Staatspreis

Beiträge zum Thema Staatspreis

Bundesministerin Elenore Gewessler, Preisträger Severin Körbler von Wave Studios und NAbg. Joachim Schnabel | Foto: Österreichisches Patentamt/APA-Fotoservice/Juhasz

Hohe Auszeichnung
Empersdorfer gewinnt Staatspreis Patent

Der Staatspreis Patent rückt besonders innovative Leistungen ins Scheinwerferlicht. Er ist die höchste staatliche Auszeichnung für Erfindungen und Marken und wurde am 26. April 2023 zum vierten Mal vergeben. EMPERSDORF. Der Staatspreis "Patent" wird in drei Kategorien vergeben. In der Kategorie „Marke“ gewann die Trophäe für das Empersdorfer Tonstudio "Wave Studios". Preisträger Severin Körbler von "Wave Studios" hat die Marke selbst entwickelt. Der Staatspreis für das beste Patent ging an die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Martin Paul und Lukas Renz überzeugten schon im Vorjahr bei "120 Sekunden - die niederösterreichische Geschäftsidee" mit ihrem Lifestyle-Getränk "Bärnstein"

Staatspreis Patent: Jury wählte die neun besten Patente, Erfinderinnen und Marken 2015

Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Kunst bewerteten 254 Einreichungen Die Vorjahres-Gewinner von "120 Sekunden - Die niederösterreichische Geschäftsidee" schafften es mit ihrem Erfrischungsgetränk "Bärnstein" in der Kategorie "Marke des Jahres" in die Top 3. Wien (OTS) - 2015 war ein gutes Jahr für Erfinder/innen und kreative Köpfe. Davon konnten sich auch die Jury-Mitglieder des Staatspreises Patent überzeugen. Die Expertinnen und Experten aus Wirtschaft,...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Martin Paul und Lukas Renz sind mit ihrem "Bärnstein" nicht nur auf dem richtigen Weg, sondern auch flott unterwegs. | Foto: Bärnstein

In-Getränk Bärnstein für den Staatspreis Patent nominiert

In der Kategorie "Marke des Jahres" schaffte es das St. Pöltner Lifestyle-Getränk schon jetzt unter die Top 3. Am 9. November wird schließlich der Titel vergeben. ST. PÖLTEN (red). "Wir haben eigentlich gar nicht damit gerechnet", erzählte Lukas Renz im Gespräch mit den Bezirksblättern. "Wir haben uns vor einem dreiviertel Jahr so nebenbei beworben. Als dann kürzlich der Anruf kam, war die Freude natürlich groß." Um was geht es? Das von Renz gemeinsam mit Martin Paul entwickelte In-Gedränk...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.