St. Veit/Glan

Beiträge zum Thema St. Veit/Glan

Bluatschink gastiert in St. Veit

Den Auftakt zu den diesjährigen Frauenkulturtagen macht die Tiroler Gruppe Bluatschink mit einem Live-Konzert im St. Veiter Rathaushof Am Donnerstag, den 13. März lädt die Katholische Frauenbewegung um 20.00 Uhr zum Konzert „Dinnadaussa“ der Gruppe Bluatschink in den St. Veiter Rathaushof. Auf dem Programm steht ein Mix aus bekannten Liedern und neuen Songs. „Wir versuchen den breiten Spagat zwischen gefühlvollen Balladen, tiefgründigen Texten und gnadenlosem Geblödel“, so Bandleader Toni...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
1

Filmdokumentation: Auf dem Jerusalemweg

Filmdokumentation einer außergewöhnlichen 6-monatigen Pilgerreise von David Zwilling, Otto Klär und Johannes Aschauer. Aus dem herzen Europas zu Fuß nach Jerusalem. Eintritt: freiwillige Spende Wann: 07.03.2014 19:30:00 Wo: Blumenhalle St. Veit, St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Das Geheimnis eines langen und gesunden Lebens

Bei diesem Vortrag erfahren Sie, wie Ihre Ernährung, Ihre Gedanken und Ihr Umfeld, Ihre Gesundheit beeinflussen. Wie Sie Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren und so Ihr Immunsystem nachhaltig stärken. Wie Sie dafür sorgen können bis ins hohe Alter gesund und vital zu bleiben auch ohne Medikamente. Referent: Drago Senveter Ernährungscoach & Präventologe SEDRA COACHING Eintritt: freiwillige Spende Wann: 22.01.2014 19:00:00 Wo: ESV Dreieck Stüberl, Klagenfurter Str., 9300 Sankt Veit an der Glan...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

1 ½ täg. WORKSHOP: Transformations-Coaching

An diesem Workshop erreichen die Teilnehmenden folgende Ziele Erkennen, wie unser Bewusstsein funktioniert Verstehen, wie die in uns vorhandenen Glaubenssätze (Programme) die Situationen und Lebensumstände erschaffen, die uns das Leben schmerzhaft und als Kampf empfinden lassen Die Technik der aktiven Bewusstseinsprogrammierung für sich selbst anwenden lernen und darüber den Weg zur Loslösung aus den Abhängigkeiten der alten Welt finden Die Voraussetzungen erlernen, um selbst als...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit
33

Neujahrskonzert der Wiener Saloniker in St. Veit

ST. VEIT / GLAN (ch). Unter dem Motto "Einmal um die ganze Welt" begeisterten am Montag, dem 6. Jänner 2014, die Wiener Saloniker mit Ernst Kovacic auf der Solovioline das Publikum des Neujahrskonzertes in der ausverkauften Blumenhalle.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Althofens Herbert Frieser, Bernhard Kastellitz und Patrick Koppitsch sind heiß auf´s Eis | Foto: KK

Der heiße Kampf um das Play off beginnt

Ab morgen beginnt für vier Eishockey-Clubs des Bezirkes die Eishockeysaison. Hier eine kurze Vorschau ST. VEIT (rl). Der Kappler Hockey Club, der EHC Ingolsthal, der Friesacher AC II und die Kiebitze Althofen II, das sind die St. Veiter Teams in der Kärntner Landesklasse. KHC Das Ziel der Kappler wird von Obmann Wolfgang Huber klar definiert: "In unserer Liga gibt es ein Play off und da möchten wir auch dabei sein!" Seit August ist das Team bereits auf dem Eis. Die konsequente Vorbereitung,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
44

Rockige Weihnacht des Modern Music College

ST. VEIT/GLAN (ch). Am Sonntag, dem 15. Dezember 2013, ging in St. Veit das Weihnachtskonzert des Modern Music College über die Bühne. Zweiundzwanzig Bandformationen spielten Rock-, Soul- & Pop-Songs und begeisterten das Publikum in der bis auf den letzten Platz besetzte Blumenhalle.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
24

Weihnachtsfeier der Kärntner Kinderkrebshilfe

ST. VEIT/GLAN (ch). Alljährlich im Advent treffen sich betroffene Familien und der Vorstand der Kärntner Kinderkrebshilfe, um sich auszutauschen, zu plaudern und miteinander ein paar gemeinsame fröhliche Stunden zu verbringen. Am Sonntag dem 15. Dezember 2013, fand die Adventfeier erstmals im St. Veiter Blumenhotel statt. Alle Kinder bekamen Geschenke, es gab eine kleine Verlosung und es herrschte vorweihnachtliche Freude und Aufregung. Gesanglich begleitet wurde die Feier vom Jugendchor des BG...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Ermi Oma - Mein Testament

Während der endlos langen Wartezeit im Wartezimmer des Hausarztes, vergisst Ermi-Oma warum sie eigentlich zum Doktor gegangen ist. Die gezogene Wartenummer verzögert das Warten auch nicht. Was, wenn sie den Hausarztbesuch nicht überlebt? Wer soll was erben? Geschwind wird das Testament verfasst. Nun, was Ermi-Oma in Ihr Testament schreibt bleibt Ihr Geheimnis – oder doch nicht? Ein notariell beglaubigtes Abenteuer quer durch die Abfertigungspraxis unseres Gesundheitswesens. Ticketpreise: VVK...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Kasperl fährt ans Meer

Ein lustiges Kasperltheater mit vielen Fischen, anderen Meerestieren und einem Kapitän. Eintritt: € 5,- Wann: 12.03.2014 17:00:00 Wo: Rathaushof , St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit
der gütige Nikolaus
11 1 28

Krampuslauf in St. Veit an der Glan

Ein besonderes Spektakel war wieder der Krampuslauf in St. Veit. Lärm, Rauch, Pulverdampf und Schwefelgestank hinterließen die Krampusse welche scheinbar gerade aus dem hintersten Eck der feuer durchfluteten Hölle zu uns empor krochen und die Zuschauer erschreckten und sich in der Menge wohl fühlten. Kunstvolle Feuerschow´s und Musik aus den tiefsten Katakomben dröhnten und niemand durfte sich sicher sein keinen Ruten oder Peitschenhieb zu erhalten. Motorsägengeräusche ließen Gänsehaut...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alfons Lepej
nur noch wenige Schritte
15 3 20

Sonniger Spätherbsttag

Lacht die Sonne vom Himmel wird das Kribbeln in den Hax´n immer stärker und es wird ein Spaziergang gemacht. Manchmal etwas länger, dann wieder mal zum Genießen und zum Schauen; sich auf einem Bankerl gemütlich machen und sich in der Sonne räkeln. Dann die herrlichen klaren Weitblicke erhaschen sowie nette Gespräche mit Gleichgesinnten führen. Dies passiert öfters und diesmal auch am Kalvarienberg in St. Veit wo ich heute wieder einige Bilder gemacht habe, von dieser mit Sonne durchfluteten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alfons Lepej
4

Krampustag & Bartlumzug in St. Veit

Am 5. Dezember treiben die Bartln in St. Veit wieder ihr Unwesen. Über 500 Perchten, verteilt auf mehr als 30 Gruppen, nehmen am Umzug teil und sorgen wieder für ein außergewöhnliches Erlebnis mit tollem Ambiente. Integriert in eine spektakuläre Show präsentieren sich die Bartln mit beeindruckenden Kostümen und Masken vor dem Hintergrund einer großartigen mystischen Kulisse. Mit dabei ist auch heuer wieder der Heilige Nikolo, der mit seinem Wagen über den Hauptplatz fährt und mit seinen Helfern...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

AVS - Adventbenefizkonzert

Als Auftaktveranstaltung für weitere Jubiläumsveranstaltungen zum 60jährigen Jubiläum der AVS-Förderkindergärten 2014. Das Konzert findet zugunsten der AVS-Förderkindergärten und AVS-Tages(werk)stätten statt. Kinder des AVS-Förderkindergartens sowie die Glantaler Blasmusik Frauenstein gestalten das Konzert. Beim Basar vor der Kirche werden weihnachtliche Bastelarbeiten verkauft und für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt. Auf Ihre zahlreiche Teilnahme freuen wir uns sehr. Wann: 30.11.2013...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Adventsingen am Weihnachtsmarkt

mit der Trachtenkapelle St. Donat/Glandorf Wann: 29.11.2013 16:00:00 Wo: Hauptplatz , 9300 St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Ausstellung von Ella Kleedorfer - Egger

Im Rathaus St. Veit stellen 3 Künstler aus: Gemälde: Ella Kleedorfer-Egger & Dr. Isolde Engejehringer Bildhauer: Helmut Rome Wann: 07.11.2013 08:00:00 bis 07.01.2014, 16:00:00 Wo: Rathaushof , St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit
Der Plan im Detail: Das Rückhaltebecken am Zollfeld soll Klagenfurt vor Überflutungen bewahren | Foto: KK
2

Hochwasserschutz Zollfeld: Ab 2014 wird gebaut!

Das Zollfeld wird sechs Jahre lang zur Großbaustelle: Rückhaltebecken soll Klagenfurt, Maria Saal und Ebenthal vor Hochwasser bewahren. KLAGENFURT, MARIA SAAL, EBENTHAL, ST. VEIT. Dem neuen Hochwasserschutz für die Landeshauptstadt steht nun nichts mehr im Wege: Ab 2014 wird gebaut. „Das Projekt wurde rechtskräftig bewilligt und die Finanzierung ist sichergestellt“, erklärt Erich Eibensteiner, Geschäftsführer des Wasserverbandes Glan. Den Winter über wird der Grunderwerb abgewickelt, außerdem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
9

Glitzer, Glamour und das besondere Etwas

Es ist soweit: die Saison des Glitzerns und Funkelns, die Ballsaison, beginnt. Die WOCHE hat mit Organisatoren des Schulballes der HLW St. Veit gesprochen, die uns ihre Trends der Saison verraten haben. Seit jeher gibt in allen Kulturen spezielle Kleidung für festliche Anlässe. Die jedoch, wie in der Mode üblich, einem stetigen Wandel unterzogen ist. Grundsätzlich gilt: das lange Abendkleid ist auf jedem Ball gern gesehen. Cocktailkleider sind ideal für junge Bälle. Sie gelten als der lockerste...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Waldkapelle "Schwarze Muttergottes"
29 2 31

Muraunberg

Viele Variationen zum Wandern bietet unser Hausberg und Idyll, der Muraunberg. Eine davon ist von der Stadt über die Glan dann rechts hinauf zur "Schwarzen Muttergottes". Eine Waldkapelle welch am Giebel den Spruch trägt "Unter deinen Schutz und Schirm fliehen wir, o heilige Gottesgebärerin." Als Kultstätte gelten die auf drei Quellen erbaute Kapelle bei der Schwarzen Muttergottes welche zusammen in einem Bach vereint wurden. Dieses Wasser wird auch gerne mit nach Hause genommen. Dann südwärts...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alfons Lepej
32

Jubiläums-Konzert des Chor 1863

ST. VEIT / GLAN (ch). Am Samstag dem 19. Oktober 2013 lud der Chor 1863 zum Festkonzert "150 Jahre Chor 1863" in den Rathaushof in St. Veit. Präsentiert wurden Highlights der letzten Jahre - von der Klassik bis zum Pop und vom Musical bis zum Kärntner Lied.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
89

Ein Samstag-Nachmittag am Wiesenmarkt (Samstag, 5. 10. 2013)

ST. VEIT (ch). Die Besucher des St. Veiter Wiesenmarktes wollten am Samstag nur eines: Action, Spaß, Standln schaun und schöne Sachen kaufen. Aus allen Bezirken Kärntens und weit darüber hinaus kamen sie nach St. Veit und freuten sich über prima Wiesn-Wetter und eine großartige Stimmung.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Schwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene bei SV. Donachemie St. Veit

Der SV. Donauchemie St. Veit an der Glan Veranstaltet Schwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene Ab 14. Oktober 2013 jeweils Montag und Mittwoch oder Dienstag und Donnerstag Für Kinder berufstätiger Eltern wird ein Kurs samstags veranstaltet Voraussetzungen: Kinder ab 4 Jahre mit Begeisterung fürs Wasser Kursdauer: 14.10.2013 – 27.11.2013 Montag und Mittwoch 14 Einheiten 15.10.2013 – 28.11.2013 Dienstag und Donnerstag 14 Einheiten 19.10.2013 – 08.02.2014 samstags 14 Einheiten (Kursfreie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Schwimmverein Donau Chemie St. Veit an der Glan
10

SCL: Gesamtsieg für Peter Hofmeister

Sieg in der 5. Wettfahrt genügte - Steirer gewann 6. Nach dem exzessiven Badesommer ist wieder Ruhe am traumhaft schönen Längsee eingekehrt. Er gehört wieder Spaziergängern, Fischern, Tauchern - und den Seglern. Der SCL, Segelclub Längsee, trug am 14. September seine 5. und 6. Wettfahrt zur Regatta 2013 aus. Herrschten Tage vorher beim Training noch ideale Windverhältnisse, war der Wettbewerbstag eher etwas für Leichtwind-Spezialisten. 5. Wettfahrt: Der über dem See wohnende „Hausherr“ und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
16

Ein Herbstfest für Kunden und Freunde

ST. VEIT / GLAN (ch). Das Autohaus Eberhard lud am Samstag, dem 14. September 2013 zum mittlerweile 6. Herbstfest. Zahlreiche Kunden und Freunde folgten der Einladung und verbrachten einen gemütlichen Tag.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beim Edel-Flohmarkt werden zahlreiche Schnäppchen zu finden sein. | Foto: Sotoptimist Club St. Veit/Glan
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Unterer Platz 17 (ehemals Hartlauer)
  • St. Veit

Edel-Flohmarkt des Soroptimist-Club St. Veit/Glan

Am Freitag, dem 21. und Samstag, dem 22. Juni findet der mittlerweile traditionelle Edel-Flohmarkt des Soroptimist-Club St. Veit/Glan statt. ST. VEIT. Kleidung und Accessoires für Damen und Herren werden zu finden sein. Der Edel-Flohmarkt findet am Unteren Platz 17, in der ehemaligen Hartlauer-Filiale, statt. Am Freitag von 15 bis 19 Uhr und am Samstag von 8.30 bis 12 Uhr. Mit dem Reinerlös unterstützt der Club wieder Frauen und Mädchen im Bezirk.

Die Bolschoi Don Kosaken singen in St. Veit | Foto: BDK
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Stadtpfarrkirche
  • St. Veit

Bolschoi Don Kosaken Chor, Tickets unter www.bdk.at

Am Mittwoch, dem 26. Juni 2024 findet um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche in St. Veit an der Glan das Konzert der Bolschoi Don Kosaken statt. ST. VEIT. Bekannt für ihre Professionalität und die mitreißenden slawischen Stimmen präsentieren sie ein Repertoire aus sakralen orthodoxen Gesängen, russischen und ukrainischen Volksliedern sowie klassischer Musik. Das Ensemble, bestehend aus Künstlern aus 10 verschiedenen europäischen Ländern, verkörpert ein friedliches Zusammenleben und eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.