St. Valentin

Beiträge zum Thema St. Valentin

Gerhard Perwein aus St. Johann ist bereits am Werk. | Foto: BRS/Losbichler
13

Valentiner Weihnachtswunder
"Kerschi" wird übernommen und weitergeführt

Im März diesen Jahres schloss mit dem Ableben von Friedrich Kerschbaumer auch das Feinschmecker-Restaurant seine Türen. Eine Fortführung war ungewiss. ST. VALENTIN. Der aufgrund der besonderen Weihnachtsdekoration und des gemütlichen Gastgartens überregional bekannte Gastronomiebetrieb Kerschbaumer schien verloren. Nun, kurz vor Weihnachten, tut sich wieder etwas in der Westbahnstraße: Kerschi's Künstler Gerhard Perwein ist wieder am Schaffen. Die Restaurations- sowie Aufbauarbeiten für die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
V.l.: GR Johann Hintersteiner, Anita Hagler (ÖBB), LAbg. Bgm. Kerstin Suchan-Mayr, Werner Schachafellner (Leitung Bauamt), GR Lothar Hasenleithner, Johann Dornmayr (Radlobby), Johannes Biringer (ÖAMTC) | Foto: ÖAMTC

Zweiradmobilität
ÖAMTC eröffnet Fahrrad-Stützpunkt in St. Valentin

Am 24. Oktober wurde der neue ÖAMTC Fahrrad-Stützpunkt am ÖBB-Bahnhof in der Westbahnstraße in St. Valentin eröffnet. ST. VALENTIN. Die 1,4 Meter hohe Service-Station am Bahnhof verfügt über eine Aufhängevorrichtung für Fahrräder und ist mit Druckluft sowie Werkzeug, etwa Inbus- oder Schraubenschlüssel, ausgestattet. Kleinere "Wehwehchen" am Bike können hier jederzeit schnell und einfach selbst behoben werden. Immer mehr Menschen nutzen für ihre täglichen Arbeitswege und in ihrer Freizeit das...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Frauen der SPÖ St. Valentin weisen auf den "Equal Pay Day" hin und fordern die konsequente Umsetzung des Grundsatzes "gleicher Lohn für gleiche Arbeit".  | Foto: Privat

Equal Pay Day
Frauen arbeiten rund 62 Tage ohne Entlohnung im Jahr

Die Frauen der SPÖ St. Valentin weisen auf den "Equal Pay Day" hin und fordern die konsequente Umsetzung des Grundsatzes "gleicher Lohn für gleiche Arbeit".  ST. VALENTIN. Ab dem 29. Oktober werden Frauen in Niederösterreich statistisch gesehen für ihre Arbeit nicht mehr bezahlt. An diesem Tag ist der diesjährige Equal Pay Day, an dem auf diese Ungerechtigkeit zwischen Frauen und Männern hingewiesen wird. Bei gleicher Arbeit verdienen die niederösterreichischen Frauen immer noch weniger als...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Dank der Schüler:innen der IMS Langenhart erscheinen die Mauer sowie die Säulen vor der Schule nun in neuem Glanze. | Foto: IMS Langenhart
3

IMS Langenhart
Schüler:innen bemalten Mauer und Säulen vor der Schule

Dank der Schüler:innen der IMS Langenhart erscheinen die Mauer sowie die Säulen vor der Schule nun in neuem Glanze. ST. VALENTIN. Das schöne Herbstwetter nützten die Schüler:innen des Schwerpunktes Musik und Kreativität, um die mit Keith Haring Motiven bemalte Mauer bei der IMS Langenhart zu renovieren. Die Säulen vor der Schule wurden nach Entwürfen der Schüler:innen neu gestaltet – ein bunter, sehr gelungener Blickfang, der das Gesamtbild abrundet.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Mehr als 500 St. Valentiner:innen wurden bei herrlichem Wetter zum Wandern bewegt.  | Foto: Team Fitwandertag
5

St. Valentin
Fitwandertag am Nationalfeiertag war voller Erfolg

Auch heuer fand wieder in bewährter Kooperation zwischen Stadtgemeinde St. Valentin, Alpenverein und den Naturfreunden der traditionelle Fitwandertag am Nationalfeiertag statt.  ST. VALENTIN. Mehr als 500 St. Valentiner:innen wurden bei herrlichem Wetter zum Wandern bewegt. Es gab es eine Familienstrecke (8,5 km) und eine große Runde mit 12,5 km. Die landschaftlich schöne Strecke führte auf naturbelassenen Wegen durch den Herzograder Wald zur Labstelle nach Rubring, wo für das leibliche Wohl...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Organisiert vom Stadtmarketing: Große Veranstaltungen wie die St. Valentiner Einkaufsnacht bringen viele Besucher:innen in die Stadt. | Foto: Matthias Böhm

Ausschreibung
Stadtmarketing in St. Valentin soll bald nachbesetzt werden

Nachdem Doris Haider nach 14 Jahren im Stadtmarketing St. Valentin den Beruf wechselte, wird die Stelle bald zur Nachbesetzung ausgeschrieben. ST. VALENTIN. Nachdem Doris Haider nach 14 Jahren im Stadtmarketing St. Valentin den Beruf wechselte, wird die Stelle bald zur Nachbesetzung ausgeschrieben. "Aktuell laufen in St. Valentin noch Workshops, in denen wir mit einem Experten evaluieren, was in den vergangenen 14 Jahren im Stadtmarketing gut gelaufen ist und was weniger", informiert Apotheker...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Florian Schnetzinger wurde zum neuen geschäftsführenden Obmann der ÖVP St. Valentin an der Seite von Obmann Michael Purkarthofer gewählt. | Foto: ÖVP St. Valentin
2

Schnetzinger vorne dabei
ÖVP-Spitze in St. Valentin neu aufgestellt

Florian Schnetzinger wurde zum neuen geschäftsführenden Obmann der ÖVP St. Valentin an der Seite von Obmann Michael Purkarthofer gewählt. ST. VALENTIN. Schnetzinger erweitert damit die Kompetenzen bezüglich Jugend- und Öffentlichkeitsarbeit. Damit stellt sich die Partei noch breiter auf, um auf die Themen und Interessen der St. Valentiner Bevölkerung besser eingehen zu können. Unterstützt werden sie dabei vom neu gewählten Finanzreferenten Charly Tröbinger sowie vom bisherigen Vorstand und...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Rudi Hiebl
19

Stadtpfarrkirche St. Valentin
Weltmissions-Sonntag 2023

In der Stadtpfarrkirche St. Valentin wurde Weltmissions-Sonntag, dem 22. Oktober 2023 besonders gefeiert. Im Auftrag des Papstes betet und sammelt an diesem Sonntag die ganze Kirche weltweit für die Ärmsten der Armen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Der Weltmissions-Sonntag ist die größte Solidaritätsaktion des Planeten. Er steht für globale Nächstenliebe, um allen Menschen ein gerechtes und würdevolles Leben zu ermöglichen! Das neue KILI-Team und die die „Singing Valenteenis“ sorgten für...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Am Dienstag, 31. Oktober, lädt das Valentinmuseum wieder zur traditionellen Black Night ein. | Foto: BRS

"The Ridin' Dudes" & DJ Schuga
Valentinmuseum lädt zur Black Night

Am Dienstag, 31. Oktober, lädt das Valentinmuseum wieder zur traditionellen Black Night ein. ST. VALENTIN. Aufgrund der Jubiläumsausstellung findet die Veranstaltung heuer in der Karosseriewerkstatt IRX in Rems/St. Valentin statt. Dort warten zuerst die Rock’n’Roll und Rockabillyband „The Ridin’ Dudes“ und dann DJ Schuga auf zahlreiche Besucher:innen. Mehr Infos auf valentinmuseum.at

  • Enns
  • Anna Pechböck
St. Valentin will auch in Zukunft "Plastikfrei" bleiben. | Foto: BRS
3

Tipps für Haushalte
St. Valentin bleibt "Plastikfreie Stadtgemeinde"

St. Valentiner Bürgermeisterin klärt über "Plastikfrei-Situation" auf, und Christine Rehberger gibt Tipps für Haushalte. ST. VALENTIN, REGION ENNS. Nach einigen Leserschreiben, in denen es darum ging, ob St. Valentin nach den Vorkommnissen bei Veranstaltungen noch als "Plastikfreie Gemeinde" gelte, da bei diesen nicht ausschließlich Mehrwegbecher verwendet wurden, gibt Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr nun Entwarnung: "St. Valentin hat den "Plastikfrei-Status" natürlich nicht verloren und...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am 13. Oktober lud die St. Valentiner Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr Mädchen ins Rathaus ein. | Foto: Stadtgemeinde Sankt Valentin

Girls in Politics
St. Valentins Bürgermeisterin lud Mädchen ins Rathaus ein

Bereits zum zweiten Mal beteiligte sich Bürgermeisterin, LAbg. Kerstin Suchan-Mayr aus St. Valentin am Projekt "Girls in Politics". ST. VALENTIN. Ziel dieses vom Gemeindebund österreichweit initiierten Projektes ist es, Mädchen einen Einblick in den Alltag und die Aufgaben einer Frau im Bürgermeisteramt zu geben und das Interesse an Politik zu wecken. Aus diesem Grund wurden die Mädchen am Freitag, 13. Oktober, ins Rathaus eingeladen. Die Ortschefin berichtete über die Aufgaben in der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Gemeinsam ließen die Mitglieder des Vereins die letzten Jahre Revue passieren. | Foto: Sandra Würfl
17

Wirtschaft
Verein Westwinkel traf sich zur 5-Jahres-Versammlung

Vergangenen Donnerstag, 12. Oktober trafen sich Gründer, Mitglieder und Mitarbeitende zur 5-Jahres-Versammlung im St. Valentiner Valentinum. Es wurde in die Vergangenheit geblickt und auch aktuelle Projekte waren Thema. ST. VALENTIN. Im Fokus der Versammlung stand ein Rückblick auf den Start und das Wachsen des Vereins Westwinkel. Kassierin Christa Birmili berichtete von Projekten wie dem Magazin "Weitblick", dem Candle Light Shopping oder dem Geschirrmobil sowie Fakten zur Bekanntheit und...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: Helga Oberradter
1 7

Pfarrverband Enns-Donau-Winkel
Bergmesse in der Heimat von Hr. Pfarrer Dr. Rupert Grill

Bei herbstlich kühlem Wetter feierten über 220 Gläubige des Pfarrverbandes Enns-Donau-Winkel die diesjährige Bergmesse in Konradsheim, der Heimat von Hr. Pfarrer Dr. Rupert Grill. Für viele der Mitfeiernden ging es nach einer 1,5 Stunden Wanderung mit Ausgangspunkt Friedhof Konradsheim auf den Hirschberg, wo beim Mostbrunnen die Messe gefeiert wurde. Musikvereins Erla gestaltete die Bergmesse musikalischEs war trotz des etwas widrigen Wetters eine sehr würdevolle Bergmesse, welche von den...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
28

Kabarett in der Kirche
Günther Lainer und Ernst Aigner begeisterten das Publikum

Eine volle Kirche mit Kabarettliebhabern unter Ihnen auch Vertreter aus Wirtschaft und Politik konnte Franz Kirchstetter vom katholischen Bildungswerk Langenhart begrüßen. Kamen doch mit Günther Lainer und Ernst Aigner 2 Spitzenkabarettisten aus der österreichischen Kabarettszene in die Pfarrkirche Langenhart. Gleichzeitig bedankte sich Franz Kirchstetter für die finanziellen Unterstützungen sowie beim katholischen Bildungswerk St. Valentin für die tatkräftige Mithilfe. Unter den Besuchern auch...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Vorverkaufskarten gibt es bei den Musiker:innen der Stadtkapelle sowie bei den St. Valentiner Banken. | Foto: Stadtkapelle St. Valentin

Konzertabend
Stadtkapelle St. Valentin spielt Festkonzert im Valentinum

Die Stadtkapelle St. Valentin lädt am Samstag, 21. Oktober, um 20 Uhr zum alljährlichen Festkonzert ins Valentinum ein.  ST. VALENTIN. Traditionell wird das Konzert mit der ersten Strophe der Bundeshymne eröffnet. Kapellmeister Martin Weichselbaumer und die Musiker:innen der Stadtkapelle haben ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet. Von klassischen Blasmusikstücken bis hin zu Schlager und Melodien von Elvis ist alles dabei. Karten bei St. Valentiner Banken erhältlich Im Rahmen des...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Alpenverein, die Naturfreunde und die Stadtgemeinde St. Valentin laden in diesem Jahr zum siebten traditionellen Wandern am Nationalfeiertag ein. | Foto: Naturfreunde St. Valentin

St. Valentin
"Fit Wandertag" findet am Nationalfeiertag statt

Der Alpenverein, die Naturfreunde und die Stadtgemeinde St. Valentin laden in diesem Jahr zum siebten traditionellen Wandern am Nationalfeiertag ein. ST. VALENTIN. Gestartet wird zwischen 9 und 10 Uhr beim Valentinum, wo sich auch das Ziel befindet. Dort wird anschließend für ein warmes Mittagessen gesorgt. Die Anmeldung erfolgt beim Start. Im Ziel wird die Startgebühr als Essensgutschein refundiert.  Es gibt zwei Streckenvarianten Die große Runde über 12,5 Kilometer führt dieses Mal durch den...

  • Enns
  • Anna Pechböck
318 Tage reisten Margit und Gerhard Gaßner im eigenem Camper 45.000 km quer durch Kanada, die USA und Mexico.  | Foto: Gaßner

VHS-Reisevortrag
Margit & Gerhard Gaßner zeigen Eindrücke ihrer Reise

Am Dienstag, 24. Oktober, findet der VHS-Reisevortrag "Abenteuer Auszeit" mit Margit und Gerhard Gaßner um 19 Uhr im Valentinum statt. Die beiden geben Interessierten Einblicke in ihre faszinierende Reise durch die Nationalparks im Westen Amerikas.  ST. VALENTIN. 318 Tage reisten Margit und Gerhard Gaßner im eigenem Camper 45.000 km quer durch Kanada, die USA und Mexico. In diesem Teil der Multimedia Show zeigen sie die bereisten Nationalparks im Westen der USA: vom Olympic NP zum Yellowstone...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Schüler:innen der vierten Klassen der IMS Langenhart informierten sich bei der "Jugend & Beruf"-Messe in Wels über die unterschiedlichen Ausbildungsangebote.
 | Foto: IMS Langenhart

IMS Langenhart
Schüler:innen besuchten "Jugend & Beruf"-Messe in Wels

Die Schüler:innen der vierten Klassen der IMS Langenhart informierten sich bei der "Jugend & Beruf"-Messe in Wels über die unterschiedlichen Ausbildungsangebote. ST. VALENTIN, WELS. Über 340 Aussteller:innen aus ganz Österreich waren bei der größten österreichischen Berufsinformationsmesse vertreten und präsentierten ein vielfältiges Angebot an Lehrstellen, weiterführenden Schulen sowie Ausbildungswegen. Den Schüler:innen gefiel besonders, dass sie in manche Lehrberufe bereits im Rahmen von...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am Freitag, 6. Oktober, fand im Valentinum der erste St. Valentiner Kabarett- und Comedywettbewerb statt. | Foto: Leopold Feilecker
2

Wettbewerb
Bernhard Viktorin gewann ersten St. Valentiner Mostschober

Am Freitag, 6. Oktober, fand im Valentinum der erste St. Valentiner Kabarett- und Comedywettbewerb statt. ST. VALENTIN. Moderiert wurde der Abend vom Kabarettduo "Floh und Wisch" und auch die stadtbekannten Juroren konnten das ihre zur Veranstaltung beitragen. Den Wettbewerb lieferten sich sechs Nachwuchskabarettisten mit einer breiten Palette an Witz und Schmäh quer durch die österreichische Vielfalt. Nach Abgabe der Publikumsstimmen zog sich die Jury zu ihrem Voting zurück und nach der Pause...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Um die breitgefächerten Möglichkeiten und unterschiedlichen Ausbildungswege aufzuzeigen, besuchten die Pädagog:innen der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel auch dieses Jahr zusammen mit den vierten Klassen die "Jugend & Beruf"-Messe in Wels.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel

SMS Schubertviertel
Schüler:innen erkundeten Berufswelt in Wels

"Wie geht es nach der Mittelschule weiter?" – Diese Frage stellen sich naturgemäß die Schüler:innen im Laufe der achten Schulstufe. Nur wenige wissen bereits, was sie einmal werden möchten. Vielen fällt die Entscheidung, mit welcher Schul- oder Berufsausbildung es nach der Pflichtschule weitergehen soll, schwer. ST. VALENTIN, WELS. Um die überaus breitgefächerten Möglichkeiten und unterschiedlichen Ausbildungswege aufzuzeigen, besuchten die Pädagog:innen der Sport/Mittelschule St....

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Schüler:innen wurden angeleitet, ihren persönlichen CO2-Fußabdruck zu berechnen und lernten anhand konkreter Beispiele, wie der eigene Energieverbrauch und der Klimawandel zusammenhängen.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
3

EVN-Workshop
Schüler:innen experimentierten zum Thema Klimawandel

Das Wahlpflichtfach "Naturwissenschaftliches Forschen und Experimentieren" erfreut sich an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel seit Jahren großer Beliebtheit. Ein besonderes Highlight der letzten Wochen war der Workshop mit Christian Pollek von der EVN (Energieversorgung Niederösterreich).   ST. VALENTIN. Die Schüler:innen wurden angeleitet, ihren persönlichen CO2-Fußabdruck zu berechnen und lernten anhand konkreter Beispiele, wie der eigene Energieverbrauch und der Klimawandel...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: ATSV St. Valentin
7

ATSV St. Valentin
Power-Frauen starteten mit einer Wanderung in die neue Saison

Am Wochenende fand die bereits traditionelle Saisonauftaktwanderung der Power-Frauen des ATSV St. Valentin statt. Bei angenehmem Wetter ging es heuer nach Bad Hall. Die Power-Frauen absolvierten den Adlwanger Rundweg Nahe den Toren des Nationalparks Kalkalpen mit seinen 11 km. Die Runde führte die Frauen über Wiesen und Felder wo man den Ausblick zu den Oberösterreichischen Voralpen genießen konnte. Am Ende des Rundweges ging es nach einer Stärkung mit dem Einfach–Raus Ticket wieder zurück nach...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Ehrengäste schnitten im Rahmen der Feierlichkeiten das Eröffnungsband durch. | Foto: BRS/Pechböck
29

St. Valentin
VS Langenhart und Brückenschule feierlich eröffnet

Die Volksschule Werkstraße in St. Valentin ist nun Geschichte. Die renovierte VS Langenhart und Brückenschule wurde eröffnet. ST. VALENTIN. Nach einem Jahr Baustelle und Renovierungsarbeiten war es nun so weit: Am vergangenen Freitag wurden die neu sanierte Volksschule Langenhart (zuvor Werkstraße) sowie die Brückenschule eröffnet. Stadträtin Andrea Prohaska begrüßte in ihrer Rede einige Ehrengäste. Darunter Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Landtagsabgeordneten Ulrike Königsberger-Ludwig,...

  • Enns
  • Anna Pechböck
28 Naturfreunde aus St. Valentin unternahmen gemeinsam mit Busreisen Steinbauer eine einwöchige Radtour ins Etschtal. | Foto: Naturfreunde St. Valentin
5

Einwöchige Radtour im Etschtal
Naturfreunde radelten rund 300 Kilometer

28 Naturfreunde aus St. Valentin unternahmen gemeinsam mit Busreisen Steinbauer eine einwöchige Radtour ins Etschtal. ST. VALENTIN, ETSCHTAL. Bei herrlichem, noch sommerlichem Wetter ging es am Sonntag vom Reschensee ausgehend nach Laaatsch, wo die erste Nacht verbracht wurde. Am Montag führte die Radtour weiter nach Tscherms mit einem Abstecher nach Meran. Am Dienstag radelten die Naturfreunde von Tscherms nach Mezzocorona über Bozen. Ein Teil der Gruppe fuhr noch über den Kalterer See. Von...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Musikverein Erla
2
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • VALENTINUM
  • Sankt Valentin

Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla

Der Musikverein Erla lädt am 10. Mai zum Frühjahrskonzert in das VALENTINUM in St. Valentin ein. Der Musikverein Erla unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl bietet eine bunte Mischung aus traditioneller und moderner Musik, von klassischen Stücken über zeitgenössische Hits bis hin zur modernen Blasmusik. Das Frühjahrskonzert des Musikvereines Erla ist eines der Fixpunkte im Jahresprogramm und es ist immer ein besonderes Hörerlebnis. Der Musikverein Erla bestehend aus ca. 50 aktiven...

  • Enns
  • Martin Riedl
Foto: Hannes Draxler
  • 18. Mai 2025 um 19:30
  • VALENTINUM
  • Sankt Valentin

Alpen & Glühen trifft in St. Valentin auf Chor Ad Libitum

Konzert am Sonntag, 18. Mai, um 19.30 Uhr im Valentinum St. Valentin.  ST. VALENTIN. Das vom international renommierten Trompeten-Virtuosen und Stil-Tausendsassa Thomas Gansch initiierte Bandprojekt Alpen & Glühen versteht sich als Supergroup herausragender Musiker:innen, die sich bei diesem Projekt zusammengefunden haben, um ihre verschiedenen musikalischen Sozialisierungen zu einem ästhetisch vielgestaltigen Klangkörper zu bündeln. Dabei treffen volksmusikalische Traditionen auf Jazz,...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Konzert am Freitag, 23. Mai, im Valentinum.  | Foto: Nazarenko zVg.
  • 23. Mai 2025 um 19:30
  • VALENTINUM
  • Sankt Valentin

„Nazarenko und Freunde – Musik ohne Grenzen“ im Valentinum

Ein besonderes Konzerterlebnis findet am Freitag, 23. Mai 2025, ab 19:30 Uhr im Valentinum, in St. Valentin statt. ST. VALENTIN. Interessierte erwartet ein unvergesslicher Abend voller Leidenschaft und Virtuosität. Die Brüder Nazarenko und ihre Musikerfreunde entführen Sie auf eine faszinierende Klangreise – von feurigen spanischen Tänzen über gefühlvolle Tangos bis hin zu virtuosen Meisterwerken. Eine einzigartige Mischung aus Tradition und Temperament, die Herzen berührt und die Seele bewegt....

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.