St. Valentin

Beiträge zum Thema St. Valentin

Am Freitag, 29. September, laden die gemeinnützigen Sportvereine SC St. Valentin, Tennisclub St. Valentin sowie der VCV Volleyball St. Valentin zum Oktoberfest ins Valentinum ein.  | Foto: Stadtgemeinde Sankt Valentin

Im Valentinum
St. Valentiner Vereine laden zum Oktoberfest ein

Am Freitag, 29. September, laden die gemeinnützigen Sportvereine SC St. Valentin, Tennisclub St. Valentin sowie der VCV Volleyball St. Valentin zum Oktoberfest ins Valentinum ein. ST. VALENTIN. Einlass ist um 19 Uhr. Bieranstich um 20.30 Uhr. Für die musikalische Umrahmung sorgen "Die Lauser". Vorverkaufskarten gibt es für 20 Euro bei den mitwirkenden Vereinen. An der Abendkasse kosten die Karten 23 Euro. Tischreservierungen sind unter 0650/3215 623 möglich.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am 20. September entführten Theresa Prammer und Stefan Slupetzky die Zuhörer:innen in die düsteren Abgründe ihrer kriminellen Welten. | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

Das Land liest
St. Valentiner Stadtbibliothek wurde zum Tatort

Theresa Prammer und Stefan Slupetzky lasen in der Stadtbibliothek St. Valentin aus ihren Krimis.  ST. VALENTIN. "Unsere Bibliothek eignet sich besonders für Krimilesung, weil sie in einer versteckten Sackgasse liegt. Am Abend geheimnisvoll dunkel befindet sie sich zwischen einer Fleischhauerei und dem Friedhof. Also die perfekte Kulisse für einen schaurigen Kriminalfall“, mit diesen Sätzen gewann das Team der Stadtbibliothek St. Valentin eine Krimilesung aus der Veranstaltungsreihe "Das Land...

  • Enns
  • Anna Pechböck
V. li.: Bürgerinitiativen-Sprecherin Susanne Webersdorfer, Mitglied Alois Grabenschweiger und Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr. | Foto: BRS/Pechböck

Amazon St. Valentin
Bürgerinitiative übergab Unterschriften an Politik

Am Montag, 25. September, fand die bisher größte Protestaktion der Bürgerinitiative "Nein zum geplanten Amazon Verteilzentrum" statt. ST. VALENTIN. Im Rahmen der "Frageviertelstunde" vor der Gemeinderatssitzung übergab die Bürgerinitiative dem Gemeinderat eine Liste mit rund 1.900 Unterschriften. Diese soll den Grundstücksverkauf beziehungsweise die Umwidmung verhindern. Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr nahm die Unterschriften entgegen und betonte, dass die Stimmen der Bürger:innen in der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Günther Sidl, Abgeordneter im Europäischen Parlament, stattete letzte Woche Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr in St. Valentin einen Besuch ab und besichtigte im Zuge dessen die Klimaoase am Valentiner Hauptplatz. | Foto: Bernhard Wurm

St. Valentin
Günther Sidl besuchte Bürgermeisterin Suchan-Mayr

Günther Sidl, Abgeordneter im Europäischen Parlament, stattete letzte Woche Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr in St. Valentin einen Besuch ab und besichtigte im Zuge dessen die Klimaoase am Valentiner Hauptplatz. ST. VALENTIN. Dieser Platz lädt insbesondere an heißen Sommertagen zum Verweilen ein und wurde als "Klar-Projekt", sprich dem Klimawandel entsprechend, mit Zugang zum Wasser und klimafitten Pflanzen, umgesetzt. Darüber hinaus wurde der Betrieb gold&melisse von Julia Kammerhuber,...

  • Enns
  • Anna Pechböck
St. Valentin möchte alle Organisationen, die im Falle einer Katastrophe in erster Reihe stehen, in den Fokus rücken und vorstellen. | Foto: Hannes Draxler

Zivilschutztag
St. Valentiner Einsatzorganisationen stellen sich vor

Am Samstag, 7. Oktober, findet von 11 bis 17 Uhr ein großer Zivilschutztag bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Valentin statt – dabei stehen die Einsatzorganisationen im Mittelpunkt.  ST. VALENTIN. Jedes Jahr am ersten Wochenende im Oktober wird der österreichweite Zivilschutztag mit Probealarm abgehalten, bei dem die Bevölkerung mit den verschiedenen Sirenensignalen vertraut gemacht werden soll. Diesmal möchte St. Valentin, alle Organisationen, die im Falle einer Katastrophe in erster Reihe...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Leserbrief von Franz Knöbl aus St. Valentin zum Thema "Plastikfreie Gemeinde St. Valentin". | Foto: BRS

Leserbrief
'Aus plastikfreier Gemeinde wurden Einwegbecher bei Ö3-Disco'

Leserbrief von Franz Knöbl aus St. Valentin zum Thema "Plastikfreie Gemeinde St. Valentin". ST. VALENTIN. In den Schlagzeilen rund um die Umweltpolitische Arbeit in der Stadt St. Valentin, werden in Arbeitsgruppen Leitfäden zur Plastikfreien Gemeinde und Regionalität geschrieben. Die Konsequenz endet nach der veröffentlichten Schlagzeile, der Absichtserklärung und der Präsentation sofort wieder. Es wird ein Bild geformt und dem Bürger vermittelt, "wir gehen mit den besten Absichten voraus."...

  • Enns
  • Anna Pechböck
V.l.: Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Barbara Heindl, Wolfgang Heindl (Franchisenehmer McDonald’s Österreich), Ugur Ok (Head of Development, McDonald’s Österreich) und Werner Schachafellner (Bauamtsleiter St. Valentin) | Foto: McDonald’s Österreich/APA- Fotoservice/Haslinger
1 5

St. Valentin
Gleichenfeier für neues McDonald's Restaurant fand statt

Nach dem offiziellen Baubeginn Anfang Juli feierte McDonald’s Franchisenehmer und Gastgeber Wolfgang Heindl gemeinsam mit Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Bauamtsleiter Werner Schachafellner sowie weiteren wichtigen Projektpartner:innen nun die Gleichenfeier des neuen Restaurants. ST. VALENTIN. Mit der im Dezember 2023 geplanten Eröffnung werden rund 50 neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen. In großen Schritten schreitet der Neubau des zukünftigen McDonald’s Restaurants von...

  • Enns
  • Anna Pechböck
v.l.n.r. STR B. Steiner, V. King (Radland NÖ), LAbg. E. Mühlberghuber, LAbg. BGM. Kerstin Suchan-Mayr, B. Zehetgruber (NÖregional) | Foto: Gemeinde St. Valentin
Aktion 2

Zu Fuß durch St.Valentin
Gehzeit.Karte für Radland-Preis Regionssieger

Per Fußtaxi durch die Gemeinde: Gehzeit.Karten zeigen, welche Ziele in wenigen Geh-Minuten erreichbar sind und motivieren zur aktiven Mobilität. Der Radland-Preis rückt das Engagement der niederösterreichischen Gemeinden im Bereich der aktiven Mobilität, in den Fokus. ST.VALENTIN. Im Rahmen des Wettbewerbs wurden alle 573 Gemeinden und Kleinregionen in Niederösterreich aufgerufen, ihre bewusstseinsbildenden Projekte und Initiativen zur Förderung des Radfahrens und Zufußgehens einzureichen. Bei...

V.l.: Bgm.in Manuela Zebenholzer, VzBgm. Armin Bahr, LAbg. Bgm.in Kerstin Suchan-Mayr und GR Matthias Fischböck | Foto: SPÖ Mostviertel/Leeb

Naturschutz
SPÖ fordert Trittsteinbiotope für das Mostviertel

Die SPÖ möchte Naturschutz zwischen Hollenstein & St. Valentin verstärken. ST. VALENTIN. Bei einem Treffen von vier SP-Politker:innen ging es um das Projekt des Naturraums im Mostviertel. Diskutiert wurde dabei über schützens- und erhaltenswerte Flächen zwischen Hollenstein und St. Valentin. Die Umweltsprecherin der SPÖ im NÖ Landtag Kerstin Suchan-Mayr erklärt: "Die SPÖ möchte im Zuge der drohenden Klimakrise Vorkehrungen für die Region im Naturschutz treffen. Eine Arbeitsgruppe hat sich dazu...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Hinten: Mentorinnen Erna Hattmannsdorfer und Sigrid Eder-Schichl mit ihren Mentees Yan Liu, Judith Kosta und Dietmar Pickering.  | Foto: SMS Schubertviertel

Kunst & Wirtschaft
Quereinsteiger sollen Valentiner Schule bereichern

Dietmar Pickering, Judith Kosta und Yan Liu unterstützen ab sofort das Lehrer:innenteam und bringen einen internationalen Touch an die Sportmittelschule St. Valentin/Schubertviertel. ST. VALENTIN. Der Lehrermangel in Österreich stellte die Bildungseinrichtungen zu Schulbeginn vor große Herausforderungen. Durch Eigeninitiative hat die Sportmittelschule St. Valentin/Schubertviertel namhafte Persönlichkeiten aus Kunst und Wirtschaft für ihre Schule gewinnen können. Künstler bietet Wahlfach "Art &...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: privat
3

Grafenbach-St. Valentin
Fest markierte Start des privaten Kindergarten

Der ehemalige Pfarrkindergarten St. Valentin wird durch den Verein "Kindergarten beati liberi" privat weitergeführt. Der Verein startete mit einem Fest durch. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Michael und Verena Meisterhofer gründeten den Verein um den Erhalt des Kindergarten zu sichern (die BezirksBlätter berichteten). Mit einer Festmesse, zelebriert von Pater Philemon und Pater Laurentius, mit Musik und der Segnung der Kindergartenkinder wurde nun für beati liberi das Kindergartenjahr eingeläutet. ...

Die Naturfreunde St. Valentin unternahmen Anfang September ihre letzte große Radausfahrt für 2023. | Foto: Naturfreunde St. Valentin

60 Kilometer
Naturfreunde unternahmen Radausfahrt rund um St. Valentin

Anfang September fand die letzte große Radausfahrt der Naturfreunde St. Valentin statt. ST. VALENTIN, REGION ENNS. 15 Teilnehmer:innen fuhren über St. Pantaleon, Mauthausen, Perg, Mitterkirchen, und Wallsee nach Erla, wo die 60 km-Tour beim Mostheurigen Lettner mit einer herrlichen Jause beendet wurde.

  • Enns
  • Anna Pechböck
83

Pfarre St. Valentin
Dirndlgwandsonntag - Wir tragen Niederösterreich

Wie in St. Valentin bereits Tradition, fand auch heuer wieder am 2. Sonntag im September auf Initiative der Volkskultur Niederösterreich und Ihren Partnern „Wir tragen Niederösterreich", der Dirndlgwandsonntag statt. Die meisten Messbesucher:Innen kamen zur Feier des Tages im Dirndl und die Männer in Lederhose oder Trachtenanzug zum Gottesdienst, welcher mit Hr. Pfarrer Rupert Grill gefeiert wurde. Ein Highlight war auch heuer wieder, dass der Dirndlgwandsonntag von den „Vorstadtgeigern“, sowie...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Ein ausverkauftes Volksheim gab es beim Sommerfest, das der Pensionistenverband St. Valentin am 19. August veranstaltete und auch von einigen Ehrengästen besucht wurde. | Foto: Pensionistenverband St. Valentin

St. Valentin
Sommerfest des Pensionistenverbandes war voller Erfolg

Ein ausverkauftes Volksheim gab es beim Sommerfest, das der Pensionistenverband St. Valentin am 19. August veranstaltete und auch von einigen Ehrengästen besucht wurde. ST. VALENTIN. Zahlreiche Ortsgruppen aus den Nachbargemeinden, sowie befreundete Ortsgruppen aus dem Mühlviertel nutzten die Gelegenheit zum Mittagessen mit Grillhenderl und Salat. Im Anschluss unterhielten sich alle bei der Musik vom „Grünbacher Willi“. Trotz großer Hitze wurde das Tanzbein geschwungen.

  • Enns
  • Anna Pechböck
59

Pfarrverband Enns-Donau-Winkel
Ein Fest für und mit dem neuen Pfarrer Dr. Rupert Grill

Dr. Rupert Grill übernimmt die Verantwortung für die 5 Pfarren – Erla, Ernsthofen, Langenhart, St. Pantaleon, St. Valentin – des Pfarrverbandes Enns-Donauwinkel. Was vor wenigen Jahren undenkbar war, die Installierung eines Pfarrers für mehrere Pfarren gleichzeitig, wurde am 3. September 2023 in der Pfarrkirche Langenhart gefeiert. Weihbischof Dr. Anton Leichtfried feierte mit vielen Priestern und Diakonen aus den umliegenden Pfarren die Amtseinführung des neuen Pfarrer im Pfarrverband, Dr....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Am Mittwoch, 27. September, laden das Team der Stadtbibliothek St. Valentin und der Lesekreis zur Herbstlesung um 9 Uhr ein. | Foto: Stadtbibliothek St. Valentin

St. Valentin
Bibliotheksteam und Lesekreis laden zur Herbstlesung

Das Team der Stadtbibliothek St. Valentin und der „Lesekreis“ St. Valentin laden zu einer Herbstlesung mit Frühstücks-Café am Mittwoch, 27. September, ab 9 Uhr in der Stadtbibliothek ein. ST. VALENTIN. Unter dem Motto „Septembermorgen“ präsentieren die Damen vom Lesekreis eine Auswahl an literarischen Werken rund um das Thema Herbst. Das Bibliotheksteam und der Lesekreis freuen sich auf zahlreiche Besucher:innen, die bei einem gemütlichen Frühstück in heimeliger Atmosphäre bunten Geschichten...

  • Enns
  • Anna Pechböck
27

Pfarre St. Valentin
Kindergarten- und Schultaschensegnung

Auch 2023 feierte man in der Pfarre St. Valentin die einst von Diakon Manuel Sattelberger ins Leben gerufene Kindergarten- und Schultaschensegnungsmesse. Sein Nachfolger Diakon Henry Uchechukwu Igbokwe durfte diese, auch seine erste Messe im Pfarrverband Enns-Donau-Winkel feiern. Pfarrgemeinderat Rudi Hiebl begrüßte Kaplan Henry und er stellte sich der Pfarrgemeinde kurz vor. Die Kindergarten- und Schulkinder waren an diesem letzten Sonntag vor Schulbeginn eingeladen ihre Rucksäcke und Taschen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Schauspielerin und Autorin Theresa Prammer ist nicht nur ein Multitalent, sie ist auch ein Gewinn für das Krimigenre. | Foto: Janine Guldener
2

Das Land liest
Theresa Prammer & Stefan Slupetzky lesen in St. Valentin

"Das Land liest" – eine Kooperation von Treffpunkt Bibliothek, Archiv der Zeitgenossen und Literaturhaus NÖ – geht in diesem Jahr in die dritte Auflage. Am Mittwoch, 20. September, gastieren Theresa Prammer und Stefan Slupetzky um 19 Uhr in der Stadtbibliothek St. Valentin.  ST. VALENTIN. In der Zeit von Dienstag, 19. September, bis Freitag, 29. September, sind an insgesamt 17 Standorten in Niederösterreich Bibliothekar:innen die Gastgeber:innen für literarische Gustostücke, für Lesungen und...

  • Enns
  • Anna Pechböck
1 2

Pfarre Zwettl-Stadt, Großglobnitz und Friedersbach
Mit Kaplan Manuel Sattelberger kommt ein „Jahrhundertpriester“

Begrüßen Sie den neuen Kaplan Manuel Sattelberger, einen Priester mit Herz, Leib und Seele nach der 10 Uhr Messe am Sonntag 3. September und heißen Sie ihn herzlich willkommen. Anschließend sind alle zu einer Agape am Pfarrer Franz Josef Kaiserplatz eingeladen! Am Sonntag, den 27.08.2023 verabschiedeten sich die St. Valentiner:Innen von „ihrem“ Kaplan Manuel Sattelberger, welcher weit über die Grenzen von St. Valentin hinaus bekannt und bei Jung und Alt äußerst beliebt ist, in einer sehr...

  • Zwettl
  • Hanspeter Lechner
Am 26. ging es für 38 Teinehmer:innen nach Wagram. | Foto: Naturfreunde St. valentin
2

Erlebnisreicher Busausflug
Naturfreunde St. Valentin erkundeten Wagram

Am Samstag, 26. August, veranstalteten die Naturfreunde St. Valentin einen Busausflug mit 38 Teilnehmer:innen nach Wagram. ST. VALENTIN. Für 38 Teilnehmer:innen ging es am Samstag, 26. August, mit dem Bus nach Wagram. Die Naturfreunde St. Valentin organisierten die Veranstaltung. Eine Gruppe spazierte durch Straß, während die anderen Personen nach Großriedenthal fuhren und dort bei strahlendem Wetter und 30 Grad eine Riedenwanderung zur Aussichtsplattform Eisenhut unternahmen. Im Anschluss...

  • Enns
  • Fanni Reimann
Den "Dirndlgwandsonntag" gibt es bereits seit 10 Jahren. | Foto: BRS/Losbichler

Frühschoppen
"Dirndlgwandsonntag" findet in St. Valentin statt

Bereits seit einem Jahrzehnt wird der traditionelle "Dindlgwandsonntag" zelebriert. Heuer gestaltet das Museum, gemeinsam mit der Volkstanz- und Goldhaubengruppe St. Valentin, am Sonntag, 10. September, ab 9.30 Uhr einen Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen. ST. VALENTIN. Die Veranstaltung wird im Geschichtlichen Museum der Stadt St. Valentin stattfinden. Für die musikalische Umrahmung der Messe, welche um 9.30 Uhr beginnt, sorgen der Chor der Pfarre und die Gruppe „Die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
137

Pfarre St. Valentin
Tränenreicher Abschied von Kaplan Manuel Sattelberger

Am Sonntag, den 27.08.2023 verabschiedeten sich die St. Valentiner:Innen von „ihrem“ Kaplan Manuel Sattelberger, welcher weit über die Grenzen von St. Valentin hinaus bekannt und äußerst beliebt war. 19 Jahre lang war er ein Fixpunkt im kirchlichen Geschehen der Pfarrgemeinde. Vom Pfarrhof abgeholt wurde Manuel von der Stadtkapelle, den Pfarrgemeinderäten und den Mitgliedern der Vereine. Durch ein Ehrenspalier der Feuerwehrkameraden gings in die Kirche. Gemeinsam mit dreißig (!) Ministranten...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Für gute Stimmung sorgt Ö3-DJ Max Kränkl. | Foto: Philipp Lipiarski
3

Stimmung, Spaß & Party
Ö3-Disco macht Halt in St. Valentin

Am Samstag, 16. September, macht die Ö3-Disco im Valentinum in St. Valentin Halt. Die Ö3-DJs stehen bereits in den Startlöchern, um für Top-Stimmung zu sorgen. ST. VALENTIN. Stimmung, Spaß, die besten Partyhits - unter diesem Motto besucht die Ö3-Disco am Samstag, 16. September, ab 20 Uhr St. Valentin. Eine Partynacht, inklusive Licht- und Lasershow, Visuals und Partyhits, ist garantiert. Das "Warm up" der Ö3 Disco startet bereits um 20 Uhr. Beginn ist dann um 22 Uhr. Der Eintritt kostet bis 21...

  • Enns
  • Fanni Reimann
Die Gemeinden Enns, Ennsdorf, Mauthausen, St. Pantaleon-Erla und St. Valentin sind bei der heurigen Europäischen Mobilitätswoche dabei und laden zu diversen Veranstaltungen ein.  | Foto: Klimabündnis Oberösterreich

Europäische Mobilitätswoche
Gemeinden der Region wollen "gemeinsam Meter machen"

Die europäische Mobilitätswoche 2023 findet von Samstag, 16. September, bis Freitag, 22. September, statt und soll unter dem Motto "Meter machen" dazu motivieren, das Auto stehenzulassen und Alternativen, wie öffentliche Verkehrsmittel oder zu Fuß gehen, zu nutzen. REGION ENNS. Die Gemeinden Enns, Ennsdorf, Mauthausen, St. Pantaleon-Erla und St. Valentin sind bei der heurigen europäischen Mobilitätswoche dabei und laden zu diversen Veranstaltungen ein. Beispielsweise können sich Radler:innen...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Musikverein Erla
2
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • VALENTINUM
  • Sankt Valentin

Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla

Der Musikverein Erla lädt am 10. Mai zum Frühjahrskonzert in das VALENTINUM in St. Valentin ein. Der Musikverein Erla unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl bietet eine bunte Mischung aus traditioneller und moderner Musik, von klassischen Stücken über zeitgenössische Hits bis hin zur modernen Blasmusik. Das Frühjahrskonzert des Musikvereines Erla ist eines der Fixpunkte im Jahresprogramm und es ist immer ein besonderes Hörerlebnis. Der Musikverein Erla bestehend aus ca. 50 aktiven...

  • Enns
  • Martin Riedl
Foto: Hannes Draxler
  • 18. Mai 2025 um 19:30
  • VALENTINUM
  • Sankt Valentin

Alpen & Glühen trifft in St. Valentin auf Chor Ad Libitum

Konzert am Sonntag, 18. Mai, um 19.30 Uhr im Valentinum St. Valentin.  ST. VALENTIN. Das vom international renommierten Trompeten-Virtuosen und Stil-Tausendsassa Thomas Gansch initiierte Bandprojekt Alpen & Glühen versteht sich als Supergroup herausragender Musiker:innen, die sich bei diesem Projekt zusammengefunden haben, um ihre verschiedenen musikalischen Sozialisierungen zu einem ästhetisch vielgestaltigen Klangkörper zu bündeln. Dabei treffen volksmusikalische Traditionen auf Jazz,...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Konzert am Freitag, 23. Mai, im Valentinum.  | Foto: Nazarenko zVg.
  • 23. Mai 2025 um 19:30
  • VALENTINUM
  • Sankt Valentin

„Nazarenko und Freunde – Musik ohne Grenzen“ im Valentinum

Ein besonderes Konzerterlebnis findet am Freitag, 23. Mai 2025, ab 19:30 Uhr im Valentinum, in St. Valentin statt. ST. VALENTIN. Interessierte erwartet ein unvergesslicher Abend voller Leidenschaft und Virtuosität. Die Brüder Nazarenko und ihre Musikerfreunde entführen Sie auf eine faszinierende Klangreise – von feurigen spanischen Tänzen über gefühlvolle Tangos bis hin zu virtuosen Meisterwerken. Eine einzigartige Mischung aus Tradition und Temperament, die Herzen berührt und die Seele bewegt....

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.