St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Arnold Wagner, LR Ulrike Königsberger-Ludwig und Präsiden Markus Schimböck vor der Kamera von Anton Heinzl. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 Video 10

Ehrenamtliche Wasserretter waren 25.000 Stunden im Einsatz (mit Video)

Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Markus Schimböck, Präsident der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR) Landesverband NÖ, präsentierten am heutigen Freitag die aktuelle Einsatzstatistik der Wasserrettung in Niederösterreich; LR Königsberger-Ludwig: „Wasserrettung ist ein wichtiger Teil der niederösterreichischen Sicherheitsfamilie“ NÖ. „Die Österreichische Wasserrettung ist ein wichtiger Teil der niederösterreichischen Sicherheitsfamilie und wichtigster Partner, um Menschen...

27 Grad Celsuis in St. Pölten bei der Landtagssitzung. Bei den Debatten ging's ebenso heiß her.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

NÖ Landtag
ÖVP, SPÖ und FPÖ tragen Rechnungsabschluss 2020

Grö´ßtes Defizit in der Geschichte das Landes NÖ: Von Covid über Märchen bis hin zur klaren Sprache. NÖ. Die Glocke wird geläutet, punkt 13 Uhr eröffnet Karl Wilfing, seines Zeichens Landtagspräsident, die 40. Sitzung. Und die gute Nachricht lautet: Die FFP2-Masken dürfen heute abgelegt werden, solang die Politiker auf ihren Plätzen sitzen. 1,6 Milliarden Defizit Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko geht auf die spezielle "Corona-Situation" ein, betont, dass das Gesundheitspersonal an die Grenzen...

Die Siegerin Anne Haug bei ihrem Zieleinlauf.  | Foto: Ines Androsevic
Video 118

Challenge St. Pölten
Alle Bilder: das war die Challenge St. Pölten 2021

Am Sonntag, den 30. Mai 2021, haben sich über 1.700 Athletinnen und Athleten der Challenge St. Pölten gestellt. Viel Motivation, Durchhaltevermögen und Schweiß waren dabei vorprogrammiert.  NÖ. 1,9 Kilometer schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und ein Halbmarathon noch zum Schluss. Diese Distanzen mussten die Athletinnen und Athleten der Challenge St. Pölten zurücklegen.  Wir waren live dabei und haben für euch die wichtigsten Momente eingefangen - vom Start in den beiden St. Pöltner Seen bis hin...

Wenn man 180 Kilometer mit dem Rad zurücklegen muss, kann man sich die Umgebung gut ansehen.  | Foto: Josef Bollwein
7

Challenge NÖ
Triathlon in St. Pölten ist Magnet für Profisportler

Mehr als 100 Profi-Triathleten kämpfen am Sonntag, 30. Mai um den ersten Sieg bei der Challenge St. Pölten. Unter ihnen die beiden Weltmeister Sebastian Kienle und Anne Haug, sowie der Titelverteidiger Franz Löschke. NÖ/ST. PÖLTEN (red.) Noch ist das Gelände rund um das Olympiazentrum Niederösterreich leer. Doch bald werden sich dort zahlreiche Triathleten versammeln und um den ersten Sieg bei der Premiere der Challenge St. Pölten kämpfen. Die FavoritenUnter ihnen viele starke nationale und...

Niederösterreich wurde von der Ampelkommission von der höchsten Gefahrenstufe "rot" herabgestuft.  | Foto: unsplash

Corona-Ampel NÖ
Niederösterreich ist wieder orange

Die Ampelkommission hat vor mittlerweile Monaten ganz Österreich "rot" eingestuft - sehr großes Risiko einer Corona-Infektion. Diese Entscheidung wurde heute, am 12. Mai 2021, für Niederösterreich überdacht und nun neu eingestuft mit der Farbe "orange".  ST. PÖLTEN/NÖ (red.) – „Erfreut“ zeigt sich NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig über die heutige Entscheidung der Corona-Kommission, das Bundesland Niederösterreich auf die Ampelfarbe Orange abzustufen. „Die neue Bewertung der...

Das Rote Kreuz appelliert: Nur Personen, die tatsächlich einen Impftermin haben, sollen zu den Impfzentren kommen.  | Foto: RK NÖ / F. Schodritz
Aktion 2

Coronaimpfung in NÖ
500.000 Personen geimpft, im VAZ gab's "Schwänzer"

1.300 Impftermine im VAZ am 19. April: Einige kamen nicht, Personen auf der Warteliste hat's gefreut. NÖ. Wenn Gerüchte kursieren, ruft das die Medien auf den Plan. Vor allem dann, wenn es heißt, dass bei einem Impftermin im Veranstaltungszentrum (VAZ) in St. Pölten zwei Drittel der Personen ohne Nadelstich rausgegangen sind. Der Termin war mit dem Impfstoff Pfizer ausgeschrieben, AstraZeneca wurde verimpft, wird gemunkelt. Wie die Wahrheit aussieht, darüber informiert Stefan Spielbichler von...

Durchstarter Christoph Schwarz stellt mit seinem Unternehmen viele Sport-Events auf die Beine.  | Foto: BBNÖ/Androsevic
4

#durchstarter21
St. Pöltner bewegt NÖ - Durchstarter Christoph Schwarz

„Mein Name ist Christoph Schwarz, ich bin Inhaber der Eventagentur Bestzeit und wir organisieren mit Partnern wie Sportland Niederösterreich unter anderem die Challenge St. Pölten“, begrüßt uns „Mister Event“. Denn #durchstarter21, die Serie mit 21 niederösterreichischen Erfolgsgeschichten führt uns diesmal nach St.Pölten ZuChristoph Schwarz und den St. Pöltner Seen, die Teil der Triathlon-Arena sind.  ST. PÖLTEN. Hier geht am 30. Mai der Triathlon-Bewerb "Challenge St. Pölten" über die Bühne....

Diese Fledermausdame – Abendsegler genannt – wird derzeit im Tierschutzverein St. Pölten aufgepäppelt, weil sie sich am Flügel verletzt hat.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 7

Artenvielfalt in St. Pölten
"Batman" fliegt auf die Landeshauptstadt

Artenvielfalt in St. Pölten: Historische Bauten, Nistkästen und Baumhöhlen für Vögel und Fledermäuse. ST. PÖLTEN. Sie sind klein, man hört sie kaum und sie sind Künstler des Versteckens: Die Rede ist von Fledermäusen, die in St. Pölten ihr Zuhause gefunden haben. Kein Wunder, denn die historischen Bauten mit vielen Mauerritzen machen es den am stärksten bedrohten Säugetieren leicht, sich hier zu verstecken. 28 unterschiedliche Fledermausarten gibt es in ganz Österreich, in der 60 Kilometer...

Martin Scherb ist ab 2021 Gesamtleiter der Talenteförderung (LAZ, AKA, P12) des ÖFB.  | Foto: ÖFB
3

St. Pölten
Martin Scherb leitet die Talenteförderung beim ÖFB

Paukenschlag beim ÖFB: Martin Scherb (51) übernimmt neue Funktion. Was er auf den Weg bringen muss, was sein größter Erfolg war und wie er entspannen kann, verrät er gegenüber den Bezirksblättern. ZENTRALRAUM / NÖ. Manche können es schon gar nicht mehr erwarten, dass das Jahr 2021 endlich startet. So auch Martin Scherb, der eine neue Funktion übernehmen wird. Der 51-jährige wird nämlich künftig als Gesamtleiter der Talenteförderung (LAZ, AKA, P12) des ÖFB fungieren – darüber informiert die ÖFB...

Moliers Schule der Frauen, Emilia Ruppertik, Michael Scherff, Laura Laufenberg, Tilman Rose | Foto: Alexi Pelekoanos

Landestheater NÖ
Start mit Molièrs Schule der Frauen

Am Freitag, 18. September, 19.30 Uhr beginnt im Landestheater Niederösterreich die fünfte Spielzeit unter der Künstlerischen Leitung von Marie Rötzer. ST. PÖLTEN (pa). Eröffnet wird die Spielzeit 2020/21, in der man unter dem Motto „200 Jahre Welt-Bürger*innen-Theater“ auch in das 200 Jahr Jubiläum des Hauses starten, mit der Premiere der Komödie Molièrs Schule der Frauen. „Die Dumme frei’n heißt, nicht der Dumme werden! Frauen mit Geist – das bringt Beschwerden. Ich weiß, wie mancher kluge...

Anzeige
Keyfoto "Christoph Kolumbus"/Tim Breyvogel | Foto: Landestheater Niederösterreich
Aktion

Gewinnspiel
Achtung: Premiere verschoben! Neuer Termin wird bekannt gegeben

ST. PÖLTEN. Die Sehnsucht nach einer menschlicheren Welt hat Miroslav Krleža, einer der bekanntesten kroatischen Dichter des vorigen Jahrhunderts, in seinem großen Drama „Christoph Kolumbus“ sprachgewaltig beschrieben. Hineingeboren in den Habsburgischen Vielvölkerstaat, stellt er in seinem großen Werk das friedliche Zusammenleben der Menschen über kapitalistische und materielle Werte. Zur ProduktionDer kroatische Regisseur Rene Medvešek inszeniert die deutschsprachige Erstaufführung von...

Anzeige
Toni Pfeffer und Grill Staatsmeister Richard Fohringer kommen zu dir nachhause.  | Foto: SPORT.Land Niederösterreich
3

Gewinnspiel
Gewinne ein Grillevent für 8 Personen mit Toni Pfeffer und Grill Staatsmeister Richard Fohringer samt neuem Griller

Lass dich und deine Freunde bei dir zu Hause von Pfeffer(T)oni und Richard Fohringer begrillen. Damit du auch in Zukunft Spaß am Grillen hast, bleibt der Griller beim Gewinner. NÖ. Die Grillsaison ist noch lange nicht vorbei. Deshalb verlosen die Bezirksblätter zusammen mit SPORT.LAND Niederösterreich ein Grillevent für 8 Personen mit Toni Pfeffer und Grill Staatsmeister Richard Fohringer. Weil bei einem richtigen Grillevent das Rundherum passen muss gibt es zusätzlich Pfeffer(T)oni...

Foto: LBS Schrems

Schremser Berufsschüler stellten sich dem Lehrlingssportfest

SCHREMS / ST. PÖLTEN (red). Die NÖ Berufsschulen veranstalteten gemeinsam mit der Wirtschaftskammer NÖ und der Arbeiterkammer NÖ wieder das NÖ Lehrlingssportfest im SPORT.ZENTRUM Niederösterreich in St. Pölten. Nach einem anstrengenden, aber erfolgreichen Tag für alle Sportler, konnten sich die Teilnehmer über Top-Platzierungen in den Teambewerben, sowie über die vielen herausragenden Einzelleistungen freuen. LBS Schrems mischt vorne mit Die Landesberufsschule Schrems stellte zum Beispiel Teams...

Foto: VS Waldenstein

Schüler erkundeten die Landeshauptstadt

WALDENSTEIN (red). Die Volksschule Waldenstein unternahm mit der 3. und 4. Stufe eine Exkursion in die Landeshauptstadt St.Pölten. Dank gilt dem Elternverein der Schule, der die Kosten für den Bus übernommen hat.

Foto: LBS Schrems

Schremser Berufsschüler spielten Landtagssitzung durch

SCHREMS / ST. PÖLTEN (red). Am 19. Februar besuchten mehrere Klassen der LBS Schrems in Begleitung von Andrea Müllner, Markus Fuchs, Wolfgang Salzlechner und Judith Macho erstmals den Berufsschullandtag in St. Pölten. Zu Beginn durften sie den Landtagssaal besichtigen, wo die Schüler im Zuge eines Rollenspiels eine Landtagssitzung mit Gesetzeseinbringung bis hin zum Beschluss durchspielen konnten. Anschließend brachte man ihnen die Architektur und Kunst während einer Besichtigung im Landhaus...

Foto: Elias Kaltenberger
33

Bärnstein Sommerdrinks erfrischen bei heißen Sommertemperaturen

Kick-off für die Bärnstein-Cocktail-Saison war das Cocktail-Tasting im St.Pöltner Musiklokal EGON. Die geladene Gastro-Szene sagte Hallo zu Cosmobär, dem Great Gatsbear, Bärnstein Gin-Tonic und Quitte Royal. Shake it Baby-Bär Sensationell effektvoll präsentiert wurden die vier neuen Cocktailkreationen von Bärnstein gemeinsam mit Showbarkeeper Georg Schöpf (Faircocktails). Die Gäste bekamen vor Ort Tipps und Tricks zur Zubereitung der sommerlichen Cocktails und konnten diese...

Marshmello | Foto: marshmello_Zvg_MAK

Beatpatrol Festival Line Up Phase 2: MARSHMELLO, CARNAGE, JAX JONES, SALVATORE GANACCI & Co.

Ladies & Gentlemen – Fasten Your Seatbelts. Nicht nur, weil die gleichnamige Kombo einen Floor beim Beatpatrol hosted, sondern weil wir euch hiermit Line-Up Phase II kredenzen, die in Millisekunden von 0 auf 100, so dass ein Gurt nicht schaden kann. Wobei … beim Beatpatrol Festival powered by Raiffeisen Club am 25. Oktober im VAZ St. Pölten heißt es wieder im Kopf die Leinen los und feiern! So freuen wir uns sehr, dass wir erstmals MARSHMELLO am Beatpatrol begrüßen dürfen, wohinter sich –wie...

Loadstar | Foto: Rutger Prins
2

Gewinne 3x2 Tickets für LAKESIDE OPEN AIR in St. Pölten

Am 27. Juli 2018 wird der Ratzersdorfer See in St. Pölten mit "Fasten your Seatbelts" zu einer ganz besonderen Drum and Bass Bühne. Anschnallen ist angesagt, denn am 27. Juli startet die wohl bekannteste Drum and Bass Partyreihe St.Pöltens - FASTEN YOUR SEATBELTS - das erste LAKESIDE OPEN AIR. In den vergangenen Jahren brachte FASTEN YOUR SEATBELTS unzählige Drum and Bass Größen nach St.Pölten, auch das LAKESIDE OPEN AIR hat einiges mit im Gepäck. Mit LOADSTAR und HYBRID MINDS, NU ELEMENTZ und...

Foto: Holi Festival
4

Gewinne 3x2 Tickets für das HOLI FESTIVAL in ST. PÖLTEN

Am 30. Juni 2018 kommt das HOLI FESTIVAL DER FARBEN nach ST.PÖLTEN in das VAZ St.Pölten Freigelände ♥ 5 Jahre Farbenfroh! Das HOLI Festival der Farben Jubiläum in St. Pölten 2018 Unglaublich! Das Holi Festival der Farben tourt bereits seit 5 Jahren durch Europa. Nach den ausverkauften Shows in den vergangenen 5 Jahren kommt das HOLI Festival am 30. JUNI 2018 wieder nach St. Pölten! Bereits über eine Million Menschen besuchten HOLI Festivals in den vergangenen 5 Jahren in Europa. Die größte...

AKNÖ-Präsident Markus Wieser, PROGE-Landessekretär Patrick Slacik, Kontrollvorsitzender Rene Schmid (AGRANA), Gerald Kolinsky (KBA), Werner Müller (EATON), Johannes Weidinger (Jungbunzlauer), PROGE-Budnesvorsitzender Rainer Wimmer, Josef Indra (Neumann Aluminium), Andrea Schremser (Huyck-Wagner), Manfred Mairhofer (Brau-Union), PROGE-Landesvorsitzender Roman Gössinger (ÖMV). | Foto: privat

EATON-Betriebsrat Werner Müller nun Vize-Landesvorsitzender von PRO-GE

GewerkschafterInnen fordern Verkürzung der Arbeitszeit BEZIRK/NÖ. Rund 400 TeilnehmerInnen der niederösterreichischen Landeskonferenz der Produktionsgewerkschaft (PRO-GE) wählten am 22. März in St. Pölten OMV-Betriebsrat Roman Gössinger zum neuen Landesvorsitzenden. Der 46-Jährige aus Trumau wurde 2009 Betriebsrat und absolvierte 2015 erfolgreich die BetriebsrätInnen-Akademie (BRAK). AK-Kammerrat Werner Müller (45) aus Langschwarza wurde zum Landesvorsitzenden-Stellvertreter gewählt. Müller ist...

Video 299

120 Sekunden Finale: Die "papierlose Registrierkassa" ist die beste Geschäftsidee Niederösterreichs 2017

Simon Tragatschnig und Patrick Gaubatz pitchen sich im WIFI St. Pölten zum Sieg ST. PÖLTEN: Bierflaschenfüller, Barfußschuhe, eine ökologische Toilette und Flaschenhalter für Fahrräder: Beim großen 120 Sekunden Finale zeigten sich die Niederösterreicher von ihrer kreativen und innovativen Seite. Unglaublich kreative Köpfe Im WIFI St. Pölten ging die große "120 Sekunden"-Abschlussgala über die Bühne. Gesucht und gefunden wurde die niederösterreichische Geschäftsidee 2017. Zum mittlerweile...

Es gibt die unterschiedlichsten Werbegeschenke von den Partein. | Foto: BBNÖ
2 2

Umfrage: Beeinflussen Wahlgeschenke unsere Meinung?

Neue Wahl - altes Spiel. Jede Partei verteilt kleine Aufmerksamkeiten um sich in die Erinnerung der Menschen zu rufen. Bei den Geschenken gibt es bereits ein breites Spektrum: die klassischen Kugelschreiber, Hundehalsbänder, Glückskekse und noch vieles mehr. Bestimmt haben auch Sie schon eine Kleinigkeit erhalten. Doch beeinflusst dies ihre Stimmabgabe bei der Wahl? 

Welche Berufsmöglichkeiten bietet die ÖBB? Justin von der NMS Schrems wollte es genauer wissen und testete auch gleich sein Geschick am Infostand bei der AK-Berufsinfomesse praktisch aus. | Foto: Gattinger
2

NMS Schrems bei AK-Berufsinfomesse

Jugendliche verschafften sich Überblick über Berufswelt SCHREMS. Die SchülerInnen der NMS Schrems informierten sich bei der AK-Berufsinfomesse „Zukunft I Arbeit I Leben“ im VAZ St. Pölten über Lehre, Beruf und Ausbildung nach der Pflichtschule. Von 19. bis 22. September finden dort die Messetage für angemeldete Schulklassen statt. Am 23. September können sich Eltern und SchülerInnen beim öffentlichen Messetag informieren. Ziel der Messe mit über 60 Ausstellern ist es, möglichst viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.