St. Veit/Glan

Beiträge zum Thema St. Veit/Glan

Auch um anderen Frauen Mut zu machen spricht Stefanie Brunner offen über ihren Umgang mit der Diagnose Brustkrebs
2 4 4

Ein Leben wie auf einer Achterbahn

Eine junge Frau schildert ihren Umgang mit der Diagnose Brustkrebs. Peter Pugganig KAPPEL/KRAPPFELD. "Gehe gelassen und bewusst durch deine Tage und genieße die vielen Momente. Achte darauf, was dein Körper dir sagt, was du fühlst, was du tust und wie du es tust. Das ‚Wie’ ist wichtiger als das ‚Was’". Am 01. Dezember des Vorjahres, als Stefanie Brunnner dieses Zitat von Robert Betz in Facebook postete, war die Welt noch in Ordnung. Etwas ist irgendwie anders "In den vergangenen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Im Wasser ist Anna Moitzi immer noch eine Klasse für sich, jetzt kommen Laufen und Rad dazu | Foto: KK
2

Erst zu Wasser und jetzt auch zu Lande

Die junge St. Veiter Schwimmerin Anna Moitzi ist seit zwei Jahren auf den Triathlon gekommen. ST. VEIT (rl). "Bis vor zwei Jahren bin ich beim Schwimmverein St. Veit geschwommen, dann habe ich mich ein Jahr parallel dazu im Triathlon versucht und dabei bin ich schließlich geblieben", erzählt Anna Moitzi. Klar, dass deshalb für die 18-jährige das Schwimmen die Lieblingsdisziplin ist. "Im Laufen habe ich mich schon gesteigert, nur am Rad ist noch Luft nach oben", analysiert die Neo-Maturantin....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Die verlängerte Flußgasse in St. Veit ist seit eniger Zeit ziemlich verwachsen

Wildwuchs an der Glan ärgert Anrainer

Schrebergärtner üben Kritik und verweisen auf gute Pflege in der Vergangenheit. Peter Pugganig ST. VEIT. "Das Gras und die Sträucher wachsen immer mehr in den Weg und in den Fluß hinein", beschwerten sich Besitzer von Schrebergärten bei der WOCHE. Konkret handelt es sich um die verlängerte Flußgasse und um Teile der Glangasse. Die WOCHE war vor Ort: "Wie unterschiedlich die Arbeiten vorgenommen werden, kann man an der ordentlich gepflegten Flußgasse festhalten", schildert ein Schrebergärntner....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Vom SV Kraig mit dabei: Stefan Stampfer
2

Duell West gegen Ost in St. Veit

Die Jacques-Lemans-Arena ist Austragungsort der All-Star-Games ST. VEIT (rl). Während die Fußballwelt derzeit nach Brasilien schaut, sind die Blicke der Kärntner Fußball Fans auch auf die Herzogstadt gerichtet. Am Wochenende treffen in der Jacques Lemans Arena Auswahlteams mit den besten Kärntner Fußballern von der zweiten Klasse bis zur Kärntner Liga aufeinander. Die erweiterten Kader wurden mittels Online-Voting und Trainerentscheid festgelegt. Anschließend haben die jeweiligen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Die Buttosieger Hartmut Becker und Johanna Ebner mit den Organisatoren ASKÖ Präsident Toni Leikam und Geschäftsführer Günter Leikam | Foto: www.fairway-golf.at
3

Ebner und Becker holten Turniersieg

ST. VEIT. Auf dem Jacques Lemans Golfplatz St. Veit-Längsee ging kürzlich das ASKÖ Kärnten Golfturnier über die Bühne. Präsident Anton Leikam und Geschäftsführer Günter Leikam freuten sich über eine Rekordteilnahme. Bruttosieger wurden schließlich Hartmut Becker und Johanna Ebner, die sich auch die Longest Drive Wertung sicherte. Die Sonderwertung "Nearest to the Pin" konnten Karoline Bresitz vom GC Dellach und Christian Stieglitz vom GC St. Veit-Längsee für sich entscheiden.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
62

Ministranten und Jungscharkinder jagten dem Ball nach

Beim alljährlichen Ministranten- und Jungscharfußballturnier stand heuer besonders das Motto "Fair Play" im Mittelpunkt. Den Sieg holten sich die Titelverteidiger aus der Pfarre St. Peter vor den beiden Teams aus Launsdorf. Der Pokal für den originellsten Schlachtruf ging nach St. Veit.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Geschäftsführer René Haberl und Projektleiter Eduard Pleschutznig verändern den Brennstoff-Mix

FunderMax heizt "neu"

Der St. Veiter Energieversorger ändert Zusammensetzung der Brennstoffe. Peter Pugganig ST. VEIT. Der Produktionsbetrieb in Glandorf verringert in Zukunft den Einsatz von Regelbrennstoffen wie Waldhackgut, um sie verstärkt in der Plattenproduktion einzusetzen. Jederzeit verfügbar "Wir werden in der Energieerzeugung in erster Linie solche Brennstoffe verwenden, die weder als Rohstoff für die Plattenerzeugung oder sonst wie sinnvoll genutzt werden können", erlärt FunderMax-Geschäftsführer René...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Vorbildlich verschlossen sind mittlerweile die Kelleröffnungen der beiden betroffenen Häuser in der St. Veiter Innenstadt
2

Gefahr für Kinder nun gebannt

WOCHE-Intervention erreichte Sicherung offener Kellerschächte. ST. VEIT (pp). Ein aufmerksamer Leser informierte die Redaktion im Oktober vergangenen Jahres über einen eklatanten Sicherheitsmangel in der St. Veiter Bräuhausgasse. Erfolg durch die WOCHE Bei den ersten beiden Häusern fehlten entweder Abdeckungen für die Kellerschächte, oder sie waren völlig desolat. Nicht auszudenken, was passieren hätte können, wenn in eine dieser Öffnungen ein Kleinkind hineingefallen wäre. Nach einem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Die Schüler der HLW St.Veit freuen sich schon auf eine spannende Erfahrung im Ausland | Foto: kk

St. Veiter Schüler packen ihre Reisetaschen

57 Schülerinnen und Schüler freuen sich auf ihr Auslandspraktikum Auch diesen Sommer werden die Schüler der HLW St. Veit ihr dreimonatiges Pflichtpraktikum im Ausland absolvieren. Dabei werden sie nicht nur ihre Sprachkenntnisse erweitern und festigen, sondern auch praktische Erfahrungen in der europäischen Gastronomie sammeln. Beruf und Persönlichkeit Die Schüler konnten aus einen Kanon von Hotels in England, Frankreich, Irland, Island, Niederlande, Spanien und Italien wählen. Durch die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Philipp Köstenberger
Melanie Tomaschitz, Johanna Kruttner, Anna Obersteiner, Kristin Klabuschnig, Obfrau des Turnvereins St. Veit Mag. Karin Kampitsch, Alina Tamegger, GR Horst Maier, Maxi Rukavina | Foto: KK

Turn- Stadtmeisterschaften in St. Veit

Kürzlich fanden die St. Veiter Stadtmeisterschaften im Turnen und in der Sportakrobatik statt. Rund 185 Teilnehmer zeigten bei der Veranstaltung, die vom Turnverein St. Veit (Obfrau Karin Kampitsch) durchgeführt wurde, tolle sportliche Leistungen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Sachbeschädigung in St. Veit/Glan

ST. VEIT/GLAN. Bisher unbekannte Täter zerkratzten in der Nacht zum 18. 05. bei einem auf dem Parkplatz vor einer Wohnanlage in St. Veit/Glan abgestellten PKW einer 50-jährigen Angestellten mit einem spitzen Gegenstand den Lack und verursachten einen Sachschaden in der Höhe von ca 2.000€.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerhilt Schusser

Brand eines Pritschenwagens

ST. VEIT/GLAN. Auf der Ladefläche eines Pritschenwagens kam es am 20. Mai 2014 aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Der Wagen fuhr auf die St. Veiter Schnellstraße (S 37) in Fahrtrichtung Wien auf. Noch am Beschleunigungsstreifen bemerkte der Lenker, ein 44-jähriger Mann aus Villach, den Brand und hielt am Beschleunigungstreifen an. Die Feuerwehren St. Veit, St. Donat und Maria Saal löschten den Brand schließlich mit 20 Mann. Die derzeitige Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerhilt Schusser

Vandalenakt in St. Veit/Glan

ST. VEIT/GLAN. Am 17.05.2014 beschädigten bislang unbekannte Täter entlang der Dr. Arthur Lemisch Straße eine Schrankenanlage zu einem Parkplatz, zerschlugen das Glas aus des rechten Seitenspiegels eines PKW`s, warfen ein Moped um und verbogen ein Verkehrszeichen. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Launsdorf unter der Tel. Nr.: 059133 2125-0 zu melden.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerhilt Schusser
Voriges Jahr feierte der Traditions- und Familienbetrieb aus der St. Veiter Innenstadt bereits sein 95-jähriges Bestehen
7

Wo Beratung noch gelebt wird

Kropfreiter ist der Inbegriff für ein vielfältiges Angebot an Qualitätskerzen. Peter Pugganig ST. VEIT. Das Fachgeschäft für Kerzen und Confiserie am St. Veiter Hauptplatz zählt zu den ältesten Betrieben der Stadt. Seit vielen Jahrzehnten "Lebzelter und Wachszieher Kropfreiter" wurde 1918 von Ignaz Kropfreiter gegründet. Die Fertigung von Kerzen, sowie die hauseigene Herstellung von Kokosbusserln und Lebkuchen wurde im Laufe der Jahre eingestellt: "Seit 1992 leite ich das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
C & A Filialleiterin Gabriele Kutsche mit der glücklichen Gewinnerin Martina Steiner (re.)

Das Glück traf auf eine St. Veiterin

ST. VEIT. Im Rahmen der laufenden Befragung über die Kundenzufriedenheit, verlost das Bekleidungsunternehmen C & A monatlich einen Warengutschein im Wert von 500 Euro. Diesmal wählte die Glücksgöttin Fortuna Martina Steiner aus St. Veit.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
1 1 26

Prokopetz bringt St. Veiter zum Lachen

Der Autor, Songwriter, Musiker, Darsteller und Kabarettist Josef "Joesi" Prokopetz trat im recht gut gefüllten St. Veiter Rathaushof auf. Das präsentierte Programm lief unter dem Titel "Die Schöpfung. Eine Beschwerde".

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Als Showprogramm begeisterten die mehrfachen Österreichischen Meister von der Danceworld Center Stage
3

St. Veit ehrte seine Sportstars

Auch heuer gab es bei der Sportlerehrung der Stadt St. Veit wieder einige großartige Erfolge zu feiern. ST. VEIT (rl). Bereits seit 26 Jahren ist die Veranstaltung fixer Bestandteil für die heimischen Sportler. Auch heuer konnten Bürgermeister Gerhard Mock und Sportreferent Manfred Kerschbaumer rund 1,1 Millionen Euro an Sportfördermittel für die 171 Spitzensportler der 26 ansässigen Sportvereine zusagen. "Ein Dank gilt nicht nur den Sportlern, sondern auch deren Eltern und den Betreuern",...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Anzeige
2

1. BURGKULTUR OPEN - AIR 2014

Samstag 28. Juni 1. BURGKULTUR OPEN - AIR 2014 27.06.2014 Uhrzeit: 19:00-23:30 CENTRAL PARK Erwarte das Unerwartete! Die progressive Rock-Legende CENTRAL PARK bringt den Geist von damals ins Hier und Heute. Gegründet 1983, spielte sich die Band schnell an die Spitze der deutschen Prog-Rock-Liga und konkurrierte mit internationalen Größen wie Emerson Lake & Palmer, Yes oder Marillion. Central Park glänzt mit einer grandiosen Mixtur aus Rhythmik und Power-Bombast, mit virtuos ausgefeilten Stücken...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Roman Kobald
73

Kärntner Trommelkorps begeistert mit großartigem Konzert

ST. VEIT / GLAN (ch). Von Latin, Funk bis hin zur Elektronic: die diesjährige "Night of Drums", die am Freitag, dem 25. April 2014 in der voll besetzten Blumenhalle über die Bühne ging, überzeugte mit grandiosen Klängen und einer großen Bandbreite der Schlagwerkmusik. Bei dem tollen Konzert, welches das Publikum hellauf begeisterte, kamen insgesamt über hundert Instrumente zum Einsatz.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Mandatare der Opposition wiesen auf verstärktes Verkehrsaufkommen vor der Volksschule hin, falls das EKZ gebaut werden sollte. | Foto: WOCHE

Geplantes EKZ dominiert St. Veiter Gemeinderatssitzung

ST. VEIT. Die Option um die Errichtung eines stadtnahen Einkaufszentrums in unmittelbarer Nähe vom Hotel Fuchspalast war das bestimmende Thema der vergangenen Sitzung des Gemeinderates im St. Veiter Rathaus. Bürgermeister steht zu Konzept Gerhard Mock verteidigte mit Nachdruck jenen Vertrag, der die Bedingungen enthält, unter denen die Stadtgemeinde das Parkhaus 1 samt Grundstück Grabenstraße/ Dr. A. Lemisch Straße an die EKZ-Errichtungs GesmbH und Co KG verkauft. Er wies den Vorwurf der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Lena Kraxner war mit dem Schwimmverein St. Veit auf Trainingslager in Spanien

Drei Fragen an Lena Kraxner

Wie war das Trainingslager mit dem Schwimmverein in Spanien? Es war sehr hart, aber es hat viel gebracht. Wir haben in eiem Leistungszentrum in der Sierra Nevada auf 2320 Metern Seehöhe drei Wochen lang unter Aufsicht von Ärzten und Physiotherabeuten trainiert. Was wurde speziell trainiert? Wir haben täglich acht Stunden trainiert. Vier Stunden Schwimmen, zwei Stunden Kraftkammer und zwei Stunden Dehnen und Aufwärmen. Was sind Ihre nächsten Ziele? Als nächstes möchte ich in vier Wochen bei den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
51

Ramba-Zamba-Kindermaskenball mit flotter Musik und viel Spaß

ST. VEIT (ch). Seit mehr als sechzig Jahren veranstalten die Kinderfreude St. Veit am Faschings-Sonntag den beliebten Kinderfasching. So auch am Sonntag, dem 2. März 2014. Live-Musik, Tanz, lustige Spiele und nicht zuletzt gratis Krapfen und Limo bürgten für einen lustigen Nachmittag, den die vielen Kids aus nah und fern so schnell nicht vergessen werden.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beim Edel-Flohmarkt werden zahlreiche Schnäppchen zu finden sein. | Foto: Sotoptimist Club St. Veit/Glan
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Unterer Platz 17 (ehemals Hartlauer)
  • St. Veit

Edel-Flohmarkt des Soroptimist-Club St. Veit/Glan

Am Freitag, dem 21. und Samstag, dem 22. Juni findet der mittlerweile traditionelle Edel-Flohmarkt des Soroptimist-Club St. Veit/Glan statt. ST. VEIT. Kleidung und Accessoires für Damen und Herren werden zu finden sein. Der Edel-Flohmarkt findet am Unteren Platz 17, in der ehemaligen Hartlauer-Filiale, statt. Am Freitag von 15 bis 19 Uhr und am Samstag von 8.30 bis 12 Uhr. Mit dem Reinerlös unterstützt der Club wieder Frauen und Mädchen im Bezirk.

Die Bolschoi Don Kosaken singen in St. Veit | Foto: BDK
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Stadtpfarrkirche
  • St. Veit

Bolschoi Don Kosaken Chor, Tickets unter www.bdk.at

Am Mittwoch, dem 26. Juni 2024 findet um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche in St. Veit an der Glan das Konzert der Bolschoi Don Kosaken statt. ST. VEIT. Bekannt für ihre Professionalität und die mitreißenden slawischen Stimmen präsentieren sie ein Repertoire aus sakralen orthodoxen Gesängen, russischen und ukrainischen Volksliedern sowie klassischer Musik. Das Ensemble, bestehend aus Künstlern aus 10 verschiedenen europäischen Ländern, verkörpert ein friedliches Zusammenleben und eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.