St. Johann i. T.

Beiträge zum Thema St. Johann i. T.

1:46

Fußball - Meisterschaft
FC Kitzbühel schlug den Tabellenführer

Kitzbühel und St. Johann siegreich; Brixen stürmt auf 2. Rang vor; St. Johann 1b und Oberndorf in Derbys siegreich. BEZIRK KITZBÜHEL. Mit dem 4:0 gegen Tabellenprimus Schwaz setzte der FC Kitzbühel nach den jüngsten Niederlagen ein kräftiges Lebenszeichen. Vorerst blieb es aber beim 10. Tabellenrang in der Regionalliga Tirol. Der SK St. Johann konnte mit dem 5:1 gegen Volders ebenfalls voll punkten und rangiert nun mit 17 Zählern am Konto am 11. Platz der Hypo Tirol Liga. Nach dem 4:2...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Torszene beim Derby Going vs. Reith: 1:0 für Reith (grau); am Ende musste Going eine 0.3 Heimniederlage hinnehmen. | Foto: Kogler
15

Fußball - Meisterschaft
Derby-Sieger und -Verlierer

Auswärts-Niederlagen für FC Kitzbühel und SK St. Johann; Pillerseetal 1 wieder Tabellenführer. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel musste beim SV Telfs eine 1:3 Niederlage hinnehmen, liegt nach 14 Runden und 14 Zählern nur am 10. Rang der Tiroler Regionalliga. Auch der SK St. Johann verlor auswärts (0:2 bei Oberperfuss) und blieb damit mit 14 Punkten als Zwölfter im hinteren Tabellenbereich der Hypo Tirol Liga. Der SV Brixen büßte in der Landesliga nach einem Heim-Remis gegen Tabellenprimus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Open House in Kitzbühel. | Foto: Kogler
2

Ortsmarketing St. Johann
"Open House" bei Coworking-Einrichtungen

ST. JOHANN, KITZBÜHEL. Am Donnerstag, den 13. Oktober, wird am Nachmittag zum "Open House" in Coworking-Einrichtungen in St. Johann und Kitzbühel geladen; Intersessierte können sich über neue Arbeitsformen und die dazu passenden Räumlichkeiten informieren. 14 Uhr Besichtigung START.N und Vorstellung Kaiserwinkl CoWorking, Schlossbergstr. 1, Kitzbühel15.30 Uhr Besichtigung Weltraum, Hauptplatz 11, St. Johann16.15 Uhr Ausklang in der Homebase, Kaiserstraße 29a, St. Johann.Keine Anmeldung nötig,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Getümmel im Strafraum im Derby Hochfilzen - Going. | Foto: Kogler
14

Fußball - Meisterschaft
SK St. Johann kommt nicht (mehr) vom Fleck...

Drei St. Johanner Niederlagen in Folge; Kitzbühel verliert im Zillertal; Pillerseetal nun auf Rang zwei. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel blieb nach der 0:2 Niederlage in Fügen und 14 Zählern am 8. Rang der Regionalliga Tirol. Doppelt so viel Punkte am Konto hat Tabellenführer Kufstein. Nicht (mehr) vom Fleck kommt der SK St. Johann, der erneut eine Niederlage (1:2 bei Natters) hinnehmen musste. Rang elf mit elf Punkten die die magere Ausbeute nach zehn Runden in der Hypo Tirol Liga. Der SV...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Elfertor als Auftakt zum Trefferreigen in Fieberbrunn. | Foto: Kogler
16

Fußball - Meisterschaft
Ein Sieg und eine Absage für den FC Kitzbühel

Spielabsage in Kitzbühel; St. Johann und Brixen verlieren auswärts; Derby-Sieg in Fieberbrunn. BEZIRK KITZBÜHEL. Während der FC Kitzbühel in einer englischen Runde bei den WSG Tirol Amateuren zu einem Auswärtssieg kam, musste das Sonntagspiel gegen Hall abgesagt werden (Neuansetzung Di, 20. 9., nach Red.schluss). Der SK St. Johann rutschte nach einer Auswärtsniederlage bei Prutz/Serfaus auf den 9. Rang der Hypo Tirol Liga ab. In der Landesliga büßte der SV Brixen ebenfalls nach Auswärtsschlappe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erfolgreiche heimische Racket-Sportler bei der Weltmeiserschaft in Wien. | Foto: privat
2

Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann
Medaillen und Top-Platzierungen bei Racketlon-WM

Sieben heimische Sportler bei der Racketlon-Weltmeisterschaft für Schüler, Jugend und Senioren in Wien. KITZBÜHEL, WIEN. Sieben Spieler vom Badmintonclub Kitzbühel/St. Johann waren in Wien bei der Racketlon-WM für Schüler, Jugend und Senioren im Einsatz. Bei diesem Schläger-Vierkampf wird Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis gespielt. Nina Grüner eroberte im U13-Einzelbewerb sensationell die Bronzemedaille. Im Team reichte es zudem zum 5. Platz. Nina trat auch mit ihrer Vereinskollegin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bis 30. September kann man noch an der Initiative "Tirol radelt" teilnehmen. | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

Tirol radelt
Bereits 280.000 Kilometer im Bezirk Kitzbühel "geradelt"

Zwischenstand bei der Initiative „Tirol radelt“: Über 6.000 RadlerInnen haben bereits 4,2 Millionen Kilometer zurückgelegt. Der Bezirk Kitzbühel geht mit 397 Teilnehmenden aus acht Gemeinden ins Finale. BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Bis 30. September können sich alle Radbegeisterten noch auf tirol.radelt.at anmelden, ihre Kilometer online eintragen und gewinnen. Alle Angemeldeten, die mehr als 100 Kilometer geradelt sind, haben die Chance auf attraktive Preise. Im Bundesländer-Vergleich schneidet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Robert Alton, Ferdinand Fuchs und Franz Steiner holten  Gold, Silber und Bronze für das „Radsport Stanger Team“ | Foto: Privat

Radsport
Gold, Silber und Bronze für Radsport Stanger Team

KITZBÜHEL. Die Masters-Rennfahrer vom „Radsport Stanger Team“ traten bei den Tiroler Meisterschaften im Einzelzeitfahren in Erpfendorf erfolgreich in die Pedale. Robert Alton (Tirol Flock) eroberte in der Altersklasse M8 die Goldmedaille (Tiroler Meistertitel), Ferdinand Fuchs (M7) holte Silber und Franz Steiner komplettierte das Siegerpodest mit Bronze in der Klasse M6. Auch beim Radweltpokal waren die drei Radsportler Robert Alton (7.Platz), Ferdinand Fuchs (15.Platz) und Franz Steiner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Robert Alton (Radsport Stanger/Tirol Flock) fuhr weitere Erfolge ein. | Foto: privat
2

Radsport
Robert Alton wieder am Podest

KITZBÜHEL/ST.JOHANN. Masters-Athlet Robert Alton (Radsport Stanger/Tirol Flock) konnte bei drei hochklassigen Rennen wieder gute Ergebnisse einfahren. Bei den Zeitfahren in Linz siegte er in seiner Altersklasse, in Tulln eroberte er den 2. Platz. Auch beim Bergzeitfahren auf den Jauerling in der Wachau (14 km, 800 hm) landete er als Zweiter auf dem Podest. (gs)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Siege, Remis, Niederlagen auf heimischen Fußballfeldern. | Foto: MEV

Fußball - Meisterschaft
Auftakt im Fußball-Unterhaus

BEZIRK KITZBÜHEL. In der Tiroler Regionalliga gab's für den FC Kitzbühel nach der vorwöchigen Auftaktniederlage in Wörgl den ersten Sieg – 2:0 in der Langau gegen Fügen. Der SK St. Johann startete mit einem 6:1 Heimsieg erfolgreich in die Meisterschaft der Hypo Tirol Liga. Brixen kämpfte sich in der Landesliga zu einem Auswärts-Remis. Gebietsliga: Westendorf 1 und Kirchberg mussten zum Ligastart jeweils Auswärtsniederlagen hinnehmen, während der SK Pillerseetal 1 einen Heimsieg feierte. Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Impfmöglichkeiten im Bezirk Kitzbühel am BKH St. Johann und im Impfzentrum. | Foto: SALK/Doris Wild

Coronavirus
Neues "Impfangebot" im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK (joba). Ab August stehen auch im Bezirk Kitzbühel wieder erweiterte Impfmöglichkeiten gegen das Coronavirus zur Verfügung. Die Termine: Bezirkskrankenhaus St. Johann (nur mit Anmeldung): 17. August (13.30 bis 17.30 Uhr), 23. August (16 bis 20 Uhr) bzw. 29. August (16 bis 20 Uhr) Impfzentrum Kitzbühel (Tennisstadion): 27. August (10 bis 17 Uhr), 2. September (15 bis 18 Uhr), 9. September (15 bis 18 Uhr), 16. September (15 bis 18 Uhr), 23. September (15 bis 18 Uhr), 30. September (15 bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Markus Sommeregger, Hanspeter Bachler und Herbert Ponimayer von der Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann, Monika Schönsgibl (Kindergarten Kitzbühel), GR Andrea Watzl, Schwimmertrainer der Wasserrettung Kitzbühel, Vertreter der Bergbahn Kitzbühel und Schwimmkurs-Absolventen. | Foto: Raiffeisenbank

Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann
Schwimmkurs für die künftigen Taferlklassler

Kurz vor dem Ferienstart durften Kitzbühel’s künftige Taferlklassler ins Wasser. KITZBÜHEL. Auf Initiative der Stadtgemeinde Kitzbühel, organisiert von Kindergartenleiterin Monika Schönsgibl, durchgeführt von der Wasserrettung Kitzbühel und mit Finanzierung durch die Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann wurde auch heuer einfünftägiger Schwimmkurs für die zukünftigen Kitzbüheler Taferlklassler in der Aquarena angeboten. Die Wasserrettung war mit sechs Trainern, darunter auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gemeinsamkeit und Spaß beim Kids-Cup. | Foto: privat

Badminton Kids-Cup
Badmintonclub lud zum Kids-Cup

KITZBÜHEL. Wieder zurück aus der „Corona-Absenz“ fand das Kräftemessen des Nachwuchses des Badmintonclubs Kitzbühel – St. Johann, der Kids-Cup, statt. Vier Mädchen und sechs Burschen waren im Turniereinsatz. Der Spaß am Spiel stand im Vordergrund. Eine Tombola rundete die Veranstaltung ab. Den Mädchenbewerb gewann Romy Nothegger (Reith) vor Nika Grüner (Kirchberg) und Julia Gintsberger (Jochberg). Bei den Burschen siegte Markus Perschinka (Fieberbrunn) vor Tobias Wendler (Jochberg und Michael...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obmann Peter Seiwald, LR Anton Mattle. | Foto: T. Volkspartei/S. Fischler
2

Wirtschaftsbund Kitzbühel
WB-Bezirksobmann Peter Seiwald einstimmig wiedergewählt

Bezirksgruppenhauptversammlung der Wirtschaftsbund-Bezirksgruppe: Julius-Raab-Medaille und WB-Ehrenzeichen für verdiente Funktionäre. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Bei der Bezirksgruppenhauptversammlung der Wirtschaftsbund-Bezirksgruppe Kitzbühel in St. Johann wurde Peter Seiwald einstimmig als Bezirksobmann wiedergewählt. Seiwald stehen mit Hubert Almberger, Daniel Dax, Roland Hebbel, Helmuth Hehenberger, Bettina Huber, Markus Hutter, Monika Kober, Stefan Monitzer, Stefan Niedermoser, Pletzer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Die Bankvorstände Hanspeter Bachler, Karin Nail, Heinz Haßlwanter und Christian Daxer mit AR-Vorsitzenden Helmut Lettner, Stv. Kathrin Hainbuchner, Christof Splechtna (Vorstand RLB Tirol) und Peter Sapl (Präs. Raiffeisen Verband Tirol). | Foto: Raiffeisenbank

Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann
Regionalbank für Zukunft bestens gerüstet

Raiffeisenbank Kitzbühel – St. Johann zog bei der 131. Generalversammlung Bilanz; nachhaltiges Wachstum für die Region BEZIRK KITZBÜHEL. Die Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann bilanzierte bei ihrer Generalversammlung ein Kundengeschäftsvolumen von etwas mehr als 3,3 Mrd. Euro (+13,3 %) sowie eine Eigenkapitalquote von 18,42 %. Diese und weitere positive Zahlen (Bilanz und GuV 2021) präsentierten Bankvorstand Heinz Haßlwanter und Aufsichtsrats-Vorsitzender Helmut Lettner. "Mit unserer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Baumaßnahmen im Pfarrhof St. Johann wurden von der Erzdiözese St. Johann gefördert. | Foto: Archiv/Klaus Kogler

Erzdiözese Salzburg
63 Millionen Euro Einnahmen im Jahr 2021

Renovierungen und Baumaßnahmen im Bezirk Kitzbühel wurden von der Erzdiözese Salzburg unterstützt. BEZIRK KITZBÜHEL, SALZBURG (joba). Einnahmen von rund 63 Millionen Euro und ein ausgeglichenes Ergebnis weist der Jahresabschluss der Erzdiözese Salzburg für das Jahr 2021 aus. Die Kirchenbeiträge machen mit knapp 51,6 Millionen Euro 82 Prozent der Gesamteinnahmen aus und sind im Vergleich zu 2020 um 2,8 Prozent gestiegen. Die Bezahlung der knapp 800 Priester und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die NHT-Geschäftsführer Markus Pollo (li.) und Hannes Gschwentner berichteten über die Projekte im Bezirk Kitzbühel im Jahr 2022. | Foto: Johanna Bamberger

Wohnbau
NHT investiert rund 9 Millionen Euro im Bezirk Kitzbühel

Wohnbauträger Neue Heimat Tirol (NHT) will im heurigen Jahr 137 neue Wohnungen im Bezirk Kitzbühel errichten. BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Die horrenden Grundstückspreise, die gestiegenen Baupreise und die Corona-Hilfen, die einen Bau-Boom ausgelöst haben, stellen auch für die Neue Heimat Tirol (NHT) eine große Herausforderung dar. Dennoch zählt sie mit einem jährlichen Bauvolumen von 100 Millionen Euro (2021) weiterhin zu den größten Wohnbauträgern. Im Jahr 2022 werden im Bezirk Kitzbühel 137 neue...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die St. Johanner (grün) liefen den Pillerseetalern davon. | Foto: Kogler
21

Fußball - Meisterschaft
Der FC Kitzbühel bleibt im Titelkampf dran

Spannung im Regionalliga-Play-off; St. Johann und Brixen siegreich; Remis im Derby Hopfgarten/Itter - Kirchdorf. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel war spielfrei. Wörgl verlor gegen Reichenau, Imst siegte – nun sind vier Teams im oberen Play off der Regionalliga innerhalb von zwei Punkten. Kitzbühel ist mit einem Punkt Rückstand auf Wörgl Zweiter. Am Freitag kommt es in Wörgl zum erneuten Revier-Derby. Ein Sieg könnte die Kitzbüheler an die Tabellenspitze katapultieren – ein Schritt hin zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christoph Bader netzte zwei Mal ein (Bild: Torszene zum 1:0). | Foto: Kogler
26

Fußball - Meisterschaft
Kitzbühel verliert im Titelkampf an Terrain

SK St. Johann 1 weiter auf der Siegerstraße; Waidring holte bei Tabellenführer St. Johann 1b ein Remis. BEZIRK KITZBÜHEL. Im Kampf um den Tiroler Meistertitel verlor der FC Kitzbühel im Play-off der Regionalliga mit der O:1 Niederlage im Revierderby in Kufstein an Terrain. Die Kitzbüheler rangieren nun am 4. Platz mit 19 Zählern. Wörgl liegt in Führung (23 Punkte). Weiter auf der Siegerstraße ist der SK St. Johann in der Hypo Tirol Liga. Mit dem 3:0 Heimsieg gegen Kirchbichl (dabei ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei den Nationalen Sommerspielen werden Medaillen in 15 Sportarten vergeben, insgesamt stehen 16 Sportarten auf dem Programm. | Foto: GEPA

Teilnehmer aus Bezirk Kitzbühel
Vier Teams fahren zu den Special Olympics

"Team Kitzbühel", "Fessmann", "Lebenshilfe Tirol – Kitzbühel" und "K. S. C." nehmen an Spielen im Burgenland teil. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Von 23. bis 28 Juni gehen die Nationalen Special Olympics Sommerspiele erstmals im Burgenland über die Bühne. Rund 1.800 Sportlerinnen und Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung sowie 600 Trainer und Trainerinnen und 800 Freiwillige werden zu Gast sein. An vier Bewerbstagen kommen insgesamt 15 Sportarten (plus Volleyball als Trainingscamp) zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das junge Team freute sich über den 3. Platz. | Foto: privat

Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann
Rang drei für heimische Badminton-Nachwuchssportler

3. Platz in der Frühjahrsrunder der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft für Schüler. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Das Team des Badmintonclubs Kitzbühel-St. Johann wurde bei der Tiroler Schülermeisterschaft vorab als Titelkandidat gehandelt, doch durch einige verletzungsbedingte Ausfälle musste das Team auf manche Stammspieler verzichten; zwei Mädchen waren erstmals bei einem Turnier im Einsatz. Lucia Scholl, Sara Exenberger, Michi Ullrych und Markus Perschinka gaben aber ihr Bestes und schlugen sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tirol Liga Heimspiel: Mann des Tages war St. Johanns Doppel-Torschütze Nicolas Hofer (Mi.)  | Foto: Habison
11

Fußball - Meisterschaft
SK St. Johann dominierte Heimpremiere

Kitzbühel verlor beim Auftakt im oberen Play-off der Regioalliga; St. Johann siegte im ersten Heimspiel. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel musste im ersten Spiel des oberen Play-offs der Tiroler Regionalliga gegen Imst eine 0:2 Niederlage hinnehmen. Die Gamsstädter rangieren mit 19 Zählern am 3. Platz der Tabelle. Zuerst Schneefall, dann Sonne, gefolgt vom Schneefall und wieder Sonne. Ziemlich launisches Aprilwetter begleitete die Frühjahrs-Heimpremiere des SK St. Johann. Weniger wechselhaft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Grüner Viktoria, Riml Nicole, Fuchs Matteo, Lintner Fabio. | Foto: Obermoser

Kitzbühel-Sieg beim Schul-Badminton

Sieg der Sportmittelschule bei den Tiroler Schulolympics im Badminton. KITZBÜHEL. Beim Schulolympicsbewerb in St. Johann im März erspielten sich die SchülerInnen der 4s Klasse der Sportmittelschule Kitzbühel den Sieg. Bei diesem Teambewerb konnten die Kitzbüheler alle Spiele souverän gewinnen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.