Staatsanwaltschaft

Beiträge zum Thema Staatsanwaltschaft

Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Erwerb von Cannabis nachgewiesen

Im Zuge polizeilicher Erhebung wurden einer 33-Jährigen aus dem Bezirk Braunau Erwerb und Besitz von Marihuana nachgewiesen. BEZIRK BRAUNAU. Im Zuge kriminalpolizeilicher Erhebungen konnten einer Frau aus dem Bezirk Braunau nun der Erwerb und Besitz von drei Kilogramm Cannabis nachgewiesen werden. Diese habe sich die 33-Jährige in den vier Jahren zwischen 2017 und 2021 erworben. Die Beschuldigte gestand, die angeführte Menge von einem namentlich bekannten Dealer aus dem Bezirk Braunau gekauft...

Foto: Nomadsoul1/panthermedia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Bedrohung im Restaurant

Ein aggressiver 29-Jähriger bedrohte am 19. November einen Restaurantbesitzer in Braunau. BRAUNAU. Am Nachmittag des 19. November 2021 war ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Braunau zu Gast in einem Restaurant in der Bezirkshauptstadt. Aus unbekannter Ursache begann er einen Streit mit dem Besitzer und lief dann auf den Gehsteig vor das Restaurant. Dort versetzte er einem zufällig vorbeikommenden 16-Jährigen aus dem Bezirk einen Kopfstoß und verletzte dabei den Burschen an der Nase. Nachdem der...

Die Umstände des Todes eines 51-Jährigen im Stadtteil Bindermichl-Keferfeld bleiben auch zwei Tage nach dem Fund rätselhaft. | Foto: Baumgartner/BRS

51-Jähriger tot aufgefunden
Rätsel um toten Kellner am Bindermichl

UPDATE – Nachdem am Sonntagmorgen eine leblose Person im Stadtteil Bindermichl-Keferfeld gefunden wurde, steht nun die Todesursache fest. Ob der 51-Jährige Opfer eines Gewaltverbrechens wurde, ist nach vor unklar. LINZ. Im Linzer Stadtteil Bindermichl-Keferfeld entdeckte eine 46-jährige Linzerin im Innenhof eines Hauses in der Landwiedstraße ihren 51-jährigen Lebensgefährten am Boden liegend. Der Mann soll laut Polizeiangaben schwere Kopfverletzungen und eine Rissquetschwunde erlitten haben....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
19-Jähriger tot aufgefunden

In Pfaffstätt wurde ein toter 19-Jähriger aus dem Bezirk Braunau aufgefunden. PFAFFSTÄTT. Am 9. Oktober 2021 wurde gegen 23.50 Uhr in der Gemeinde Pfaffstätt ein regungsloser junger Mann aufgefunden. Der 19-Jährige stammt aus dem Bezirk Braunau und wurde von einem 68-jährigen Pfaffstätter auf einer asphaltierten Straße unterhalb eines Hochstandes liegend aufgefunden. Der 68-Jährige verständigte die Rettung, welche aber nur mehr den Tod des 19-Jährigen feststellen. Weil die genauen Umstände des...

Symbolbild | Foto: GinaSanders/Fotalia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Streit eskaliert, Mann festgenommen

Ein Streit zwischen einem 50-Jährigen mit einer 45-Jährigen eskalierte und endete mit versuchtem sexuellen Mißbrauch und Morddrohungen. BEZIRK BRAUNAU. Ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Braunau soll am Abend des 21. Juli 2021 in das Haus einer Bekannten im Bezirk Ried eingedrungen sein. Nach einem Streit eskalierte die Situation und der Mann würgte die 45-Jährige bis zur Bewusstlosigkeit. Als diese wieder zu sich kam, versuchte der Mann sie sexuell zu missbrauchen. Die Frau wehrte sich so...

Foto: lala/Fotolia

Ermittlungserfolg für Drogenfahnder im Bezirk Braunau
Kokainhandel im großen Stil aufgedeckt

Fünf des Kokainhandels verdächtige Personen wurden festgenommen, drei davon befinden sich noch in Untersuchungshaft. BEZIRK BRAUNAU. Drogenfahnder des Bezirkes Braunau konnten nach umfassenden Ermittlungen, in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Ried und dem Landeskriminalamt Oberösterreich, fünf Personen festnehmen, die größere Mengen Kokain im Bezirk Braunau in Umlauf brachten. Anfang des Jahres 2021 verdichteten sich Hinweise gegen einen 39-jährigen bosnischen Staatsbürger aus Wien,...

Eine uneinsichtige Masken-Verweigerin löste am Dienstag in Linz einen Polizeieinsatz aus. | Foto: Baumgartner/BRS
2

Polizeieinsatz
Masken-Verweigerin bespuckt und verletzt Polizisten

Eine Pensionistin löste am Dienstag einen Polizeieinsatz in der Straßenbahn aus. Die Frau war ohne Mund-Nasen-Schutz unterwegs. LINZ. Da eine Pensionistin am Dienstag in der Straßenbahn keinen Mund-Nasen-Schutz trug, hielten sie zwei Kontrolleure an. Die 72-Jährige weigerte sich trotz Aufforderung eine Maske anzulegen. Daraufhin riefen die Kontrolleure die Polizei. Frau griff nach Waffe eines PolizistenDie Dame beleidigte und bespuckte die eingetroffenen Beamten. Laut Polizeiangaben versuchte...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Gesucht von der Welser Staatsanwaltschaft. | Foto: Leitner/BRS

Welserinnen um Geld erleichtert
Betrüger in Italien gefasst

UDINE, WELS. Die Polizei nahm jetzt einen 30-Jährigen in Udine, Italien, fest. Der Mann soll über das Internet Österreicherinnen, darunter einige aus Wels und Umgebung, kontaktiert und ihnen Geld herausgelockt haben. Der Nigerianer war von der Welser Staatsanwaltschaft zur Fahndung ausgeschrieben. Er hat eine italienische Aufenthaltsgenehmigung und lebt mit seiner Familie in Udine. Ihm und einem Landsmann wird der Betrug vorgeworfen. Mit dem Geld soll der Nigerianer Alkohol gekauft haben, den...

Die Polizei nahm den Mann fest.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Überfall
Ältere Damen schlagen Dieb in die Flucht

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Ein 62-jähriger rumänischer Staatsbürger bettelte laut Polizei am 28. März gegen 10 Uhr beim Haus einer 85-jährigen Frau aus dem Bezirk Schärding um Geld. Die Dame folgte dem Mann schließlich eine geringe Summe an Münzgeld aus. Da dies dem 62-Jährigen offensichtlich zu wenig war, stieß er die 85-Jährige zur Seite und durchsuchte die Küchenschränke. Der 85-Jährigen gelang es, den Mann aus ihrem Haus zu vertreiben. Frau vertrieb Mann aus Haus Unmittelbar darauf bettelte...

Weil der aggressive Mann sein Verhalten nicht einstellen wollte, wurde er festgenommen. | Foto: panthermedia_net - Nomadsoul1

Aggressiver Nachtschwärmer randalierte in Enns

ENNS. Schauplatz Südtiroler Straße um 1:10 Uhr am Sonntag. Ein offensichtlich Betrunkener trat nach Zeugenaussagen einen Seitenspiegel von einem geparkten Auto, schrie herum und zerbrach eine Flasche.  Eine verängstigte Anwohnerin alarmierte die Polizei. Die Streife konnte aber nichts auffälliges bemerken. Gegen 2:50 Uhr morgens rief die Frau erneut die Beamten zu Hilfe. Der Mann sei wieder unterwegs und schreie herum.  Hinter einem Wohnhaus machten die Polizisten schließlich einen Mann...

  • Enns
  • Petra Höllbacher
Foto: BRS

Braunau: Sachschaden bei Bankfiliale geklärt

BRAUNAU. Ein vorerst unbekannter Täter schlug am 31. Jänner 2018 um 4.19 Uhr in Braunau die Glasfassade des Eingangsbereichs einer Bank ein. Zusätzlich riss der Täter den Kartenlese-Terminal aus der Verankerung und legte dieses dann 30 Meter entfernt auf einem Parkplatz ab. Nach durchgeführten Ermittlungen und der Spurenauswertungen konnte die Sachbeschädigung nun geklärt werden. Als Beschuldigte konnten laut Polizeibericht eine Frau aus Braunau sowie ein Mann aus Utzenaich ausgeforscht werden....

Der Autobahnpolizei Ried nahm in Suben zwei gesuchte Männer fest. | Foto: Polizei

Fahndungserfolg – zwei gesuchte Männer in Suben geschnappt

Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Ried/I. konnten innerhalb von 24 Stunden in Suben gleich zwei Gesuchte dingfest machen. BEZIRK. Ein 59-jähriger rumänischer Staatsangehöriger wurde laut Polizei am 23. September um 21:15 Uhr als Insasse eines Linienbusses auf dem Parkplatz einer Autobahnraststation im Subener Gemeindegebiet von der AGM Streife der Autobahnpolizeiinspektion Ried  zur Kontrolle angehalten. Eine fahndungsmäßige Überprüfung ergab, dass der Rumäne im Schengener Informationssystem...

Foto: emer/fotolia

103 Cannabispflanzen sichergestellt

FRIEDBURG. Bei einer Hausdurchsuchung am 12. Dezember fanden Polizisten der Polizeiinspektion Friedburg und Ermittler des Landeskriminalamtes Oberösterreich in einem leerstehenden Haus in Friedburg eine Indooranlage zur Zucht von Cannabispflanzen. Ein 32-Jähriger aus Anif steht im Verdacht diese professionelle Anlage betrieben zu haben. Die Zucht umfasste insgesamt 103 Cannabispflanzen. Die Pflanzen standen in voller Blüte und waren kurz vor der Ernte. Im Zuge der Durchsuchung wurde noch 33...

Foto: Arno Bachert/Fotolia

Drogenlenker ohne Führerschein erwischt

Ein 28-jähriger Drogenlenker wurde in Mauerkirchen von der Polizei ohne gültige Lenkberechtigung, dafür mit gestohlenen Kennzeichen erwischt und aus dem Verkehr gezogen. MAUERKIRCHEN. Da staunten die Beamten der Sektorstreife Mauerkirchen nicht schlecht. Bei einer routinemäßigen Lenker- und Fahrzeugkontrolle Sonntagnacht, 23. Oktober, stoppten die Polizisten einen 28-Jährigen aus Mauerkirchen. Der Mann war ohne gültige Lenkberechtigung unterwegs. Außerdem ergab eine Abfrage, dass beide...

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Streit unter Männern eskalierte

Bei einem Streit zwischen zwei Männern in Braunau kam es zu Drohungen und einem demolierten Auto. BRAUNAU. Zwischen einem 36-Jährigen und einem 40-Jährigen kam es Samstagnacht, 24. September, zu einem Streit. Dieser eskalierte und der 36-Jährige begann mit seinen Fäusten auf das Auto des 40-Jährigen einzuschlagen. Nachdem er sich selbst an beiden Händen verletzt hatte, ergriff er eine Holzlatte und demolierte den gesamten Innenraum, die Fenster und die Außenverkleidung des Autos. Er bedrohte...

Foto: Gina Sanders

Einbruchsserie von Polizei aufgeklärt

Beamte der Polizei Braunau konnten nach umfassenden Ermittlungen mehrere Eigentumsdelikte im bayrisch-österreichischen Grenzraum klären. BRAUNAU. In den Nachtstunden des 21. September konnten zwei 39-jährige rumänische Staatsbürger festgenommen werden. Einer der beiden schlich sich in der Nacht auf Donnerstag, 22. September in ein Lokal in Braunau und durchsuchte den Küchenbereich. Aus einer abgestellten Handtasche einer Mitarbeiterin stahl er das Bargeld. Sein Komplize wartete währenddessen im...

Schärdings Polizei konnte den 24-jährigen Kosovaren schließlich stoppen. | Foto: Picture-Factory - Fotolia

Schärding: 24-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Zu schnelles Autofahren war in Schärding der Auslöser für Drohungen, Körperverletzungen und einer Verfolgungsjagd mit der Polizei. SCHÄRDING. Ein 24-jähriger kosovarischer Staatsangehöriger aus Schärding wird laut Polizei verdächtigt, einem 58-Jährigen aus St. Florian/I. am 15. Juli gegen 22 Uhr nach einer verbalen Auseinandersetzung mit einem Kopfstoß verletzt und ihm gedroht zu haben. Der 58-Jährige hatte den Schärdinger zuvor zur Rede gestellt, da dieser im Stadtgebiet mehrmals viel zu...

Ein 23-jähriger Arbeitsloser ohne festen Wohnsitz wurde vergangene Woche in Enns verhaftet, nachdem er zwei Fahrzeuge gestohlen hatte. | Foto: arfo/Fotolia

Mann schlief in gestohlenem Fahrzeug

23-Jähriger nach Fahrzeugdiebstählen und Tankbetrug verhaftet ENNS. Die Sektorstreife Enns kontrollierte vergangenen Montag, 11. Juli, um 1.35 Uhr einen in Enns abgestellten Pkw. In diesem schlief ein 23-jähriger arbeitsloser Mann ohne festen Wohnsitz. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs stellten die Beamten fest, dass der Pkw einige Tage zuvor in Linz gestohlen worden war. Der Mann wurde daraufhin von den Beamten vorläufig festgenommen. Nach Abschluss der Erhebungen wurde von Seiten der...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: panthermedia_net - jgaunion

Polizei verhaftete neun mutmaßliche Drogendealer

Neun mutmaßliche Suchtgifthändler aus Ober- und Niederösterreich nach umfangreichen Ermittlungen verhaftet OÖ/NÖ. Nach umfangreichen Erhebungen von Beamten der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Amstetten, des Landeskriminalamtes Oberösterreich, der Polizeiinspektionen Perg und St. Georgen/Gusen wurden neun mutmaßliche Suchtmittelhändler ausgeforscht. Die Verdächtigen sind im Alter von 20 bis 40 Jahren und stammen aus den Bezirken Amstetten, Linz und Steyr. Die Beamten haben den neun...

  • Enns
  • Katharina Mader
800.000 Euro sind verschwunden. Wo das Geld ist, konnte noch nicht geklärt werden. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Falscher Vermögensberater brachte Linzer um 800.000 Euro

Als Pfandleiher und Vermögensberater gab sich ein Linzer zwischen Oktober 2013 und Mai 2015 gegenüber 15 privaten Investoren aus. Der 60-Jährige sicherte seinen Darlehensgebern eine hohe Kapitalverzinsung zu. Teilweise besicherte er die Darlehen mit vermeintlich hochwertigen Uhren und Schmuckgegenständen. Diese stellten sich bei einer späteren Prüfung jedoch als minderwertig heraus. Nun fordern die geschädigten Investoren von dem Beschuldigten den Gesamtbetrag von rund 800.000 Euro ein. Der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Arno Bachert-Fotolia
4

Wolfsegg: Falscher Polizist kontrolliert betrunken PKW-Lenker – Opfer bitte melden

WOLFSEGG. Ein 22-Jähriger aus Wolfsegg besuchte laut Polizei in der Nacht zum 14. März eine Geburtstagsfeier einer Bekannten, an der mehrere Gäste verkleidet teilnahmen. Er verkleidete sich als „Gendarmeriebeamter“ und kontrollierte nach der Party in den Morgenstunden des 14. März 2015 zwischen 6 und 7 Uhr am Marktplatz in Wolfsegg mehrere Autos. Eine Zeugin meldete den Sachverhalt gegen 6:25 Uhr bei der Polizei. Die Polizeibeamten stellten fest, dass der 22-Jährige in einem erheblich...

Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia.jpg

18-jährige Burschen mit "gestohlenem" Auto auf Spritztour

TRAUN. Mit einem gefundenen Schlüssel entwendeten zwei 18-Jährige aus Traun einen Audi A5 und unternahmen damit laut Polizei eine Spritztour. Anschließend stellten sie das Auto wieder am ursprünglichen Ort ab und stahlen noch zwei Uhren aus dem Fahrzeug. Aber alles der Reihe nach: Ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land verlor am 6. Jänner bei einem Fitnesscenterbesuch seinen Autoschlüssel. Dieser wurde von einem 18-Jährigen aus Traun gefunden und mit nach Hause genommen. Nachdem er einem...

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Dreister Pensionist mit falschen Kennzeichen unterwegs – Anzeige

BEZIRK. Ein 64-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Braunau lenkte seit mehreren Monaten einen nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw auf öffentlichen Straßen. Der Mann montierte dazu unterschiedliche Kennzeichen an seinem Fahrzeug. Eine aufmerksame Nachbarin meldete laut Polizei am 10. Oktober bei der Polizeiinspektion Braunau, dass ein Mann mit seinem Fahrzeug vor ihrem Haus geparkt, die montierten Kennzeichen abgenommen und im Kofferraum verstaut hätte. Bei der sofort durchgeführten Nachschau...

Zwei Geldautomaten-Einbrecher ausgeforscht

MARCHTRENK. Nach umfangreichen Ermittlungen konnten Polizisten der Polizeiinspektion Marchtrenk zwei Tatverdächtige ausforschen, denen folgender Sachverhalt vorgeworfen wird: Die zwei Täter schlugen am 12. Mai 2014 gegen 2 Uhr mit zwei großen Steinen die Glastür einer Firma in Marchtrenk ein. In diesem Raum befanden sich mehrere Automaten, darunter zwei Geldwechselautomaten. Einen der beiden Geldwechselautomaten, welche mit 1 Euro und 2 Euro-Münzen gefüllt war, rissen die Verdächtigen aus der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.