St. Veit/Glan

Beiträge zum Thema St. Veit/Glan

47

Aufstellung der Marktfreyung am St. Veiter Hauptplatz

ST. VEIT / GLAN (ch). Am Samstag, dem 14. September 2013, fand am St. Veiter Hauptplatz die traditionelle Aufstellung der Marktfreyung durch die Volkstumsgemeinschaft St. Veit statt. Für musikalische Begleitung und Unterhaltung sorgte die Stadtkapelle St. Veit.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Gesucht: Wiesn-Dirndl & Bua des St. Veiter Wiesenmarktes!

Egal ob Dirndl, Bua, Paar, Nicht-Paar, verrückt, normal, schön, dick oder dünn jeder, der über 18 ist, kann mitmachen! Bei der lustigen Wahl zum Wiesn-Dirndl & Bua am St. Veiter Wiesenmarkt! Einach Foto und ein paar kurze Zeilen zu eurer Person an marketing@woche.at schicken! Eine Jury wählt dann die Finalisten zur großen Live-Show am Dienstag, 1. Oktober, ein! Zu gewinnen gibt es tolle Reise- und Trachtengutscheine! Zusätzlich sind die Sieger dann das Werbegesicht des Trachtenevents Dirndl...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sandra Kerschbaumer

6. Internationale Bonsaiausstellung

Programm: 21. September: 10 Uhr Eröffnung der Ausstellung und des Händlerbereiches 11 Uhr Demonstrationen internationaler Bonsaigestalter 15-18 Uhr Bonsai- Beratung 17 Uhr Ende der Bonsai Gestaltung, Präsentation der Bäume 18:45 Uhr Ende der Ausstellung 22. September: 9 Uhr Öffnung der Ausstellung 9:30 Uhr Intern. Gestaltungsdemonstrationen 15:30 Uhr Ehrung der Gestaltungen, Verleihung des Publikumspreises, Verlosung der Preise des Publikums-Gewinnspieles, Verabschiedung der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit
33

Coco Montoya begeisterte in der Herzogburg

ST. VEIT (ch) Blues-Fans kamen beim 2. Burgkultur Open Air am Freitag, dem 6. September 2013, in der Herzogburg in St. Veit, voll auf ihre Kosten. Der Gitarrist und Sänger Coco Montoya und Meena Cryle & The Chris Fillmor Band boten einem begeisterten Publikum fast vier Stunden Blues vom Feinsten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Anna Moitzi trainiert beim Schwimmverein St. Veit und beim HSV

Drei Fragen an Anna Moitzi

Sie starteten kürzlich beim Aquathlon am Faaker See? Ja, ich trainiere auch für den Triathlon, im Jugendbereich gibt es aber Wettkämpfe in den zwei Disziplinen Schwimmen und Laufen. Am Faaker See wurde ich zweite in meiner Altersklasse. Sie wurden aber auch Staatsmeisterin im Schwimmen? In Zell am See wurde ich Juniorenstaatsmeisterin über 5 km Open Water. Da schwimmt man am See, was eine besondere Herausforderung ist, weil man sich viel schwerer orientieren kann. In welche Richtung werden Sie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Anzeige

8-Tage Intensivkurs ab 31.08. in St. Veit/Glan

Am 31. August um 09:00 Uhr beginnt unser 8-Tage Intensivkurs in St. Veit/Glan. Unser Aussenkurs wird in der Martin-Luther-Straße 10 (vormals Fahrschule Feichtenberger) abgehalten! Info: 04212/2378 oder 0463/50808 Jetzt noch schnell zum Sommeraktionspreis anmelden! Wann: 31.08.2013 09:00:00 bis 07.09.2013, 13:00:00 Wo: Fahrschule NEW-DRIVE, Martin-Luther-Straße 10, 9300 St. Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Fahrschule NEW-DRIVE

Sparbücher und Schmuck gestohlen

ST. VEIT. Bislang unbekannte Täter versuchten am 23. August in den Abendstunden zunächst die Haustüre eines Wohnhauses in der Herzogstadt aufzubrechen. Da dies misslang, versuchten sie ein seitlich gelegenes Fenster aufzubrechen, was aber auch nicht funktionierte. Letztlich verschafften sich die Täter Zugang über eine Terrassentüre. Aus dem Wohnhaus stahlen die Täter daraufhin Sparbücher (mit Losungswort), Bargeld und Schmuck. Der Gesamtschaden zum Nachteil eines St. Veiter Unternehmers konnte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch
4

652. St. Veiter Wiesenmarkt

Kärntens beliebteste Brauchtumsveranstaltung wird ihrer Tradition folgend zum 652. Mal mit einem großen Festzug, am Samstag, dem 28. September (10 Uhr), mit der Freyungsübertragung eröffnet. Damit werden der Herzogstadt abwechslungsreichste und schillerndste zehn Tage eingeleitet. Die Beliebtheit der St. Veiter Wies’n spiegelt sich bei ungezwungener Atmosphäre, die Erlebnisse verspricht und Fröhlichkeit vermittelt, in der Begeisterung hunderttausender Besucher wider. Alle Vorbereitungen deuten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Kasperl und die Zauberschlange

Kasperl bekommt einen geheimnisvollen Korb aus Indien. Der Inhalt des Korbes ist eine Zauberschlange. Wenn Kasperl und Seppl ein Rätsel lösen, haben sie drei Wünsche frei… Eintritt: € 5,- Wann: 27.11.2013 16:00:00 Wo: Rathaushof , St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Kasperl und das Mondungeheuer

Der Sternenforscher Prof.: Wiffzack empfängt seltsame Signale vom Mond. Kasperl begibt sich auf die Reise zum Mond um das Geheimnis zu ergründen. Eintrittspreis pro Person: € 5,00 Wann: 18.09.2013 16:00:00 Wo: Rathaushof , St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit
Anzeige

8-Tage Intensivkurs ab 3.8.2013 in St. Veit/Glan

Am 3. August um 09:00 Uhr beginnt unser 8-Tage Intensivkurs in St. Veit/Glan. Unser Aussenkurs wird in der Martin-Luther-Straße 10 (vormals Fahrschule Feichtenberger) abgehalten! Info: 04212/2378 oder 0463/50808 Jetzt zum Bestpreis anmelden! Wann: 17.08.2013 09:00:00 Wo: Fahrschule NEW-DRIVE, Martin-Luther-Straße 10, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Fahrschule NEW-DRIVE
2

4. Rathausabend

Mitwirkende: Vitus Chor Doppelsextett Carinthia Eintritt frei! Wann: 07.08.2013 20:00:00 Wo: Innenstadt , St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit
Start zur 4. Wettfahrt
16

SCL-Wettfahrten: Siege für Kaltschütz und Hofmeister

In vier Wettfahrten drei Sieger, Steirer ging baden Turbulent ging es am 8. Juni in die 3. und 4. Wettfahrt zur 2013er-Regatta des Segelclub Längsee. Der Wind wechselte in Stärke und Richtung. Ein nach dem Start knapp zusammenliegendes Feld ließ erst einmal Bojenkämpfe knapp an der Protestgrenze ablaufen. Walter Ranner auf seinem Dart-Katamaran war in der 3. Wettfahrt zwar Durchfahrtssieger - nach der Yardstick-Umrechnung aber Letzter. Den Sieg holte sich Hermann Kaltschütz auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger
Rudolf Pichler, Platz4 - S1, BMW E36 325i
21

2. Lauf der Drift-Staatsmeisterschaft DCA2013 in St. Veit an der Glan/ Ktn.

Traditionell 2. Station der österreichischen Drift-Staatsmeisterschaft der Drift-Challenge-Austria 2013 war wieder St.Veit an der Glan. Für den einzigen tiroler Drift-Motorsport-Club school-of-drift waren 5 der 8 Fahrer in der Wertung: Starter der Serienklasse S1 (bis 2500ccm) sind die beiden Fahrer aus Telfs Rudolf Pichler auf BMW E36 325i auf spitzenmäßigem Platz 4 und Ronny Büchner auf BMW E36 325i auf Platz 12. In der Rennklasse R1 (bis 2500ccm) platzierte sich Andreas Hipfl (Wolfsgraben)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ronny Büchner
Die engagierten Schüler der Klasse 3b mit Stadtpfarrer Rudolf Pacher, der künstlerische Leiterin Martina Cerne, Religionslehrerin Hildegard Petritsch und die Hausherrin Direktorin Erika Plieschnegger-Kalian v.l.
7

Großartiges konfessionsübergreifendes Projekt in St. Veit/Glan

KREUZPROJEKT von Schülern der Klasse 3b, der Neuen Mittelschule 1, St. Veit/Glan 2013 ist „Das Jahr des Glaubens“ – in dessen Logo sich auch das Kreuz befindet, als Mast eines Schiffes, das die Kirche versinnbildlicht. Die Kirche stellt sich dieses Jahr weltlichen Themen und die Christen wurden von Bischof Alois Schwarz dazu aufgerufen, diesen Anlass zur aktiven Glaubensweitergabe zu nützen. Aus diesen Gründen entstand die Idee einer Zusammenarbeit zwischen Stadtpfarre St. Veit und der Firma...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerhard Cerne
Landeshauptmann Peter Kaiser bei der Landeskonferenz der Kärntner Kinderfreunde mit BM Gabriele Heinisch-Hosek, LHStv. Beate Prettner, BgM. Gerhard Mock sowie der wiedergewälten Vorsitzenden Sieglinde Lesjak und Landesgeschäftsführer Reinhold Eckhardt
2

Prominenter Besuch bei Kinderfreunden

LH Peter Kaiser, BM Gabriele Heinisch-Hosek und LHStv. Beate Prettner besuchten Landeskonferenz der Kinderfreunde Kärnten. Gratulation an Landesvorsitzende Sieglinde Lesjak zur Wiederwahl. Über prominenten Besuch freuten sich die Organisatoren der diesjährigen Landeskonferenz der Kärntner Kinderfreunde, die heute, Samstag, in der Blumenhalle St. Veit abgehalten wurde. Neben Hausherr Bürgermeister Gerhard Mock gaben sich auch Landeshauptmann Peter Kaiser, LHStv. Beate Prettner und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Leitner Wolfgang
Das goldene Hufeisen der Herzogstadt holte sich Andrea Skorianz-Jenull
332

Skorianz-Jenull holt sich das goldene Hufeisen der Herzogstadt

"Hausherr" Dieter Köfler musste sich im Stechen geschlagen geben Einen spannenden Hauptbewerb erlebten die Zuschauer beim 21. Reitturnier des RC Ranftlhof in St. Veit. Nach der Runde der 27 Teilnehmer waren vier Pferde ohne Fehler ins Stechen gekommen. Mit dabei auch Veranstalter Dieter Köfler auf Golden Gun, der sich gegen drei "Amazonen" behaupten musste. Nani Kulmitzer auf Colbera, Andrea Skorianz-Jenull auf Calderon 35, beide vom Reitstall Ranflthof, sowie Katrin Khoddam-Hazrati auf Glock´s...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Mit Angriffsfußball (im Bild Bernhard Kitz) will der FC St. Veit sein Publikum begeistern | Foto: Novak

Offensivfußball für die St. Veiter Fans

Keine Chance mehr auf Platz eins. St. Veit setzt auf attraktiven Fußball mit jungen Nachwuchstalenten. "Nach dem sehr erfolgreichen Herbst hatten wir natürlich noch Chancen auf den Titel, aber nach den ersten drei überzeugenden Spielen der WAC Amateure ist für uns der Zug mit ziemlicher Sicherheit abgefahren", analysiert St. Veit Trainer Martin Kaiser. Ein Aufstieg wäre, laut Kaiser, aber durch finanzielle sowieso schwer machbar gewesen. "Nach dem Abgang von Günther Scheucher und den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Trigonale 2013 - Eröffnungskonzert

LASST UNS BEGINNEN, OHNE VIELE WORTE ZU VERLIEREN! DENN WAS NÜTZEN UNS DIESE, WO WIR DOCH WISSEN, DASS SICH IN DER MUSIK J. S. BACHS ALL DAS FINDET, WAS OHNEHIN NUR SCHWER IN WORTE ZU FASSEN IST? Ort: Rathaus St. Veit Karten: Buch-Papier Besold www.trigonale.com Wann: 06.09.2013 19:00:00 Wo: Rathaushof , St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Anita Brandfellner liest aus „Der letzte Atemzug“

Anita Brandfellner wurde 1971 in Gmunden geboren. Sie arbeitete 20 Jahre als Krankenschwester in verschiedenen Einrichtungen. Heute lebt sie als Landwirtin in Kärnten. Das vorliegende Buch erzählt tragische Geschichten aus dem Krankenhaus. 26.02.2013, 19.00 Uhr, Rathaushof St. Veit Der Eintritt ist frei! Kontakt: Memoirenverlag Bauschke Tel.: +43 (0) 4265 8326 email: memoiren-verlag@aon.at Wann: 26.02.2013 19:00:00 Wo: Rathaushof , St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit
8

BAUMIT Alpe Adria Hallenfußballturnier in St. Veit

Voller Erfolg beim BAUMIT-Alpe-Adria Fußballturnier für den FC St. Veit. Die U12 konnte den KAC im Finale mit 2:1 (nach Verlängerung) besiegen. Sie haben alle 8 Spiele in der Vorrunde, Zwischenrunde, Kreuz- und Finalspielen gewonnen. In jeder Altersklasse waren 24 Mannschaften vertreten, es nahmen 120 Mannschaften an diesem Turnier teil. Auch Mannschaften aus Slowenien und der Slowakei waren im Starterfeld. Weiters konnte konnten auch die U10 und die U16 des FC St. Veit ihre Altersklasse für...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mario Maurer
Die Kinder des Kindergartens am Wurzerhof freuen sich über die neue Beleuchtung von IKEA Klagenfurt

Ikea erleuchtet Kindergarten

Da der Kindergarten am Wurzerhof keine Unterstützung der Gemeinden bekommt, springt der Möbelriese als Sponsor ein Das Leuchten in den Augen der Kinder strahlte mit der neuen Beleuchtung um die Wette. Ikea Klagenfurt stellte dem Kindergarten am Wurzerhof das gesamte Material zur Erneuerung der Beleuchtung im Gruppenraum zur Verfügung. Montiert wurden die Beleuchtungskörper von den Vätern der Kinder. "Unsere alten Lampen lieferten nur sehr schummriges Licht, jetzt ist es hell im ganzen Raum, das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
16

Ein Fest zugunsten Kärntner Familien in Not

Am Samstag, dem 15. Dezember 2012, feierten begeisterte Menschen ein Fest, dessen gesamter Erlös für "Familien in Not" gespendet wird. Organisiert wurde das Fest von den engagierten St. Veitern Kerstin Seebacher und Florian Pichler.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beim Edel-Flohmarkt werden zahlreiche Schnäppchen zu finden sein. | Foto: Sotoptimist Club St. Veit/Glan
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Unterer Platz 17 (ehemals Hartlauer)
  • St. Veit

Edel-Flohmarkt des Soroptimist-Club St. Veit/Glan

Am Freitag, dem 21. und Samstag, dem 22. Juni findet der mittlerweile traditionelle Edel-Flohmarkt des Soroptimist-Club St. Veit/Glan statt. ST. VEIT. Kleidung und Accessoires für Damen und Herren werden zu finden sein. Der Edel-Flohmarkt findet am Unteren Platz 17, in der ehemaligen Hartlauer-Filiale, statt. Am Freitag von 15 bis 19 Uhr und am Samstag von 8.30 bis 12 Uhr. Mit dem Reinerlös unterstützt der Club wieder Frauen und Mädchen im Bezirk.

Die Bolschoi Don Kosaken singen in St. Veit | Foto: BDK
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Stadtpfarrkirche
  • St. Veit

Bolschoi Don Kosaken Chor, Tickets unter www.bdk.at

Am Mittwoch, dem 26. Juni 2024 findet um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche in St. Veit an der Glan das Konzert der Bolschoi Don Kosaken statt. ST. VEIT. Bekannt für ihre Professionalität und die mitreißenden slawischen Stimmen präsentieren sie ein Repertoire aus sakralen orthodoxen Gesängen, russischen und ukrainischen Volksliedern sowie klassischer Musik. Das Ensemble, bestehend aus Künstlern aus 10 verschiedenen europäischen Ländern, verkörpert ein friedliches Zusammenleben und eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.