St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Eine Harp und zwei Langspielplatten der Bluespumpm. | Foto: privat
4

Bluespumpm im Haus der Geschichte

Die Heidenreichsteiner Band ist als Beispiel für die Stadtflucht-Bewegung von Künstlern angeführt. BEZIRK/ST. PÖLTEN. "Also ich muss schon sagen, ich bin direkt gerührt. Am 9. 9. wurde in St. Pölten das 1. Museum – HAUS der GESCHICHTE eröffnet. Es gibt dort drei Ausstellungsexponate von der ‚BLUESPUMPM’ zu sehen. Sie befinden sich im gleichen Raum, in dem der Österreichische Staatsvertrag gezeigt wird, neben den großen Politikern wie Bruno Kreisky, Leopold Figl, Adolf Schärf und Julius Raab....

Was bereits seit langem spekuliert wurde, wurde nun von Landeshauptfrau Mikl-Leitner  und Bürgermeister Stadler offiziell verkündet: Niederösterreichs Landeshauptstadt bewirbt sich als europäische Kulturhauptstadt 2024. | Foto: NLK Filzwieser
2 2

St. Pölten bewirbt sich als Kulturhauptstadt 2024

Was bereits seit langem spekuliert wurde, wurde nun von Landeshauptfrau Mikl-Leitner und Bürgermeister Stadler offiziell verkündet: Niederösterreichs Landeshauptstadt bewirbt sich als europäische Kulturhauptstadt 2024. In einem demonstrativen Paarlauf verkündeten Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler (SPÖ) im Landestheater St. Pölten, dass sich die niederösterreichische Landeshauptstadt offiziell als Kulturhauptstadt Europas 2024 bewerben wird. Nach Graz 2003...

Foto: privat

Silberhelme marschierten beim Florianimarsch mit

Am 2. 9. fand in St.Pölten-Pummersdorf der diesjährige Florianimarsch statt. Der Bezirk Gmünd war mit einer großen Gruppe aus Unserfrau mit Feuerwehrkurat Roland SENK vertreten. Auch Bezirkskommandant LFR Erich Dangl und Abschnittskdt BR Franz ZECHMANN nahmen an dem Marsch teil. Insgesamt gab es 28 Teilnehmer aus Unserfrau, Heinrichs, Albrechts, Niederschrems, Gr. Wolfgers und Hoheneich.

2 115

Die besten Bilder vom Frequency Festival 2017

Die Bezirksblätter waren live vor Ort und bringen dir das Festival-Erlebnis nach Hause. ST.PÖLTEN. Dienstag, 17 Uhr. Es hat gefühlte 50 Grad, in Wahrheit sind es natürlich nur 30. Doch auch das reicht aus, wenn man permanent der Sonne ausgesetzt ist. Die Bezirksblätter St. Pölten befinden sich mitten drin im Frequency Festival. Tausende Menschen schlendern herum. Man erblickt jede Altersgruppe - jung, alt und auch Kinder sind vereinzelt dabei. Alle wirken glücklich und ausgelassen. Nicht nur...

Zu viel und zu günstig, meint Greenpeace zur Parkplatz-Situation in St. Pölten. Ein Zeichen dafür, dass die einst so wagemutige Umweltschutzorganisation immer weiter von der Realität abdriftet | Foto: Johannes Gold
2 2

Kommentar: Kein Autofahren für Arme als Umweltziel

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace kritisiert in einem aktuellen Landeshauptstadt-Ranking, dass es in St. Pölten zu viele Parkplätze gibt und diese auch noch zu günstig seien. Wie weit weg von der Realität so manche Interessensvertretung inzwischen ist, zeigt eine Meldung aus der Vorwoche. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace kritisierte tatsächlich, dass es in St. Pölten zu viele freie Parkplätze gibt. Zu günstig? Aufgelegter Elfmeter für St. Pöltens Bürgermeister Nicht genug damit:...

Foto: Andreas Führer

Über 300 Singbegeisterte bei den Jugendchöretagen „God rocks my world“

ST. PÖLTEN/GMÜND. Über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sangen mit Leib und Seele bei den Jugendchöretagen am 11. und 12. März im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten. Aus dem Bezirk Gmünd waren elf SängerInnen mit dabei. Sie kommen aus: Kurzschwarza, Langschwarza, Pyhrabruck, Weitra, Bad Großpertholz. Bereits zum 16. Mal luden die Katholische Jugend, das Jugendhaus Schacherhof, das Kirchenmusikreferat und die Jugendpastoral der Diözese St. Pölten zum Chorsingen im Plenum, zu zahlreichen...

Der Nachwuchsmusiker Lukas Märkel aus dem Bezirk Gmünd auf der Bühne. | Foto: Musikschulmanagement NÖ
2

Singer-Songwriter Lukas Märkel am Stockerl

Der Schüler der Musikschule Oberes Waldviertel nahm am Bundeswettbewerb podium.jazz.pop.rock statt. BEZIRK. Von 10. bis 12. November stand St. Pölten ganz im Zeichen junger MusikerInnen: Mit drei ersten, sechs zweiten und zwei dritten Preisen wurden die heimischen Bands und Singer/Songwriter für ihre fabelhaften Leistungen beim Wettbewerb belohnt. Elf Bands und Singer-SongwriterInnen aus NÖ Musikschulen nutzten den Heimvorteil. Veranstaltet wurde der Wettbewerb von Musik der Jugend, Träger der...

Die Abordnung aus dem Bezirk Gmünd rund um LAbg. Margit Göll mit AK-Vizepräsident Franz Hemm, Lh-Stv. Johanna Mikl-Leitner, NÖAAB-Landesgeschäftsführerin BR Sandra Kern. | Foto: privat

Volles Haus bei NÖAAB-Empfang für Betriebsräte und Personalvertreter

ST. PÖLTEN. Auf Einladung von NÖAAB-Landesobmann Bundesminister Wolfgang Sobotka kamen mehr als 280 Arbeitnehmervertreter ins Haus 2.1 nach St. Pölten zum „Empfang für Betriebsräte und Personalvertreter“. Ziel des Abends war ein gemeinsamer Erfahrungsaustausch über die wichtige Arbeit in den Betrieben. Im Fokus der Veranstaltung stand das Thema Lehre und Qualifikation. Der Lehrlingsberater Markus Schreiner von der Wirtschaftskammer NÖ bracht in einem spannenden Vortrag Neues zum Thema Lehre in...

V.l.n.r.: Präsident LAbg. Bgm. Christoph Kainz, Rainer und Maria Gangl (Stadtgemeinde Heidenreichstein), Landesrat Dr. Stephan Pernkopf | Foto: NLK Johann Pfeiffer
2

Zivilschutzverband: Anpfiff für eine sichere Zukunft

Der NÖ Zivilschutzverband lud unter dem Motto „Anpfiff für eine neue Zukunft“ zur Tagung in das NÖ Landhaus ein. Landesrat Pernkopf und Präsident Kainz durften auch Teilnehmer aus dem Bezirk Gmünd begrüßen. Der Verband besteht seit dem Jahr 1961 und jetzt wurden die Weichen für eine neue Zukunft gestellt. Landesrat Stephan Pernkopf und LA Christoph Kainz, Präsident des NÖ Zivilschutzverbandes luden ein und setzten damit ein starkes Zeichen für den Zivilschutz in Niederösterreich. „Sicherheit...

Daniela Dangl pendelt mit dem Wieselbus von Gmünd nach St. Pölten. | Foto: V. Hauer
2

Serie Teil 2: Ein gutes Drittel der Gmünder Bevölkerung pendelt

AKNÖ zeigt in aktueller Studie, dass seit 2014 erstmals sogar mehr als die Hälfte der Niederösterreichischen Arbeitnehmer pendelt. BEZIRK GMÜND (eju). Die AKNÖ untersucht bereits seit 25 Jahren im Fünfjahresrhythmus die Entwicklung der Pendlerzahlen. Aktuell pendelt mehr als die Hälfte der berufstätigen Niederösterreicher in einen anderen Bezirk oder ein anderes Bundesland in die Arbeit – doppelt so viele wie bei der ersten Untersuchung. Nur ein Viertel findet einen Arbeitsplatz in der...

Maria Grübl von der SONNENWELT Großschönau mit den teilnehmenden Kindern bei der Kinder Business Week in St.Pölten. | Foto: privat

Sonnenwelt bei der Kinder-Business-Week

ST. PÖLTEN/GROSSSCHÖNAU. Vom 20. bis 24. Juli fand erstmals in Niederösterreich die Kinder Business Week statt. Dabei konnten Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren in die Welt der Wirtschaft hineinschnuppern und sich Tipps für die spätere Berufswahl holen. Die Sonnenwelt Großschönau gestaltete davon zwei Workshops zum Thema „Schütze unsere Erde – wir haben nur die eine!“ Die teilnehmenden Kinder erhielten auf spielerische Weise Informationen über die derzeitige Energiesituation,...

Foto: Foto: privat

Vanessa ist Vize-Landes-Bewegungskaiserin

Es haben sich mehrere SchülerInnen der VS-Heidenreichstein für das Landesfinale des Bewegungskaisers qualifiziert, aber nur die fünf fuhren schließlich nach St. Pölten. Vanessa Domini, Lena Wilfinger, Bernhard Frei, Lorena Litschauer und Manuel Diesner (v.l.n.r.) versuchten den Titel „Landes-BewegungskaiserIn 2015“ zu bekommen. Vanessa erreichte in ihrer Altersgruppe den 2. Platz und darf sich Vize-Kaiserin nennen.

Landeshauptmann Erwin Pröll nahm sich Zeit für ein gemeinsames Foto mit den Kindern. | Foto: privat

Hocheneicher Volksschulkinder trafen Landeshauptmann

HOHENEICH. Die Kinder der VS Hoheneich besuchten zu Schulschluss die Landeshauptstadt mit ihrer Klassenlehrerin Theresa Lemp und der Direktorin Karina Hobecker. Am Vormittag erkundeten sie gemeinsam mit der Stadtführerin Edith die Altstadt von St.Pölten. Am Nachmittag wurde das Landhausviertel besucht. Ganz besonders freuten sich die Kinder, dass sich Landeshauptmann Erwin Pröll Zeit nahm für ein gemeinsames Foto.

Zwei neue Priester geweiht. Herbert Weissensteiner, Bischof Klaus Küng und Martin Hochedlinger. | Foto: privat

Herbert Weissensteiner zum Priester geweiht

ST. PÖLTEN/HOHENEICH. „Aufzubrechen zu einer neuen Art der Wirksamkeit der Kirche, wie es heute nötig ist“, ermutigte Bischof Klaus Küng die Neugeweihten bei der Priesterweihe in St. Pölten: „Es ist eine missionarische Kirche.“ Der Diözesanbischof weihte am traditionellen Tag für Weihen, am Hochfest der Apostel Petrus und Paulus, die Diakone Martin Hochedlinger und Herbert Weissensteiner zu Priestern und Thomas Skrianz zum Diakon. In seiner Predigt rief Küng die Weihekandidaten auf, sich um...

Der Preisträger Philipp Fasching mit seinem Lehrer Michael Neuwirth. | Foto: Foto: privat
13

Philipp Fasching erneut am Siegerstockerl

Acht Gmünder MusikschülerInnen brillierten bei Prima La Musica GMÜND (eju). Überaus erfolgreich schnitten die Gmünder MusikschülerInnen beim diesjährigen Prima La Musica Wettbewerb in St. Pölten ab. Wie schon vor zwei Jahren, begeisterte der 15-Jährige Philipp Fasching aus Bad Großpertholz beim Landeswettbewerb der Jungmusiker. Er wurde von seinem Lehrer Michael Neuwirth perfekt auf das nervenaufreibende Vorspielen vor der großen Jury vorbereitet. Seit Weihnachten wurde fleißig geübt. In seiner...

UBBC U14 chancenlos gegen St. Pölten

ST. PÖLTEN (flok). Schon bei der Anreise war den Gmündern klar das gegen die starken St. Pöltner Basketballer nichts zu holen sein wird. Mit 97 : 27 endete die von den Gastgebern dominierte Partie, weil beim UBBC wieder alle A. K.-Spieler fehlten. Die nächste Partie gegen Korneuburg findet in zwei Wochen in Gmünd statt.

Fett wie a Christkindl im Freiraum St. Pölten

Schon traditionell ist das besinnliche Weihnachts-Konzert von Alkbottle im Freiraum: Heuer kommen sie pünktlich zum Krampus. Und damit zum einzigen Niederösterreich-Konzert im Rahmen ihrer legendären Christkindl-Tour. Die Meidlinger Bottle Buam rund um Roman Gregory laden feierlich zu Biernachten ein – frei nach dem Motto: „Wir schenken uns heuer nichts, und auf die Bikini-Figur wird gschissen!“ Christbaum-Schändung und wohltätige Schnaps-Engerl inklusive. Und natürlich wird es bei der...

Der Krampus kommt zum Seniorenfloor in das Busreisecenter Hössinger St. Pölten. www.seniorenfloor.at

Seniorenfloor „Krampus“ im Busreisecenter Hössinger

Am Freitag den 5. Dezember findet das erste Seniorenfloor Krampuskränzchen im Busreisecenter Hössinger St. Pölten statt. Mit weihnachtlicher Deko und den besten Songs von Classic Disco, NDW, 80er & 90er, Club-Hits bis hin zu Pop, werden euch die Seniorenfloor-Residents: DJane Jassi, DJane Sims und DJ Zotty zum Schwitzen bringen. Dresscode-Empfehlung: rot-schwarz, Krampus, Nikolaus, Schauriges. Vorverkaufsticket: EUR 12,- erhältlich in allen Filialen der Volksbank NÖ-Mitte, Fashion Store Monte...

Foto: Foto: WKNÖ/Kraus

Gmünderinnen beim Unternehmerinnenforum

GMÜND. Gut vertreten waren die Gmünder Unternehmerinnen beim diesjährigen Unternehmerinnenforum in St. Pölten. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „nachhaltig erfolgreich“ und ist mit über 700 Teilnehmerinnen der größte Event von Frau in der Wirtschaft (FIW), der Interessenvertretung der Unternehmerinnen in der Wirtschaftskammer NÖ. FIW-Bezirksvertreterin Doris Schreiber: „Unser Bezirk ist geprägt von kleinen und mittleren Unternehmen. Dort wird Nachhaltigkeit jeden Tag gelebt: Unsere...

Foto: WKNÖ/Kraus

Gmünder Unternehmerinnen zeigen sich nachhaltig erfolgreich

GMÜND/ ST. PÖLTEN. Gut vertreten waren die Gmünder Unternehmerinnen beim diesjährigen Unternehmerinnenforum in St. Pölten. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „nachhaltig erfolgreich“ und ist mit über 700 Teilnehmerinnen der größte Event von Frau in der Wirtschaft (FIW), der Interessenvertretung der Unternehmerinnen in der Wirtschaftskammer NÖ. FIW-Bezirksvertreterin Doris Schreiber: „Unser Bezirk ist geprägt von kleinen und mittleren Unternehmen. Dort wird Nachhaltigkeit jeden Tag gelebt:...

Anzeige
1.Preis
einen kompletten Jahresbedarf Monats-Kontaktlinsen inklusive Pflegemittel und Kontaktlinsenbehälter (Wert: 320,- Euro) | Foto: www.kontaktlinsenonline.at
11 26 3

Gewinnen Sie einen kompletten Jahresbedarf Monats-Kontaktlinsen!

Selbst wenn Sie der zufriedenste Brillenträger sind – manchmal wären Sie sicher auch gerne mal ohne, oder? Mit Kontaktlinsen unterstreichen Sie Ihre Persönlichkeit klar und haben dabei den Kopf frei. Daher entscheiden sich auch immer mehr Menschen für Kontaktlinsen. Mit Kontaktlinsen zeigt sich Ihr Gesicht so, wie es ist – natürlich und unmittelbar. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern fühlen sich frei und selbstbewusst. Lassen Sie einfach Ihre Augen sprechen. Also auch wenn Sie noch nie...

Manuel Weissensteiner für den NÖLV in St. Pölten

ST. PÖLTEN (flok). Der 15 jährige Manuel Weissensteiner war vergangenes Wochenende für den Laufclub Waldviertel und für den Niederösterreichischen Leichtathletikverein in St. Pölten bei der U18 Staatsmeisterschaft im Einsatz. Hierbei versuchte er möglichst viele Punkte für das Bundesland Niederösterreich zu erreichen. Er behauptete sich gegen die teilweise bis zu zwei Jahre älteren Konkurrenten. Er trat in den Disziplinen 100-Meter und Staffellauf an. Bei letzterem wurde er als Schlussläufer...

Ironman 70.3 St. Pölten 2014 Werbeberatung Weinhandl Klaus
1 46

IRONMAN 70.3 AUSTRIA ST. PÖLTEN 2014

Ein herrlicher Sonntag war das! St. Pölten war auch heuer wieder Austragungsort einer fantastischen Sportveranstaltung. IRONMAN 70.3 Austria Heuer bereits zum 8. mal Über 2.200 Sportler aus über 50 Ländern stellten sich dieser Herausforderung. 1,9 km Schwimmen 90,1 km Radfahren und einen Halbmarathonlauf mit 21,1km galt es zu bewältigen. Die Besonderheiten Schwimmstrecke: es mussten 2 Seen durchgeschwommen werden mit einem kurzen Landgang von ca. 250 m Die Zuschauer waren hautnah dabei, einfach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.