St. Stefan

Beiträge zum Thema St. Stefan

Die Kameraden der FF St. Stefan freuen sich, zahlreiche Besucher bei ihrem Fisch- und Spargelfest begrüßen zu dürfen. | Foto: Privat
3

Am 5. Mai
FF St. Stefan lädt wieder zum Fisch- und Spargelfest

Bei der FF St. Stefan steht die Kameradschaft an vorderster Stelle. Am 5. Mai findet wieder das traditionelle Fisch- und Spargelfest statt. ST. STEFAN. Seit 102 Jahren besteht die Freiwillige Feuerwehr St. Stefan nun schon. Derzeit wird das junge und dynamische Team von Kommandant Mario Darmann geleitet, der seit 2008 Mitglied der FF St. Stefan ist und seine Anfänge bei der FF Eitweg gemacht hat. „Ich bin eigentlich durch meinen Vater und Bruder, die beide Mitglieder bei der FF Eitweg waren,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Foto: MeinBezirk.at
22

Bildergalerie
Regionale Schmankerl beim Fisch- und Spargelfest in St. Stefan

Über einen regelrechten Besucheransturm durfte sich die Kameradschaft der FF St. Stefan beim ersten Fisch- und Spargelfest nach vier Jahren freuen. ST. STEFAN. Beste Stimmung bei frühsommerlichem Wetter und herrlicher Grillduft zeichnete das diesjährige Fisch -und Spargelfest der FF St. Stefan rund um Kommandant Mario Darmann aus. Hunderte Besucher waren zum Rüsthaus der St. Stefaner Florianis gekommen, um Fischspezialitäten vom Forellenhof Jäger in Kombination mit köstlichem Spargel vom...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: pixabay

10. Orientierungslauf und 1. Orientierungswanderung

Am Samstag, dem 6. Mai, ist es soweit: der 10. Orientierungslauf und die 1. Orientierungswanderung der Feuerwehr St. Stefan und Naturfreunde St. Stefan findet statt. Beginn ist ab 11.30 Uhr beim FF-Haus St. Stefan. Ablauf Treffpunkt und Registrierung: ab 11:30 Uhr beim Feuerwehrhaus St. Stefan Start: Wanderung (10 km): 12 bis 13 Uhr keine Altersbeschränkung 1. Start Orientierungslauf: 13 Uhr Klasseneinteilung: Bambini: bis 2009 Kinder 1: 2008-2005 (Bahn 5) = 1,3 km Kinder 2: 2004-2001 (Bahn 4)...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Die Fahrradversteigerung war das Highlight des St. Stefaner Fetzenmarktes. | Foto: FF St Stefan/Andreas Fercher
1

Fetzenmarkt der St. Stefaner Feuerwehr

ST. STEFAN. Pünktlich um 8 Uhr früh hieß es auch in diesem Jahr am 1. Oktober wieder „Tore Auf!“ für den Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr St. Stefan. Bei tollem Wetter zog es zahlreiche Besucher in den Murwald nach St. Stefan, wo man die Möglichkeit hatte zahlreiche Schnäppchen zu ergattern, die durch zahlreiche Spenden und Unterstützung der lokalen Betriebe sowie freiwillige Helfer und Bürgermeister Ronald Schlager zusammen kamen. Besonders bei der Fahrradversteigerung wurde fleißig...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Wolfgang Arzberger arbeitet für "Rosenbauer" in Riad als Feuerwehrtrainer | Foto: KK/Privat
2

Bei Wehren in der Wüste im Einsatz

Per Jet zum Job: Wolfgang Arzberger arbeitet in Riad für die "Rosenbauer International AG" als Feuerwehrtrainer für den Nahen Osten und Norden Afrikas. petra.moerth@woche.at ST. STEFAN. Als Pendler jettet der Lavanttaler Wolfgang Arzberger (24) seit rund einem Jahr zu seinem Arbeitsplatz in die knapp 4.000 Kilometer Luftlinie entfernte Hauptstadt des Königreiches Saudi-Arabien. Top-Unternehmen aus Österreich Als Feuerwehrtaktischer Trainer der Rosenbauer International AG mit Sitz in Leonding...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK

In St. Stefan steigt beim Rüsthaus das 1. Fischfest

Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Stefan und Forellenhof Jäger laden am 8. Mai zu einer Veranstaltungspremiere. ST. STEFAN. Am Sonntag, dem 8. Mai, findet beim Rüsthaus St. Stefan das 1. Fischfest mit Feuerlöscherüberprüfung von der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Stefan und dem Forellenhof Jäger statt. Um 9 Uhr beginnt die Heilige Florianimesse in der Kirche von St. Stefan. Danach um 10 Uhr beginnt das Fischfest mit Feuerlöscherüberprüfung. Die Preis pro Überprüfung eines Feuerlöschers inklusive...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) St. Johann und St. Stefan brachten den Brand im Garten rasch unter Kontrolle | Foto: KK

Komposthaufen geht in Wolfsberg in Flammen auf

Die Feuerwehren St. Johann und St. Stefan rückten am Sonntag zum Brand in einem Garten aus. WOLFSBERG. Ein 42-jähriger Mann streute am Sonntag Branntkalk auf den Komposter in seinem Garten in Wolfsberg. Gegen 15.30 Uhr geriet der Komposter vermutlich durch eine chemische Reaktion mit dem Branntkalk in Brand. Das Feuer griff folglich auf die Thujenhecke über, konnte von den Freiwilligen Feuerwehren (FF) St. Stefan und St. Johann aber rasch unter Kontrolle gebracht werden. Personen waren laut...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
In St. Stefan wurde der Feuerwehr vor kurzem sanitäres Wissen abverlangt, die erste Sanitätsleistungsprüfung ging über die Bühne. | Foto: Strohhäussl
5

Feuerwehr zeigte in St. Stefan ihr sanitäres Wissen

ST. STEFAN. Am Samstag, 9. April, wurde zum ersten Mal im Bereich Leoben eine Sanitätsleistungsprüfung abgehalten, in Kooperation mit dem Bereichsfeuerwehrverband Bruck an der Mur. Dieser Prüfung im Rüsthaus der FF St. Stefan stellten sich insgesamt 15 Trupps (jeweils aus 3 Mitgliedern) – 14 davon konnten das gesteckte Ziel erreichen. Prüfungsleiter und Sonderbeauftragter für Sanität im Bereichsfeuerwehrverband Leoben Peter Friedmann konnte zur Premierenprüfung zahlreiche Ehrengäste begrüßen....

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Feuerwehrreferent Christian Stückler im Kreise der jüngsten Feuerwehrwehrmitglieder der FF St. Stefan | Foto: KK
1

Florianis zogen in St. Stefan Bilanz

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Stefan leisteten im Jahr 2015 rund 6.500 Stunden ehrenamtlich für die Sicherheit der Bevölkerung auf. ST. STEFAN. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Stefan unter Ortsfeuerwehrkommandant Johann Joham stand im Vorjahr bei insgesamt 499 Tätigkeiten mit 2.037 Kameraden 6.554 Stunden unentgeltlich für die Bevölkerung zur Verfügung. Im Detail wendeten die St. Stefaner Florianijünger 162 Stunden für elf Brandeinsätze mit 88 Mann, 259 Stunden für 32...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
6

Wirtschaftsgebäude in St. Stefan im Lavanttal in Flammen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brannte ein Wirtschaftsgebäude in St. Stefan vollständig ab. Vier Feuerwehren rückten zum Brand aus. Ein Mann musste von der Rettung mit einer Rauchgasvergiftung ins LKH Wolfsberg gebracht werden. ST. STEFAN. Nach der Alarmierung von der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Kärnten am Freitag kurz nach Mitternacht rückten die Freiwilligen Feuerwehren (FF) St. Stefan und Reideben zu einem Wirtschaftsgebäudebrand im Ortsbereich von St. Stefan aus. Als die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK

St. Stefaner danken für Ernte

Traditionell tritt die Landjugend in St. Stefan als Veranstalter des Erntedankfestes auf. ST. STEFAN. Die Landjugend (LJ) St. Stefan organisierte am Sonntag das Erntedankfest in St. Stefan. Die Bergkapelle St. Stefan unter der Leitung der Kapellmeisterin Kathrin Weinberger und der Männergesangsverein (MGV) St. Stefan unter der Regie des Chorleiters Karl Ruhs umrahmten die von Pfarrer Eugen Länger zelebrierte Erntedankmesse. Beim anschließenden Frühschoppen bei schönem Herbstwetter vor dem "Haus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
27

Sommernachtsfest der FF St. Stefan

ST. STEFAN (habs). Die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Stefan lud heuer wieder zum alljährlichen Sommernachtsfest. Dieses Mal war das Highlight die Segnung eines neuen Einsatzfahrzeuges. Für die musikalische Umrahmung des Festes sorgten das Carinthia Sextett im Festzelt und DJ Pipo in der Disco.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.