St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

LAbg. Bgm. Martin Michalitsch, Verkehrslandesrat Karl Wilfing; | Foto: Land NÖ

Bahn-Pendler können aufatmen: Entwerter im Bezirk St. Pölten bleiben

Verhandlungen zwischen VOR und ÖBB ergeben, dass Entwerter an Hotspots um Wien bleiben, um Streifenkarten für Zone 100 „zwicken“ zu können. REGION. Mit der Tarifreform des Verkehrsverbundes Ost-Region ist ein einheitliches, einfach merkbares Tarifschema für die Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenland in Kraft getreten. Eine Problematik, die durch den Entfall der ÖBB-Entwerter entsteht, ergibt sich für manche Fahrgäste aus dem Umland Wiens: Spezielle Wiener Karten (8-Tage-Klimakarte...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Foto: Ute Nuesken

St. Pölten: Frosch und Co auf Wanderschaft

Der Naturschutzbund sucht dringend nach freiwilligen Helfern in St. Pölten, Wilhelmsburg und Eichgraben. ST. PÖLTEN (ah). Es ist Ende Februar und die Temperaturen steigen merklich an. Auch die Sonnenstrahlen haben wärmende Kräfte - diese spüren auch die heimischen Amphibien. Auf dem Weg zum Laichen Wenn die Nächte lau und feucht sind, machen sich die Amphibien auf den Weg an ihre Laichgewässer. Das Überqueren der Straßen kann für die langsamen Tiere ein tödliches Unterfangen sein. Der Tod unter...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
9

Thommy Ten - Zauber mit Amélie van Tass

Einfach zauberhaft war der restlos ausverkaufte Auftritt von Thommy Ten und Amélie van Tass im VAZ St. Pölten. ST. PÖLTEN (HH). Im Alter von 10 Jahren hat er von seinen Eltern ein Zauberbuch bekommen. Nun erobert Thommy Ten mit seiner reizenden Assistentin Amélie van Tass die Herzen der Besucher in ausverkauften Hallen. Wie etwa am Sonntag im VAZ St. Pölten. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, wie sie ihren Partner verzaubern. "Mit einem guten Essen", so Lisa...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
So soll die neue Bezirksstelle des Roten Kreuzes in St. Pölten künftig aussehen. Derzeit läuft das Genehmigungsverfahren. Der Termin des Spatenstichs richtet sich nach dem Verfahren.
2

Neues Zuhause für Rotes Kreuz

Die Bezirksblätter fragten nach, wie es rund um die neuen Pläne steht ST. PÖLTEN (ah). Schon lange wird spekuliert, wo und wie die neue Bezirksstelle des Roten Kreuzes angesiedelt wird. Ein Baugrund von knapp 6.000 m² wurde von der Firma Voith erworben und das Projekt ist bereits bei der Baubehörde, dem Magistrat St. Pölten, eingereicht und somit im Genehmigungsverfahren. "Die Ausschreibung ist bereits erfolgt und die Verhandlungen mit den Baufirmen sollen bis Ende März abgeschlossen sein. Die...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Der Böheimkirchner A. Endsdorf mit seiner Hündin im Tullner Pflegeheim.
3

Tiere geben so viel zurück

Schnurli, Bello & Co gehören zur Familie: So entspannen Promis aus der Region mit Fellnasen oder Exoten. ST. PÖLTEN (ah). 43 Prozent der Österreicher haben zumindest ein Haustier, 20 Prozent der Haushalte besitzen einen Hund, 42 Prozent eine Katze (siehe "Zur Sache"). Unter dem Titel "Mein bester Freund" starten die Bezirksblätter St. Pölten daher mit einer siebenteiligen Serie, bei der Sie einen Jahresvorrat an Tierfutter gewinnen können (siehe rechts). In den nächsten Ausgaben erwarten Sie...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
SA Barbara Kirchner
3

Vergewaltigungsprozess endete mit Schuldspruch

ST. PÖLTEN (ip). Anfang Oktober 2016 kam es zu Küssen zwischen einer 26-Jährigen und ihrem Ex-Lebensgefährten auf einer Raststation. Bei dem 24-Jährigen aus dem Bezirk St. Pölten Land verstärkte dies die Hoffnung, die Beziehung mit der Frau, mit der er ein gemeinsames Kind hat, wieder aufnehmen zu können. Als sein Sohn das Wochenende um den 29. Oktober bei ihm verbrachte, stellte er für die 26-Jährige Blumen auf und machte ihr einen Heiratsantrag, „über den sie nachdenken wollte“, erzählte der...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Bürgermeister Mag. Matthias Stadler zu Besuch im  Ersten NÖ Medizinischen Laborinstitut. | Foto: Wolfgang Mayer

Laborinstitut analysiert täglich 6.000 Proben

Seit rund fünf Jahren ist im städtischen Gewerbegebiet in der Mathilde Beyerknecht-Straße die Erste NÖ Medizinische Laborbetriebs GmbH (ENML) angesiedelt. ST. PÖLTEN (red). Am 24. Februar stattete Bürgermeister Mag. Matthias Stadler dem Unternehmen einen Besuch ab. Wie der kaufmännische Leiter Georg Eilenberger dabei berichtete, ist man mit dem Standort sehr zufrieden. Weiter lobte er die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit mit den Behörden der Stadt und mit der städtischen...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Schulsprecher Matthias (li.) will kein Drama, aber durchaus der Schülerschaft eine Stimme geben. Larissa und Noah helfen mit.

Rettungsaktion in St. Pölten

"Vor-Matura" abgeschafft: HTL-Schüler wenden sich mit offenem Brief und Unterschriften an Direktor. ST. PÖLTEN (ah/jp). 8 Uhr 30 - es scheint ein ganz normaler Morgen in der HTL St. Pölten zu sein. An einem Stehtisch erwarten aber bereits drei Schüler die Bezirksblätter-Redaktion mit gezückten Zetteln. "Wir sammeln Unterschriften gegen den Beschluss unseres Direktors, der die vorgezogene Reifeprüfung abgeschafft hat", erklärt Schulsprecher Matthias Halmetschlager. Schüler wollen gehört werden...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Markus Schmidinger (Katholisches Bildungswerk), Andrea Kern (Caritas) und Erich Wagner-Walser werben für die hochinteressante Veranstaltung mit Karim El-Gawhary | Foto: Wolfgang Zarl

Top-Journalist Karim El-Gawhary kommt nach St. Pölten

El-Gawhary beschäftigt sich mit der Frage: "Was ist los in der arabischen Welt?" ST. PÖLTEN (red). Über die Hintergründe zu den Konflikten und ihren Auswirkungen in der arabischen Welt spricht in St. Pölten einer der berühmtesten Journalisten des Landes – Nahost-Experte und Leiter des Nahost-Büros des ORF, Karim El-Gawhary. Die Veranstaltung am Dienstag, 7. März (19.00 Uhr bis 21.00 Uhr) im Bildungshaus St. Hippolyt (Eybnerstraße 4, 3100 St. Pölten) wird vom Katholischen Bildungswerk, vom...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Stadtpolizeikommandant Franz Bäuchler mit Matthias Weiländer und Karin Schreylehner | Foto: (marketing st. pölten)

Meeting der St. Pöltner Innenstadtkaufleute

Die Marketing St. Pölten Gesellschaft lädt in regelmäßigen Abständen zu Kaufmannschaftstreffen. Thema diesmal: Sicherheit.[/b] ST. PÖLTEN (red). Stadtpolizeikommandant Franz Bäuchler sprach im Gasthof Graf vor rund 40 interessierten Teilnehmern über objektive Zahlen in einer der sichersten Städte Österreichs, über subjektives Sicherheitsempfinden und Maßnahmen, dieses zu erhöhen — damit die insBesondere Innenstadt noch anziehender und lebenswerter wird. Grundsätzlich gehen in ganz Österreich...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Verteidiger Georg Thum | Foto: Foto: Probst
4

St. Pöltner: "Hier steht euer Mörder"

ST. PÖLTEN (ip). Aufgrund seines jahrelangen Drogenkonsums entwickelte ein 31-jähriger St. Pöltner ein ausgeprägtes Wahnsystem, das sich auch zeigte, wenn die Wirkung der Drogen ausließ. Am 23. November 2016 kam er unbemerkt in die Polizeiinspektion Linzerstraße, bedrohte mit einem Messer, das er in der Jackentasche bei sich hatte, mehrere Beamte und widersetzte sich danach seiner Festnahme. Stimmen gehört „Ich habe Stimmen gehört, die haben mich herumkommandiert“, erklärte der Betroffene der...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
11

Florianis waren im Feuer- und Eisfieber

Im Autohaus Porsche in St. Pölten gab es kein Durchkommen mehr: Fand doch der Feuer- und Eisball statt. ST. PÖLTEN (HH). Dutzende Prominente gaben sich beim Feuerwehrball der Stadt St. Pölten und Pummersdorf im Autohaus Porsche ein Stelldichein. Der Ball stand heuer unter dem Motto "Feuer und Eis". Gesichtet wurden unter anderem Innenminister Wolfgang Sobotka, Bürgermeister Matthias Stadler und Feuerwehrkommandant Didi Fahrafellner. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Der Fackellauf für die „Special Olympics World Winter Games Austria 2017“ führt am 13. März durch St. Pölten. | Foto: Gepa pictures/Hans Oberlaender

Das olympische Feuer kommt nach St. Pölten

Vom 14. bis 25. März finden in Schladming die „Special Olympics World Winter Games Austria 2017“ für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung in Schladming / Graz / Ramsau statt. ST. PÖLTEN (red). Nach Metropolen wie Nagano, Athen, Los Angeles hat Österreich die Ehre, dieses weltweit größte Sport- und Sozialevent bereits das zweite Mal durchzuführen. 2700 Athleten und 110 Trainer aus 107 Nationen werden teilnehmen. Fackellauf durch St. Pölten Der Fackellauf der Exekutive im Rahmen dieser...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder

Altar aus St. Pölten ist Prunkstück von Reformationsausstellung

Andreasaltar aus dem Diözesanmuseum ist als Leihgabe im Wien Museum ST. PÖLTEN (red). Der Andreasaltar aus dem Spätmittelalter ist als Leihgabe des Diözesanmuseums St. Pölten einer der Höhepunkte der Ausstellung zum Reformationsjubiläum „Brennen für den Glauben. Wien nach Luther“ im Wien Museum am Karlsplatz. Die bis 14. Mai geöffnete Schau soll daran erinnern, dass Wien ein halbes Jahrhundert eine mehrheitlich protestantische Stadt war. Der Flügelaltar des Künstlers Hans Siebenbürger aus den...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Prok. Karl Pfeiffer, (Raiffeisenbank),  Dir.-Stv. Dipl. Ing. Josef SIEDER (LFS Pyhra), Dir. Franz Gindler (Raiffeisen), Klaus Eckel (Highlight des Abends), Manfred Hayden (Raiffeisen), Obm.-Stv. Ferdinand Stelzhammer (Raiffeisen)


Weltwundern – stellen wir das Hirn auf den Kopf - Kabarett mit Klaus Eckel

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen der diesjährigen Sprengelversammlung des Bankstellenverbandes Böheimkirchen wurde nicht nur über das erfolgreiche Geschäftsjahr 2016 berichtet, im Anschluss bot die Raiffeisenbank ihren Kunden und Mitgliedern ein aufschlussreiches Kabarett. Klaus Eckel widmete sich diesmal ganz dem Staunen und Wundern. Passend als Geschenk zum Valentinstag lud die Raiffeisenbank ihre Kunden und Mitglieder zu einem unterhaltsamen Abend mit dem bekannten, niederösterreichischen...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Am Foto von links nach rechts die U16 Teamspieler Stefan Feiertag, David Pennerstorfer & Martin Moormann mit NÖFV-Präsident Johann Gartner und Volksbanken Vorstandsdirektor Dr. Rainer Kuhnle

Volksbank neuer Team-Sponsor der U16 Akademie St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Rechtzeitig vor Beginn der Frühjahrsmeisterschaft präsentierte die Akademie St. Pölten einen neuen, attraktiven Mannschaftssponsor für die U16 Mannschaft: Die Volksbank übernimmt ab sofort das Sponsoring der heuer sehr erfolgreichen und mit Teamspielern gespickten Mannschaft. Zur Vertragsunterzeichnung auf der Stadtsportanlage in St. Pölten begrüßte Präsident Johann Gartner die Vertreter der Volksbank, nämlich Vorstandsdirektor Dr. Rainer Kuhnle und den Leiter der...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder

Gemeinsame Studie der FH St. Pölten und Luzern

Wie sich Finanzwissen auf die Pensionsvorsorge auswirkt. Studie von Fachhochschule St. Pölten und Hochschule Luzern ST. PÖLTEN (red). Eine Studie der FH St. Pölten und der Hochschule Luzern hat untersucht, wie sich Finanzkompetenz (Financial Literacy) auf die Pensionsvorsorge und das Anlageverhalten in Österreich und in der Schweiz auswirkt: Wer besser über Finanzthemen Bescheid weiß, sorgt für die Pension eher vor. Die Ergebnisse zeigen auch, dass SchweizerInnen im Vergleich zur...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Foto: Symbolfoto/Polizei/KK/Archiv

Täter bei Diebstahl und Einbruch in St. Pölten auf frischer Tat betreten

ST. PÖLTEN (red). Bei der Polizei in St. Pölten wurde am 14. Februar 2017, gegen 00.30 Uhr, Anzeige über ein verdächtiges Fahrzeug erstattet. Der Anzeiger gab an, dass dieses auf einem Firmenparkplatz geparkt ist und sich zwei Männer in dem Pkw befinden. Unmittelbar nach der Anzeigenerstattung begaben sich Bedienstete der Polizeiinspektion Linzer Straße zum Parkplatz im Stadtgebiet von St. Pölten, wo sie zwei Männer beim Diebstahl von Treibstoff auf frischer Tat betraten. Nach kurzer Flucht...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Richter Slawomir Wiaderek. | Foto: Probst
3

Raubüberfall: So viele Zufälle kann's nicht geben

BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN (ip). „Es ist ein Indizienprozess“, meinte der St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek bereits in der ersten Verhandlung gegen ein Geschwisterpaar aus dem Bezirk Tulln, das sich unter anderem im Zusammenhang mit einem Raubüberfall zu verantworten hatte. Laut Staatsanwältin Barbara Kirchner soll der 29-jährige Michael W. (Name von der Redaktion geändert) mit einem Wertkartenhandy Brennholz bestellt haben. Am 18. Dezember 2014 wurde per Lkw geliefert. Als der Lkw-Fahrer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Am Foto von links nach rechts die U16 Teamspieler Stefan Feiertag, David Pennerstorfer & Martin Moormann mit NÖFV-Präsident Johann Gartner und Volksbanken Vorstandsdirektor Dr. Rainer Kuhnle | Foto: Volksbank NÖ

Volksbank neuer Team-Sponsor der U16 Akademie St. Pölten

TULLN / ST. PÖLTEN (red). Rechtzeitig vor Beginn der Frühjahrsmeisterschaft präsentierte die Akademie St. Pölten einen neuen, attraktiven Mannschaftssponsor für die U16 Mannschaft: Die Volksbank übernimmt ab sofort das Sponsoring der heuer sehr erfolgreichen und mit Teamspielern gespickten Mannschaft. Zur Vertragsunterzeichnung auf der Stadtsportanlage in St. Pölten begrüßte Präsident Johann Gartner die Vertreter der Volksbank, nämlich Vorstandsdirektor Dr. Rainer Kuhnle und den Leiter der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anton Erber MBA (neuer Obmann), Karin Kuhn (Geschäftsführerin), Anton Endsdorfer (ehemaliger Obmann der Rettungshunde NÖ) | Foto: Rettungshunde Niederösterreich

Böheimkirchner Anton Endsdorfer verlässt "Rettungshunde NÖ"

REGION. Das einsatzerfahrene Team Anton Endsdorfer und Karin Kuhn gründeten im November 2004 den Verein Rettungshunde Niederösterreich. Seit damals retteten sie mit Ihrem Team vermisste Personen, in dem Sie Rettungshunde ausbildeten und zum Einsatz brachten. Einsatzstärkste Verein Niederösterreichs „Es ist Zeit, das Team in jüngere Hände zu übergeben“, so Anton Endsdorfer. Karin Kuhn, bis dato geschäftsführende Obfrau und Verantwortliche für die Ausbildung und den Einsatz der Rettungs- sowie...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Halten den Rock mit ihrem Verein "Rockcity" in St. Pölten am Leben: Mots, Paul le'Buche und Dr. Grisu.

Es lebe der Rock in St. Pölten

Der St. Pöltner Verein "Rockcity" setzt sich seit 2001 für die Pflege des guten alten Rock 'n' Roll ein. ST. PÖLTEN (ah). Pink Floyd, The Rolling Stones, Van Halen, Deep Purple, Led Zeppelin - den St. Pöltner Rockfans sind diese Größen natürlich ein Begriff. Aber bei der jüngeren Generation scheint der Rock nicht mehr so eine große Rolle zu spielen. Der Verein "Rockcity" möchte dagegen steuern und regionale Bands unterstützen. Matthias Nimpfer im Bezirksblätter-Gespräch. Bezirksblätter: Wie...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Experimentieren, ausprobieren und Spaß dabei haben.
3

Heimat bist du schlauer Köpfe

Es sind nicht die rauchenden Schlote, die den Bezirk in Zukunft weiterbringen, sondern die rauchenden Köpfe. REGION (ah). Laura (8) liebt die Chemie. Unlängst hat sie ihre Eltern mit einem Experiment geschockt. Mit einem Handy-Ladegerät hat das Mädchen Elektrolyse von Wasser betrieben und Knallgas erzeugt. Als sie ihren Eltern die kleine Explosion vorführte sagte sie: „Das ist die Zukunft der Autos. Bald werden alle damit angetrieben.“ Laura ist ein schlaues Mädchen, hat eine Spezialbegabung...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder

Promi-Adoption ist nicht real

Wenn der Wunsch nach Kindern nicht erfüllt wird, gibt es die Möglichkeit der Adoption: So läuft's in St. Pölten. ST. PÖLTEN (ah). Es scheint so leicht zu funktionieren, denn Promis wie Madonna, Angelina Jolie und auch Nicole Kidman machen es immer wieder - sie adoptieren Kinder am laufenden Band. Wir haben uns in St. Pölten umgehört, wie eine Adoption abläuft, was man als werdende Eltern eigentlich alles mitbringen muss und was es mit dem "Geschäft der Adoption" auf sich hat. Komplexes...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.