St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Beim FAC geht es familiär zu, das betonen Funktionäre, Trainer und Spieler.  | Foto: FAC
Aktion 9

Floridsdorf
FAC im letzten Heimspiel der Saison gegen St Pölten

Am Freitag, 26. Mai, bestreitet der FAC gegen St. Pölten sein letztes Heimspiel der Saison. Doch wie fällt die Bilanz des Jahres eigentlich aus? Die BezirksZeitung hat nachgefragt. WIEN/FLORIDSDORF. Die Saison geht zu Ende - ein Märchen, wie noch im vergangenen Jahr konnte in Floridsdorf dieses Mal nicht geschrieben werden. Dennoch konnten der FAC in vielen Spielen zeigen, welches Potenzial in diesem Team steckt. Im Heimspiel am Freitag, 26. Mai, in der Hopfengasse möchten die Blau-Weißen die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Jetzt Tickets sichern. | Foto: ORF/Hans Leitner

St. Pölten
Die „Starmaniacs“ live in Concert

Linz, Innsbruck, Wien, Graz und St. Pölten: Im Sommer 2021 gehen Finalistinnen und Finalisten des ORF-1-Events „Starmania 21“ – wenn es zu diesem Zeitpunkt Corona-bedingt möglich ist und unter Einhaltung aller dann geltenden Sicherheitsmaßnahmen – auf große live-Tour durch Österreich. ST. PÖLTEN (pa). Bei den Open-Air-Konzerten präsentieren sie ein Hitfeuerwerk der Sonderklasse mit ihren Songs aus den Finalshows, Duetten und Gruppennummern. Abgerundet werden die Live-Events mit einem eigens...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Mika Stokkinen , Rene Grohs, Toni Matosic, Ron Glaser und Redakteurin Bianca Werilly im Gespräch.
4

Der Rock 'n' Roll Lifestyle – The Ridin' Dudes im Interview

Von fliegenden Teddybären bis hin zu den Sinnesorganen - The Ridin' Dudes und Monti Beton im Interview. ST. PÖLTEN. Tattoos, tiefe Gesangsstimmen - aber eine freundliche und amüsante Art. So würden die Bezirksblätter die Musiker beschreiben, nachdem sie für ein Gespräch in unsere Redaktion kamen. Wie habt ihr euch kennen gelernt ? Toni Matosic: "Elvis ist die gemeinsame Liebe , kann man sagen. Ron war schon vor längerer Zeit öfter bei uns zu Gast. Das ist schon über 10 Jahre her. Monti Beton...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
SP-Vizebürgermeister Franz Gunacker: Über Ölsteuer-Zweckwidmung in ganz NÖ zu günstigeren Tickets. | Foto: SPÖ
2

LUP: Ticketstreit zieht ins Umland

Für günstige Öffis sind alle. Und alle kehren vor fremden Türen. ST. PÖLTEN (red). Auf der einen Seite die ÖVP: Sie verweist auf die jüngste Studie des Verkehrsclubs Österreich, wonach mit 44 Prozent der St. Pöltner vergleichsweise wenig bei den täglichen Wegen aufs Auto verzichten, misst das Öffi-Angebot in der Landeshauptsadt an jenem in Wien und fordert ein LUP-Jahresticket um 200 Euro. Aktuell kostet das Ticket 372 Euro. "Wo öffentlicher Verkehr günstig und attraktiv gestaltet ist, steigt...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
4

Das Bourlesque-Fieber packt die Stadt

Kalinka Kalschnikow, die Tänzerin in der Schneekugel, kommt mit dem Cirque Rouge nach St. Pölten. Die Bezirksblätter sprachen mit der Bourlesque-Tänzerin über die bevorstehende Show am 11. November. ST. PÖLTEN. Früher haben Sie in St. Pölten gewohnt. Warum haben Sie der Stadt den Rücken gekehrt? Kalaschnikow: "Ich bin in Herzogenburg aufgewachsen. In St. Pölten selbst habe ich nur kurze Zeit gewohnt. Da begann auch mein Interesse für Shows und Veranstaltungen. Den Rücken habe ich St. Pölten nie...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Howard Carpendale | Foto: Thomas Troester
4

Die "Schlagernacht des Jahres" im VAZ St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Schlager boomt? Ja, Schlagermusik boomt – keine Frage, ist Walter Egle, Veranstaltungsprofi der Show Factory, überzeugt. Immer mehr zeigt sich, dass die Jahre, in denen Schlagermusik gerne von der Geschmackspolizei mit einem mitleidigen Lächeln abgekanzelt wurde, endgültig vorbei sind. Schlager setzt wieder Trends und dominiert die Album-Charts. Ob Andreas Gabalier mit seinem Volks Rock’n’Roll oder Helene Fischer, die mit ihrer Show Millionen vor die TV-Schirme holt! Ganz zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.