St. Marien

Beiträge zum Thema St. Marien

Für den Biker kam damals jede Hilfe zu spät. | Foto: team fotokerschi

Verkehrsbilanz
Linz-Land ist hier traurige Spitze

Innerhalb Oberösterreichs gab es im Bezirk Linz-Land 2023 mit neun die meisten Verkehrstoten. LINZ-LAND. Am 14. August 2023 kam es zwischen St. Florian und St. Marien zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer prallte damals nach einem riskanten Überholmanöver in den Gegenverkehr, starb noch an der Unfallstelle. Dies war eines von neun Unfallopfern, die im Vorjahr ihr Leben auf den Straßen von Linz-Land verloren. Damit ist der Bezirk trauriger Spitzenreiter in der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Michaela Billinger, Chefin vom AMS Traun, informiert über aktuelle Arbeitsmarktzahlen. | Foto: AMS Traun

AMS-Zahlen September 2023
Deutlich weniger offene Stellen in Linz-Land

Michaela Billinger, die Leiterin des AMS Traun, informiert über die September-Zahlen am Arbeitsmarkt der Region. LINZ-LAND. "Ende August waren 70.307 Menschen im Bezirk Linz-Land unselbstständig beschäftigt, das bedeutet einen Zuwachs von 40 zum Vormonat August", so Billinger. 3014 Personen waren von Arbeitslosigkeit betroffen – 1.411 Frauen und 1.603 Männer. "Die Arbeitslosenquote wird auf 4,1 Prozent geschätzt, was einen Anstieg von 0,4 Prozent gegenüber dem September des Vorjahres...

  • Enns
  • Michael Losbichler
119

Große Bildergalerie
Das war die 2€-Party 2022 in St. Marien

Party machen und ausgelassen feiern stand am Freitag, 9. September, in St. Marien am Programm. ST. MARIEN. „Nach dem Fest – Samareiner Gaudi 2022 – ist vor dem Fest“, betonte Michael Reder, Obmann der JVP St. Marien, bereits im Vorfeld der 2-Euro-Party. Zu dieser wurde in den Stadel St. Michael nach St. Marien eingeladen.  „On the turntables" sorgte DJ Chris Kral für die passende Stimmung unter den Partygästen und somit eine ausgelassene Partynacht in St. Marien. Fazit des Abends: Veranstalter...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Im Legohimmel: Beim Baustein Verein können sich die Kinder nach Herzenslust den kleinen vielseitigen Steinen widmen. | Foto: Pollesböck
9

Baustein Verein
Paradies für Legofans in St. Marien

Mit seinem Baustein Verein verzückt Alwin Pollesböck aus St. Marien Legofans über die Gemeindegrenzen hinaus. ST. MARIEN. Es ist ein eher unscheinbarer Bauernhof inmitten von Weichstetten, einem Ortsteil von St. Marien. Nichts deutet darauf hin, welcher "Schatz" sich hier befindet. Auf dem Dachboden lagert Pollesböck Unmengen an Lego, darunter fertige Sets, und viele, viele Steine, in Summe etwa 100.000 Teile, die sich im Laufe der vergangenen fünf Jahre angesammelt haben. Start mit Ferienspaß...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

bage plastics in St. Marien
„Recycelte Kunststoffe sparen 80 Prozent CO₂”

2017 gewann 'bage plastics' aus St. Marien den OÖ. Jungunternhemerpreis in der Kategorie „Platzhirsch”. Rund viereinhalb Jahre später ist das Unternehmen gewachsen und hat sich vom Recycler zum Anbieter nachhaltiger Kunststofflösungen entwickelt. ST.MARIEN. „Wir sind seit 2017 stetig gewachsen und haben massiv in den Ausbau von Kapazitäten investiert. Vom klassischen Recycler haben wir uns mehr und mehr zum Anbieter nachhaltiger Kunststofflösungen entwickelt”, sagt Phillip Baum, General Manager...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Funken im Feuerwehrdienst | Foto: Erwin Leimlehner
2 8

26 neue Feuerwehrfunker im Bezirk Linz-Land
Funkausbildung bravourös gemeistert

Die Ausbildung ist ein wesentlicher Teil für die Schlagkraft der Feuerwehren. Damit das auch in Zukunft so bleibt, haben 26 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden den Funklehrgang des Bezirksfeuerwehrkommandos Linz-Land in St. Marien besucht. Auf Grund der derzeitigen Corona-Lage waren die ersten Ausbildungstage auf online-Ausbildung beschränkt, heute, beim Abschluss des Funklehrgangs musste man sich unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen treffen. Natürlich mit "2-G" plus FFP2-Maske in den...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Heute hat St. Marien Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Bezirksrundschau

Ergebnis Wahl 2021
St. Marien wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Ausgangslage vor der Wahl: Die Volkspartei schickt mit Gemeindevorstand Walter Lazelsberger ins Rennen um den Bürgermeistersessel. Für die SPÖ St. Marien bewirbt sich Vizebürgermeister Oliver Vendel um das Amt des Bürgermeisters. Für die Neos möchte Thomas Radlgruber Bürgermeister von St. Marien werden. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 St. Marien Ergebnis Landtagswahl 2021 St. Marien Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 St. Marien Die Wahlergebnisse in...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Franz Ebner, Landesgeschäftsführer des OÖ Seniorenbundes, blickt der Aufgabe als Bundesratsabgeordneter entgegen. | Foto: Seniorenbund OÖ
3

St. Mariener Franz Ebner in den Bundesrat
„Schneller als erwartet”

Der St. Mariener Franz Ebner, Landesgeschäftsführer des Seniorenbund OÖ, wird ab November im Bundesrat vertreten sein. Dort möchte er sich vor allem für die Anliegen der Pensionisten einsetzen und als Landesvertreter die Meinung zu Gesetzesentwürfen kundtun. Welchen Stellenwert der Bundesrat für ihn hat, um welche Themen er sich neben den Anliegen der Senioren sonst noch kümmern möchte und wie er auch für seinen Heimatbezirk Linz-Land präsent sein will, hat er uns im Interview verraten. Kam das...

  • Linz-Land
  • Lehrredaktion OÖ
Der 71-jährige Motorradlenker wollte dem Traktor in einer Kurve ausweichen und kam dabei zu Sturz.  | Foto: Gina Sanders / Fotolia

Polizei sucht Hinweise
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in St. Marien

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Traktor kam es heute auf der Weichstettner-Landesstraße (L1378) im Ortsgebiet von Weichstetten. Die Polizei bittet nun um Hinweise zum fahrerflüchtigen Traktorlenker, der an dem Unfall beteiligt war.  ST. MARIEN.  Ein 71-Jähriger war heute Nachmittag, gegen 16.20 Uhr, mit seinem Zweirad von St. Marien kommend in Richtung Wolfern unterwegs. Eine bislang unbekannte Person fuhr zur selben Zeit mit einem Traktor mit einem unbekannten,...

  • Linz-Land
  • Elisabeth Klein
Die Radon-Risikokarte gibt Auskunft darüber, welche Gemeinden besonders von Radon betroffen sind. | Foto: Land OÖ

Radioaktives Gas in Böden des Bezirk

Eine Radon-Risikokarte zeigt, dass die Konzentration in Ansfelden und St. Marien sehr hoch ist. BEZIRK (nikl). „Das erhöhte Radon-Risiko in Ansfelden ist mir nicht bekannt“, zeigt sich Ansfeldens Bürgermeister Manfred Baumberger verwundert: „Wir werden uns hier gleich beim Land Oberösterreich informieren und die notwendigen Schritte setzen wenn Bedarf ist.“ Für den Ansfeldner Ortschef ist eines ganz klar: „Panikmache ist hier fehl am Platz. Wir werden uns dem Thema mit Bedacht widmen. Radon ist...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bei der Übernahme einer Mehllieferung für den Sozialmarkt:
v.l.n.r.: Leiter des Rotkreuz-Sozialmarktes Erich Töpfl, die freiwilligen Mitarbeiter Dr. Adolf Grims, KR Mag. Josef Traunbauer, Melanie Heidlmayer (Raika), Marianne und Franz Forstner (Forstnermühle) sowie Dir. Anton Forstner (Raiffeisenbank St. Marien). | Foto: OÖRK

Warenspende für den Sozialmarkt des Roten Kreuzes im Bezirk Linz-Land

LINZ-LAND (red). Die Raiffeisenbank St. Marien und die Forstner Mühle GesmbH & Co KG aus St. Marien unterstützen gemeinsam den Sozialmarkt (SOMA) des Roten Kreuzes im Bezirk Linz-Land. So konnte der Leiter des Rotkreuz-Sozialmarktes Dir. Erich Töpfl dankbar eine Warenspende von 100 kg Mehl übernehmen. Das Ehepaar Marianne und Franz Forstner (Forstnermühle) übergab die wertvolle Ware gemeinsam mit Dir. Anton Forstner (Raiffeisenbank St. Marien) an Herrn Töpfl und seine Mitarbeiter Mag. Josef...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.