St. Willibald

Beiträge zum Thema St. Willibald

Wie wär's mit einem Ferialjob bei der Post? | Foto: andreyuuu/panthermedia

Ferialarbeit gesucht? Im Bezirk gibt's noch ein paar Jobs

In der Ferialjobbörse des JugendServices werden Sommer-Arbeitswillige sicher fündig BEZIRK SCHÄRDING (ska). Drei Unternehmen im Bezirk Schärding suchen mithilfe der Ferialjobbörse noch Aushilfen für den Sommer: Die Firma Guschlbauer in St. Willibald, das Kupferpfandl in Schärding und die Post – speziell in Engelharstzell und Umgebung. Guschlbauer hofft auf Verstärkung bei den Verkaufsständen auf Messen und Kirtagen. Und das laut Mitarbeiterin Monika Mayr vorwiegend an den Wochenenden. Das...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Für die Kinder stand zwei Tage lang Spiel und Spaß mit Pferden am Programm. | Foto: privat

Unvergesslicher Ferienspaß mit Pferden

ST. WILLIBALD (ebd). Die beiden Pferdeliebhaberinnen Sara und Pia Rothauer veranstalteten erstmals auf ihrem Reitgut "PS – Pferdestärke" einen zweitägigen Ferien-Workshop für Kinder. Geboten wurde den kleinen Teilnehmerinnen Reitpädagogik, Waldpädagogik, Yoga und viele Spiele mit und auf den Pferden. Darunter die Spiele „Die Reise ins Feenland“ sowie „Finde das Pony“. Zudem lernten die Kinder die Anatomie des Pferdes kennen und erhielten weiters Einblick in die Pflege und den richtigen Umgang...

  • Schärding
  • David Ebner
LR Max Hiegelsberger, Günter Lautner, Petra Hell, Marie-Luise Kindermann, Sandra Kainz, Bgm. Helmut Schopf, Heinrich Gmeiner (v. li.) | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Wichtiger Beitrag für Prävention

BEZIRK. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich die fünf Gemeinden Münzkirchen, St. Florian, St. Willibald, Suben und Waldkirchen zum Ziel gesetzt. Sie wurden im Rahmen eines Festaktes mit dem Qualitätszertifikat "Gesunde Gemeinde" ausgezeichnet. "Über 2000 Aktivitäten in drei Jahren zeugen von beeindruckendem, ehrenamtlichen Engagement", sind sich Landeshauptmann Josef Pühringer und Landesrat Max Hiegelsberger einig. Dadurch werde ein wichtiger präventiver Beitrag geleistet.

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
Adolf Diermaier. | Foto: FPÖ

Adolf Diermaier bleibt FPÖ-Chef

ST. WILLIBALD (ebd). Beim Ortsparteitag der FPÖ-Ortsgruppe wurde Gemeinderat Adolf Diermaier mit 100 Prozent der Stimmen zum Ortsparteiobmann wiedergewählt. Ebenfalls alle Stimmen auf sich vereinen konnten als Obmann-Stellvertreter Josef Gföllner, Gemeinderat Robert Haderer und Gemeindevorstand Günter Lay, der zudem auch das Amt des Kassiers bekleidet. Diermaier wurde auch zum Schriftführer gewählt. 100 Prozent der Stimmen konnten Daniel Kronschläger, Hubert Kropfberger und Franz Schmidbauer...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Kulturverein St. Willibald
2

Urgestein Mundartlesung: „Oberauer trifft Glechner"

ST. WILLIBALD. Anlässlich des 100. Geburtstages der Heimatdichterin Kons. Anna Oberauer veranstaltet der Kulturverein St.Willibald am Freitag den 23. Mai, um 20 Uhr eine Dichterlesung. Im Gasthaus Wesner geben die zwei Mundart-Urgesteine Wolfgang Glechern und Konrad Plötzeneder eigene Werke und Gedichte von Oberauer zum Besten. Für eine zünftige musikalische Umrahmung sorgt die Pulverriedlmusi. Eintritt: 8 Euro. Karten sind erhältlich unter 07762 2900 oder bei den Raiffeisenbanken der Region...

  • Schärding
  • vera rachbauer
1 7

Tausende Kilometer für die Katz'

"Tierfreundin des Jahres" Ingeborg Bösch hilft streunenden Katzen ST. WILLIBALD (kpr). Eine Katze mit fünf Junge hat Ingeborg Bösch damals, 1992, gefunden, gepflegt und kastrieren lassen – seitdem nimmt der Wahnsinn seinen Lauf, wie die "Katzenmama" sagt. Tierleid kann die St. Willibalderin einfach nicht ertragen, deshalb bringt sie streunende oder wilde Katzen zum Tierarzt, vermittelt sie weiter oder nimmt sie selbst bei sich auf. Die Frage, wie vielen sie bisher geholfen hat, kann Bösch gar...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: HTL Braunau

Zwei junge Tüftler wollen Straßen sicherer machen

Willibalder entwickelt mit Schulkollegen optisches Leitsystem in Kurven – dabei bei"120 Sekunden". ST. WILLIBALD, BRAUNAU (kpr). Sobald sich das Auto einer Kurve nähert, blinken an der Leitschiene Lichter auf – so sollen enge und gefährliche Kurven besser zu sehen sein. An der Entwicklung eines solchen optischen Verkehrsleitsystems sitzen gerade Jakob Andreas Feldbauer aus St. Willibald und sein Kollege Maximilian Gruber aus Gmunden. Via Kabel oder Funk Die beiden sind Schüler an der HTL...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Carola Schubbel/fotolia

Von Hund gebissen: 4-jähriger Bub verletzt

ST. WILLIBALD. Durch einen Hundebiss hat ein 4-jähriger Junge aus St. Willibald am 4. März kleine Rissquetschwunden im Gesicht erlitten, wie die Polizeiinspektion Raab mitteilte. Eine 72-jährige Pensionistin aus St. Willibald ging gegen 15:20 Uhr mit dem 2-jährigen Mischlingshund Berner Sennenhund-Golden Retriever ihrer Schwiegertochter spazieren. Laut Polizei wurde der Hund im Bereich eines Hauses durch heranlaufende Kinder erschrocken – und biss daraufhin den Jungen. Der 4-Jährige wurde zur...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Johann Schopf jun. | Foto: privat
2

"Nach der Weltmeisterschaft höre ich auf"

Johann Schopf jun. fährt zur Eisstock-WM nach Innsbruck. Für den St. Willibalder das letzte Großturnier. ST. WILLIBALD (ebd). Denn der 35-Jährige will nach der Weltmeisterschaft (vom 20. Februar bis 1. März) seine Karriere beim österreichischen Nationalteam an den Nagel hängen – allerdings mit dem Weltmeistertitel in der Tasche. "Ich erwarte mir den Titel – alles andere wäre eine Enttäuschung", sagt Schopf zur BezirksRundschau. Doch warum der Abschied vom Nationalteam? "Weil es einfach zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: detailblick - Fotolia

Glühwein und Punsch in St. Willibald

ST. WILLIBALD. Die Pferdefreunde St. Willibald laden zum ersten mal zum Adventmarkt mit Perchtenlauf und Nikolaus. Am Samstag, den 7. Dezember 2013 gibt es ab 14 Uhr Glühwein, Punsch und für die Kleinen auch Kinderpunsch und ein Christkindlpostamt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

  • Schärding
  • vera rachbauer
Leopold Wiesinger prangt Rücksichtslosigkeit mancher Autofahrern an, die angefahrenes Wild einfach liegen lassen. | Foto: privat
2

Tierquälerei auf Schärdings Straßen – Jäger schlagen Alarm

Immer mehr Autofahrer im Bezirk lassen Tiere nach Unfall elend zugrunde gehen – Jäger sind empört. ST. WILLIBALD (ebd). "Zu Recht war die Bevölkerung über die Vorgangsweise eines russischen Jagdgastes bei einer Gamsjagd in Tirol empört, wo es Minuten dauerte, bis der Gams von seinem Leiden erlöst wurde. Leider passiert auf unseren Straßen Woche für Woche noch viel Schlimmeres, ohne dass sich jemand darüber aufregt", empört sich der St. Willibalder Jagdleiter Leopold Wiesinger. Demnach werden...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Lukas Sempera/Fotolia

St. Ägidi: Motorradfahrer stieß gegen PKW

ST. AEGIDI. Am 6. September lenkte ein 22-jähriger Schüler aus St. Aegidi seinen PKW auf der Keßlastraße L 517 von St. Aegidi kommend in Richtung Sauwaldstraße B 136 um dort nach rechts in Richtung Engelhartszell abzubiegen. Dabei dürfte er einen auf der Sauwaldstraße in Richtung Engelhartszell fahrenden 26-jährigen Motorradfahrer aus St. Willibald übersehen haben. Der 26-Jährige konnte das von ihm gelenkte Motorrad nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen und prallte in der Folge gegen...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Foto: MV St. Willibald
4

Mai Fest, Dei Fest, Unser Fest in St. Willibald

ST.WILLIBALD. Pünktlich zu Beginn des Wonnemonats Mai ist es wieder so weit: der Musikverein St. Willibald lädt am Sonntag, den 5. Mai, ab 10.30 Uhr zum traditionellen Maifest auf dem Turnplatz der Volksschule. Als Rahmenprogramm wird heuer neben dem Frühschoppen des Musikvereins, moderiert von Konrad „Bill“ Plötzeneder, wieder einiges geboten: das große Maibaumkraxeln, eine Tombola mit vielen Gewinnchancen und – wie bereits in den letzten Jahren – ein Riesenwuzzlerturnier für sportbegeisterte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Konny Rosenberger
2

Landwirt aus St. Willibald will in Jungbauernkalender

Leopold Haslinger hat sich für den Jungbauernkalender 2014 beworben. Warum, erzählt er im Interview. ST. WILLIBALD (ebd). Ebenso, warum es ein Vorteil ist Landwirt zu sein und wie er sich seine Traumfrau vorstellt. Sie haben sich ja für den Jungbauernkalender 2014 beworben – warum? Weil ich das schon immer mal machen wollte. Wie hoch schätzen Sie Ihre Chancen zur Teilnahme ein? Ich denke, dass ich gute Chancen habe. Haben Sie bisher schon Erfahrungen als Model gemacht? Nein, bisher nicht. Wo...

  • Schärding
  • David Ebner
Hermann Brückl (3. v. r.) konnte beim FPÖ-Bezirksparteitag auch Landeschef Manfred Haimbuchner (Mitte) begrüssen. | Foto: FPÖ

FPÖ: Brückl bleibt Bezirkschef, Leitbild beschlossen

BEZIRK (ebd). Beim FPÖ-Bezirksparteitag in St. Willibald wurde Bezirksparteiobmann Hermann Brückl aus Andorf mit über 91 Prozent wiedergewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden der Obmann von St. Florian Martin Lindinger, die Rainbacher Gemeinderätin Katrin Kohlbauer, der Freiheitliche Bezirksjugendobmann Daniel Unterholzer aus Sigharting und Schärdings Vizebürgermeister Gerhard Reinthaler gewählt. Zudem beschlossen die Delegierten einstimmig ein von der Bezirksgruppe Schärding erarbeitete...

  • Schärding
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.