St. Martin

Beiträge zum Thema St. Martin

Foto: BrianAJackson/PantherMedia
2

Stranguliert, niedergestochen oder enthauptet
Morde: Die dunkle Seite des Bezirks Rohrbach

Morde in Rohrbach: In den letzten 20 Jahren wurden sechs Frauen im Bezirk vorsätzlich getötet. Rohrbacher Orte mit dunkler Geschichte BEZIRK ROHRBACH. Auf rund 818 Quadratkilometern erstreckt sich Rohrbach. Im nördlichsten Bezirk des Landes ist immer etwas los. Neben vielen positiven Ereignissen gibt es auch immer wieder negative Vorfälle. Zu den wohl dunkelsten Kapiteln des Bezirks zählen vor allem auch Morde, die in den letzten Jahren verübt wurden. Am 31. Oktober 2002 kam es beispielsweise...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der Schüler wurde mit der Rettung ins Krankenhaus eingeliefert. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Unfall in Villach
Schüler (14) wurde von Pkw erfasst - Fahrerflucht

Am heutigen Tag wurde ein 14-Jähriger von einem Auto erfasst. Der Pkw-Lenker erkundigte sich zwar nach seinem Gesundheitszustand, fuhr aber danach weiter. Der Schüler musste ins Krankenhaus gebracht werden. ST.MARTIN. Ein 14 Jahre alter Schüler wurde am heutigen Donnerstag, gegen 7.30 Uhr, von einem bisher unbekannten Pkw-Lenker, in Villach-St. Martin, übersehen, als dieser mit seinem Fahrrad eine Radfahrüberfahrt benützen wollte. Der Pkw fuhr zuvor aus einer Einfahrt auf die Radahrüberfahrt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
In Klagenfurt wurde in zwei Kellerabteile eingebrochen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Einbruch in Klagenfurt
Unbekannte stahlen Fahrräder aus Kellerabteilen

In Klagenfurt kam es erneut zu Einbrüchen in Kellerabteile. Die bislang unbekannte Täterschaft stahl mehrere Fahrräder. KLAGENFURT. Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht vom letzten Samstag auf den gestrigen Sonntag in zwei Kellerabteile eines Mehrparteienhauses in Klagenfurt, Stadtteil St. Martin ein. Fahrräder gestohlenDie Täter gelangten durch Aufzwängen der Schließlappen der Metalltüren in die Räumlichkeiten. Aus den Kellerabteilen wurde ein Mountainbike und ein E-Bike gestohlen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Am Kreuzbergl wurden drei herrenlosen Pferde aufgegriffen, die von Ordnungshüterin Wiltrud Wiegele liebevoll betreut wurden, ehe sie von den Besitzern wieder abgeholt wurden. | Foto: Ordnungsamt

Kurios
Klagenfurter Ordnungsamt als Pferdeflüsterer im Einsatz

Zu einem tierisch ungewöhnlichen Einsatz kam es heute Vormittag am Kreuzbergl im Stadtteil St. Martin. Ein Team des Klagenfurter Ordnungsamtes war auf Kontrollfahrt, als ihnen plötzlich drei herrenlose Pferde gegenüberstanden.  KLAGENFURT. Die Teams des Ordnungsamtes sind täglich in den Klagenfurter Stadtteilen unterwegs. So auch heute, Mittwochvormittag, als zwei Kollegen am Kreuzbergl/St. Martin eine typische Kontrollfahrt unternahmen. Dabei fielen ihnen auf der Straße drei Pferde auf, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Polizei berichtet von vermissten Verkehrszeichen in der Gemeinde St. Martin. | Foto: BRS

Polizeimeldung
Fünf Verkehrszeichen entlang der B127 gestohlen

Im Zeitraum zwischen 24. und 27. Februar haben bislang unbekannte Täter insgesamt fünf Verkehrszeichen entlang der B 127 gestohlen.  ST. MARTIN, BEZIRK ROHRBACH.  Wie die Polizei berichtet hat, fehlen im Gemeindegebiet von St. Martin folgende Verkehrszeichen: ein Schild mit einer "30 km/h"- Beschränkung, eine Tafel mit einer "50 km/h"-Beschränkung, eine "70 km/h"-Beschränkung, ein Verkehrsschild mit einem "Überholverbot mehrspuriger Kfz" und das Schild "Ende von Überholverboten und...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Auf der Katschberg Bundesstraße kam es gestern Abend zu dem Verkehrsunfall. | Foto: Symbolbild: Josef Lankmayer
3

Freund mit Traktor eilte zur Rettung
Betrunkener Lenker baut Unfall bei St. Martin

Am Donnerstagabend kam es auf der Katschberg-Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein alkoholisierter 36-Jähriger aus dem Lungau kam ins Schleudern und krachte in einer Linkskurve durch zwei Leitschienen. Bei dem Unfall kam es lediglich zu Sachschaden. ST. MARTIN IM LUNGAU. Als die Polizei am Unfallort eintraf, war gerade ein Bekannter des verunfallten Fahrers dabei, mit einem Traktor das Auto zu bergen. Die Beamten hielten an, um ihnen zu helfen. Dabei bemerkten sie jedoch, dass der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philip Steiner
Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,06 Promille Alkoholgehalt. | Foto: Foto: Gina Sanders/Fotolia

Unfall in St. Martin
Klein-Lkw kippte und schlitterte auf der Fahrbahn dahin

ST. MARTIN. Ein 48-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr am Donnerstag, 13. August, gegen 19.10 Uhr mit einem Klein-Lkw auf der B 127 von Linz in Richtung Rohrbach. Nach einem Überholmanöver in der Gemeinde St. Martin geriet er auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und rechts von der Straße ab. Im Straßengraben fuhr er etwa 100 Meter entlang der angrenzenden Böschung, bis er schließlich auf eine Leitschiene auffuhr, wodurch das Fahrzeug auf die rechte Seite kippte. Anschließend...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Traun: Handy am Bahnsteig geraubt

Ein bislang unbekannter Täter versuchte am vergangenen Dienstag gegen 13:10 Uhr einer 22-jährigen Linzerin am Bahnhof St. Martin am Bahnsteig 1, das Mobiltelefon zu entreißen, scheiterte jedoch vorerst. TRAUN (red) Die junge Frau versuchte den Bahnsteig zu verlassen, wurde jedoch vom Täter von hinten gepackt und zu Boden gestoßen, ehe der Täter ihr gewaltsam das Mobiltelefon entriss. Der Täter flüchtete anschließend zu Fuß über die Gleise in Richtung B1. Das Opfer wurde durch den Vorfall nach...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Vorfall ereignete sich am Montag, 13. März. | Foto: Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Probeführerscheinbesitzer mit 170 km/h unterwegs

LINZ, ST. MARTIN. Ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus Linz lenkte am Montag, 13. März, um 16.05 Uhr seinen 272 PS starken Pkw auf der B 127 vom Kreisverkehr Stapfenedt kommend in Richtung Linz. Beamten der Polizeiinspektion St. Martin führten in diesem Bereich Geschwindigkeitskontrollen durch. Der 19-Jährige wurde mit einer Geschwindigkeit von 170 km/h gemessen. Der Führerschein wurde abgenommen. Der junge Lenker wird der BH Rohrbach angezeigt.

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Foto: Bachert/fotalia

Überbesetztes Auto in Ottensheim angehalten

OTTENSHEIM. Kürzlich erhielt eine Polizeistreife die Anweisung, nach einem überbesetzen Auto mit Schweizer Kennzeichen zu fanden. Der Autofahrer war mit weiteren fünf Mitfahrern gegen 4.50 Uhr bei einer Disco in St. Martin weggefahren und sei Richtung Linz unterwegs. Etwa fünf Minuten später konnte die Streife das gesuchte Auto in einer Sackgasse in Ottensheim finden. Die Beamten stellten bei der Überprüfung fest, dass der 21-jährige Autofahrer aus Steyr keinen Führerschein besaß und 0,92...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

St. Martin: Betrüger zockte 56-Jährigen übers Telefon ab

ST. MARTIN. Ein Betrüger forderte einen 56-Jährigen telefonisch auf, zur Auszahlung eines Gewinnes, Geld für Versicherungskosten per WESTERN UNION zu überweisen. Nach durchgeführter Überweisung teilte der unbekannte Anrufer mit, dass sich die Gewinnsumme erhöht habe und nochmals ein vierstelliger Betrag erforderlich wäre. Auch dieser Betrag wurde überwiesen und nach einer Woche forderte der Betrüger abermals mehrere tausend Euro. Dieser Forderung kam der Geschädigte jedoch nicht mehr nach. Der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Der Bursche verlies in Panik den Unfallort, da er bekifft war und zudem keinen Führerschein hat.

Junger Autolenker kracht gegen Mauer und flieht

Berauscht von einem Joint und ohne Führerschein kracht ein 19-Jähriger gegen eine Gartenmauer. ST. MARTIN. Gegen drei Uhr morgens am Samstag, 3. Januar, kam ein vorerst unbekannter Lenker mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Gartenmauer. Ein Zeuge konnte noch beobachten, dass mehrere junge, männliche Personen, daraufhin die Flucht ergriffen. Nach durchgeführten Erhebungen konnte ein 19-Jähriger aus Haid als Unfalllenker ausgeforscht werden. Bei der Erstbefragung gab der...

  • Linz-Land
  • Rainer Auer
Auf der A8 raste der junge Lenker am Mittwoch der Polizei davon. | Foto: Manfred Steinbach/fotolia

22-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Mehrere Polizeistreifen verfolgten den jungen Mann: Er raste über die A8 Richtung Suben bis nach St. Martin – bis es plötzlich nicht mehr weiterging. SUBEN, BEZIRK. Wie in einem Actionfilm dürfte es am Mittwoch auf der A8 zugegangen sein: Nachdem ein Autolenker die Anhalteversuche durch Polizisten der Autobahnpolizei missachtete, nahmen die Beamten die Verfolgung auf. Das Ganze spielte sich gegen 22:40 Uhr abends ab. Der Fahrer war den Polizisten bei der Einmündung der A8 in die B141a...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Unter Drogen zu schnell unterwegs war ein Mann aus Garsten, der von der Polizei gestellt wurde. | Foto: Lukas Sembera - Fotolia

Drogenlenker wurde wegen kaputtem Rücklicht ertappt

ST. MARTIN. Einer Polizeistreife fiel am Donnerstagabend, 25. August, auf der B127 das Auto eines 39-jährigen Lenkers aus Garsten auf. Bei seinem Fahrzeug war die Heckbeleuchtung ausgefallen. Bei der Verfolgung war der Garstener mit viel zu hoher Geschwindigkeit unterwegs. Bei einer 70er-Beschränkung raste der Mann mit rund 130 km/h durch das Ortsgebiet von St. Martin im Mühlkreis. Als die Polizei den Raser stoppen konnte, verlief der Alkovortest zwar negativ, allerdings schlug der...

  • Rohrbach
  • Rainer Auer

St. Martin: Granate am Dachboden gefunden

ST. MARTIN. Ein 76-jähriger Pensionist fand bei Dachdeckerarbeiten eine 30 cm lange Granate am Dachboden eines unbewohnten Hauses in St. Martin. Das Kriegsrelikt aus dem 1. Weltkrieg wurde vom Entminungsdienst abgeholt.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die Einbrecher brachen die Terrassentüre des Einfamilienhaus auf. | Foto: Woche/Archiv
1

Einbrecher stiegen in Einfamlienhaus ein

Die unbekannten Täter waren durch die Terrassentüre in das Haus eingestiegen. Sie erbeuteten eine geringe Menge Bargeld. Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. KLAGENFURT. In der Nacht auf heute stiegen unbekannte Täter in eine Einfamilienhaus im Stadtteil St. Martin ein. Die Einbrecher durchsuchten das Gebäude nach Wertgegenständen und erbeuteten aus einer Geldbörse eine geringe Menge Bargeld. Die Täter waren durch die Terrassentüre in das Haus eingedrungen. Die Höhe des Sachschadens...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Die unbekannten Täter schlugen die Seitenscheibe des Autos mit einem spitzen Gegenstand ein.

Seitenscheibe zertrümmert und Aktentasche geklaut

Unbekannte Täter schlugen am helllichten Tag die Scheibe eines abgestellten Autos ein. Sie entwendeten eine Aktentasche. KLAGENFURT. Die Serie von Einbruchdiebstählen in abgestellte Autos reißt in der Landeshauptstadt nicht ab. Diesmal schlugen die unbekannten Täter am helllichten Tag im Stadtteil St. Martin zu. Sie zertrümmerten eine Seitenscheibe eines abgestellten Fahrzeuges und stahlen von der Rücksitzbank eine Aktentasche. In der Tasche befand sich jedoch nur ein Führerschein.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Einbrecher stieg in Einfamilienhaus ein

ST. MARTIN. Ein bisher unbekannter Täter brach gestern Abend im Klagenfurter Stadtteil St. Martin die Terrassentüre eines Einfamilienhauses auf. Der Einbrecher durchsuchte die Räume und stahl aus einer abgelegten Geldbörse mehrere hundert Euro Bargeld. Der durch die Tat verursachte Gesamtschaden steht noch nicht fest.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

St. Martin bei Lofer: Tresor aufgeschnitten

ST. MARTIN. Unbekannte Täter zwängten in der Nacht zum 6. Oktober 2015 ein ebenerdiges Fenster eines Firmenobjekts in St. Martin bei Lofer auf. Im Verkaufsraum nahmen die Unbekannten Werkzeug an sich und flexten den massiven Tresor auf. Die Täter brachen auch die Hauptkassa auf. Die genaue Schadensumme ist nicht bekannt. Die Unbekannten stahlen Bargeld im vierstelligen Bereich. Die Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Verkehrsunfall in St. Martin bei Lofer

Presseaussendung der Polizei Salzburg ST. MARTIN. Eine 23-jährige Einheimische lenkte gestern ihren PKW auf der B 311 aus Richtung Lofer kommend in Richtung St. Martin. Bei Strkm 82,4 wollte sie nach links abbiegen und übersah dabei den PKW einer 71-jährigen Saalbacherin. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug der Pensionistin gegen ein weiteres Fahrzeug geschleudert. Zwei Fahrzeuge schwer beschädigt, die Lenkerinnen leicht verletzt Zwei Fahrzeuge wurden beim Unfall schwer beschädigt und mussten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.