St. Stefan ob Stainz

Beiträge zum Thema St. Stefan ob Stainz

Die Burschen der Landjunged St. Stefan ob Stainz waren ausgezeichnet. | Foto: LJ
1

Agrar- und Genussolympiade Landesentscheid: 51 Teams gaben alles

Der Agrar- und Genussolympiade Landesentscheid fand in der Fachschule für Weinbau und Kellerwirtschaft Silberberg (Bezirk Leibnitz) statt. Am 4. Oktober 2014 gaben 51 Teams beim Agrar- und Genussolympiade Landesentscheid der Landjugend alles. Bei der Agrarolympiade gab es gleich einen Doppelsieg für den LJ Bezirk Deutschlandsberg, bei der Genussolympiade setzte sich das Team aus Gößnitz (LJ Bezirk Voitsberg) mit einem Vorsprung von fast 16 Punkten an die Spitze. Der Landessieg bedeutet für sie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Ein Torreigen in Bärnbach

Das Match Bärnbach gegen Eibiswald hat den Zuschauern sicher gefallen. Acht Tore und spannend bis zum Schluss. In der 19. Minute gingen die Gäste in Führung, doch Sebastian Weissenberger traf zum Ausgleich. Nach der Pause zog Eibiswald auf 3:1 davon. Dank eines Elfmeters kam Bärnbach wieder heran, aber der vierte Treffer des Gäste schien die Vorentscheidung zu sein. In den letzten 20 Minuten drehte Bärnbach auf und so jubelten die Weststeirer nach Toren von Appler und Weissenberger noch über...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Informationswandertag der WG Rosenberg hatte wirkliches Einmaliges zu bieten. | Foto: KK

Wo kommt das Wasser am Rosenberg her?

Mit einer einmaligen Aktion macht die Wassergenossenschaft Rosenberg - sie versorgt die Mooskirchner Ortsteile Schloßriegel, Rosenberg, Gersdorf sowie Zirknitz in St. Stefan mit erstklassigem Trinkwasser - aufmerksam. Der Informations- und Besichtigungswandertag stand unter dem Motto "Vo da Quölln bis z´ra Pipm". Obmann Hugo Orgl und Wassermeister Johann Oswald machten den Zugang zu den Quellstuben beim Sammelschacht in Loreith zugänglich. Beim Hochbehälter am Zirknitzberg erklärte Oswald auch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: KK
1

Schnuppertraining beim Karate-Verein St. Stefan

Am 6. Oktober bietet der Karate-Verein St. Stefan ob Stainz ein Schnuppertraining statt. Danach startet ein neuer Anfängerkurs für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. In 12 Einheiten kann man darin erste Grundtechniken der fernöstlichen Kampfsportart kennenlernen. Beim Schnuppertraining kann man sich unverbindlich informieren und bei einer Show-Vorführung der Vereinsmitglieder einen ersten Eindruck von Karate bekommen. Wann? 6. Oktober, 18:30 Uhr Wo? Turnsaal der Volksschule St. Stefan ob...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Schilcherkönig 2014

Ein „Genusslauf durch das Schilcherland“ auf vielleicht nicht alltäglichen Routen. Datum: Samstag, 18. Oktober. Start: 13:00 Uhr, Sportplatz Startpunkt: St. Stefan ob Stainz. Ziel: Buschenschank Lazarus. Zieleinlauf spätestens 16:45 Uhr. Ab 17:00 Uhr erfolgt die Siegerehrung. Danach Schilcherparty. Bewerbe: Schilcherkönigin / Schilcherkönig als Hauptlauf mit einer Gesamtlänge zwischen 11 bis 14km. Maximal 700 positive Höhenmeter. Ungefähr 8 bis 10 Betriebe die angelaufen werden müssen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Kügerl
Foto: KK

Frischer Wind mit neuen Karate-Trainern

Um eine gute Trainingsqualität in einem Sportverein gewährleisten zu können, müssen sich nicht nur die Sportler ständig weiter entwickeln, sondern auch die Trainer sollten regelmäßig ihren Horizont erweitern. Im Karate-Verein St. Stefan ob Stainz haben dieses Jahr gleich sechs Mitglieder viel Zeit und Energie investiert und in ihrer Freizeit diverse Trainerausbildungen absolviert: Magret Scherr, Christian Mitteregger und Jürgen-Anton Edegger setzten sich im Zuge der Übungsleiter-Ausbildung mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Tennis-Ü-45 St. Stefan in der Landesliga

Die Ü-45 des TC Elektro Max Raiba St.Stefan hat den Aufstieg in die Landesliga geschafft. Im letzten Spiel gelang der Sieg mit einem 7:0 gegen Heimschuh. 
Obmann Florian Orthaber gratulierte sofort nach dem letzten gespielten Satz und die Mannschaft bedankte sich bei Mannschaftsführer Hannes Bonstingl, der innerhalb von vier Jahren mit der Ü-45 gleich zwei Mal den Aufstieg schaffte.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Ganz neu sind die gelben Gürtel der erfolgreichen Prüflinge. | Foto: KK

Erste Gürtelprüfung der „Karate-Newcomer“

Die Karate-Anfänger in St. Stefan ob Stainz haben ihre erste Feuerprobe bestanden. Vier neue Gelbgürtelträgerinnen sind jetzt im Verein aktiv – die Kommission hatte diesmal ausschließlich weibliche "Karatekas" zu beurteilen. Neben den Grundlagen mussten die Damen für die Prüfung außerdem ihr Können im "Kampf gegen mehrere imaginäre Angreifer", Freikampftechniken am Partner und Selbstverteidigungstechnik zeigen. Und das sind die frischgebackenen Gelbgurtträgerinnen: Patricia Unterhuber Andrea...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: Hans Jürgen Ferlitsch/BFVDL
3

Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb in St Stefan ob Stainz

Die Freiwilligen Feuerwehren St. Stefan ob Stainz und Pirkhof veranstalteten in diesem Jahr den Bereichsfeuerwehr-Jugendleistungsbewerb und das Bereichsfeuerwehr-Jugendbewerbsspiel für die Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg, Leibnitz und Radkersburg auf dem Sportplatz in St. Stefan. Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein traten die Mitglieder der Feuerwehrjugend 1 (zehn bis zwölf Jahre) in 94 Durchgängen in Zweierteams in den Klassen Bronze und Silber an. In dieser etwas...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: KK

Softbälle am Tennisplatz

Beim Juxturnier des TC Elektro Max RAIBA St. Stefan ob Stainz ging es heiß und lustig her. Viele Mitglieder des Tennisclubs folgten der Einladung und so kam es zu spannenden, lustigen Spielen. Verschiedenste Spezialdisziplinen drehten so manchen Spielstand völlig um. Zum einen mussten sich die Spieler mit halb bespannten Schlägern abplagen, zum anderen mit Kinderschlägern und Softbällen. Gute Zusammenarbeit und ausgezeichnete Kondition waren gefragt, wenn man zu zweit nur einen Schläger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Stefan Reiss, Michael Oreskovic, Peter Zach, Johannes Vollmann, Michael Schulter, Wolfgang Wölkart, Uwe Lang, Robert Traunwieser (v.l.)

Ein Dorf schickt seine Kinder

Jugendfußball in St. Stefan ob Stainz wird zelebriert und der ganze Ort nimmt teil. von Franz Krainer Es wuselt richtig beim Training im reizenden kleinen Ort am Fuße des Reinischkogels, der neutrale Beobachter wundert sich, woher die 80 bis 90 Jugendlichen alle kommen. Die Kinder haben natürlich ihre Idole, ein Mädchen ist sich nicht sicher, ob Christiano Ronaldo aus Italien, Spanien oder Brasilien kommt. Ein sechsjähriger Knirps klärt auf, natürlich mit einem Leibchen von CR7. Ein anderer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: Foto: NLK (Johann Pfeiffer)
1

"Fahrt des guten Willens" war ein Riesenerfolg

Viele Ehrengäste auf Einladung von August Schmölzer in St. Stefan ob Stainz Am 24. Mai fand in St. Stefan ob Stainz bereits zum neunten Mal die von Schauspieler August Schmölzer organisierte Oldtimertraktorenfahrt zu Gunsten von behinderten Kindern statt. Auch die heurige „Fahrt des guten Willens" war ein riesiger Erfolg. Der Einladung von Schmölzer waren unter anderem die Landeshauptmänner Franz Voves (Steiermark) und Erwin Pröll (Niederösterreich), Landesrätin Bettina Vollath,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Pater August Janisch erklärte die Baugeschichte von Stift Rhein. | Foto: Foto: KK

Muttertagsfahrt des Seniorenbundes St.Stefan ob Stainz

Bei schönem Wetter und in fröhlicher Stimmung machten sich 102 Senioren mit ihrem Obmann Paul Schreiner auf den Weg nach Stift Rein. Anschließend an die Begrüßung durch Pater August Janisch wurde mit Pfarrer, Dechant Konsistorialrat Friedrich Trstenjak die Messe in der Basilika gefeiert. Nach der Messe brachte Pater August Janisch die Geschichte des Stiftes in Kurzform, aber trotzdem sehr anschaulich näher. Diese Führung war sehr interessant, besonders die Tatsache, dass dieser Bau vor 250...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Meinung: Jugend vor den Vorhang!

Bei allen Unstimmigkeiten, ein gemeinsames Ziel haben alle Gemeinden: Der Abwanderung entgegen zu wirken. Da ist es sinnvoll, auf die zu setzen, die da bleiben sollen: die jungen Leute im Bezirk. Um herauszufinden, was sich die Jugend zum Leben wünscht, hat das EU-Regionalbüro sie in seinen aktuellen Leitbildprozess eingebunden. Ein sperriges Wort, aber: Das ist auch wichtige Lobbyarbeit für die Jugend. Nicht zuletzt spielen die im Leitbild gesetzten Ziele mit eine Rolle dabei, an welche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Jana Nachbauer konnte auch im österreichweiten Vergleichskampf mit Platz zwei im Slalom punkten. | Foto: KK

Österreichische Spitze

In Hinterstoder trafen sich die größten Schitalente von ganz Österreich der jahrgänge 2003 und 2002 beim Bundesländervergleichskampf. Vom Schibezirk VI konnten sich mit der Voitsbergerin Jana Nachbagauer und Daniel Haring vom SC Raika St. Stefan sowie Voktoria Schilcher von der Union Volksbank Köflach gleich drei Teilnehmer qualifizieren, die die Steiermark vertraten. Haring stellte mit zwei dritten Plätzen im Riesentorlauf und Parallel-RTL seine Klasse auf Bundesebene unter Beweis. Nachbagauer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Harald Almer
Bei der Siegerehrung erhielten die Teilnehmer eigens für diese Olympiade gestaltete Medaillen. | Foto: KK

Hot. Cool. Yours. – Olympische Winterspiele 2014 in St. Stefan

Aus Anlass der Olympischen Winterspiele Sotschi 2014 hat sich die 4.c Klasse der Volksschule St. Stefan ob Stainz mit Klassenlehrerin Viktoria Sulzberger, MA mit dieser Thematik ausführlich auseinandergesetzt – beginnend mit der Entstehungsgeschichte der Olympischen Spiele im alten Griechenland, über die unterschiedlichen Disziplinen, bis hin zu den Vor- und Nachteilen, die eine derartige Großveranstaltung für das jeweilige Austragungsland mit sich bringt. Im Zuge dieses fächerübergreifenden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Ortsausschuss der RK-Ortsstelle St. Stefan ob Stainz mit den Ehrengästen­
9

ROTES KREUZ ST STEFAN HIELT ORTSVERSAMMLUNG AB

RK-Ortsstellenleiter Josef Schmölzer lud am Freitag, 7. März zur Ortsversammlung der RK-Ortsstelle St. Stefan und konnte nicht nur die Mitglieder sondern als Ehrengäste auch RK-BezStellenLeiter Dr. Christoph Klauser, BezGF Claus Zotter, BezRettungskommandant Herbert Palfner, RK Urgestein Traute Egger, VzBgm Viktor Konrad, Greisdorf sowie HBI Richard Köberl, FF Pirkhof, im Landhof Steinbäck herzlich willkommen heißen. Im Totengedenken wurde vor allem an den längjährigen RK-Fahrer Toni Oswald...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Die stolzen Sportlerinnen und Sportler mit ihren Urkunden. | Foto: KK

Volle Fahrt für Karate-Verein St. Stefan ob Stainz

Die erste Gürtelprüfung des Jahres 2014 im Karate-Verein St. Stefan ob Stainz ging am 18. Februar über die Bühne. Geprüft wurden acht Kinder und Jugendliche im Alter zwischen acht und 15 Jahren. Auf dem Programm standen Sound Karate (Karate-Techniken zur Musik) und die Demonstration von Freikampf-Techniken an Stangen mit Bällen, welche Gegner repräsentieren sollen. Die Techniken müssen zuerst an solchen "Dummies" geübt werden, um später Präzision und Kontrolle im Partnerkampf sicherstellen zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Pfarrverband St. Stefan – St. Josef gemeinsam auf Klausur

Dechant und Pfarrer KonsR. Friedrich Trstenjak lud alle Pfarrgemeindräte und Arbeitskreisleiter ins Jugendgästehaus nach Seckau zu einer „Auszeit“ aus dem Pfarralltag ein. Mit Schwester Magda Schmidt, extra aus Seggauberg angereist, konnte eine sehr gute einfühlsame Referentin gewonnen werden. In verschiedenen Einheiten setzte man sich mit dem Thema: „Hoffnungsspuren für mein Leben“ auseinander. Jeder konnte sich selbst durch Impulse und Gedanken diesem Thema nähern. Ein Gottesdienst im Dom zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Die Sportler vom Karate-Do St. Stefan ob Stainz zeigten eine solide Leistung. | Foto: KK

Erfolge bei den steirischen Karate-Landesmeisterschaften

Schöne Erfolge bei den steirischen Landesmeisterschaften im Karate erzielten auch heuer wieder die Sportler vom Karate-Do St. Stefan ob Stainz. Der kleine Verein aus der Weststeiermark ging mit neun Starten in verschiedenen Altersklassen und Kategorien an den Start. Lisa Tomes startete wie immer im Kampfbewerb in ihrer Gewichtsklasse -61kg und heuer auch in der Open-Klasse, bei dem Sportler aller Gewichtsklassen gegeneinander kämpfen. In der Klasse -61kg unterlag sie nach einem klaren Sieg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der neugewählte Vorstand der LJ St Stefan mit Ehrengästen

Landjugend traf sich zur Generalversammlung

"Standing ovations" für ausscheidende Leiterin Im Versammlungsraum der Neuen Mittelschule in St. Stefan traf sich die Landjugend St. Stefan ob Stainz , um ihre Generalversammlung abzuhalten. Obmann Christian Klug und Leiterin Birgit Bretterklieber konnten zahlreiche Mitglieder sowie Ehrengäste – unter ihnen Dechant und Pfarrer KonsRat Friedrich Trstenjak, Bgm Ernst Summer , AltBgm ÖkRat Franz Ninaus, beide St. Stefan, Vzbgm. Viktor Konrad, Greisdorf sowie seitens des LJ-Bezirksvorstandes vor...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Jana Nachbagbauer und Stefan Haring glänzten bei den Landescuprennen in Turnau. | Foto: KK

Ein Ticket für das Bundesfinale

Beim ÖSV Kidscup-Landesrennen in Turnau qualifzieren sich die tagesschnellsten Mädchen und Buben für das große Kidscup-Bundesfinale auf der Reiteralm. Bei diesem wichtigen Rennen konnte die Voitsbergerin Jana Nachbagauer, die für den SC Raika St. Stefan/Stainz startet, ihre Klasse eindrucksvoll unter Beweis stellen. Sie qualifizierte sich mit der Tagesbestzeit bei den Mädchen souverän für das Bundesfinale. Ihr Klubkollege Daniel Haring aus Gleinstätten verpasste um 15 Hundertstel die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: FF St. Stefan ob Stainz
3

Langwieriger Einsatz in St. Stefan ob Stainz

Am 15.12. 2013 wurde die FF St. Stefan ob Stainz zu einem Hackschnitzellagerbrand zur Nahwärme St. Stefan ob Stainz gerufen. Zuvor wurde HBI Stephan Oswald per Telefon vom Betreiber der Genossenschaft zum Einsatzort gerufen. HBI Oswald stellte fest, dass die gesamten Hackschnitzel aus dem Lagerbunker entfernt werden mussten. Er alarmierte einen Trupp mit TLF-A St. Stefan um beim Ausräumen mittels schweren Gerätes zu unterstützen. Als mit den Ausräumarbeiten begonnen wurde, erkannte man erst das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 9. Juli 2024 um 17:00
  • Bibliothek der Pfarre St. Stefan
  • St. Stefan ob Stainz

Trauercafe des Hospizteams St. Stefan ob Stainz

Das Trauercafe ist ein offenes, unverbindliches, kostenloses Angebot für trauernde Menschen sich in zwangloser Atmosphäre zu begegnen, auszutauschen, zuzuhören und gehört zu werden. Jeweils am 2. Dienstag des Monats von 17.00 -19.00 Uhr Kostenlos. Selbstverständlich bleiben die Gespräche in diesem Kreis vertraulich. Kontakt: Ruth Mayer, Tel. 0676 50 22 107

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.