde am Wochenede das Wintersteller-Bataillonsfest und das 70-jährige Wiedergründungsfest der Feller-Schützen gefeiert. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Hoch her ging's am Wochenende in St. Johann. Die Feller-Schützenkompanie feierte ihr 70-jähriges Widergründungsfest und zugleich wurde das Wintersteller-Bataillonsfest ausgerichtet. Den Auftakt machte das Landjugenfest im Festzelt am Freitag, bei dem die Grabeland Buam aufspielten. Am Samstag folgte eine Gedenkfeier mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2:37

25. Cordial Cup
Rekordkulisse für den Jubiläums-Cordial-Cup

Vor einer Rekordkulisse hielten die Endspiele der 25. Auflage des Cordial Cup Tirol in St. Johann wieder packende Fußball-Minuten und hochkarätige Finalbegegnungen bereit. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Während in den Altersklassen U11 und U13 die Mannschaften aus Frankfurt den Ton angaben, schaffte Red Bull Salzburg die Titelverteidigung in der U15. Bei den Girls feierte SGS Essen einen Premierensieg. Nicht nur Österreichs Bundesliga-Rekordmeister Red Bull Salzburg stemmte am Pfingstsonntag die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch der FC Kitzbühel (grün) ist im Einsatz. | Foto: Kogler
15

25. Cordial Cup
Die Fußball-Zukunft auf heimischem Rasen

Am Freitag wurde der 25. Cordial Cup offiziell eröffnet; am Samstag war Großkampftag auf 13. Fußballplätzen in sechs Regionen. BEZIRK KITZBÜHEL. 145 Teams in den Kategorien U11, U13 und U15 sowie beim Girls Cup spielen bei der Jubiläums-Auflage des Cordials Cup um den Sieg. Auf 13 Plätzen in sechs Veranstalter-Regionen zwischen Hoher Salve, Wildem Kaiser, Kitzbüheler Horn und Wildseeloder kämpft der Fußball-Nachwuchs am Pfingst-Wochenende um Ehre und Titel. Im Einsatz sind auch mehrere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Startschuss am Donnerstag, erste Ausfahrt. | Foto: Kogler
11

36. Kitzbüheler Alpenrallye
Oldtimer bei der 36. Alpenrallye unterwegs

Zum 36. Mal findet die Kitzbüheler Alpenrallye statt; Auftakt am Donnerstag mit "kleiner" Ausfahrt, große Runden am Freitag und Samstag. KITZBÜHEL. Am Donnerstag fiel um 15.30 Uhr der Startschuss für die 36. Alpenrallye am "Parc fermé" in Kitzbühel. Die erste Ausfahrt führte nach St. Johann und nach Kirchberg. Am Freitag ging's für die Oldtimer und Klassiker zum Großglockner, am Samstag folgte eine Brixental-/Bayern-/Kaiserwinkl-Runde. Den Abschluss bildete die Fahrzeugparade in der Innenstadt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.