St. Valentin

Beiträge zum Thema St. Valentin

Der neue Diakon der Pfarre Langenhart, Christoph Hofstätter, (li.) mit Diözesanbischof Klaus Küng. | Foto: Diözese St. Pölten

Neuer Diakon für Pfarre Langenhart

ST. VALENTIN. Die Pfarre Langenahrt erhält einen neuen Diakon. Christoph Hofstätter war in St. Valentin und Pöchlarn bereits als Pfarrpraktikant tätig. Er wurde am 31. Mai 1980 in Amstetten geboren. Hofstätter arbeitete als Tischler und Technischer Zeichner, ehe er nach einem Auslandsaufenthalt in Namibia sich an der Universität Wien und Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz auf die Studienberechtigungsprüfung vorbereitet hat. Von 2008 bis 2016 studierte er in...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Fotomontage: Akademie der bildenden Künste
1

St. Valentiner Bushütten vorerst auf Eis gelegt

ST. VALENTIN. Vorerst auf Eis gelegt wurden die Bushütten in St. Valentin. Das Projekt sorgte für viel Aufregung. Studenten der Akademie der bildenden Künste Wien hatten ein Konzept für moderne Bushäuschen vorgestellt – für manche zu modern. "Papierknäuel" war noch eine der harmloseren Bezeichnungen für die unkonventionellen Prototypen. In der jüngsten Gemeinderatssitzung kochte das Thema noch einmal hoch. Stadtrat Andreas Pum (VP) wollte im Tagesordnungspunkt Allfälliges wissen, ob die...

  • Enns
  • Andreas Habringer
4 10

Bleiben sie mit den ATSV POWER-Frauen auch in den Sommerferien fit

Erleben sie mit den ATSV POWER-Frauen stimmungsvolle Sonnenuntergänge in und um St. Valentin. In den Sommerferien schwingen sich die Damen jeden Mittwoch um 19.00 Uhr (Treffpunkt VS Langenhart) auf ihr Rad und erkunden die Gegend in und rund um St. Valentin. Die erste Runde führte die St. Valentiner Damen über St. Pantaleon nach Enns und wieder retour. Die Rundfahrten enden jeweils mit einem gemütlichen Ausklang bei Ratsch und Tratsch. Es sind alle Damen, die gerne gemeinsame Radtouren...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
4 7 87

Impressionen der 18. St. Valentiner Einkaufsnacht

Ganz St. Valentin und viele Besucher aus den umliegenden Gemeinden trafen sich gestern, 29. Juni, bei der 18. St. Valentiner Einkaufsnacht. Die Hauptstraße verwandelte sich bei angenehmen Wetter an diesem Tag zur Fußgängerzone und Einkaufsstraße. Viele St. Valentiner Gewerbetreibende präsentierten, traditionell einen Tag vor der niederösterreichischen Zeugnisverteilung, ihre Produkte. Auch die Gastronomie war zahlreich vertreten und sorgte für das leibliche Wohl der Besucher. Für Kinder wurde...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 7 24

Mister Stefano begeisterte Klein und Groß bei der St. Valentiner Einkaufsnacht

Nicht nur die "Kleinen" waren von Mister Stefano bei der 18. St. Valentiner Einkaufsnacht begeistert. Auch die "Großen" zeigten sich beeindruckt von seinen Darbietungen und wurden immer wieder zu Lachsalven und spontanen Applaus hinrissen. Besonders seine mit Raffinesse vorgerührten "zweideutigen" Darbietungen gestaltete er zum Spaß der Erwachsenen mit dem gewissen Etwas an Humor für die Kinder. Die Kinder lachten, so mancher Erwachsen brauchte etwas Zeit, wie etwa bei den fünf Bällen in der...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
5 11

Jugendkapelle St. Valentin bei der St. Valentiner Einkaufsnacht

Auch die Jugendkapelle St. Valentin sorgte bei der St. Valentiner Einkaufsnacht für Unterhaltung. Jugendkapelle St. Valentin bei der St. Valentiner Einkaufsnacht Im September 2014 konnte in St. Valentin wieder eine neue Bläserklasse gestartet werden. Hierbei arbeiten die Musikschule Oberes Mostviertel, die Stadtkapelle St. Valentin und die Volksschule St. Valentin-Hauptplatz eng zusammen. Dreizehn Kinder im Alter von 8-9 Jahren musizieren jeden Freitag gemeinsam in der 5. Einheit im Musikheim...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 62

Das war die Einkaufsnacht St. Valentin

ST. VALENTIN. Das Wetter hielt, das war die wichtigste Nachricht für die Besucher und Gewerbetreibenden der 18. St. Valentiner Einkaufsnacht. "Sehr viele Menschen sind auf den Straßen das freut uns", sagte Organisator Andreas Hoyer. "Ganz Valentin ist auf den Beinen – und viele Auswärtige sind auch gekommen", war auch Citymanagerin Doris Haider zufrieden. "Es ist schön, es tut sich was – das ist gut so. Die Leute treffen sich, haben einen Spaß und die Geschäfte sind voll", sagte Gerhard Ebner,...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: urfl/panthermedia

Erstes Sommerfest in St. Valentin

ST. VALENTIN. Am Samstag, 12. August, und Sonntag, 13. August, lädt die Stadtkapelle St. Valentin erstmals zu ein Sommerfest. Die Veranstaltung im Schulhof der Volksschule am Hauptplatz steht unter dem Motto "Musik – Wein – Genuss". Am Samstag fängt der Mostheuriger um 16 Uhr an. Für Stimmung sorgt Schrammel- und Volksmusik. Am Sonntag folgt ein traditioneller Frühschoppen mit Schmankerl vom Grill. Wann: 12.08.2017 ganztags Wo: Volksschule, Hauptpl. 9, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Andreas Habringer
Josef Hader in "Wilde Maus" | Foto: Wega Film/Majestic

Mostbirnenzelluloid mit Schweiger, Hader und Schlümpfen

ST. VALENTIN. Auch heuer veranstaltet das Kulturreferat der Stadt St. Valentin die Kinoreihe "Mostbirnenzelluloid". Von Dienstag, 25. Juli, bis Donnerstag, 27. Juli, laufen drei Filme im überdachten Hof der Volksschule am Hauptplatz. Die Vorführungen beginnen jeweils um 21.15 Uhr. Der Eintritt kostet sechs Euro, inklusive einem Getränk und Chips. Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt. Gezeigt werden drei Filme: Am Dienstag die deutsche Komödie "Vier gegen die Bank" mit Til Schweiger...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Daniela Weilguni mit der Auszeichnung, dem "Award 2016" der Berufsfotografen.

So gelingen die besten Urlaubsfotos

ST. VALENTIN (eg). Die vielen neuen Eindrücke wollen festgehalten werden und so kommen sie mit einer Vielzahl von Bildern nach Hause. Damit es nicht nur besonders viele, sondern auch besonders schöne Urlaubsfotos werden, hat die St. Valentiner Fotografin Daniela Weilguni ein paar Tipps parat. „Ganz entscheidend für ein gutes Foto ist das Licht. Am frühen Morgen oder am Abend ist es am besten“, erklärt sie. Natürliche Momente „Gute Fotos entstehen dann, wenn man gewisse Momente ganz natürlich...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Chor Ad Libitum und Pro Brass | Foto: privat

Chor Ad Libitum tritt mit Bläserensemble Pro Brass auf

ST. VALENTIN. Am Sonntag, 2. Juli, gibt der Chor Ad Libitum gemeinsam mit Pro Brass ein Konzert. Die Veranstaltung in der Pfarrkirche Langenhart beginnt um 20 Uhr. Kartenreservierung unter Tel. 0664/2435199. Karten sind erhältlich bei den Chorsängern sowie den Vorverkaufsstellen: Raiffeisenbank und Volksbank St. Valentin, Buch und Papier Hajek. Nach der ersten Zusammenarbeit des Chores Ad Libitum mit dem Bläserensembles Pro Brass 2001 folgt nun ein gemeinsames Programm. Wann: 02.07.2017...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Literaturkreis PromOtheus | Foto: privat
2

Literaturkreis PromOtheus eröffnet Valentiner Sommergfühl

ST. VALENTIN. Den Auftakt zur neuen Veranstaltungsserie „Valentiner Sommergfühl“ gestaltet der Literaturkreises PromOtheus mit einer szenischen Lesung. Im Schulhof der Volksschule St. Valentin suchen die Literaten am Freitag, 7. Juli, um 20 Uhr eine Antwort auf die Frage „Wie funktioniert der Literaturbetrieb und wenn ja, warum nicht?“ Der Eintritt ist frei. Mit Thomas Buchner, Ursula Hirtl, Anton Kowarzik und Ortwin Teibert haben sich vier Mitglieder des Literaturkreises PromOtheus gefunden,...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Der Wiener Musiker "Der Machatschek" | Foto: Mario Lang
4

Neues Programm: St. Valentiner Sommergfühl

ST. VALENTIN. Mit dem "Sommergfühl" hat man in St. Valentin ein neues Kulturprogramm für den Sommer geschaffen. Die sechs Termine finden jeweils im Hof der Volksschule statt. Die erste Veranstaltung in diesem Rahmen gestaltet der Literaturkreis PromOtheus, der sich am Freitag, 7. Juli, ab 20 Uhr die Frage stellt: "Wie funktioniert der Literaturbetrieb und wenn ja, warum nicht?" Der Eintritt ist frei. Weiter geht es am Freitag, 14. Juli, um 20 Uhr mit einem Konzert des Blasorchesters Sankt...

  • Enns
  • Andreas Habringer
"Waldschoppen" im Herzograder Wald beim Fußballplatz des ASK St. Valentin. | Foto: privat

Waldschoppen mit dem Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren

ST. VALENTIN. Am Sonntag, 16. Juli, lädt das Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren zu einem "Waldschoppen". Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Herzograder Wald hinter dem ASK-Platz. Beim Frühschoppen spielt die Trachtenmusikkapelle St. Michael unter der Leitung von Kapellmeister Michael Streißlberger. Zu essen gibt es Grillhendl, Schnitzel, Bratwürstel und Steckerlfisch. Erlesene Weine gibt es an der Weinbar, etwa den “Valentin-Wein” von Heinrich Streicher. An der Kaffee- u. Kuchenbar...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: ÖAMTC

Schwerer Verkehrsunfall in St. Valentin

ST. VALENTIN. Gestern Mittag ereignete sich auf der Westautobahn im Gemeindegebiet St. Valentin ein Verkehrsunfall. Ein Pkw-Lenker aus dem Bezirk Linz-Land erlitt dabei schwere Verletzungen. Der Notarzthubschrauber musste den Verunfallten ins Krankenhaus fliegen. Nach Angaben der Polizei dürfte der Mann nach rechts gekommen sein und danach das Fahrzeug nach links verrissen haben. Wegen der Landung des Hubschraubers war die Autobahn in die Richtung Wien für eine knappe halbe Stunde komplett...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Schweiger

A1: Notarzthubschrauber nach Unfall im Einsatz

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr Dienstagmittag mit seinem Auto auf der Westautobahn auf dem zweiten Fahrstreifen Richtung Wien. Bei St. Valentin "dürfte der Lenker vermutlich nach rechts gekommen sein und danach das Fahrzeug nach links verrissen haben", berichtet die Landespolizeidirektion. Dabei kam er mit dem Fahrzeug ins Schleudern und stieß gegen die Mittelbetonleitwand. Der Lenker erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das...

OÖ-Regionalleiter Klaus Losbichler, Kabarettistin Nadja Maleh, Sparkasse OÖ-Filialleiter Raimund Oberaigner und s Versicherung Landesdirektor Peter Appl | Foto: Sparkasse OÖ

Kabarettistin Nadja Maleh trat in St. Valentin auf

ST. VALENTIN. „Ich bin viele, und die wollen alle raus“ – mit ihrem launigen Kabarett-Programm tourt Nadja Maleh gerade durch Österreich. Rund 300 Gäste folgten der Einladung der Sparkasse OÖ und der s Versicherung zum Kabarett der Tochter eines Syrers und einer Tirolerin, die im CNH Experience Center in St. Valentin Station machte. Der Landesdirektor der Sparkassen-Versicherung, Peter Appl, sprach im Rahmen seines Eröffnungsstatements über den richtigen Zeitpunkt für einen Einstieg bei einer...

  • Enns
  • Andreas Habringer

St. Valentin: ÖVP scheitert mit Gegenantrag bei Kulturzentrum

ST. VALENTIN. Ohne die Stimmen der ÖVP wurde im St. Valentiner der Vorplan und der Kostenrahmen des Veranstaltunsgzentrums mit der Musikschule beschlossen. Eingebracht wurde eine Kostendeckelung von 8,91 Millionen Euro. Dazu sieht der Plan nun vor, dass die Veranstaltungshalle 650 Sitzplätze aufweist und der Vortragssal der Musikschule in den Erdgeschoß kommt. Die ÖVP brachte einen Gegenantrag mit einer Kostengrenze von 8,5 Millionen Euro. Dieser scheiterte, weil nur die eigene Fraktion dafür...

  • Enns
  • Andreas Habringer
St. Valentins Diakon Manuel Sattelberger mit den Kindern | Foto: privat
2

St. Valentiner Kinder sammelten für Kenia

ST. VALENTIN. Stolze 450 Euro in 30 Minuten haben St. Valentiner Volksschüler für ein Hilfsprojekt in Kenia gesammelt. Schüler der 3b-Klasse sammelten im Rahmen eines "Spenden-Singens" für arme Kinder in Kenia. Im Religionsunterricht wurde diese Aktion vorbereitet und im Rahmen des wöchentlichen Bauernmarktes in St. Valentin in die Tat umgesetzt. Die Schulkinder malten Plakate, musizierten und sangen. Bei den Zuhörern kam die Botschaft offensichtlich gut an.

  • Enns
  • Andreas Habringer

Essen auf Rädern mit neuem Gefährt

ST. VALENTIN. Um die verlässliche Zustellung von "Essen auf Rädern" in St. Valentin zu gewährleisten, wurde ein neues Fahrzeug in Betrieb genommen. Täglich werden bis zu 70 Mahlzeiten von den Valentiner Heimhelferinnen zugestellt, das sind pro Jahr rund 24.000 Zustellungen. "Essen auf Rädern" wird von der Stadtgemeinde für ihre Bürger angeboten. Gekocht wird das Essen frisch im Gasthof Pillgrab. Anmeldung und Information zum Essen auf Rädern gibt es in der Sozialabteilung der Stadtgemeinde...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Magna feiert 15 Jahre in St. Valentin

ST. VALENTIN. Seit bereits 15 Jahren betreibt Magna am Standort St. Valentin das Engineering Center Steyr (ECS) seiner Magna-Powertrain-Gruppe. Im Laufe dieser Zeit entwickelte sich der Standort zu einem weltweit anerkannten Zentrum mit einer großen Bandbreite an Entwicklungsdienstleistungen. Darüber hinaus befindet sich hier die Zentrale der globalen Vorentwicklung von Magna Powertrain, die sich in Forschung und Innovation sowie externe Entwicklungsdienstleistungen gliedert. Heute arbeiten in...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Julia Lechner
4 7 18

„Spenden-Singen“ war voller Erfolg! € 450,- für Lucy in Kenia!

Die Religionsschülerinnen und Schüler der 3b Klasse VS St. Valentin-Hauptplatz, von Diakon Manuel Sattelberger singen sehr gut und sehr gerne! Diakon Manuel: „Eines Tages, von mir unbeeinflusst, hatten unsere Kinder die Idee, auf „der Straße“ zu singen und um Spenden für arme Leute zu bitten. Ich fand diese Idee genial!“ Aus „der Straße“, wurde der wöchentliche Bauernmarkt in St. Valentin und aus den „armen Leuten“, wurde die 9-jährigeLucy Kakeny aus Kenia welche bei ihrer Tante lebt und mit 99...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Hannes Draxler
  • 18. Mai 2025 um 19:30
  • VALENTINUM
  • Sankt Valentin

Alpen & Glühen trifft in St. Valentin auf Chor Ad Libitum

Konzert am Sonntag, 18. Mai, um 19.30 Uhr im Valentinum St. Valentin.  ST. VALENTIN. Das vom international renommierten Trompeten-Virtuosen und Stil-Tausendsassa Thomas Gansch initiierte Bandprojekt Alpen & Glühen versteht sich als Supergroup herausragender Musiker:innen, die sich bei diesem Projekt zusammengefunden haben, um ihre verschiedenen musikalischen Sozialisierungen zu einem ästhetisch vielgestaltigen Klangkörper zu bündeln. Dabei treffen volksmusikalische Traditionen auf Jazz,...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Konzert am Freitag, 23. Mai, im Valentinum.  | Foto: Nazarenko zVg.
  • 23. Mai 2025 um 19:30
  • VALENTINUM
  • Sankt Valentin

„Nazarenko und Freunde – Musik ohne Grenzen“ im Valentinum

Ein besonderes Konzerterlebnis findet am Freitag, 23. Mai 2025, ab 19:30 Uhr im Valentinum, in St. Valentin statt. ST. VALENTIN. Interessierte erwartet ein unvergesslicher Abend voller Leidenschaft und Virtuosität. Die Brüder Nazarenko und ihre Musikerfreunde entführen Sie auf eine faszinierende Klangreise – von feurigen spanischen Tänzen über gefühlvolle Tangos bis hin zu virtuosen Meisterwerken. Eine einzigartige Mischung aus Tradition und Temperament, die Herzen berührt und die Seele bewegt....

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.