St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Namhafte Verstärkung für gugler* brand & digital in St. Pölten

ST: PÖLTEN (red). Für gugler* brand & digital, eine der größten Kommunikationsagenturen Niederösterreichs, war 2016 ein extrem erfolgreiches Jahr. Mit drei neuen MitarbeiterInnen an Bord soll dieser Kurs heuer fortgesetzt werden. Es passiert nicht alle Tage, dass ein Berater von Demner, Merlicek & Bergmann bei gugler* brand & digital anheuert. Sechs Jahre lang hat Sandra König in der Lehárgasse hauptsächlich TV- und Hörfunkproduktionen betreut. Jetzt setzt sie ihre Expertise als Senior...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner mit den Kreativtalenten Anna Pramhas und Visar Vitija. | Foto: NLK Burchhart

Semesterstart in St. Pölten: Kreative Köpfe entfalten ihre Talente

LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner: „Angebot der Niederösterreichischen Kreativakademie ist Bereicherung für Kinder und Jugendliche, Gemeinden und ganz Niederösterreich“ ST. PÖLTEN (red). „Wer kreativ ist, der findet stets neue Antworten auf neue Herausforderungen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Kreativakademien sind daher optimal für die Zukunft gerüstet“, betont LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner anlässlich des bevorstehenden Starts in das neue Semester der...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Ihr Blumengruß anlässlich des Valentinstages ist bereits traditionell: Gärtnermeister Ernst Müller,  Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Gärtner-Innungsmeister Stellvertreter Ing. Leo Bonigl. | Foto: Josef Vorlaufer

Traditioneller Blumengruß für das St. Pöltner Rathaus

ST. PÖLTEN (red). Als Vorboten für den Valentinstag am 14. Februar überreichten heute Gärtner-Innungsmeister Stellvertreter Ing. Leo Bonigl und Gärtnermeister Ernst Müller Bürgermeister Mag. Matthias Stadler einen wunderschönen Blumengruß von den rund sieben in St. Pölten ansässigen Gärtner und Floristen. Der Brauch des Blumenschenkens, vor allem für Verliebte, geht auf eine Sage über Bischof Valentin von Terni zurück, der trotz eines Verbotes, Soldaten und Verliebte christlich traute und dabei...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder

Ordensfrau? Priester? Reli-Lehrer? Sozialarbeiter? Kirche informierte über Jobs

ST. PÖLTEN (red).Ordensfrau? Priester? Reli-Lehrer? Sozialarbeiter? Kirche informierte über Jobs Was bewegt Menschen als Seelsorger, Pastoralassistent/in, Priester, Caritas-Mitarbeiter/in, Ordensfrau oder –mann, Sozialarbeiter/in oder Jugendleiter/in zu arbeiten? Wie Fachleute aus dem kirchlichen, geistlichen und kirchlichen Bereich Talente nutzen und Bewegung in Kirche und Gesellschaft bringen, konnten zahlreiche Schülerinnen und Schüler beim TheoTag im St. Pöltner Bildungshaus St. Hippolyt in...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder

Klingeling für das Ambulatorium Sonnenschein

Musik wirkt manchmal Wunder. Agentur gugler* brand & digital wirkt mit. St. Pölten, 7. Februar 2017 ST. PÖLTEN (red). Die St. Pöltner Kommunikationsagentur gugler* brand & digital hat auch diesmal beschlossen, anstatt in Kundengeschenke in die gute Sache zu investieren. Ein eigens produzierter Klingelton sorgte dafür, dass dem Ambulatorium Sonnenschein 500 Euro übergeben werden konnten. Das Besondere: Der Klingelton entstand in der Musiktherapie des sozialpädiatrischen Zentrums. Stell dir vor,...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
In der Jänner-Sitzung des Gemeinderates wurden die Weichen für den Umbau beschlossen. Der Saunabereich soll während der Sommerpause 2018 umgebaut werden und in der Herbstsaison 2018 in Betrieb gehen. | Foto: sonnenklang-photo.com
1

Aquacity in St. Pölten wird ausgebaut, VP kritisiert Pläne

VP: Neuerliche Sanierungsmaßnahmen verursachen erhebliche Kosten für Steuerzahler ST. PÖLTEN (red). Die Saunalandschaft im städtischen Hallenbad wird ausgebaut. 1,2 Millionen Euro wird der Ausbau kosten, dafür wird ab Herbst 2018 ein noch großzügigeres Raum- und Wellnessangebot zur Verfügung stehen. Die Aquacity ist der Freizeit- und Wellnesstempel im Herzen der Landeshauptstadt. Egal ob für große oder kleine Wasserratten – das Hallenbad mit Wellness-, Sauna- und Actionbereich hat für jeden und...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder

St. Pöltner Musiker beim Streichertreff in Grafenwörth

ST. PÖLTEN (red). Die Streichergruppe L.O.T.S. der Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten unter der Leitung von Frau Mag. Gertrud Stecher nahm am NÖ Streichertreffen in Grafenwörth teil. Bei diesem Treffen hatten junge Streichergruppen (Mindestanzahl der Gruppe 2 Spieler) die Möglichkeit vor Publikum ihr Können vorzustellen. Für einige war dies das erste Mal außerhalb der Musikschulen vor Publikum zu spielen. Im Anschluss gab es ein Feedback von den anderen Teilnehmern und einer Fachjury,...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder

Die Eckpfeiler der Onkologischen Rehabilitation

ST. PÖLTEN (red). Das Lebens.Med Zentrum St. Pölten bietet seit Oktober ambulante onkologische Rehabilitation an und nimmt den diesjährigen Weltkrebstag (04.02.2017) zum Anlass, um über die Eckpfeiler der Rehabilitation nach Krebs zu informieren. Eine Krebserkrankung wird oft mit einem „Sturz aus dem Alltag“ verglichen, mit dem jeder Betroffene anders umgeht. Seit über drei Monaten ist das Lebens.Med Zentrum St. Pölten in der Kremser Landstraße in Betrieb und konnte schon einige...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Die erfolgreichen Kinderbetreuerinnen: Yildiz Acikbas, Tülay Aksu-Günes, Monika Alt, Alexandra Gerstenmayer, Romana Handl, Caroline Kaiser, Nicole Kickinger, Manuela Krammer, Maria Mihaila, Michaela Rath, Monika Schmalzl, Elvisa Spahic, Erika Überraker und Tanja Weiß. Nicht auf dem Foto: Bianca Winter und Seyda Firat

BFI St. Pölten: Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn erfolgreich abgeschlossen

ST. PÖLTEN (red). 17 Damen legten am 28. Jänner 2017 die kommissionelle Abschlussprüfung für die Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn am BFI St. Pölten erfolgreich ab. Der Beruf des/der Kinderbetreuers/-in fordert pädagogisch geschulte und sensibilisierte Fachkräfte, um Kindern in Kindergärten die notwendigen Rahmenbedingungen für ihre geistige, körperliche und seelische Entwicklung zu ermöglichen. In den Lehrgängen „Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn“ des BFI NÖ wird großer Wert darauf gelegt,...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Schuldirektor Helmut Beroun, Michael Nimpf, Studienkoordinatorin Christine Rohack und Caritas Direktor Hannes Ziselsberger. | Foto: Caritas/Karl Lahmer

Michael Nimpf ist Fachsozialbetreuer der Behindertenarbeit

SGRAFENWÖRTH / ST. PÖLTEN (red). Am Caritas Bildungszentrum in St. Pölten erfolgreich ageschlossen hat die Ausbildung zum Fachsozialbetreuer Behindertenarbeit Michael Nimpf aus Grafenwörth. Es gratulierten Schuldirektor Helmut Beroun, Studienkoordinatorin Christine Rohack und Caritas Direktor Hannes Ziselsberger. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Richter d. Schöffensenats - M. Grünberger (re),H. Weichhart | Foto: Probst
2

16-jähriger IS-Sympathisant verurteilt

ST. PÖLTEN (ip). Als der Vater eines heute 16-jährigen St. Pöltners Ende 2015 in den Jihad nach Syrien fuhr, begann sich der Jugendliche mehr und mehr für den IS zu interessieren. Seine Sympathie für die Terrormiliz verstärkte sich, vermutlich nicht zuletzt durch seinen Freundeskreis, in dem es bereits zwei einschlägig Verurteilte gibt. Am Landesgericht St. Pölten warf Staatsanwalt Michael Lindenbauer dem Jugendlichen die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vor. Er habe unter...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Er verschläft den ganzen Tag. Nachts ist der Waldkauz aber umso aktiver! | Foto: Kurt Wimmer

Natur in der Stadt - Waldkauz im Hammerpark

ST. PÖLTEN (red). Bei Baumpflegearbeiten haben die umsichtigen Mitarbeiter des städtischen Gärtnereibetriebes in einer Baumhöhle einen Waldkauz entdeckt. Kurt Wimmer hat mit seinem Handy ein Foto vom „Vogel des Jahres 2017“ im Hammerpark gemacht. Lautlose Jäger Der Waldkauz ( Strix aluco ) gehört zur Familie der Eulen. Diese jagen in der Nacht und ihr Flug ist fast lautlos. Wie ist das möglich? Die Oberseite der Flügel ist samtartig weich und durch die besondere Bauart der äußeren Schwungfedern...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Rettungsgasse scheiterte beim Knoten St. Pölten. Aufnahme aus dem Jahr 2015. Seither hat sich laut Experten nur wenig geändert. | Foto: Helmut Stamberg
3

"Die Rettungsgasse is a Schas"

Eisregen und Schneefall in St. Pölten. Viele Autofahrer waren überfordert - die Rettungsgasse funktionierte nicht. ST. PÖLTEN (ah). Vergangene Woche überraschte der Eisregen viele Autofahrer in und rund um St. Pölten. Auch auf der Autobahn 1 ereignete sich ein Unfall, zu dem Feuerwehr, Polizei, Pannendienst und ASFINAG gerufen wurde. Doch der starke Schneefall und das Fehlverhalten unzähliger Fahrzeuglenker stellten die Einsatzkräfte vor eine große Herausforderung, wie der St. Pöltner Helmut...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
In der Kunrathstraße 33 kommen Obdachlose unter.
2

"18 Not-Betten sind lächerlich"

Die Notschlafstelle Auffangnetz gibt es seit 20 Jahren. Der Leiter zieht Bilanz und blickt pessimistisch in die Zukunft. ST. PÖLTEN (ah). Es hat minus neun Grad, als ich auf die Temperaturanzeige in meinem Auto schaue, bevor ich in der Nähe des Alpenbahnhofs parke, ehe ich mich zu Fuß zum Tageszentrum der Emmaus begebe. Kurz vor der Eingangstüre kommen mir zwei Männer entgegen. Sie grüßen mich freundlich, schauen aber ein bisschen misstrauisch. Im Eingangsbereich empfängt mich Werner Stöß,...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
2

Dogge: Neuer Star an der FH

Fini und Cornelia Rottensteiner sind ein unschlagbares Team. Sie unterrichten St. Pöltner Studenten. ST. PÖLTEN (ah). Neugierig, verschmust und verspielt - so beschreibt Cornelia Rottensteiner ihre Hündin Fini, die das Lehrerteam der FH St. Pölten im Bereich der Physiotheraphie künftig unterstützen wird. Fini stellt leicht Kontakt her Cornelia Rottensteiner ist seit über 10 Jahren als Physiotherapeutin auf einer Intensivstation tätig. "Dort habe ich gelernt, wie bedeutsam die richtige...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
2

Lauter Narren in St. Pölten

Die Bezirksblätter suchen das schönste Faschingskostüm. Plus: Welche Events Sie nicht versäumen dürfen. REGION (ah). Die Ballsaison ist angelaufen und der Fasching nähert sich seinem Höhepunkt. Die Bezirksblätter haben die Event-Höhepunkte, die schönsten Kostüme und die größten Narren im Bezirk für Sie aufgespürt. Wilder Westen in Wümschburg Zahlreiche Maskierte und Krapfensüchtige werden sich am 25. Februar beim "Riesenfaschingsumzug" in Wilhelmsburg tummeln. Darunter die Naturfreunde-Gruppe:...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
2

Russische Klänge und Walzertakt beim diesjährigen SPÖ Ball

Eine Brücke zwischen den Kulturen schlugen hunderte Gäste bei der traditionellen Ballnacht der roten Nelken im Kulturhaus Wagram. ST. PÖLTEN (red). Mit tänzerischen, musikalischen, kulinarischen und kommunikativen Darbietungen entführten die Ballorganisatoren der St. Pöltner Sozialdemokratie ihre Gäste in das reichhaltige Kulturangebot Russlands. Schon die Eröffnung durch das Europaballett der Landeshauptstadt St. Pölten beeindruckte mit einem fulminanten Ausschnitt aus dem Nußknacker. Das...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Foto: Bildstelle Feuerwehr St. Pölten-Stadt
3

10 Verletzte bei Schwefeldioxid-Unfall in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Zu einem gefährlichen Schadstoff-Zwischenfall kam es gestern im Keller eines mehrstöckigen Gebäudes in St. Pölten. Arbeiter waren dabei eine stillgelegte Kühlanlage aus dem Jahr 1915 zu demontieren, als diese einen stechenden Geruch wahrnahmen. Umgehend wurde die Feuerwehr alarmiert und das gesamte Gebäude evakuiert. Gefährlich hohe Konzentration Beim Eintreffen der Stadtfeuerwehr wurde das Gebäude abgeriegelt und erste Messungen vorgenommen. Diese deuteten auf...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
9

"Berauschende" Nacht am HTL - Ball im VAZ

Am vergangenen Wochenende ging es beim HTL-Ball im VAZ bis in die frühen Morgenstunden heiß her. ST. PÖLTEN (HH). Ausgelassene Stimmung herrschte Samstagabend bei den Ballbesuchern im VAZ. Der HTL-Ball übertraf alle Erwartungen. Tausende Gäste tanzten zur Musik verschiedenster Bands und auch in der Disco war die Hölle los. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, welche Musik sie am liebsten hören. "Nickelback", meinte etwa Alexander Eberl. "Es geht nichts über die...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
LAbg. Doris Schmidl und Landesrat Dr. Stephan Pernkopf | Foto: NLK

Neues Feuerwehrauto für Haunoldstein

Förderungszusage für neues Feuerwehrauto in Haunoldstein LR PERNKOPF: Gute Ausrüstung garantiert Sicherheit der Bevölkerung. ST. PÖLTEN/HAUNOLDSTEIN. Die Freiwillige Feuerwehr Haunoldstein beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges 3 mit Allradantrieb-Tunnel. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 80.000,00 Euro. "Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Mit derAausweitung des LUP-Angebots wird die Überschreitung der 5- Millionen-Grenze bei den Fahrgastzahlen angepeilt. | Foto: Josef Vorlaufer
2

LUP startet im September neu durch

ST. PÖLTEN (red). Neue LUP-Busse bringen noch mehr Komfort und Sicherheit, das Fahrplan-Angebot wird deutlich verbessert und ein Sonn- und Feiertagsverkehr wird auf drei Linien eingeführt. Die europaweite Ausschreibung durch den Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) ist weitgehend abgeschlossen und der Großteil der Aufträge vergeben. Der Start des neuen LUP am 4. September 2017 wird voraussichtlich mit einem modernisierten Fahrgastinformationssystem einhergehen.  Wünsche der Bevölkerung Der St....

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Bischof Klaus Küng bekam von der Thomas Kaltenböck, Landesinnung der Gärtner und Floristen NÖ, Manfred Heger von der Wirtschaftskammer NÖ, und Gerhard Six von der Landwirtschaftskammer NÖ einen prächtigen Valentinsstrauß. Gebunden wurde der Strauß von Conny Hiermann. "Selbstverständlich bekommt meine fleißige Sekretärin Hildegard Rumpler diesen lieben Valentinsstrauß", so der Bischof. | Foto: Wolfgang Zarl

St. Pölten: Auch ein Bischof freut sich über blumigen Valentinsgruß

NÖ-Floristen und Gärtner überreichten Bischof Küng prächtigen Strauß ST. PÖLTEN (red). Einen prächtigen bunten Blumenstrauß erhielt der St. Pöltner Bischof Klaus Küng zum traditionellen „Valentinstag“ von Niederösterreichs Floristen und Gärtnern überreicht. Was steckt eigentlich hinter diesem Brauch, der kirchliche Wurzeln hat? Ausgangspunkt des heutigen Valentinsbrauchtums ist die Verehrung des Heiligen Valentin, dessen Fest nach dem katholischen Heiligenkalender am 14. Februar gefeiert wird....

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Reinhard Weißenlehner (Firma Ebcont), Walter Dörflinger (Sparkasse Herzogenburg)Vorstandsdirektor, Gernot Binder( WB-Bezirksgruppe St. Pölten), Rupert Weißenlehner (Firma Ebcont), Dir. Harald Servus (WBNÖ), Othmar Weißenlehner (Firma Ebcont) | Foto: Firma EBCONT

Wirtschaftsbund St. Pölten fordert flexible Arbeitszeiten

St. Pöltner Wirtschaftsbund-Funktionäre starten Kampagne mit Betriebsbesuchen und großer Verteilaktion. ST. PÖLTEN (red). „Zeit wird´s: Wir brauchen flexible Arbeitszeiten!“, fordert Wirtschaftsbund-Bezirksgruppen-Obmann Norbert Fidler. Im Bezirk St. Pölten startet er gemeinsam mit den Wirtschaftsbund-Funktionären eine große Kampagne zum Thema. „Geplant sind Verteilaktionen und Betriebsbesuche, bei denen wir Unternehmer und Mitarbeiter zum Thema informieren“, führt Norbert Fidler aus. Im Bezirk...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder

Wölfinnen holen Platz 3 beim Turbine Hallencup 2017

ST. PÖLTEN (red) Ohne Niederlage im Turnierverlauf sicherten sich die Frauen des SKN Platz 3 beim 5. Internationalen Turbine Hallencup. Erst im Halbfinale zog man gegen Sporting Lissabon im Neunmeterschießen den Kürzeren, im kleinen Finale reichte ein 3:1 gegen Sparta Prag zu Bronze. Mateja Zver wurde zur Spielerin des Turniers gewählt. Die Titelverteidigerinnen reisten mit großen Zielen nach Potsdam und wollten auch in diesem Jahr wieder über den großen Coup jubeln. Bereits zum Auftakt zeigte...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.