St. Stefan ob Stainz

Beiträge zum Thema St. Stefan ob Stainz

Die Trophäe zum Reinischkogler Waldsaulauf wartet bereits auf ihre Sieger und Platzierten. | Foto: KK

Der 2. Reinischkogler Waldsaulauf steigt am 2. Juli

Noch vier Wochen bis zum Start des 2. Reinschkogler Waltsaulaufs in St. Stefan ob Stainz. ST. STEFAN OB STAINZ. „Das Irre Trailrunning und Trailwalk Event durch die Schilcherlandschaft mit Start in St. Stefan ob Stainz“ findet in wenigen Wochen in der größten Weinbaugemeinde der Weststeiermark seine Wiederholung. Am Samstag, 2. Juli ist es soweit und der zweite Geländelauf bzw. Walk in der Schilchergegend startet um 9.30 vom Dorfplatz St. Stefan ob Stainz in Richtung Reinischkogel bis zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Fahrt des guten Willens von Stainz nach St. Stefan wird heuer bereits zum zehnten Mal erfolgen. | Foto: Rumpf
2

Fulminante Jubiläumsfahrt des guten Willens

Am 26. Juni steigt die zehnte Fahrt des guten Willens mit einem ganz besonderen Programm. ST. STEFAN OB STAINZ. "Heuer werden wir uns am Bahnhof in Stainz zur Fahrt des guten Willens treffen, hier wartet mit den "Stoakoglern" eine große musikalische Überraschung", macht Initiator August Schmölzer neugierig auf die zehnte Fahrt des guten Willens - aus gegebenem Anlass mit einem ganz besonderen Programm. Im Mittelpunkt stehen die Menschen So werden beim Treffpunkt um 9 Uhr, diesmal am Bahnhof...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Museum Waldglashütte beim Klugbauer kann jederzeit frei zugänglich über den Schauraum im Dachgeschoß besichtigt werden. | Foto: KK
1 3

Museum Waldglashütte-Glaserwiese jetzt ausgezeichnet

Die Denkmalschutz-Medaille gab es jetzt für die Außenstelle - Burgmuseum Archeo Norico Deutschlandsberg beim Klugbauer am Reinischkogel. ST. STEFAN OB STAINZ. Die Koralpenregion bildete über Jahrhunderte ein wichtiges Zentrum des Glashüttenwesens in der Steiermark. Im Raum Greisdorf / Reinischkogel gelang es durch gezielte Forschungen insgesamt 3 bislang unbekannt gebliebene frühe Waldglashüttenstandorte zu lokalisieren. Die eindrucksvollste Ausgrabungsstätte befindet sich auf der so genannten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die erfolgreichen Sportler vom Tennisclub Elektro Max Sparkasse St. Stefan ob Stainz. | Foto: KK

Tennisclub Elektro Max Sparkasse St. Stefan ob Stainz setzt sich durch

Grandioser Einstieg in die Meisterschaftssaison des Tennisclub Elektro Max Sparkasse St. Stefan ob Stainz ST. STEFAN OB STAINZ. Schon vor zwei Wochen starteten die Damen der Ü 35 mit ihrer Meisterschaftssaison und legten mit einem Sieg gegen Weiz vor. Das wiederholten sie vergangene Woche gegen Judenburg. Dies ist in der Landesliga A wirklich keine Selbstverständlichkeit. Maria Rexeis und ihrem Team wünschen wir weiterhin alles Gute. Auch die 1. Mannschaft der Herren hat am Samstag gegen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
12

2. Reinischkogler Waldsaulauf 02.07.2016

St. Stefan ob Stainz | Noch 5 Wochen bis zum Start: Anmeldung auf www.waldsaulauf.at „Das Irre Trailrunning und Trailwalk Event durch die Schilcherlandschaft mit Start in St. Stefan ob Stainz“ findet in wenigen Wochen in der größten Weinbaugemeinde der Weststeiermark seine Wiederholung. Am Samstag, 2. Juli ist es soweit und der zweite Geländelauf bzw. Walk in der Schilchergegend startet um 09:30 vom Dorfplatz St. Stefan ob Stainz in Richtung Reinischkogel bis zum Wirtshaus Jagawirt. Erfinder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Kügerl
2

Gebietsweinpräsentation in der größten Weinbaugemeinde der Weststeiermark

Am 24.Juni 2016, ab 17.00 Uhr, findet im lauschigen Gastgarten des Gasthauses „Auer“, in 8511 St. Stefan ob Stainz, Lemsitz 77, erstmalig eine Gebietsweinverkostung der größten Weinbaugemeinde der Weststeiermark statt. Sie können die Winzer der Region treffen und ihre Weine verkosten. Außerdem werden Sie mit einem Buffet der Hausherrin „Vera“ verwöhnt. Eintritt inkl. Buffet € 25.-. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Voranmeldung unter der Tel.Nr.: 03463/81788 gebeten. Wann: 24.06.2016...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Michael Lang
Elisabeth Herunter flankiert von Walter Krainz und August Schmölzer. | Foto: Rumpf

Elisabeth Herunter mit Goldenem Ehrenzeichen ausgezeichnet

Die St. Stefanierin Elisabeth Herunter ist mit dem goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet worden. ST. STEFAN OB STAINZ. Kürzlich hat Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer die Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark an verdiente Persönlichkeiten verliehen, darunter auch Elisabeth Herunter aus der Marktgemeinde St. Stefan ob Stainz. Herunter ist Gründungsmitglied der "Gustl58 - Initiative zur Herzensbildung" als überparteilicher Sozialverein, der es sich zum Ziel gemacht...

  • Stmk
  • Graz
  • Susanne Veronik
Ernst Summer lebt gerne in St. Stefan ob Stainz, wo er zehn Jahre Bürgermeister war. | Foto: Foto: Langmann

Was wurde aus Ernst Summer?

Ernst Summer war zehn Jahre Bürgermeister von St. Stefan ob Stainz, jetzt ist er voll Engagement für Special Olympics im Einsatz. ST.STEFAN OB STAINZ. Zehn Jahre war Ernst Summer Bürgermeister von St. Stefan ob Stainz und ist Obmann der Kulturinitiative. Jetzt ist er Angestellter bei Special Olympics, Austria 2017 GmbH, um mit einem tollen Team die Spiele 2017 mit 3.000 Sportlern aus 110 Nationen zu organisieren. Summer: "Meine Aufgabe ist die Organisation des Host Town Programms und die Suche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die jungen Karate-Sportler sind stolz auf den weiß-gelben Gürtel. | Foto: KK
1

Nachwuchs im Karate-Verein St. Stefan ob Stainz

Die Jung-Karatekas in St. Stefan ob Stainz haben die Prüfung zum weiß-gelben Gürtel geschafft. ST. STEFAN OB STAINZ. Der Kreis dreht sich weiter: Jahr für Jahr werden im Karate-Verein St. Stefan ob Stainz neue Anfänger - sowohl Kinder als auch Erwachsene - ausgebildet. Zehn von den Jüngsten absolvierten vergangenen Freitag, 8. April ihren ersten wichtigen Schritt auf dem Weg zum Meistergrad: Die Prüfung zum weiß-gelben Gürtel. Mit viel Fleiß und Einsatz schafften diesen Meilenstein: Zehn auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
1 2

Drei St.Stefaner beim 22. Rom Marathon

Gleich 3 Bewohner aus der Schilchergemeinde machten sich auf den Weg um beim 22. Maratona di Roma am 10. April 2016 zu starten. Franz Vormeier, der seinen ersten Marathon noch vor seinem 30er absolvieren wollte, schaffte es in 4:03:13 ins Ziel auf der Via dei Fori Imperiali. Franz Kern , der Oldie in der Gruppe, schaffte es in beachtlichen 3:11:55 und Thomas Kügerl, finishte seinen 7. Marathon in 3:08:15 und wurde 3. bester Österreicher. Franz und Thomas, Mitorganisatoren von Reinischkogler...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Kügerl
13

Raiffeisen Silvesterlauf St. Stefan ob Stainz bedankt sich bei Sponsoren

Am Samstag 02. April lud Obmann Robert Herunter die Vetreter der Sponsoren des erfolgreichen 15. Silvesterlauf & Walk zum Sponsorentreff zum Weingut Langmann vlg. Lex in St. Stefan ob Stainz. Besonderen Dank sprach Herunter in seiner Ansprache den anwesenden Sponsoren aus und betonte, dass es die Veranstaltung in dieser Art und Weise ohne Unterstützung aus der Wirtschaft nicht gibt. Auch 2016 werden die Organisatoren wieder auf die Unterstützer zugehen und Herunter fügte an, dass man auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Kügerl

Generalversammlung mit Neuwahlen des TC Elektro Max Sparkasse St. Stefan ob Stainz

ST. STEFAN OB STAINZ. Zahlreiche Mitglieder wohnten der Generalversammlung des TC Elektro Max Sparkasse St. Stefan im Gasthof Florlwirt bei. Einige Veränderungen im Vorstand als auch Neues für die Saison 2016 wurden kundgetan. Zu Beginn bedankte sich Obmann Florian Orthaber bei allen Sponsoren, welche den Verein zuverlässig unterstützen. Der Rückblick auf das Jahr 2015 war sehr positiv. Einige Neuanschaffungen wurden getätigt, das Jugendtraining läuft sehr gut. Viele Neuerungen wurden positiv...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Organisationsteam steht schon in den Startlöchern für den 2. Reinischkogler Waldsaulauf. | Foto: KK

Der Reinischkogler Waldsaulauf geht wieder an den Start

Der 2. Reinischkogler Waldsaulauf ist am 2. Juli am Start, jetzt rasch anmelden! ST. STEFAN OB STAINZ. Die Sauen beim Jagawirt in Sommereben als auch das Team des Reinischkogler Waldsaulauf, unterstützt von Autohaus Jeschelnig, scharren in den Startlöchern. Nach dem Test im Vorjahr gibt es auch heuer wieder das „Irre Trailrunning – und Trailwalk Event durch die Schilcherlandschaft“ mit Start in St. Stefan ob Stainz. Neben den bekannten Bewerben gibt es heuer auch Bewerbe für Kinder im Bereich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
9

2. Reinischkogler Waldsaulauf 2.7.2016 ab 9:00

Es geht schon wieder los: Anmeldung auf www.waldsaulauf.at Die Sauen beim Jagawirt in Sommereben als auch das Team des Reinischkogler Waldsaulauf, unterstützt von Autohaus Jeschelnig, scharren in den Startlöchern. Nach dem Test im Vorjahr gibt es auch heuer wieder das „Irre Trailrunning – und Trailwalk Event durch die Schilcherlandschaft“ mit Start in St. Stefan ob Stainz. Neben den bekannten Bewerben gibt es heuer auch Bewerbe für Kinder im Bereich des Ziels beim Wirtshaus Jagawirt in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Kügerl
Die ausgezeichneten Bäuerinnen der Brotprämierung. | Foto: LK
2

Die besten Osterbrote des Landes kommen u.a. aus St. Stefan/Stainz

26 Brotbäuerinnen und vier Fachschulen ritterten um Landessiege. Heuer stellten sich Anfang März 26 steirische Brotbäuerinnen und -bauern sowie vier Fachschulen dem Landeswettbewerb der Osterbrotprämierung. „Die beiden Landessiege in den Kategorien ‚klassisch-traditionelles Osterbrot‘ und ‚kreative Osterbrote‘ gingen an bereits arrivierte Brotbäuerinnen: Christine Neuhold von Jagas Steirerei aus Leitersdorf sicherte sich beim klassisch-traditionellen Osterbrot den Landessieg. Und bei den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die erfolgreichen Karateka aus St. Stefan ob Stainz. | Foto: KK

Mit Karate zum Erfolg

St. Stefaner Karateka bei stark besetzter Styrian Open vertreten ST. STEFAN OB STAINZ. Zwei St. Stefaner Karate-Kämpfer waren am Wochenende bei den renommierten offenen steirischen Meisterschaften in Fürstenfeld am Start, bei denen auch Sportler aus Ungarn, Tschechien, Polen, Kroatien und diesmal sogar Norwegen teilnahmen. Christine Michaelis startete bei den Mädchen in der U14 im Bewerb -55kg und sicherte sich dort die Bronze-Medaille. Gemeinsam mit einer Sportlerin aus Gleisdorf trat sie auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ds erfolgreiche Karate-Team aus St. Stefan ob Stainz. | Foto: KK

Voller Erfolg für die St. Stefaner bei der Karate-Landesmeisterschaft in Fürstenfeld

Die Nachwuchs-Karate-Sportler aus St. Stefan ob Stainz zeigten sich von ihrer besten Seite. ST. STEFAN OB STAINZ. Eine hervorragende Gelegenheit, um abseits vom gewohnten Training Karate-Erfahrungen zu sammeln, bot die steirische Landesmeisterschaft am letzten Jänner-Wochenende in Fürstenfeld. Sechs Karateka aus St. Stefan nützen diese Möglichkeit und stellten sich der Herausforderung in den Bewerben Kata (Form) und Kumite (Kampf). Mut ist gefragt Vor den wachsamen Augen der Schiedsrichter sein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
So sehen Sieger aus | Foto: FF St. Stefan/Stainz
1 4

Sieg für FF Wald beim Abschnitts-Eisstockturnier

Trotz Unterbrechung wurde das Stockturnier der Florianijünger in St. Stefan ob Stainz über die Bahn gebracht. ST. STEFAN OB STAINZ. Kürzlich fand das alljährliche Eisstockturnier des Abschnitts 07 – Oberes Stainztal statt. Der Veranstalter ESV St. Stefan ob Stainz, unter der Leitung von Ferdinand Katschner, konnte insgesamt 7 Mannschaften auf der Asphaltanlage in St. Stefan begrüßen. Unterbrechung mit Einsatz Das Turnier wurde pünktlich um 8 Uhr von Schiedsrichter Franz Volk „angepfiffen“ ,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Sieger des VP-Preisschnapsens 2016 mit den Organisatoren und Bgm Oswald
12

Preisschnapsen der VP St. Stefan ging an Salzger

Einen reibungslosen und gemütlichen Verlauf nahm am Samstag. 30. Jänner das Preisschnapsen der VP St. Stefan im Veranstaltungsraum der NMS St. Stefan. Dank souveräner Wertungsführung durch Max Haas mit Assistenten Wolfgang Wölkart konnte Bgm Stephan Oswald – in Vertretung des erkrankten OPO Michael Jeschelnig nach harten Kämpfen das Ergebins verkünden bzw. die Preise verteilen. Zuvor gab es natürlich die tollsten „Kämpfe“ am Tisch, in denen u. a. AltBgm ÖkRat Franz Ninaus, ESV-Obmann Ferdinand...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Der Spaß stand beim Eisstock Schießen auf der Anlage des ESV Auenhöller in St. Stefan ob Stainz im Vordergrund. | Foto: KK
1

Ein Hoch auf die Freiwilligen Helfer beim Raiffeisen Silvesterlauf St. Stefan ob Stainz

Eine fröhliches Eisstockschießen als Dank für den Einsatz der unermüdlichen Helfer beim Silvesterlauf in St. Stefan ob Stainz. ST. STEFAN OB STAINZ. Obmann Robert Herunter hat die Helfer des erfolgreichen 15. Silvesterlauf & Walk zum Eisstockschießen auf das Gelände des ESV Auenhöller in St. Stefan ob Stainz eingeladen. Obmann Karl Dengg hat schon bei den Aufbauarbeiten mit den Worten „Kommts zu uns – werds sehn wir hom a Eis“ eingeladen. Dem Aufruf sind viele Helfer gefolgt, denen man zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
1 11

Raiffeisen Silvesterlauf St. Stefan ob Stainz würdigt die Freiwilligen Helfer

Am Samstag 23. Jänner lud Obmann Robert Herunter die Helfer des erfolgreichen 15. Silvesterlauf & Walk zum Eisstockschießen auf das Gelände des ESV Auenhöller in St. Stefan ob Stainz. Obmann Karl Dengg hat schon bei den Aufbauarbeiten am 30.12. mit den Worten „Kommts zu uns – werds sehn wir hom a Eis“ eingeladen. Dem Aufruf waren viele Helfer gefolgt, denen man zu großem Dank verpflichtet ist. Eine Veranstaltung wie der Silvesterlauf braucht euch Freiwillige um zu existieren, so Herunter. Nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Kügerl
Die Jubilarin mit einem ihrer Söhne Alfred und den Gratulanten der Gemeinde bzw. Pfarre
1 3

80er von Aloisia Domitrovits

Die Vollendung ihres 80. Lebensjahres konnte Aloisia Domitrovits, geb. Kainz, St. Stefan 136, am 19. Jänner feiern. Die Jubilarin wurde in Lemsitz beim „Tschank“ geboren und wuchs mit ihren zwei Brüdern – einer ist bereits verstorben und einer ist in Lannach wohnhaft- auf und drückte in St. Stefan die Schulbank, ehe sie in der elterlichen Landwirtschaft mitarbeiten musste. 1967 verehelichte sie sich mit Johann Domitrovits, der bis 2001 bei der Fa. Grünewald beschäftigt war. In diesem Jahr wurde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Die Voitsbergerin Jana Nachbagauer wird von Fisch-Tools unterstützt. | Foto: lukas-pr

Fisch-Tools sponsert Schi-Talent

Die Johann Eberhard GmbH - Fisch-Tools - sponsert das Voitsberger Schitalent Jana Nachbagauer. Der Hersteller von Präzsisionswerkzeugen unterstützt die Athleten des Schiklubs St. Stefan/Stainz seit Beginn ihrer Karriere. Die steirische Schikaderläuferin punktete mit vier Stockerlplätzen in vier Rrennen. In der Gaal gab es im Steirischen Schülercup die Ränge eins und drei, in Schladming wurde sie zwei Mal Zweite. "Die Kosten für die Saison sind ohne Sponsor kaum zu bewältigen", so GF Christoph...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 9. Juli 2024 um 17:00
  • Bibliothek der Pfarre St. Stefan
  • St. Stefan ob Stainz

Trauercafe des Hospizteams St. Stefan ob Stainz

Das Trauercafe ist ein offenes, unverbindliches, kostenloses Angebot für trauernde Menschen sich in zwangloser Atmosphäre zu begegnen, auszutauschen, zuzuhören und gehört zu werden. Jeweils am 2. Dienstag des Monats von 17.00 -19.00 Uhr Kostenlos. Selbstverständlich bleiben die Gespräche in diesem Kreis vertraulich. Kontakt: Ruth Mayer, Tel. 0676 50 22 107

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.