St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Martin Posch und Andreas Paukner vom Bauhof Böheimkirchen freuen sich auf einen Ferialpraktikanten. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 8

Ferialjobs in St. Pölten
Vom "Badewaschl" bis hin zum Bauhofmitarbeiter

Ein Job bei der "G'moa" ist für viele ein Ziel: Die BezirksBlätter gehen auf Arbeitssuche. REGION. Bunt gemischt ist das Jobangebot in der Landeshauptstadt, die umliegenden Gemeinden sind zurzeit sehr gut besetzt, aber gute Nachrichten für Eltern und deren junge Erwachsene: Ferialpraktikanten werden gesucht. Ab ins FreibadWer den Sommer gerne draußen verbringt, ist in Wilhelmsburg genau richtig und sollte seine Schwimmsachen bereithalten. "Wir suchen auch heuer wieder Ferialpraktikanten für die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Schülerin Alexandra Zechner, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schülerin Caroline König, Abteilungsvorständin Rosina Neuhold und Fachlehrerin Hermine Pritz präsentieren einen Teil der Ausstellung. | Foto: Jürgen Mück

Fachschule Pyhra, St. Pölten Land
Ausstellung: Ressourcen schonen

Ausstellung zur Ressourcenschonung anlässlich des Welthauswirtschaftstages an Fachschule Pyhra gestaltet. PYHRA (pa). Angesichts der Zahlen und Fakten ist die Schonung der Ressourcen längst überfällig: Österreichs Haushalte produzieren jährlich fast 1,5 Millionen Tonnen Restmüll. Das sind rund 165 Kilogramm pro Person laut dem aktuellen Statusbericht der Abfallwirtschaft. Daher hat die Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ der Fachschule Pyhra anlässlich des Welthauswirtschaftstages,...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
St.Pölten:
1. Reihe: Anja Bauer, Matthias Fink, Johanna Fuchs, Johannes Baumgartner

2. Reihe: LH-Stv. Stephan Pernkopf, Claudia Süssenbacher, Staatssekretärin Claudia Plakolm, LR Christiane Teschl-Hofmeister, LK-Präs. Johannes Schmuckenschlager, Bernhard Lackner, MEP Alexander Bernhuber | Foto: LJ NÖ
3

Pyhra, Böheimkirchen, St. Pölten
LJ Projekte werden ausgezeichnet

Tag der Landjugend 2023 – "Begeisterung soits lebn". REGION (pa). Unter dem Motto „Begeisterung soits lebn“ ging am Samstag der Tag der Landjugend Niederösterreich am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen. Die Landjugend Leonhofen wurde im Rahmen des Festakts zum Landessieger des Projektmarathons 2022 gekürt. Anja Bauer (22) aus dem Bezirk Stockerau und Markus Höhlmüller (22) aus dem Bezirk Scheibbs wurden als neue...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Franz Rafetzeder (Verkehrsverein Wieselburg), Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, VertreterInnen der LFS Pyhra, Johannes Schmuckenschlager (Präsident LK NÖ), LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: Schafranek

Wieselburg
Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra erhält Auszeichnung

Auf der AB HOF Messe in Wieselburg wurden in acht Kategorien Auszeichnungen für herausragende regionale, kleingewerbliche und bäuerliche Produkte vergeben. Prämiert wurden dabei auch sechs “So schmeckt Niederösterreich”-Partnerbetriebe aus dem Bezirk St. Pölten-Land. PYHRA. „Die hohe Vielfalt, Hochwertigkeit und das Potenzial an Innovationen der ausgezeichneten Produkte und Betriebe belegen den hohen Qualitätsanspruch unserer österreichischen Bäuerinnen und Bauern, die ihre erstklassigen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
ÖAAB-Obmann GR Franz Ambichl, VizeBGM Erika Zeh, Jubilar Ludwig Göbl, GGR Michael Filz, GR Alexander Zeh | Foto: ÖAAB Pyhra-Wald

ÖAAB-Pyhra Wald, Marktgemeinde Pyhra
Ludwig Göbl feierte 70er

Der ÖAAB-Pyhra Wald gratulierte Ehrenobmann Ludwig Göbl zum 70. Geburtstag. PYHRA (pa). Ludwig Göbl war lange Jahre als Obmann des ÖAABs tätig und genießt nun schon seit Jahren seinen "Unruhestand". Göbl, der seit letztem Jahr Diakon der Pfarre Pyhra ist, ist auch ein engagiertes Mitglied der Perschlingtaler Sängerrunde und des Raiffeisen Musikvereins.

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Raiffeisenbank Region St. Pölten

Pyhra, Jubiläum, Feier
Zehnter Absolventenabend an der LFS Pyhra

Rund 400 Absolventinnen und Absolventen folgten der Jubiläumseinladung, um einen unterhaltsamen Abend in der LFS Pyhra zu genießen PYHRA (pa). Zum 10. mal fand am Freitag, den 17. Februar, der schon traditionelle Absolventenabend nach einer zweijährigen Pause in der Kyrnberghalle der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra statt. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch Mario Karner, Obmann des Absolventenverbandes, führte Andreas Sternath, Geschäftsführer des Absolventenverbandes, die zahlreichen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bgm. Franz Haunold (Böheimkirchen), GR Lorenz Sterkl (Prinzersdorf), Bgm. Rainer Handlfinger (Ober-Grafendorf), Manuel Hammel (Magistrat St. Pölten), GR Ingrid Posch (Böheimkirchen)
im Hintergrund: Bgm. Günter Schaubach (Pyhra), Florian Kratochwil (con.sens) | Foto: NÖ.Regional/Wagner

St. Pölten
Fertige Planungen zum Radbasisnetz St. Pölten Umland

ST. PÖLTEN (pa). Die aktive Mobilität, also das Zufußgehen und Radfahren wird in Niederösterreich verstärkt gefördert. Zur Verbesserung der Radinfrastruktur für den Alltagsverkehr wurden die Planungen des gemeindeübergreifenden Radbasisnetzes rund um St. Pölten nun abgeschlossen. Das Mobilitätsmanagement NÖ-Mitte der NÖ.Regional unterstützte die Gemeinden dabei im Planungsprozess und hilft auch weiterhin bei der Fördereinreichung zur Umsetzung der geplanten Radwege. "Umfragen zeigen: Gut 23...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Fachlehrerin Gabriele Roitner-Blamauer, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schülerin Sonja Leputsch, Schülerin Lena Steiner und Abteilungsvorständin Rosina Neuhold präsentieren die Backmischungen | Foto: Jürgen Mück

Fachschule Pyhra, Juniorfirma
Pyhras Juniorfirma setzt aufs Backen

Juniorfirma der Fachschule Pyhra erzeugt Backmischungen für ofenfrisches Brot PYHRA (pa). Die Schülerinnen des zweiten Jahrganges der Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra zeigen Unternehmergeist und gründeten zu Schulbeginn die Juniorfirma „Regiofix“. Hergestellt werden verschiedene Backmischungen für Brot und Kleingebäck, deren Zutaten vorwiegend von Betrieben der Region stammen. „Die Führung einer Juniorfirma stärkt die sozialen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Bildungszentrum Pyhra
11

"Taten statt Worte"
Auf das Klima achten: Und die Gewinner sind...

"Taten statt Worte": Der Bezirk St. Pölten räumte mit verschiedenen Klimaprojekten ganz schön ab. REGION. "Meine öffentliche Selbstverpflichtung zur Verringerung des CO2-Abdrucks." So lautete das Thema des Unterrichtsprojekts in Humanökologie am landwirtschaftlichen Bildungszentrum Pyhra. "Schülerinnen der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement ermittelten und verglichen in einem ersten Schritt ihren CO2-Abdruck. Anschließend erarbeiteten sie motiviert Tipps, wie sie ihren eigenen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit LFS Pyhra-Direktor Josef Sieder im neuerrichteten Schülerheimtrakt | Foto: Jürgen Mück

Pyhra
Ausbau und Modernisierung der Landesschulen fast abgeschlossen

LR Teschl-Hofmeister: Das 110 Millionen Euro schwere Bauprogramm 2017-2023 an den berufsbildenden Landesschulen ist fast abgeschlossen, um moderne, zukunftsorientierte Ausbildungsmöglichkeiten mit möglichst viel Praxisbezug anzubieten ST. PÖLTEN/PYHRA (pa).  Im Rahmen der Neuordnung des berufsbildenden Landesschulwesens wurden an den Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen und den Gewerblichen Berufsschulen in Niederösterreich seit 2017 die Strukturen für einen zukunftsorientierten,...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
2

Fremdenverkehrsverein Pyhra
Winterwanderung durchs verschneite Pyhra

PYHRA (pa). Am Mittwoch, dem 21. Dezember fand eine vom Fremdenverkehrsverein Pyhra organisierte Adventfensterwanderung statt, die regen Anklang fand. Die Teilnehmer freuten sich über den frisch gefallenen Schnee und genossen das weihnachtlich anmutende Pyhra bei der Wanderung, die ihren Ausgangspunkt beim Fenster Nr. 1 bei der Naturbadeanlage hatte und bei der Pfarrkirche endete. Obmann Franz Haiden und seine Frau Lucia kredenzten nach der Wanderung Glühwein. Wie schon im Vorjahr wurden auch...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Am 14. Dezember, 5:00 Uhr, rückten die Kameraden der Feuerwehr Pyhra-Markt  gemeinsam mit den Feuer­wehren des Unter­ab­schnittes Pyhra zu einem Brand­einsatz nach Atzling aus.
 | Foto: FF Pyhra-Markt
3

Brandeinsatz in Atzling:
Caportbrand: Schlimmeres wurde verhindert

Am 14. Dezember, 5:00 Uhr, rückten die Kameraden der Feuerwehr Pyhra-Markt  gemeinsam mit den Feuer­wehren des Unter­ab­schnittes Pyhra zu einem Brand­einsatz nach Atzling aus. PYHRA. Wenige Minuten nach der Alarmierung rückte die Feuerwehr mit Tank und in weiterer Folge mit Pumpe Pyhra zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen konnte eine starke Rauch­entwicklung an der Rück­seite eines Carports festgestellt werden. Unverzüglich startete der Atem­schutz­trupp von Tank Pyhra mit den Lösch­arbeiten....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
Christbäume und Deko können im Hofladen der LFS Pyhra gekauft werden. | Foto: Mück

Christbäume von der LFS Pyhra
Stimmungsvoll in die Vorweihnachtszeit

Der traditionelle Christbaumverkauf findet vom 12.12.2022 bis 23.12.2022 jeweils Montag bis Samstag von 15:00 bis 18:00 Uhr am gewohnten Platz im Wirtschaftshof der Landwirtschaftlichen Fachschule statt. PYHRA. Im Hofladen der LFS Pyhra, der jeden Donnerstag (außer in den Weihnachtsferien und an Feiertagen) von 14 bis 17.30 Uhr geöffnet hat, können wie jedes Jahr zusätzlich zum traditionellen Sortiment Weihnachtsprodukte verkostet und gekauft werden und es wird frisch geschnittenes Tannenreisig...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Schuleröffnung
Landwirtschaftliche Schule Pyhra wurde nun eröffnet

PYHRA. Am vergangenen Samstag eröffnete Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner imRahmen eines Festaktes die erweiterte Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra. Ein neues Schulgebäude mit fünf Klassen sowie Praxisräumen, Werkstätten, Lehrküchen, einer Bibliothek und einem Musikstudio wurde errichtet. Die Schülerinnen der Fachschule Sooß konnten bereits nach den Herbstferien an den neuen Standort übersiedeln. "Der Neubau des...

  • St. Pölten
  • Heimo Huber
Schwerer Verkehrsunfall in Pyhra: Eine Lenkerin ist gegen einen Baum geprallt | Foto: FF Pyhra
2

Gegen Baum geprallt
Autofahrerin kam von der Straße ab

Pyhra: Die Lenkerin musste aus Fahrzeug befreit werden. PYHRA. „Am Dienstagabend kam es zwischen Heuberg und Nützling zu einem schweren Verkehrsunfall“, informiert Einsatzleiter Kommandant OBI Thomas Altphart. Fahrzeug gegen Baum geprallt Die PKW-Lenkerin kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. „Sie wurde eingeschlossen und musste aus dem Fahrzeug befreit werden“, informiert die Feuerwehr weiter. Zeitgleich wurden durch RÜST Pyhra und Tank 1 (FF Perersdorf) zwei Rettungszugänge...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bundesrat Florian Krumböck, Bürgermeister Günter Schaubach und Jugendgemeinderat Alexander Zeh beim Testspiel
18

Pyhra
Platz für die Jugend in Pyhra

180.000 Euro hat das Projekt gekostet. Dank der Unterstützung der Landeshauptfrau und der Abteilung für Soziales und Generationenförderung vom Land NÖ war es möglich, den Raum zu schaffen. PYHRA. "Bei uns ist das Jahr der Jugend ausgerufen, zum Schulschluss eröffneten wir unsere Pumptrack-Anlage und heute den neuen Jugendraum", freut sich Bürgermeister Günter Schaubach. Im März 2022 startet der Bau des neuen Jugendraumes am See 1 bei der Badeanlage in Pyhra. Am 25. November war es nun so weit,...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Gemeinsam mit der Niederösterreichischen Christbaumkönigin Ricarda Reithner haben Alexander Bernhuber und Klaus Garstenauer den Nightjet Richtung Brüssel verabschiedet. | Foto: ÖBB

Pyhra / Brüssel
Christbaum wird mit dem Nightjet gebracht

1.200 Kilometer legt die niederösterreichische Tanne mit dem Nachzug zurück. Organisiert wurde diese Tanne aus nachhaltiger Landwirtschaft von Europaabgeordneten Alexander Bernhuber. ST. PÖLTEN. In bewährter Tradition kommt der Christbaum für das Europäische Parlament in Brüssel bereits seit 25 Jahren aus Österreich. Tanne kommt aus PyhraDer Transport der Tanne, die dieses Jahr aus Pyhra in Niederösterreich stammt, erfolgt auch dieses Jahr sicher und klimafreundlich mit dem ÖBB Nightjet. Die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bauarbeiten auf einem Windkraftwerk im Stadtgebiet St. Pölten. | Foto: Stadt St. Pölten
1 8

St. Pölten und Umgebung
So klimafit ist die Region

Das Klima beschäftigt alle, so auch die Landeshauptstadt und die umliegenden Gemeinden. REGION. "Zwickt's mi, i glaub i tram!" Klimaaktivisten beschädigen Kunstwerke und kleben sich an Skeletten und Autos fest, der Klimagipfel musste verlängert werden, weil es zu keiner Einigung kam – es ist fünf nach zwölf in Sachen Energiewende. Frischer Wind kommt aus Niederösterreich – wie bei der Landtagssitzung beschlossen wurde. Doch – wie klimafit ist eigentlich unser Bezirk? Ein Lokalaugenschein. Gutes...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
BI Michael Zöchling, VzBgm a.D. Maria Hinterhofer, BR Gerald Gaupmann, Bgm Günter Schaubach, VzBgm Erika Zeh, GR Michaela Waxenegger, V René Janisch. | Foto: Gde. Pyhra

Gemeinde Pyhra
13. Waldinger Advent fand am Sonntag statt

Am Sonntag, dem 20.11. fand, nach coronabedingter Pause, zum 13. mal der Waldinger Advent beim Feuerwehrhaus statt. PYHRA. Unter winterlichen Bedingungen konnten bereits am Vormittag zahlreiche Besucher willkommen heißen. Zahlreiche Ehrengäste, unter anderem Bürgermeister Günter Schaubach, Vizebürgermeisterin Erika Zeh sowie Politiker und hochrangige Feuerwehrfunktionäre besuchten die Veranstaltung. Neben dem Verkauf von Adventskränzen, Türkränzen und sonstigen weihnachtlichen Bastelsachen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.