St. Martin

Beiträge zum Thema St. Martin

Die vierte Klasse der MS St. Martin beim Eislaufen. | Foto: MS St. Martin
3

St. Martin
Mittelschule St. Martin freut sich über Kunsteisfläche

ST. MARTIN. Über ein sportliches Highlight der Wintersaison dürfen sich die SchülerInnen der Mittelschule St. Martin freuen. In der Stockschützen-Halle des Aubach-Stadions hat die Gemeinde eine Kunsteisfläche aufstellen lassen, die von den Schulen kostenfrei genutzt werden darf. Die Doppelstunde Bewegung Sport wird, unabhängig vom Wetter, zum Eislaufen und Eishockey spielen genutzt. Nachmittags kann die Eis-Fläche gegen einen kleinen Beitrag von allen Wintersportlern besucht werden.

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Volleyballspiel der SchülerInnen beim Sporttag. | Foto: MS Sankt Martin
3

Schulschluss
Mittelschule St. Martin veranstaltete Schulsporttag

Die St. Martiner Mittelschule veranstalltete zum Schulschluss einen Schulsporttag für alle SchülerInnen. ST. MARTIN. Am Mittwoch in der letzten Schulwoche fand für die SchülerInnen der MS St. Martin ein Schulsporttag statt. Die beiden ersten Jahrgänge versuchten sich rund ums Schulgebäude an verschiedenen sportlichen Herausforderungen. Für sie standen die Sportarten Beachvolleyball, Spikeball, Faustball, Fußball und Tischtennis am Programm. Die dritten und vierten Klassen spielten im...

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
Der Cluster habe sich bei der örtlichen Tennismeisterschaft in St. Martin am Tennengebirge entwickelt.  | Foto: Neumayr
2

St. Martin am Tennengebirge
Corona-Cluster nach Tennismeisterschaft

Ein neuer Corona-Cluster ist im Pongau aufgetreten: In St. Martin gibt es aktuell 21 Infizierte, viele davon sollen sich bei der Tennismeisterschaft im Ort angesteckt haben.  ST. MARTIN/TGB. Bei der örtlichen Tennismeisterschaft sollen laut einem Bericht von ORF Radio Salzburg in St. Martin am Tennengebirge mehrere Corona-Infektionen aufgetreten sein. Aktuell seien 21 Personen im Ort betroffen, der Großteil davon sei nicht geimpft.  Infektionen trotz 3G-Regel und TestsDie Tennisveranstaltung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Wandercodes auf den Hinweisschildern wurden zerkratzt und somit für den Pass unbrauchbar gemacht. | Foto: Saalachtal Tourismus
2

Vandalen im Saalachtal
Zerkratzte Wandertafeln sorgen für Kopfschütteln

Vandalen haben im Saalachtal die an den Wanderhinweisschildern angebrachten Wandercodes zerkratzt und somit für den beliebten Wanderpass unbrauchbar gemacht. SAALACHTAL. Immer wieder hört man von mutwillige Zerstörungen. Im Saalachtal sind nun auch die an den Wandertafeln angebrachten Codes für den Saalachtaler Wanderpass nicht mehr sicher. Nachdem man vor einigen Jahren – weil die verwendeten Stempel zerstört oder gestohlen wurden – auf ein Code-System umstellte, wurden nun auch diese Codes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Der Tom und Jerry Lauf fand zum 30. Mal statt. | Foto: Foto: Simader
6

Tom und Jerry
Kinderlauf in St. Martin

ST. MARTIN. Der Tom und Jerry Kinderlauf fand bereits zum 30. Mal in St. Martin statt. Dank der Organisation, seitens des Vorstandes der Sportunion St. Martin und der Sektion Fußball, blickt man auf 276 startende Kinder zurück. Der Lauf entwickelt sich immer mehr zum großen Familienfest mit der Unterstützung der Kinderfreunde, welche sich um das Kinderschminken vor und während des Laufs, die Fotostation sowie die Kinderzaubershow vor der Siegerehrung gekümmert haben. Im Anschluss an die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Lichtenbergs Kicker zogen in der Relegation gegen St. Martin den Kürzeren, wodurch der Aufstieg verpasst wurde.
63

"Aufstieg war kein Muss"

Lichtenbergs Kicker scheiterten in einer spannenden Relegation am Erstklässler St. Martin 1b. BEZIRK (rbe). Lichtenberg verpasste in einer packenden Relegation den ersehnten Aufstieg in die 1. Klasse. Der Grundstein dafür wurde im Hinspiel vor eigenem Publikum zwar gelegt, wo St. Martin 1b mit einem 4:2 nach Hause geschickt wurde. Im Rückspiel hatte die Jankovic-Elf aber keinen Socken, verlor glatt mit 0:3. "In Wirklichkeit hatten wir keine Chance. Jeder, der selbst einmal Fußball gespielt hat,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.