St. Oswald bei Freistadt

Beiträge zum Thema St. Oswald bei Freistadt

PORTRÄT
St. Oswalder Autorin meldet sich zurück

ST. OSWALD. „Einen Weg zu finden“ – das ist die Aufgabe von Oswald, der kurz vor dem Lockdown seine lange, intensive Berufslaufbahn beendet hat, um in der Ruhe neue Kraft zu suchen. Dass es so viel Ruhe sein würde, konnte der Schreiber und Denker allerdings nicht ahnen, und so bereitet ihm die neue Situation ebenso wie der ganzen Weltbevölkerung unglaubliche Schwierigkeiten, eröffnen aber auch umwälzende, neue Wege. „In jedem von uns steckt ein Stück Oswald“, ist die St. Oswalder Autorin Karin...

Von links: Bauausschussobmann Herbert Hackl (St. Oswald), Bürgermeister Walter Kreisel (St. Oswald), Bürgermeister Stefan Weißenböck (Grünbach) und Bauausschussobmann Siegfried Preinfalk (Grünbach).  | Foto: Gemeinde Grünbach
2

RANNAHOF
Güterwegsanierung mit vereinten Kräften

GRÜNBACH. Der etwa drei Kilometer lange Güterweg Rannahof verbindet die Ortschaft Rauchenödt (Grünbach) mit der Gemeinde St. Oswald. Vor mehr als 50 Jahren konnten solche wichtigen Verbindungswege nur mit erheblichen Beiträgen durch die Dorfbewohner gebaut werden. In den vergangenen zwei Jahren erfolgte eine Generalsanierung dieser Straße auf einer Länge von etwa zwei Kilometern. Für den restlichen, einen Kilometer langen gemeinsamen Teilabschnitt, erfolgte vor einigen Tagen der Baustart durch...

KRIMINALROMAN
Chefinspektor Stern ermittelt in St. Oswald

ST. OSWALD/FR., RIED/R. Am 8. Juli erscheint der dritte Teil von Eva Reichls Krimiserie rund um Chefinspektor Oskar Stern. Schauplatz des Geschehens ist erneut der Bezirk Freistadt. In "Mühlviertler Grab" werden auf dem St. Oswalder Friedhof zwei Leichen gefunden: ein Politiker und ein Landwirt. Ist die geplante Lockerung des Tierschutzgesetzes der Grund, warum die Männer sterben mussten? Und weshalb wurden die Mordopfer ausgerechnet auf dem Grab von Paula Eckinger abgelegt, die vor einem Jahr...

TODESFALL
58-jähriger St. Oswalder tot aufgefunden

ST. OSWALD/FR. Am Mittwoch, 20. Mai, wurde gegen 5 Uhr in der Früh ein lebloser Mann am Platz vor der Volksschule St. Oswald aufgefunden. Warum der 58-Jährige zu Tode kam, kann erst am Freitag bei einer gerichtlich angeordneten Obduktion festgestellt werden. Verletzungen deuten darauf hin, dass er mit dem Hinterkopf auf einen Randstein gestürzt sein könnte.

Lukas Leisch trainiert täglich zwei bis drei Stunden. | Foto: Privat
3

LUKAS LEISCH
"Mehr Spielverläufe im Schach als Atome im Universum"

ST. OSWALD. Lukas Leisch ist in seiner Altersklasse einer der besten Schachspieler Österreichs. Wir haben den 17-jährigen St. Oswalder, der die dritte Bautechnik-Klasse der HTL 1 Bau und Design in Linz besucht, in dieser außergewöhnlichen Zeit zum Interview gebeten. Lukas, wie schaffst du es in Zeiten wie diesen, Schule und Schach unter einen Hut zu bringen? Momentan ist es ziemlich einfach. Da ich nicht zur Schule fahren muss, gewinne ich pro Tag zwei bis drei Stunden. Diese Zeit kann ich mir...

1 5

CORONA
In zwei Tagen 80 Mund-Nasen-Masken hergestellt

ST. OSWALD. Innerhalb von zwei Tagen hat Nicole Eder 80 Mund-Nasen-Masken hergestellt. Dabei kann die 31-jährige St. Oswalderin auf die Unterstützung ihrer ganzen Familie zählen. Ihr Mann hilft beim Zuschneiden und die beiden Jungs dürfen den Gummi für die Masken bearbeiten. „Auch meine Mama hilft momentan beim Abstecken der Masken fleißig mit“, sagt Eder. Und das ohne Kontakt! „Ich stelle ihr die Masken vor die Tür und wenn sie fertig ist, stellt sie die Masken wieder zurück. Ansonsten würde...

Michelle und André Kases trainieren täglich zwei bis drei Stunden. | Foto: Privat
9

TISCHTENNIS
Bei den Kases gibt es keine Corona-Pause

ST. OSWALD. Für die St. Oswalder Tischtennis-Geschwister Michelle und André Kases gibt es keine Corona-Pause. Die beiden halten sich zu Hause fit. Bei Schönwetter wird im Garten in den verschiedensten Variationen trainiert: Koordinationsleiter, Hürdensprünge, kurze Sprints, Seilspringen, Balance und Geschicklichkeit sowie Stabilisation. Eine fleißige Trainingshelferin ist Mama Evelin. Als Übungsansleiter fungiert Papa René, der sich ganz viel von Andrés Physiotherapeuten abgeschaut hat. Roboter...

KOMMUNALPOLITIK
Walter Kreisel (62) ist neuer Bürgermeister von St. Oswald

ST. OSWALD. Walter Kreisel ist am Ziel seiner kommunalpolitischen Träume angelangt: Am Donnerstagabend (13. Februar) wurde der 62-jährige ÖVP-Politiker vom Gemeinderat mit 13 zu 12 Stimmen zum neuen Bürgermeister gewählt. Bei der Bürgermeisterdirektwahl durch die Bevölkerung im Jahr 2015 war Kreisel seinem am 1. Jänner 2020 verstorbenen SPÖ-Kontrahenten Alois Punkenhofer noch mit 957 zu 1.042 Stimmen unterlegen. Kreisel, aufgewachsen in Nadelbach (Gemeinde Weitersfelden), absolvierte nach der...

André und Michelle Kases in Action. | Foto: Privat
2

TISCHTENNIS
Kases-Geschwister sind Nummer eins in OÖ!

ST. OSWALD. Michelle und André Kases gewannen im Olympiazentrum auf der Linzer Gugl den Landesmeistertitel im Doppel-Mixed-Bewerb. Nach leichten Anfangsschwierigkeiten in Runde eins kam das Geschwisterpaar aus St. Oswald, das für die DSG Union Freistadt (Michelle) bzw. Biesenfeld (André) an den Start ging, immer besser in Fahrt. So zogen die beiden schlussendlich ohne größere Probleme ins Finale ein. Dort warteten Thomas Grininger und Romy Reiter vom Proficlub Linz AG Froschberg. Michelle und...

BÜRGERMEISTER-WAHL
SPÖ-Gegenkandidatin für Walter Kreisel

ST. OSWALD. Morgen, Donnerstag, 13. Februar, wählt der Gemeinderat von St. Oswald einen neuen Bürgermeister. Die Wahl wurde notwendig, weil der amtierende Bürgermeister Alois Punkenhofer (SPÖ) am Neujahrstag verstorben ist. Da die ÖVP mit 13:12 über eine absolute Mehrheit im Gemeinderat verfügt, ist davon auszugehen, dass ÖVP-Kandidat Walter Kreisel vom Vizebürgermeister zum Bürgermeister aufsteigt. Für viele überraschend nominierte die SPÖ St. Oswald am Dienstagabend eine Gegenkandidatin – und...

Alois Punkenhofer | Foto: SPÖ
1 2

TODESFALL
Trauer um Bürgermeister Alois Punkenhofer

ST. OSWALD. Das neue Jahr beginnt mit einer schlechten Nachricht: Am Morgen des 1. Jänner ist St. Oswalds Bürgermeister Alois Punkenhofer gestorben. Der 61-jährige SPÖ-Politiker war seit 2003 im Amt. „Der Tod unseres Freundes trifft mich hart", sagt die SPÖ-Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer. "Meine Gedanken sind vor allem bei seiner Familie, der ich viel Kraft in dieser schweren Zeit wünsche." Punkenhofer, ehemaliger Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr St. Oswald, zeichneten vor allem...

Can Öncel (m.) brachte den SC St. Valentin gegen St. Oswald/Freistadt in Führung.
24

1. Klasse Nordost
SC verliert "6-Punkte-Spiel" und Tabellenführung

Trotz 1:0-Führung hatte der SC St. Valentin im Heimspiel gegen Verfolger St. Oswald/Freistadt am Ende das Nachsehen. ST. VALENTIN. Eine Woche nach dem doch deutlichen Auswärtssieg bei Bad Zell stand für den SC St. Valentin das nächste Topspiel auf dem Programm. Der Tabellendritte aus St. Oswald/Freistadt gastierte Sonntagnachmittag am Sportplatz in Niederösterreich. Und die Mühlviertler zeigten von Anfang an, dass sie den Drei-Punkte-Rückstand in der Tabelle auf die St. Valentiner unbedingt...

  • Enns
  • Fabian Buchberger

POLIZEI-NEWS
"Reifen-Burnout" führte zu Feuerwehreinsatz

ST. OSWALD. Zu einem ungewöhnlichen Einsatz musste am Mittwoch, 25. September, die Feuerwehr St. Oswald bei Freistadt ausrücken. Ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt war um 23.30 Uhr mit seinem Motorrad in den Vorraum eines Lokals in St. Oswald bei Freistadt gefahren und ließ den Hinterreifen durchdrehen ("Reifen-Burnout"). Durch die starke Rauchentwicklung waren zwei Familien, deren Wohnungen sich im ersten Stock oberhalb des Lokals befinden und über diesen Vorraum den Zugang haben,...

Arbeiten im Ausland
St. Oswalderin (48) machte steile Karriere in Stockholm

Die gebürtige St. Oswalderin Ellenor Mittendorfer-Rutz lebt und arbeitet seit ihrem 27. Lebensjahr im Ausland. Seit April dieses Jahres ist sie Universitätsprofessorin für Versicherungsmedizin an der medizinischen Universität in Stockholm. ST. OSWALD, STOCKHOLM. Ellenor Mittendorfer-Rutz wuchs in St. Oswald auf und hat im Jahr 1988 am Gymnasium Freistadt maturiert. Ihr weiterer Ausbildungsweg führte sie zunächst nach Salzburg und dann nach Wien. Im Anschluss an ihr Studium der...

BETREUBARES WOHNEN
Alois Punkenhofer ist neuer Obmann

LASBERG, ST. OSWALD. Obmann Gerald Ortner konnte bei der Hauptversammlung des Vereins "Betreubares Wohnen Lasberg-St. Oswald" zahlreiche Ehrengäste - unter ihnen Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger - begrüßen. Bei der Neuwahl wurde einstimmig ein neuer Vorstand bestellt, an dessen Spitze St. Oswalds Bürgermeister Alois Punkenhofer steht. Der bisherige Obmann Ortner berichtete über die Tätigkeiten des Vorstandes in den vergangenen vier Jahren und über die guten Voraussetzungen des „Betreubaren...

TISCHTENNIS
St. Oswalder (16) schafft Sprung in die 1. Bundesliga

ST. OSWALD. Wieder ein genialer Erfolg für den Tischtennisspieler Andre Kases. Der 16-jährige St. Oswalder setzte sich mit seinem Team, Uniqa Biesenfeld, im entscheidenden Match gegen Ebensee klar mit 6:1 durch und schaffte somit den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Neben Kases sorgten seine Kollegen Simon Oberfichtner und Michael Binder für die notwendigen Punkte. Hervorzuheben sind Kases’ Fünf-Satz-Triumphe gegen den hochfavorisierten Florian Fenyvesi und seinen U-18-Nationalteamkollegen Jonas...

7

UNFALL
Mit Pkw gegen Straßenlaterne gekracht

ST. OSWALD. Ein Pkw-Lenker kam am Dienstagfrüh (23. April) aus bislang unbekannter Ursache in der Siedlung "Kirchenwiese" rechts von der Fahrbahn ab und krachte dabei gegen eine Straßenlaterne. Das Fahrzeug kippte durch die Wucht des Aufpralls auf die Fahrerseite. Der Lenker wurde von der Freiwilligen Feuerwehr St. Oswald/Fr. erstversorgt und den Rettungskräfte des Roten Kreuzes übergeben. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landes-Krankenhaus nach Freistadt gebracht. Die...

Hans Pum, ein Markenbotschafter des Mühlviertels. | Foto: Erwin Pramhofer
1 3

ÖSV
Sportdirektor Hans Pum hört Ende Juli auf

ST. OSWALD. Hans Pum, der Sportdirektor des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV), wird mit Ende Juli 2019 zurücktreten. Das gab der 64-jährige St. Oswalder heute Donnerstag, 11. April, im Rahmen der Präsidentenkonferenz des ÖSV bekannt. Pum war 42 Jahre lang in mehreren Funktionen innerhalb des ÖSV tätig. Er war Trainer, Marketingchef und Alpindirektor. Seit 2010 ist er als Sportdirektor für alle Sparten zuständig. In seiner Ära holten österreichische Sportler weit mehr als 100 Medaillen....

POLIZEI-NEWS
Tödlicher Unfall mit Schneemobil

ST. OSWALD/FR. Ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt war heute, Freitag, 15. Februar, mit seinem Schneemobil auf einer Wiese im Ortschaftsbereich von Etzelsdorf unterwegs. Der Mann dürfte die hinter einer Böschung gelagerten Baumstämme übersehen haben und schleuderte mit seinem Schneemobil dagegen. Durch den Anprall stürzte er vom Fahrzeug und prallte mit dem Kopf gegen die Baumstämme. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen.

Die Imkerfamilie Reithmayr aus St. Oswald.  | Foto: Pramhofer
2

Braucommune präsentiert Jahrgangsbier 2019
Bienen und Bier ergeben das neue Elixier

FREISTADT. Bier und Honig – das sind zwei der köstlichsten Produkte aus der Region. Was liegt näher, als die beiden zu verbinden! Nachdem Geschäftsführer Ewald Pöschko auch der ökologische Fußabdruck und die Umwelt wichtig sind, gibt es am Braugelände auch Bienenstöcke, die von der Imker-Familie Reithmayr aus St. Oswald betreut werden. Daher wurden Anfang Oktober 8000 Liter Honigbier eingebraut, natürlich mit dem Honig der hauseigenen Bienenstöcken sowie der eigene Hopfen vom Brauhof. Das...

6

Pkw landete in Bachbett

ST. OSWALD. Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt fuhr am Dienstag, 27. November, gegen 5 Uhr mit seinem Pkw auf der L 1477. Vermutlich aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse und überhöhter Geschwindigkeit kam er im Ortschaftsbereich von Florenthein ins Schleudern und touchierte eine Verkehrsleitplanke. Das Fahrzeug wurde dadurch in die Luft geschleudert und überschlug sich laut Angaben des Lenkers mehrmals. Schlussendlich kam das Fahrzeug in einem Bachbett auf allen vier Rädern...

5

Lenkerin von Katze abgelenkt: Pkw überschlug sich

ST. OSWALD. Auf der Fahrt von St. Oswald nach Sandl ließ sich heute, Montagnachmittag, eine junge Lenkerin von einer im Auto befindlichen Kleinkatze so ablenken, dass sie von der Fahrbahn abkam und sich der Wagen überschlug. Die Lenkerin und ihre Mitfahrerin konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und auch die Katze retten. Die vier alarmierten Feuerwehren kümmerten sich um die Bergung des Fahrzeuges und um die Reinigungsarbeiten an der Unfallstelle. Die Lenkerin wurde mit leichten...

St. Oswalder ÖVP-Frauen laden zum Herbstmarkt

ST. OSWALD. Am Sonntag, 23. September, 9 bis 16 Uhr, findet im Veranstaltungssaal bereits zum achten Mal der Herbstmarkt der ÖVP-Frauen statt. Die Organisatorinnen haben auch heuer wieder eine tolle Veranstaltung, mit teilweise schon bekannten, aber auch neuen Ausstellern auf die Beine gestellt. Neben herbstlicher Dekoration, liebevoll Genähtem, Variationen aus Ton, Holz und Filz werden auch köstliche Schmankerl passend zur Jahreszeit angeboten.

141

NF Kronstorf Ferienlager Rannahof

Beim Ferienlager der Naturfreunde Kronstorf am Rannahof in St. Oswald bei Freistadt waren heuer 34 Kinder dabei. Zuerst wurde das Schlaflager besichtigt, um den richtigen Schlafplatz zu finden, danach wurde sofort der Spielplatz auf Tauglichkeit getestet. Das Wetter war heuer perfekt und der Wald und die Spielwiese wurden wieder zum Zentrum gemacht. Gegen Abend gab es wie immer großen Andrang bei der Seilrutsche und am Klettergerüst bis das Essen angerichtet war. Vollverpfleget wurde die ganze...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.