St. Marein im Lavanttal

Beiträge zum Thema St. Marein im Lavanttal

Elf Kärntner Schulen mit Schulsportgütesiegel ausgezeichnet. | Foto: LPD Kärnten/Wajand

Für besonderes Engagement
Kärntner Schulen erhielten Schulsportgütesiegel

Gold und Silber gab es am gestrigen Mittwoch für 11 Kärntner Schulen – diesen wurde das Sportgütesiegel für ihr Engagement in den Bereichen Sport und Bewegung verliehen. KÄRNTEN. Am Mittwoch wurden an elf Kärntner Schulen die Schulsportgütesiegel für ihr Engagement in Sport und Bewegung verliehen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig überreichte die Auszeichnungen im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung. Sie betonte die Bedeutung von Sport für die Lebensgestaltung junger Menschen...

Die Gruppentreffen im Pfarrzentrum St. Marein finden donnerstags um 18.30 Uhr statt. | Foto: Privat
2

Infoabend am 5. März
Pfarre in St. Marein leitet einen Fastenkurs

Die Pfarre St. Marein bietet einen Kurs zur Vorbereitung auf das Osterfest anlässlich des Jubiläumsjahres an. Vom 10. März bis 13. April finden tägliche Übungen und regelmäßige Gruppengespräche statt. ST. MAREIN. Im Rahmen des Jubiläumsjahres 2025 bietet die Pfarre St. Marein „Exerzitien im Alltag“ als spirituelle Vorbereitung auf das Osterfest an. Dieser Kurs ermögliche es den Teilnehmern (von zuhause aus), Gott nicht nur im Gebet, sondern auch in alltäglichen Momenten bewusst zu erleben....

Foto: Kärntner Seniorenbund St. Marein
2

Weihnachtsfeier
Schöner Jahresausklang des Seniorenbund St. Marein

ST. MAREIN. Wie gewohnt lud der Kärntner Seniorenbund St. Marein zur stimmungsvollen Weihnachtsfeier ins Gasthaus Weinberger. Obfrau Christine Lenz konnte als Ehrengäste Bezirksobmann Albert Wutscher, Stadtrat Josef Steinkellner und Ehrenobfrau Kriemhilde Wascher begrüßen. Während der Weihnachtsfeier wurde Mitglied Willi Wascher zu seinem 90. Geburtstag gratuliert und ein Geschenkkorb überreicht. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Geschwister Zarfl. Nach einem gemeinsamen Mittagessen...

Foto: Privat
5

Weihnachtslichter
Von Handgemachten Figuren bis zum höchsten Christbaum

WÖLLING, ST. MAREIN. In Wölling, einem kleinen Ort im Lavanttal, sorgen Kurt und Ingrid Jöbstl jedes Jahr für eine festliche Atmosphäre, die weit über die Grenzen ihrer Nachbarschaft hinaus bekannt ist. Seit 24 Jahren verwandeln sie ihr Zuhause in ein Lichtermeer, das nicht nur ihre Familie, sondern auch zahlreiche Besucher erfreut. Einen Monat lang hängen sie vormittags die Lichterketten und Figuren auf, um sie am ersten Adventsonntag einzuschalten. Die Weihnachtsbeleuchtung bleibt bis zum 6....

Die Schüler der vierten Klasse der Volksschule St. Marein verbrachten einen musikalischen Vormittag im Krankenhaus Wolfsberg. | Foto: Privat

LKH
Kinder der VS St. Marein berührten Herzen im Krankenhaus Wolfsberg

WOLFSBERG. Anlässlich des Gedenktages der Heiligen Barbara besuchte kürzlich die 4a-Klasse der Volksschule St. Marein das Krankenhaus Wolfsberg. Begleitet von Lehrerin Carmen Nickel-Unterholzer und Direktorin Monika Maierhofer trugen die Kinder Lieder, Musik und Gedichte vor. Sie besuchten die Stationen für chronisch Kranke, die Geriatrie und die Ambulanzen. Die Darbietungen fanden großen Anklang bei den Patienten die die Aufführungen mit Freude und Dankbarkeit aufnahmen. Auch die Schüler...

Offiziell kämpfen 40 Teams um die Sautrottn Trophy 2024. | Foto: Markus Hollauf/ Dietmar Hauser

Driving Park
Sautrottn Trophy 2024 bringt Action nach St. Marein

Mit dem Anpfiff des ersten Rennens um 13 Uhr geht die Sautrott Trophy am Samstag, 19. Oktober, in ihre achte Runde. ST. MAREIN. Die Sautrottn Trophy 2024 verspricht wieder Spannung und Action, wenn am Driving Park Lavanttal in der Fahrschule Haider in St. Marein die Motoren aufheulen. Am 19. Oktober treffen sich die besten Fahrer und Fans der Region, um einen unvergesslichen Tag voller Rennsport und guter Stimmung zu erleben. Die Teilnehmerzahl der Sautrottn Trophy begrenzte sich auf 40 Teams,...

Foto: Erwin Schaflechner
2

Erntedankfest
Beeindruckendes Erntedankfest in St. Marein

Am vergangenen Sonntag fand in der Pfarre St. Marein traditionsgemäß das Erntedankfest statt. ST. MAREIN. Beim diesjährigen Erntedankfest versammelten sich zahlreiche Menschen, darunter viele junge Familien mit Kindern, in der von Elfrieda Rothleitner festlich geschmückten Marienkirche, um gemeinsam für die Ernte des Jahres zu danken. Die örtlichen Vereine wie der Kameradschaftsbund, die Freiwillige Feuerwehr sowie Mitglieder der Dorfgemeinschaft boten in ihren Trachten und Uniformen ein...

Mit den Kindern des Kiwanis Clubs sind Präsident Reinhard Fritzl (Kiwanis Unterkärnten), Carmen Nickel-Unterholzer, Bildungsmanagerin Isabella Karner-Knes, Andreas Mitterbacher (Kiwanis Lavanttal), Kiwanis Distrikt-Sekretär Karl Lippitz, Vzbgm. Alexander Radl, Reinhold Polsinger (Präsident Kiwanis Lavanttal), Lt. Governor Peter Monsberger (Kiwanis Kärnten), Christof Schifferl (Kiwanis Lavanttal), Erich Reinhart (Präsident Kiwanis Wolfsberg), Past-Präsident Hubert Wuggenig und die beiden Klassenlehrerinnen Sabine Sorger und Elisabeth Taferner (v. l.) zu sehen. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Sicher am Schulweg
Kiwanis Club spendeten Warnwesten für Schulanfänger

In einer landesweiten Initiative überreichten die Kiwanis Clubs Wolfsberg, Lavanttal und Unterkärnten allen Schulanfängern im Bezirk leuchtend gelbe Westen. WOLFSBERG. Im Rahmen einer österreichweiten Aktion statteten die Kiwanis Clubs Wolfsberg, Lavanttal und Unterkärnten erneut alle Schulanfänger in den Volksschulen des Bezirkes mit gelben Warnwesten aus. Die Warnwesten sollen dazu beitragen, dass die Kinder im Straßenverkehr besser gesehen werden und so sicherer zur Schule gelangen....

Foto: Privat
5

Herzensangelegenheit
Lebenshilfe erfüllt Traum von der ersten Autofahrt

Anfang Oktober nahm Pauline Weißhaupt von der Lebenshilfe Wolfsberg im Driving Park Haider zum ersten Mal das Lenkrad in die Hand und erfüllte sich damit einen langgehegten Wunsch. WOLFSBERG. Pauline Weißhaupt, eine Bewohnerin der Lebenshilfe Wolfsberg, hegte schon lange den Traum, einmal selbst Auto zu fahren. Dank ihres Betreuers Christoph Petzmann, der seit sieben Jahren bei der Lebenshilfe arbeitet, wurde dieser Wunsch nun Wirklichkeit. Einmal hinters Steuer„Pauline wollte unbedingt einmal...

Die Pfarre St. Marein freut sich auf regen Besuch beim anstehenden festlichen Programm zum Fronleichnamstag. | Foto: Pfarre St. Marein

8. Juni
Festlicher Fronleichnamstag in der Pfarre St. Marein

Ein festliches Spektakel steht am Fronleichnamstag bei der Pfarre St. Marein am Programm. ST. MAREIN. Am Donnerstag, 8. Juni, bietet die Pfarre St. Marein zum Fronleichnamstag heuer wieder eine vielfältiges Festprogramm. Dieses beginnt um 9 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in der ältesten Marienkirche des Lavanttales. Musikalisch mitgestaltet wird dieser von den Reisberger Sternsingern und dem Organisten Christian Theuermann.  Darauf folgt eine stimmungsvolle Prozession durch das Dorf St....

 Intensiv beschäftigt man sich in der Pfarre St. Marein bereits seit Monaten mit der Zukunft der Kärntner Kirche. Am Bild Petra Weinberger (2. von links) vom PGR St. Marein mit interessierten Pfarrmitgliedern. | Foto: Pfarre St. Marein
2

Lavanttal
Die Pfarre St. Marein lädt zu März-Veranstaltungen

ST. MAREIN. Anlässlich des Familienfasttages lädt die Pfarre St. Marein heuer am zweiten Fastensonntag, dem 5. März, zum traditionellen Suppenessen in den Säulensaal des Pfarrzentrums. Nach dem Sonntagsgottesdienst, der um 9 Uhr in der Pfarrkirche St. Marein beginnt und ganz im Zeichen des Familienfasttages stehen wird, sind die Gottesdienstbesucher herzlich eingeladen, ein reichhaltiges Angebot schmackhafter Suppen zu verkosten. Der Reinerlös der Suppenverkostung kommt den Projekten des...

Sehr engagiert befasst man sich in St. Marein mit der Kirchenentwicklung in Kärnten, die Bischof Josef Marketz im Rahmen des "synodalen Weges" eingeleitet hat.
2

"Kirche Kärntens neu denken" Diskussion am 9. März in St. Marein

Im Rahmen der aktuellen Diskussion zur Kirchenentwicklung in Kärnten lädt die Pfarre St. Marein zu einem Informations- und Diskussionsabend ein. Aufgrund des von Papst Franziskus initiierten „Synodalen Weges“ wurden in den vergangenen Monaten auch in Kärnten Aussagen und Meinungen vieler Menschen gesammelt Diese sollen nun in einem Kirchenentwicklungsprozess genutzt werden, um die Kirche in unserem Land in diesem Sinne weiterzuentwickeln. Dazu wurde ganz aktuell von einem Projektteam der...

Foto: Privat
4

St. Marein
Gelungenes Laternenfest der kleinen Kuschelbären

ST. MAREIN. Nach zweijähriger Pause fand heuer endlich wieder ein Laternen-Fest bei den Kuschelbären in St. Marein statt. Die zahlreichen Besucher freuten sich über die musikalische Darbietung der kleinen Kuschelbären. Im Anschluss gab es Tee, Weißbrot und Weihnachtskekse für die Kleinen und Glühmost und Verhackertbrot für die Erwachsenen. Der absolute Höhepunkt des Abends war die Kutschfahrt rund um den Mönichbauerhof mit Engelhart und Romana.

Die Erntekrone, die den Mittelpunkt des Festes bildete, wurde mühevoll und mit viel Liebe von Elisabeth Schatz und ihren Helferinnen gebunden. | Foto: Privat
4

St. Marein
Traditionelles Erntedankfest mit prachtvoller Erntekrone

Pfarrer Andreas Stronski schätze vor allem das Miteinander der Dorfgemeinschaft bei dem vergangenen Erntedankfest. ST. MAREIN. Am Sonntag, 2. Oktober, fand in der Pfarre St. Marein traditionsgemäß das Erntedankfest in der von Elfrieda Rothleitner geschmückten Marienkirche statt. Zahlreiche Mitglieder der Dorfgemeinschaft, darunter auch die großen örtlichen Vereine, versammelten sich in bunter Tracht und Uniform. Auch die Volksschulkinder mit Direktorin Monika Maierhofer und Lehrerin Carmen...

Mario Zaufl, Anja Praus, Elisabeth Marzi mit Carinna, Matilda und Marina Oswald (von links)
1 23

Fotoserie
Das Familienfest der Kinderfreunde Kleinedling/St. Marein

KLEINEDLING. Am vergangenen Samstag luden die Kinderfreunde Kleinedling/St. Marein wieder zum schon traditionellen Familienfest auf den Kleinedlinger Sportplatz. Trotz des nicht gerade optimalen Wetters konnten Obfrau Anja Praus und das Organisationstem wieder zahlreiche Eltern und Großeltern sowie deren Kinder und Enkelkinder beim Fest begrüßen.  Spannende Duelle lieferten sich die Kinder nicht nur auf der 60 Meter langen Laufstrecke und beim Ballwerfen sondern auch beim Weitspringen. Durch...

Foto: vectorfusionart – stock.adobe.com

17. September
Familienfest der Kinderfreunde Kleinedling/St. Marein

KLEINEDLING. ST. MAREIN. Am 17. September laden die Kinderfreunde Kleinedling - St. Marein zum gemeinsamen Familienfest am Sportplatz in Kleinedling (Siebenbrünnerstraße).  ProgrammDie Nennungen finden ab 13.00 Uhr statt. Wettkampfbeginn ist um 14.00 Uhr. Zur Stärkung aller Gäste wird die Grillstation ab 13.00 Uhr geöffnet sein. Am Programm stehen ein sportlicher Wettkampf für Kinder - Jahrgang 2007 und jünger (60m Lauf, Weitsprung, Ballwurf), Kinderschminken und ein Fußballturnier. Außerdem...

Die Mittelschule St. Marein fixierte im Finale gegen Feldkirchen den Meistertitel. | Foto: Privat

Fußball-Schülerliga
Mittelschule St. Marein ist Kärntner Meister

Die Mittelschule (MS) St. Marein holte sich den Meistertitel in Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Das Finalspiel der heurigen Meisterschaft im Kleinfeld fand in Feldkirchen statt. Die MS Feldkirchen und die MS St. Marein kämpften um den begehrten Titel. Obwohl die MS Feldkirchen von 200 Fans angefeuert wurde, waren die 30 mitgereisten St. Mareiner Fans nicht zu überhören. Nach einem ausgeglichenen Spiel ging es mit 0:0 in die Halbzeit. In der zweiten Spielhälfte übernahm aber die MS St. Marein das...

Auch Bürgermeister Hannes Primus nahm am Radwandertag teil. | Foto: Privat

Dorfgemeinschaft St. Marein
Projekt "Mit dem Rad in die Stadt"

WOLFSBERG. Einen großartigen Erfolg konnte die Dorfgemeinschaft St. Marein mit ihrem Projekt "Mit dem Rad in die Stadt“ verzeichnen. Gleich vier Gemeindepolitiker mit Bürgermeister Primus an der Spitze beteiligten sich aktiv an der Radfahrt mit 35 Teilnehmern nach Wolfsberg. Radwegenetz-Ausbau ist ZielObmann Ferdinand Schwaiger wies in seinen Ausführungen vor dem Rathaus Wolfsberg einerseits darauf hin, dass diese Aktion ein Beitrag für die „Gesunde Gemeinde Wolfsberg“ sei und andererseits...

Das strahlende Siegerfoto durfte natürlich nicht fehlen. | Foto: Privat

Kegelgruppe St. Marein
Boccia-Turnier beim Flughafen Restaurant

Die Senioren der Kegelgruppe St. Marein hatten ein gelungenes Boccia-Turnier. WOLFSBERG. Die Mitglieder der Kegelgruppe St. Marein haben sich kürzlich zu einem Boccia–Turnier im Flughafen Restaurant getroffen. Organisator dieses Treffens war Anni Deinsberger, die den Teilnehmern auch die Spielregeln erklärte. Mit Begeisterung traten die Senioren in Dreiergruppen an, bis nach etlichen Runden die Sieger feststanden. Im Anschluss an das Turnier wurden alle Teilnehmer zu einer Jause eingeladen.

Beste Stimmung gab es bei den Gästen. | Foto: Erwin Scharflechner
3

Pfarre St. Marein
Ein festlicher Fronleichnamstag mit bester Stimmung

In St. Marein wurde kürzlich das Fronleichnamsfest mit Gottesdienst und Frühschoppen abgehalten. ST. MAREIN. Sehr feierlich beging man in St. Marein heuer wieder das Fronleichnamsfest. Viele Gläubige waren gekommen, um mit Pfarrer Kanonikus Andreas Stronski in der von Elfrieda Rothleitner wunderschön geschmückten Pfarrkirche den Festgottesdienst zu feiern. ProzessionIn einer prächtigen Prozession, an der auch der ÖKB St. Marein und die freiwillige Feierwehr mit stattlichen Abordnungen...

Die Pfarre St. Marein freut sich auf zahlreiches Erscheinen. | Foto: Privat
2

16. Juni - Fronleichnam
Frühschoppen der Pfarre St. Marein

Heuer plant die Pfarre St. Marein nach 2-jähriger, pandemiebedingter Pause den Fronleichnamstag wieder festlich zu begehen. ST. MAREIN.. Am Donnerstag, dem 16. Juni lädt die Pfarre St. Marein zum Frühschoppen ein. Es beginnt um 9 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in der ältesten Marienkirche des Lavanttales, an den sich eine stimmungsvolle Prozession durch das Dorf St. Marein anschließt. Alle Hausbesitzer des Ortes sind wieder um festlichen Fahnen- und Häuserschmuck gebeten. Danach findet...

GrpInsp Mario Joven, KontrInsp, Hermann Sorger, Ferdinand Schwaiger, GrpInsp. Andreas Tatschl (von links) | Foto: erwin-s

St. Marein
Informative Gemeinsam.Sicher-Aktion wurde abgehalten

Die Gemeinsam.Sicher-Aktion in St. Marein wurde von der Polizei abgehalten. ST. MAREIN. Einmal mehr konnte die Dorfgemeinschaft St. Marein ihren Mitgliedern einen informativen Abend anbieten. Unter dem zentralen Thema „Gemeinsam.Sicher“ referierten die drei Polizeiexperten KontrInsp. Hermann Sorger, sowie die GrpInsp Mario Joven und Andreas Tatschl über vorbeugende Maßnahmen zum Schutz von Wohnungen, Gebäuden, Wertgegenständen sowie zum Thema „Sicher mit dem Fahrrad unterwegs“. Praktische...

Die Kindergruppe unternahm einen Ausflug zur Hobbyfarm Schildberger im Maria Rojacher Ortsteil Farrach. | Foto: Privat

St. Marein
Kindergruppe Kuschelbären war im Streichelzoo zu Besuch

18 Kinder verbrachten mit ihren Betreuerinnen einen Vormittag bei der Hobbyfarm Schildberger. ST. MAREIN, MARIA ROJACH. Am Dienstag, 12. Juli 2021, ging es für die 18 Kinder der St. Mareiner Kindergruppe "Kuschelbären" nach Farrach zur Familie Schildberger. Gemeinsam mit Leiterin Elke Schrammel und den Betreuerinnen Sylvia Gross, Simone Bainschab, Melissa Flechl und Sonja Fellner verbrachten sie einige schöne Stunden bei den Tieren. Besonders die Riesenschildkröten, Papageien und kleinen...

Von Mittwoch bis Sonntag erstrahlt die Pfarrkirche St. Marein abends in rotem Licht. | Foto: Pfarre St. Marein

Pfarre St. Marein
"Red Wednesday" gegen die Christenverfolgung

In den nächsten Tagen wird die Pfarrkirche St. Marein am Abend in Farbe erstrahlen. ST. MAREIN. Von Mittwoch bis Sonntag macht die Pfarre St. Marein im Rahmen der Aktion "Red Wednesday" auf die Christenverfolgung aufmerksam. Das außergewöhnliche Schauspiel ist Teil des Aktionstages von "Kirche in Not" für verfolgte und bedrohte Christen. Die Zahl der gläubigen Christen, die unter hoher bis extremer Verfolgung leiden, steigt stetig: Im Jahr 2019 waren es noch 245 Millionen, heuer sind es bereits...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.