St. Martin

Beiträge zum Thema St. Martin

Montagemitarbeiter aus den veschiedensten Ländern kamen zu den Schulungstagen. | Foto: Ascendor
1 4

Ascendor
Mehr als 70 Monteure aus zwölf Ländern lernten in Drautendorf

Mehr als 70 internationale Montagemitarbeiter aus zwölf Ländern wurden im Rahmen einer zweitätigen Weiterbildung eingeschult, um Liftanlagen von Ascendor fachgerecht montieren zu können.  BEZIRK ROHRBACH. Von Finnland über Dänemark bis Spanien: Die Teilnehmer der Weiterbildung kamen aus den verschiedensten Richtungen nach Drautendorf, um die Schulung wahrnehmen zu können. Diese "sind ein wichtiger Bestandteil unseres Händlernetzwerkes, damit unsere internationalen Fachhandelspartner auch bei...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Bieranstich durch Bürgermeister Rudi Skorianz
6 4 9

Maibaumsiegerfest in St. Martin

In St.Martin, am Kirchplatz fand heute, 16.August das Siegerfest der Krone-Aktion "Schönster Maibaum" statt. Bereits um 10.00 Uhr fanden sich viele Bewohner in der Kirche zur Hl. Messe ein. Danach ging's ins Festzelt zum Frühschoppen wo Hubert Urach jun. für Unterhaltung sorgte. Das Catering-Service Partl aus Eberndorf sorgte für das leibliche Wohl der Gäste. Die Kinder vergnügten sich auf den 2 Hupfburgen und beim Kinderschminken, da kam keine Langweile auf. Auch der Preis für den schönsten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Kramer
Beim Lengdorfer Waldfest wird erstmals auch ein Oldtimer-Traktoren-Treffen veranstaltet. | Foto: KK

Die Feuerwehr lädt zum Waldfest

Seit 1982 lädt die Freiwillige Feuerwehr Lengdorf zum Waldfest in das selbst gebaute, urige Holzzelt am Moos. Heuer zur 33. Ausgabe des Waldfestes am 23. und 24. Mai wird das Programm um ein Oldtimer-Traktorentreffen bereichert: Ob „Bulldog“, Eicher oder „Klein-Steyrer“, die Lengdorfer Traktorfreunde laden alle Interessierten zu einer kleinen Rundfahrt mit einfachen „Sonderprüfungen“ ein. Nennung direkt vor Ort am Samstag, dem 23. Mai um 14 Uhr. Die musikalischen Höhepunkte werden am Samstag ab...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: bibliothek st. martin
6

Eine Bibliothek feiert Geburtstag

KLOSTERNEUBURG (red). Am Sonntag, 1. Juni 2014, feierte die bibliothek st. martin ihren 35. Geburtstag. Das Team der Bibliothek lud nach der Messe zu einem umfangreichen Biobuffet und zu Bioeis der Eisgreißlerei. Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager begrüßte die zahlreich erschienen Gäste und würdigte die Bildungs- und Kulturarbeit, die schon so lange von der bibliothek st. martin für Klosterneuburg geleistet wird. Dafür sprach er dem Team der Bibliothek seinen Dank aus. Manuela Gsell vom...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Am 16. Juni wird unter anderem auf der Spiessalm der Almsommer eröffnet. | Foto: Angelika Pehab

Almsommereröffnung findet heuer in St. Martin statt

ST. MARTIN/SALZBURG (ap). "In die Berg bin i gern", heißt es in einem Volkslied. Und es trifft genau, was immer mehr Salzburger und Gäste für sich entdecken. Der Almsommer wird diesem Bedürfnis gerecht. "Das ist (kein) Käse" Im Rahmen des Tennengauer Almkäse-Festes wird am 16. Juni auf der Karalm sowie auf der Schöberalm und Spiessalm der diesjährige Salzburger Almsommer offiziell eröffnet. Und zwar mit allem, was auf der Alm dazu gehört: mit bestem Almkäse aus dem Tennengau, mit echter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Laternen basteln für St. Martin

Wir gestalten kleine Leuchtwunder für St. Martin. Die Laternen können dann auch gleich anschließend beim großen St. Martinsumzug zu Einsatz gebracht werden. Wir freuen uns auf viele kleine und große BastlerInnen! Unkostenbeitrag 3€ (+ elektr. Laternenstab falls gewünscht 1€) Anmeldung unter 403 94 33 www.facebook.com/nachbar17 Wann: 11.11.2011 15:30:00 bis 11.11.2011, 16:30:00 Wo: Nachbarschaftszentrum 17, Hernalser Hauptstraße 53, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Eva Bertalan
1

Lichtträger gesucht!! für St. Martinsumzug am 11.11.11

Wir suchen für unseren großen St. Martinsumzug noch 4 Lichtträger. Ein berittener St. Martin wird den Umzug anführen und als Begleitung gibt es eine Musikkapelle. Letztes Jahr waren 800 Kinder und Erwachsene mit Laternen bei dem Umzug. Zwischen St. Martin und den Kindern gehen 6 Lichträger mit großen Laternen an Stangen. Diese Lichtträger sollen den Abstand zwischen Kindern und Pferd halten und stehen bei der Abschlussgeschichte, Wache rund um St. Martin, wenn dieser seinen Mantel teilt. Wenn...

  • Wien
  • Hernals
  • Eva Bertalan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.