St. Valentin

Beiträge zum Thema St. Valentin

Foto: privat
4

Ernteböcke in St. Valentin präsentiert

ST. VALENTIN. Vor Kurzem hat in St. Valentin im Gasthof Kaltenböck die Präsentation der diesjährigen Ernteböcke des Hegerings (eine Untergliederung der Jägerschaften) Enns-Donauwinkel stattgefunden. Das Kaltenböck ist bekannt für seine Wildspezialitäten. Unter den Anwesenden befanden sich Landesjägermeister-Stellvertreters Hubert Gruber, Hegeringleiters Karl Schoenauer und die Jagdleiter von St. Valentin, St. Pantaleon, Ennsdorf und Erla. Die gezeigten Ernteböcke waren frei lebendes Wild und...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Gemeinde Grafenbach-St. Valentin

Gut geschützt mit neuen Helmen

15 neue Kopfbedeckungen für Feuerwehrler St. Valentin-Landschach. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin-Landschach zum Frühschoppen. Bei dieser Gelegenheit wurden der Feuerwehr 15 neue Helme übergeben. Gespendet wurden die schützenden Helme von der Mödlinger Siedlungsgenossenschaft. Sogar Gottes Segen bekamen die Helme von Pater Paulus. Zudem erhielten die Jungfeuerwehr-Männer und -frauen das Leistungsabzeichen in Bronze, das sie bei den...

Foto: Huemer
2

Orchester Collegium Ennsegg spielt bei Valentiner Sommergfühl

ST. VALENTIN. „Hereinspaziert“, das ist das Motto für das Konzert am Freitag, 25. August, des Orchesters Collegium Ennsegg bei der Veranstaltungsreihe „Valentiner Sommergfühl“ im Schulhof am Hauptplatz. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karten sind im Vorverkauf im Bürgerservice der Stadtgemeinde St. Valentin um acht Euro erhältlich, an der Abendkasse kosten die Tickets zehn Euro.  Auf dem bunt gemischten Programm von Barock bis Klassik kommen vor allem bekannte Melodien der Wiener Tanzmusik von...

  • Enns
  • Andreas Habringer
3 74

Heurigenstimmung beim 1. St. Valentiner Sommerfest der Stadtkapelle St. Valentin

Bestens besucht war das 1. St. Valentiner Sommerfest welches von der Stadtkapelle St. Valentin veranstaltet wurde. Im Schulhof der VS Hauptplatz wurde für Heurigenstimmung bei Wein, Most, Musik und Genuss gesorgt. Das Frühschoppen am Sonntag wurde von der TMK Wallsee-Sindelburg und den Melodia musikalisch begleitet. Als Schmankerl wurde am Sonntag ein Genussplatte vom Grill für 4 Personen, mit Spezialitäten aus der Region, welche man auf Vorbestellung bekam, serviert. Man wurde aber auch mit...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Machatschek | Foto: Mario Lang

Kabarett bei Valentiner Sommergfühl

ST. VALENTIN. Beim „Valentiner Sommergfühl“ steht am Freitag, 18. August, um 20 Uhr das Kabarett „Komm gut durchs Jahr“ mit Machatschek am Programm. Die Veranstaltung findet wie immer im Schulhof der Volksschule St. Valentin Hauptplatz und mit freiem Eintritt statt. Lustig, bissig und romantisch kann er sein, der Machatschek. So hat er neben dem Osterlied „Übafoi im Hühnastoi“ noch einige weitere Feiertage und Traditionen aufs Korn genommen und seinem galanten Grant freien Lauf gelassen....

  • Enns
  • Andreas Habringer
1 25

Wilde Drifts beim Autoslalom in St. Valentin

ST. VALENTIN. Der fünfte Lauf zum OÖ-Autoslalom-Cup in St. Valentin ging fulminant über die Bühne. Bei extremen 30 Grad Außentemperatur hatten nicht nur die Fahrer zu kämpfen. Auch die Reifen der Rennfahrzeuge schmolzen am glühenden Asphalt davon. Der MSC Haag konnte sich über viele Zuschauer freuen. Den Twingo-Cup gewann Günther Kuchta aus Kronstorf der schon freudig Richtung Gesamtwertung schauen kann. In der Veranstalterklasse (Leihwagen) waren einige Newcomer zu sehen. Den obersten...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Ammentorp/Fotolia

Polizei klärte Einbruchdiebstähle

ENNSDORF, ST. VALENTIN. Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnte das Landeskriminalamt Niederösterreich 38 Einbrüche in Fahrkartenautomaten klären. Drei Beschuldigte, eine Frau und zwei Männer mit rumänischer Staatsbürgerschaft, wurden festgenommen. Aufgrund der Ermittlungen konnten den Beschuldigten insgesamt 38 Einbrüche in Fahrkartenautomaten auf 29 Bahnhören in Niederösterreich, Oberösterreich und Wien zugeordnet werden. Unter anderem waren Fahrkartenautomaten in Ennsdorf und Herzograd...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat
3

ASK lädt zum Weinheurigen nach St. Valentin

ST. VALENTIN. Der ASK Case IH Steyr St. Valentin lädt am Freitag, 25. August, zum 13. Weinheurigen in die Steyr Arena St. Valentin ein. Die Besucher können sich mit erlesenen Weinen und einer guten Jause verwöhnen lassen. Franz Rappl sorgt an diesem Tag für die musikalische Unterhaltung. Ein besonderer Leckerbissen wie jedes Jahr beim Weinheurigen, ist das freundschaftliche Aufeinandertreffen der beiden Seniorenmannschaften des ASK St. Valentin und SC St. Valentin. Das Fest beginnt um 18 Uhr...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Johann Steindl
4

St. Valentiner holte sich Vize-Europameistertitel

ST. VALENTIN. Der St. Valentiner Triathlet Gerald Steindl konnte vergangenes Wochenende einen seiner bisher größten Erfolge feiern. Der 26-jährige St. Valentiner ging bei der Crossduathlon Europameisterschaft in Rumänien an den Start und konnte sich mit Platz zwei zum Vize-Europameister in der "Elite1-Klasse" krönen. Auf der rund drei Kilometer langen Laufstrecke, der anschließenden 20 Kilometer langen Mountainbikestrecke und der abschließenden 6,2 Kilometer langen Laufstrecke über Stock und...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Fotokerschi.at/Hannes Draxler
5

Landwirt verlor zehn Tonnen Mais

Ein Landwirt aus St. Valentin wollte heute, 28. Juli, rund 25 Tonnen Mais in die genossenschaftliche Sammelstelle transportieren. Das lief jedoch nicht wie geplant. ST. VALENTIN. Bei seiner morgendlichen Fahrt ins St. Valentiner Lagerhaus öffnete sich aus bislang unbekannten Gründen eine der linken Bordwandklappen. In einer Rechtskurve wurde dadurch eine Unmenge von Mais auf der Straße und in einem angrenzenden Maisfeld verteilt, wie fotokerschi.at berichtet. Da der Landwirt die offene Klappe...

  • Enns
  • Katharina Mader
Unter dem Rundschauschirm läßt es sich gut feiern. Die Familie Schmid in der Mitte (3. und 4. von li) mit ihren lieben Nachbarn und Vizebürgermeister Ferdinand Bogenreiter(2. von li).
9

Gemütliches Nachbarschaftsfest in der Fichtenstraße

ST. VALENTIN / Was Gutes essen und trinken und sich in ganz entspannter Atmosphäre mit den Nachbarn unterhalten, das machen die Bewohner der Fichtenstraße in St. Valentin schon seit über dreißig Jahren. Seit acht Jahren organisieren Wolfgang und Renate Schmid nun dieses schon traditionelle und bestens eingeführte Straßenfest. Und heuer gab es gleich ein paar gute Gründe mehr warum dieses Fest zu einem besonderen Highlight wurde. Wolfgang und Renate Schmid haben beim Rundschau-Gewinnspiel...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Foto: Manuel Sattelberger
1 2

St. Valentiner Jungschar baute eine Arche

ST. VALENTIN. Zum Höhepunkt des Jahres der Pfarre St. Valentin gehört die gemeinsame Jungscharlager-Woche, im Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten. 121 Personen bildeten eine große und vielfältige Lagergemeinschaft. Auch das Wetter passte sich dieses Jahr an das Lagerthema „Arche Noah“ an – es regnete fast jeden Tag. Aber die Stimmung war trotzdem top und das Indoor-Programm reichhaltig und abwechslungsreich. Auch das religiöse Leben kam nicht zu kurz. Von den Kindern und Leitern gestaltete...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die "Butterfliagn" unterhalten am 4. August in St. Valentin | Foto: privat

"Valentiner Sommergfühl" mit den "Butterfliagn"

ST. VALENTIN. Den vierten Teil des "Valentienr Sommergfühls" gestaltet die Musikgruppe "Butterfliagn" am Freitag, 4. August,. Das Konzert findet um 20 Uhr im Schulhof der Volksschule St. Valentin statt. „Sozialkritische Lieder“ ist der Titel des Konzertabends. Angelehnt an Willi Resetarits und den Schmetterlingen aus den 1970er Jahren, entstand der Bandname „Butterfliagn“. Zu hören bekommen die Besucher an diesem Abend Lieder von Ostbahn Kurti, STS, Arik Brauer, Fendrich und Co. Wann:...

  • Enns
  • Katharina Mader
Stadtamtsdirektor Rudolf Steinke, Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr und Finanzabteilungsleiter Andreas Eder haben die Finanzen der Stadt unter ihrer Kontrolle. | Foto: Stadt St. Valentin

Finanzen der Stadt St. Valentin sind top

ST. VALENTIN. Alljährlich lässt die Zeitschrift Public von den Experten des KDZ-Zentrums für Verwaltungsforschung die Bonität aller österreichischen Gemeinden analysieren. Nachdem die Stadt St. Valentin im Jahr 2016 bereits mit Platz 91 unter den Top 100 Gemeinden von insgesamt 2.102 Gemeinden gereiht war, konnte bei der neusten Bewertung im Jahr 2017 wiederum eine Verbesserung und somit der 56. Gesamtrang erreicht werden. Berücksichtigt man bei der Gesamtauswertung die Einwohnerzahlen, so...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: FF Rems

FF Rems lädt zum Katakombenfest

ST. VALENTIN. Am Samstag, 29. Juli, und Sonntag, 30. Juli, lädt die Freiwillige Feuerwehr Rems zum traditionellen Katakombenfest beim Feuerwehrhaus. Am Samstag geht es ab 17.30 Uhr mit einem Grillabend mit "all you can eat"-Buffet los. Musikalisch umrahmt wird dies von Alleinunterhalter "Gerry". Ab 21.30 Uhr spielt die Band "Flash Coverband". Der Eintritt ist bis 21.30 Uhr frei, danach kosten die Tickets an der Abendkassa neun Euro. Im Vorverkauf kosten die Karten sieben Euro, erhältlich sind...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Helmut Daucher
3

"The Freaks" fahren zur Akrobatik-WM

ST. VALENTIN. Die St. Valentiner Show-Akrobatikgruppe "The Freaks" nimmt von 25. bis 30.Juli an der Weltmeisterschaft in Norwegen teil. Rund 100 internationale Gruppen aus dem Turnsport, dem Tanz oder der Akrobatik präsentieren vor einer fachkundigen Jury ihre Show und werden im Anschluss, ähnlich wie beim Zirkus Monte Carlo, mit Gold, Silber oder Bronze ausgezeichnet. Die 14 besten Teams werden schließlich zur großen Final-Gala eingeladen, bei der am Ende das beste Team zum Weltmeister gekürt...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Ammentorp/Fotolia

Täter nach Einbrüche in Blumengeschäfte verhaftet

Der 28-jährige Rumäne zeigte sich in drei Fällen geständig. Unter anderem wird ihm ein Einbruch in ein Blumengeschäft in Enns vorgeworfen. ENNS, ST. VALENTIN. Aufgrund der Ermittlungsarbeit der Polizei Ansfelden konnte ein 28-jähriger Rumäne ausgeforscht werden. Er wird beschuldigt, am 26. Februar 2015 in ein Blumengeschäft in Enns eingebrochen zu sein. Der Verdächtige war zum Tatzeitpunkt in Enns wohnhaft; mittlerweile hält er sich in Deutschland auf. Er wurde am 4. Juli 2017 in Nickelsdorf...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: ENGEL

Engel und Case IH sind familienfreundliche Unternehmen

ST. VALENTIN. Familienfreundlichkeit steht für Arbeitssuchende weit oben auf der Liste, wenn sie sich einen Arbeitgeber suchen. Laut Studien ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gleich hinter dem Finanziellen an zweiter Stelle, warum sich Arbeitnehmer für einen Job entscheiden. Aus diesem Grund etwa haben die St. Valentiner Firmen Case IH & Steyr und Engineering Center Steyr (ECS) gemeinsam mit der Stadtgemeinde einen eigenen Kindergarten eröffnet. Das Tochterunternehmen von CNH...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: BRS/Archiv

St. Florian im Gemeinderanking auf Platz zehn

ST. FLORIAN. Die Marktgemeinde St. Florian belegt Platz zehn im Gemeinderanking, das vom Gemeindemagazin "public" veröffentlicht wurde. Experten des KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung analysierten wie in jedem Jahr die Bonität der Gemeinden in Österreich. St. Florian verbesserte sich um einen Platz gegenüber dem Vorjahr. Auch beim Zuwachs der Kommunalsteuer liegt die Stiftsgemeinde österreichweit auf Platz zehn. Aus der Region haben es zudem St. Valentin mit Platz 56 und Asten 62 auf Rang...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die "Wegerer Schrammeln" spielen am Freitag, 21. Juli, in St. Valentin | Foto: privat

Schrammelmusik erklingt bei "Valentiner Sommergfühl“

ST. VALENTIN. Am Freitag, 21. Juli, geht das „Valentiner Sommergfühl“ in die nächste Runde. Ab 20 Uhr spielen die "Wegerer Schrammeln" im Schulhof der Volksschule St. Valentin. Die Gruppe gibt es seit etwa 30 Jahren in der Besetzung von zwei Violinen, Harmonika, Kontragitarre und Gesang. Das Bestreben der Gruppe ist es, die Schrammelmusik , sozusagen ein Kulturerbe der Stadt Wien, in die nächsten Generationen weiterzutragen und dafür zu sorgen, dass diese Musik nicht in Vergessenheit gerät. Der...

  • Enns
  • Andreas Habringer

St. Valentin: Autobahnauffahrt für drei Tage gesperrt

Die Auffahrt in St. Valentin muss aufgrund von Sanierungsmaßnahmen für drei Tage gesperrt werden. ST. VALENTIN. Die Autobahnauf- und Abfahrt St. Valentin wird zwischen Freitag, 18. August, bis Samstag, 23. September, für drei Tage gesperrt. Dies gab die WKO Perg bekannt. Wann in diesem Zeitraum die Autobahnauffahrt genau gesperrt wird, ist noch nicht klar. "Die Sanierung der Autobahn Auf- und Abfahrt St. Valentin ist auch baulich notwendig", heißt es in der Aussendung. "Hier haben wir uns dafür...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

Friedensweg in St. Valentin wurde eröffnet

ST. VALENTIN. Im Beisein der Schüler der NMS Schuberviertel und der Polyttechnischen Schule Sankt Valentin eröffneten KulturStadtrat Leopold Feilecker und Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr (beide SP) den Friedensweg in der Westbahnstraße in Sankt Valentin. Schautafeln von acht ausgewählten Friedensnobelpreisträger können nun betrachtet werden. Die Tafeln wurden von den Schülern zusammen mit ihren Lehrern erarbeitet. Im kommenden Schuljahr soll der Friedensweg noch erweitert werden.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat
2

Blasorchester spielt beim „Valentiner Sommergfühl“

ST. VALENTIN. Am Freitag, 14. Juli, geht das „Valentiner Sommergfühl“ in die nächste Runde. Um 20 Uhr spielt das Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren im Schulhof der Volksschule St. Valentin. Der Eintritt ist frei. Das Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren bereichert seit 1950 das kulturelle Leben in St. Valentin und ist immer ein Garant für tolle Stimmung. Man darf gespannt sein, wie das Thema Sommergfühl Kapellmeister Jun Ono inspirieren konnte. Wann: 14.07.2017 20:00:00 Wo:...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: FF Stadt St. Valentin

Brenndende Heuballen in St. Valentin

ST. VALENTIN. In St. Valentin hat heute Nachmittag ein Feld gebrannt. Drei Feuerwehren und die Polizei mussten ausrücken. Vermutlich durch einen Defekt an einer Rundballenpresse wurde der Brand ausgelöst, wie die FF Ernsthofen berichtet. Im Einsatz standen FF Stadt St. Valentin, BTF CNH, FF Ernsthofen und Polizei St. Valentin. Die drei Feuerwehren konnten die brennenden Heuhaufen im Ortsteil Herzograd löschen.

  • Enns
  • Andreas Habringer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Hannes Draxler
  • 18. Mai 2025 um 19:30
  • VALENTINUM
  • Sankt Valentin

Alpen & Glühen trifft in St. Valentin auf Chor Ad Libitum

Konzert am Sonntag, 18. Mai, um 19.30 Uhr im Valentinum St. Valentin.  ST. VALENTIN. Das vom international renommierten Trompeten-Virtuosen und Stil-Tausendsassa Thomas Gansch initiierte Bandprojekt Alpen & Glühen versteht sich als Supergroup herausragender Musiker:innen, die sich bei diesem Projekt zusammengefunden haben, um ihre verschiedenen musikalischen Sozialisierungen zu einem ästhetisch vielgestaltigen Klangkörper zu bündeln. Dabei treffen volksmusikalische Traditionen auf Jazz,...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Konzert am Freitag, 23. Mai, im Valentinum.  | Foto: Nazarenko zVg.
  • 23. Mai 2025 um 19:30
  • VALENTINUM
  • Sankt Valentin

„Nazarenko und Freunde – Musik ohne Grenzen“ im Valentinum

Ein besonderes Konzerterlebnis findet am Freitag, 23. Mai 2025, ab 19:30 Uhr im Valentinum, in St. Valentin statt. ST. VALENTIN. Interessierte erwartet ein unvergesslicher Abend voller Leidenschaft und Virtuosität. Die Brüder Nazarenko und ihre Musikerfreunde entführen Sie auf eine faszinierende Klangreise – von feurigen spanischen Tänzen über gefühlvolle Tangos bis hin zu virtuosen Meisterwerken. Eine einzigartige Mischung aus Tradition und Temperament, die Herzen berührt und die Seele bewegt....

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.