St. Koloman

Beiträge zum Thema St. Koloman

Für weihnachtliche Stimmung ist gesorgt. | Foto: Privat

Zirbiger Weihnachtsmarkt

Am Donnerstag, 8. Dezember, verkürzt Ihnen ab 9.00 Uhr die Zirbenwerkstatt in St. Koloman, Landesstr. Süd 59, mit ihren "zirbigen" Weihnachtsmarkt (Zirbenprodukte aus den Salzburger Bergen) das Warten auf das Christkind. Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 08.12.2016 09:00:00 Wo: Zirbenwerkstatt, 5423 Sankt Koloman auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Erfolgreiche „Klänge der Freude“ in St. Koloman

ST. KOLOMAN (sys). Der Kolomanichor sowie die Trachtenmusikkapelle St. Koloman veranstalteten am Samstag, 15. Oktober 2016 das erste gemeinsame Kirchenkonzert „Klänge der Freude“ in der örtlichen Pfarrkirche. Die zahlreichen Besucher wurden unter anderem mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach, Franz Schubert, Michael Jackson und Andreas Gassner in eine besondere musikalische Stimmung der Pfarrkirche St. Koloman verzaubert. Höhepunkte des Konzertes waren die beiden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Durch den Abend führt Manfred Baumann. Musikalische Umrahmung: St. Kolomaner Klarinettenensemble | Foto: Privat

5. St. Kolomaner Mundartroas „Katznschnurrn-Wörterspurn"

Für das 5. St. Kolomaner Mundartroas am Donnerstag, 13. Oktober, um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum wurde heuer das Thema „Katznschnurrn-Wörterspurn“ gewählt. Nun wird man sich fragen: „Wie kommt man zu so einem Titel?“ Beide Wörter stehen sinngemäß einerseits für die Tierwelt, andererseits für die Sprache. Alle Worte, die gesprochen oder geschrieben werden, hinterlassen Spuren, positive oder negative. Worte können friedensstiftend oder aufstachelnd sein, anerkennend oder abwertend. Sie können...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Konzert "Klänge der Freude"

Der Kolomanichor und die Trachtenmusikkapelle St. Koloman laden am Samstag, 15. Oktober, um 19.00 Uhr zum gemeinsamen Konzert "Klänge der Freude" in die Pfarrkirche ein. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden die unter anderem der Initiative „St. Koloman hilft“ zu Gute kommen, werden erbeten. Im Anschluss an das Konzert laden die beiden Vereine zu einem gemütlichen Umtrunk in das Probelokal der Trachtenmusikkapelle ein. Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 15.10.2016 19:30:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
6

Moor

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marianne Robl
Im Bild von links bei der Wohnungsübergabe in St. Koloman: Vize-Bürgermeister Ing. Herbert Walkner, DI Christian Struber (Geschäftsführer Salzburg Wohnbau), Bürgermeister Willi Wallinger , die beiden Hilfswerk Geschäftsführer Mag. Hermann Hagleitner u. LAbg. Mag. Daniela Gutschi, Baumeister Josef Kaiser (Kaiser Bau) und Wohnbau-Landesrat Hans Mayr. | Foto: Neumayr

Betreute Wohnanlage in St. Koloman fertiggestellt

ST: KOLOMAN (sys). Es ist der Wunsch vieler Mensch, so lange wie möglich selbstbestimmt und unabhängig in den eigenen Wänden alt zu werden und dabei den Alltag eigenständig bewältigen zu können. Deshalb widmet sich die Salzburg Wohnbau bereits seit Jahren dem Thema „neue Wohnformen im Alter“. Unzählige Projekte in diesem Bereich wurden bereits realisiert. So auch in der Gemeinde St. Koloman, wo kürzlich eine Wohnanlage für „Betreutes Wohnen“ fertiggestellt und gestern offiziell an die Bewohner...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
"Die Leute wollen zum Glück wieder in die Natur und davon haben wir reichlich", freut sich Bgm. Willi Wallinger.
1

"Ein Hüttendorf wäre schon toll"

Warum der St. Kolomaner Bürgermeister sein Handicap nicht mehr verbessert und Minigolf auch reizlos ist. Interview von Theresa Kaserer Die für Sie nervigste Frage zu Beginn: Ist das Projekt "Golfplatz für St. Koloman" nun endgültig im Mistkübel verschwunden? WILLI WALLINGER: "Ganz gebe ich die Hoffnung noch nicht auf. Die Golfentwicklungs GmbH besteht weiter, in der Hoffnung, dass sich doch noch etwas ergibt, aber nachdem zwei zentrale Landwirte ihren Grund wegen fehlender Planungssicherheit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Als Heilpflanze dürfte die Ringelblume schon seit der Antike bekannt sein. | Foto: Andreas Dobler

Workshop "Creme selbst gemacht" für Kinder

Am Donnerstag, 8. September, findet von 14.30 - 16.30 Uhr der Workshop "Creme selbst gemacht" im Trattbergraum, am Dorfplatz 29, statt. Mag. Isabell Resch, TEH-Praktikerin, macht mit den Kindern gemeinsam einen Lippenpflegstift und eine Ringelblumensalbe. Jedes Kind darf die Produkte mit nach Hause nehmen. Beitrag: Euro 15,- pro Kind, Anmeldung: Tel: 0677/61718651, E-Mail: isabell.resch@bluetenreich.cc Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 08.09.2016 14:30:00 bis 08.09.2016, 16:30:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Die Pilgergruppe freut sich auf viele wanderlustige Kinder und Erwachsene. | Foto: Kaserer

Erlebniswanderung mit der Pilgergruppe St. Koloman

Am Freitag, 5. August, findet von 16.00 - 19.00 Uhr eine Erlebniswanderung mit der Pilgergruppe St. Koloman für Kinder ab 8 Jahren statt (Treffpunkt: Dorfplatz). Auch Erwachsene dürfen mitgehen. Sepp Schorn (Eibl) wird die Wandergruppe begleiten. Wichtig: Festes Schuhwerk anziehen und Rucksack mit Jause und Getränken mitnehmen. Bei dieser Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 05.08.2016 16:00:00 bis 05.08.2016, 19:00:00 Wo: Dorfplatz, Sankt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Die "Kaiser-Eiche" wurde 1898 zu Ehren Kaiser Franz Josephs I. auf dem Kirchbühel gepflanzt. | Foto: Gemeinde St. Koloman
1 2

"Kaiser-Eiche" in St. Koloman fiel Sturm zum Opfer

Auch in der vergangenen Nacht suchten Unwetter den Tennengau heim. TENNENGAU/ST. KOLOMAN (tres). Am Abend und in der Nacht zum 13. Juli waren die Tennengauer Feuerwehren erneut im Unwetter-Einsatz: Es gab Überflutungen und Bäume knickten um. Der Sturm richtete zahlreiche Schäden an. Häuser wurden abgedeckt, Straßen mussten gesperrt werden und zahlreiche Schäden an Fahrzeugen und Gebäuden wurden gemeldet. Auch Wälder wurden teilweise extrem in Mitleidenschaft gezogen. Zu Ehren Franz Josephs In...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Entdecke Salzburgs Naturwunder mit kompetenten Höhlenexperten.
1

Höhlenführung: ein tolles Abenteuer!

ST. KOLOMAN (tres). Ein besonderes Abenteuer ist die Schauhöhle "Feuchter Keller" im Trattberg. Die Höhle ist mit leichten Steig- und Sicherungsanlagen versehen und der Führungsbetrieb wird von Mitgliedern des Höhlenrettungsdienstes Salzburg durchgeführt. Führungen finden jeweils samstags und sonntags, um 10.00 und 14.00 Uhr statt. Info-Tel. 0650 697 04 02. Einen Erfahrungsbericht lesen Sie hier: Naturschauhöhle "Feuchter Keller"

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Märchenwanderung in St. Koloman

Am Mittwoch, 20. Juli, findet von 16.00 - 18.30 Uhr eine spannende Märchenwanderung für Kinder ab 5 Jahren statt. Das Bücherei-Team unter der Leitung von Anna Aschenwald hat sich wieder eine Märchenwanderung ausgedacht. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Treffpunkt: Öffentliche Bibliothek, Anmeldung: Gemeinde St. Koloman, Heidi Wallinger, Tel: 06241 22215 Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 20.07.2016 16:00:00 bis 20.07.2016, 18:30:00 Wo: Bibliothek, Sankt Koloman auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Stärkung und Training von Koordination, Balance und Gleichgewicht und viel Spaß dabei! | Foto: Heimo Thiel

"So ein Circus!" mit Heimo Thiel

Vom Montag, 11. Juli bis Freitag, 15. Juli, findet von 8.30 - 12.00 Uhr der Workshop "So ein Circus!" in der Volksschule St. Koloman statt. Einrad & Jonglage, Artistik & Akrobatik und Clownerie: Das alles kann von interessierten Kindern und Jugendlichen ausprobiert werden. Bei diesem Workshop können alle möglichen Zirkus-Fertigkeiten ausprobiert und geübt werden. Eines ist auf jeden Fall sicher - Heimo Thiel hat so viele verschiedene Dinge im Repertoire, dass für alle etwas dabei ist und es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
148

Fußball im Pinzgau: Mini-Europameisterschaft in Bramberg

Bilder von der Mini-Euro in Bramberg BRAMBERG. Bei prächtigem Fußballwetter fand am Samstag, dem 18. Juni 2016 zum bereits 3. Mal die MINI-Fußball EM für U 12- Mannschaften in Bramberg statt. Nach einer farbenfrohen Eröffnungsfeier und der offiziellen Eröffnungsansprache durch Bürgermeister Hannes Enzinger wurden die Vorrundenspiele in den Gruppen A bis F durchgeführt. Durchwegs unterhaltsame Spiele brachten zum Teil überraschende Ergebnisse. Schlussendlich konnten sich die Schweiz (FC...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Kapellmeister Josef Siller jun., Absolvent Gerhard Leiblfinger, Absolventin Maria Klabacher und Obmann Rupert Irrnberger jun. | Foto: TMK St. Koloman

Goldene Leistungsabzeichen für Blasmusik

Kürzlich erspielten zwei Musikanten der TMK St. Koloman das goldene Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes. In der Prüfung, bestehend aus drei Teilen, dem theoretischen Teil, der internen Vorspielprüfung und dem externen Abschlussabend in Form eines öffentlichen Konzertes, absolvierten Maria Klabacher an der Klarinette mit Ausgezeichnetem Erfolg und Gerhard Leiblfinger am Horn mit gutem Erfolg.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christian Kaserer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.